Der absolute Leser – Hans Blumenberg. Eine intellektuelle Biographie
Jörg Später kommentiert und diskutiert "Der absolute Leser – Hans Blumenberg. Eine intellektuelle Biographie" mit dem Autor Rüdiger Zill Hans Blumenberg gilt ...
Einstein Forum
Flüchtlingskrise – Wie kann Europa damit umgehen? | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wir leben in turbulenten Zeiten. Eine Meldung über die Flüchtlinge und die Europapolitik jagt die nächste. Steckt Europa in der Krise? Wie können wir darauf ...
SRF Kultur
Sterben Lernen: Das philosophische Café mit Cori Moore und Dr. Pavel Radchenko (03.05.20)
Philosophieren heißt sterben lernen” Michel de Montaigne Mit Corona rückt auch der Tod wieder stärker ins Bewusstsein. Doch ganz abwesend war er sowieso ...
The School of Life Berlin
Wie erschließe ich mir einen philosophischen Text?
In diesem Tutorial stelle ich 5 Bausteine für die Texterschließung vor, anhand derer ich außerdem kurz über die verschiedenen philosophischen Teilgebiete, ...
Dr. Carina Pape
Philosophie im Oktober: Verschwörung
Verschwörungen sind laut Definition geheime Absprachen von Personen(gruppen) zum Zweck der Schädigung, ähnlich einer Intrige, aufs Politische ...
Philosophie-Direkt.com
Wer war Gottfried Keller? – Gespräch mit Philipp Theisohn | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der Schweizer Gottfried Keller wurde vor 200 Jahren geboren. Heute zählt er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Warum? Und was hat er ...
SRF Kultur
Philosophie & Spiel: Pythagoras - die Macht der (Wertungs-)Zahl
In der zweiten Folge unserer neuen Reihe Philosophie & Spiel geht es um Pythagoras. Dieser sagte: Alles ist Zahl. Was meinte er damit? Jörg versucht anhand ...
4Players
Steve Brusatte – Den Dinosauriern auf der Spur | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Seit Jahrmillionen gelten Dinosaurier als ausgestorben. Trotzdem ist unsere Faszination für sie ungebrochen. Warum begeistert das längst Vergangene?
SRF Kultur
Einleitung zu Hans Blumenberg: Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik (1971)
Einführung zu Blumenbergs Rhetorik-Aufsatz als Vorbereitung auf eine Diskussion in unserem Seminar "Moderne Rhetorik" am Seminar für Allgemeine ...
Dietmar Till
Wolfgang Fritz Haug - "Über Nietzsche zu Marx?"
studium universale SS 2018 Nietzsche Now! Vortrag beginnt bei 11:51.
studium universale
Frage an die Philosophische Praxis: Feminismus - Gut oder Übel?
Philosophin Dr. Claudia Dorchain über den Feminismus dritter Welle und seine Ethik und Seinsberechtigung: bloße Phrasendrescherei, Kampf der ...
Philosophie-Direkt.com
Karl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. Sein Werk veränderte die Welt. Was bleibt von seinen Ideen? Und was taugen sie, um die Krise des Kapitalismus zu ...
SRF Kultur
Christoph Menke - Die Aporien des Liberalismus
Vortrag: "Im Schatten der Verfassung. Die Voraussetzungen des Liberalismus". Hochschule für Philosophie - Philosophische Fakultät SJ, München, 14.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Mini-Kanon der Philosophie · Buchtipps
In diesem Beitrag geht's um einen Kanon der Philosophie. Das heißt, ich stelle eine Auswahl an Büchern vor, die einen guten Einstieg ins Thema bieten. Merke: ...
David Johann Lensing
Wie ist das Leben als Tier? – Charles Foster im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Charles Foster lebte als Dachs, Otter, Fuchs, Mauersegler und Rothirsch, ass Würmer, markierte sein Revier mit Kot. Der Anwalt und Tierarzt liess nichts ...
SRF Kultur
UnderDocs-Podcast #016: Die Wahrheit über Kant
Abstract: Was ist eigentlich Wahrheit, kann man sie erkennen und ist das überhaupt wichtig? Hauke Heidenreich interessiert sich als Historiker insbesondere für ...
UnderDocs-Podcast
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
Don Howard: How GR Shaped 20th-Century Philosophy of Science
Full Title: How General Relativity Shaped Twentieth-Century Philosophy of Science Abstract: To this day it is still too little appreciated that general relativity had a ...
Beyond Spacetime
Hans Blumenberg zum 100. Geburtstag | Suhrkamp DISKURS #8
Der Philosoph Hans Blumenberg wird oft als großer Unbekannter stilisiert, als Mensch, der allein durch seine Philosophie sprechen wollte. Aber hält eine ...
Suhrkamp Verlag
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
DHMDresden
Frank Schirrmacher über Medienfinanzierung & Zeitungssterben | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Das Zeitungssterben und die Verschiebungen im Mediensektor waren das Thema des Gesprächs, das Roger de Weck mit «FAZ»-Mitherausgeber Frank ...
SRF Kultur
Hegel – wer ist der Jahrhundert-Philosoph? | Scobel
Er hat mit Goethe zu Mittag gegessen, Arthur Schopenhauer hat seinetwegen Vorlesungen verschoben, Marx hätte es ohne ihn so nicht gegeben, ausserdem ...
Scobel
Architekt Jacques Herzog über Architektur und Stil | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron hat mit Bauten wie der Tate Modern in London, dem Nationalstadion Peking und der Elbphilharmonie Hamburg ...
SRF Kultur
Wer hat die Meinungsmacht? Rezo zu Gast bei Precht
Die Medienwelt hat sich radikal verändert. YouTube-Stars wie @Rezo fordern die klassischen Meinungsmacher des Fernsehens und der Presse heraus.
ZDFheute Nachrichten
8 - Sprachphilosophie - J.J. von Uexküll - Biosemiotik: zur Sprache in der Natur
Struktur Sprachphilosophie SS 2020 – 2. Teil A.) Wie kommen Worte zu ihrer Bedeutung? (Semantik) 1. Vorlesung: Unbestimmtheit der Übersetzung – W. V. O.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Platon und Aristoteles über Frauen
Vorlesung "Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie" Prof. Dr. Peter Adamson Vorlesung vom 26.04.2016: Ludwig-Maximilians-Universität ...
PhiloCast
Philosophie einer humanen Bildung mit Julian Nida-Rümelin
Dem deutsche Bildungssystem fehlt die kulturelle Leitidee«, so der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Mit seinem Buch »Philosophie einer humanen Bildung« ...
Körber-Stiftung
Juliane Rebentisch: Ausstellungen des Politischen in der Kunst (Mosse Lecture vom 13.06.2019)
Juliane Rebentisch: »Ausstellungen des Politischen in der Kunst« Einführung und Gespräch mit Ethel Matala de Mazza In den Debatten um das Verhältnis von ...
Mosse Lectures
EP101&3/4 fikční světy v lingvistice
Čau! Dneska si David připravil pavrpojnotovu prezentaci o tom, jak se teorie možných světů používá v lingvistice. Moc děkujeme všem našim patronům za ...
Na potítku
Hannah Arendt - 3 Ideen für mehr Freiheit
Im heutigen Beitrag geht es um die Philosophin Hannah Arendt. Sie war eine Verfechterin vom aktiven Leben. Die Dinge in die Hand nehmen und damit Freiheit ...
Abenteuer Philosophie
#GoetheMoMa: Prof. Marco Aurélio Werle | Wie übersetze ich Goethe und Schiller?
Im "Goethe-Morgen-Magazin" schenkt uns Marco Aurélio Werle Einblicke in seine "Übersetzerwerkstatt" und spricht mit uns über die Bedeutung des ...
Goethe-Museum Düsseldorf
Wovon reden wir, wenn wir von 'Gesellschaft' reden? // Armin Nassehi
Hegel-Lecture des Dahlem-Humanities-Center mit Armin Nassehi (Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München) am 7. Dezember 2017 an der Freien ...
Freie Universität Berlin
Quo vadis philosophia? Warum die aktuelle Populärphilosophie der Philosophie nicht dienen kann
Philosophin Dr. Dorchain über das Elend heutiger Populärphilosophie und "das gescheiterte Experiment, Laiendarsteller fuer Expertenbereiche einzusetzen" ...
Philosophie-Direkt.com
Inga Römer: Was ist phänomenologische Metaphysik?
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
VL 6 - Rhetoriktheorie aus den USA
Vorlesung 6 - Rhetoriktheorie aus den USA Speech Criticism & Rhetorical Criticism / Kritik am Neoaristotelismus Themen: Speech Criticism in Tradition des ...
Dietmar Till
So verbesserst du deine Kommunikation! (Gewaltfreie Kommunikation)
Die wertschätzende Kommunikation ist die Grundlage für gute und harmonische Beziehungen. Dafür muss man nicht nur sein Gegenüber gut kennen und ...
Abenteuer Philosophie
Karl Marx - Marxismus und seine Philosophie (Doku Hörbuch)
Titel: Karl Marx - Marxismus und seine Philosophie Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch.
Andere Geschichten
Freiheitsbegriff und ästhetische Erfahrung bei Adorno - Ein Vortrag von Gerhard Scheit
"Adorno fügte dem Ausdruck Erfahrung ein Epitheton hinzu, das sie als unreglementierte oder ungegängelte charakterisiert. Es wird damit einerseits dem ...
TheNokturnalTimes
Gesellschaftskritik statt Kulturkritik: 75 Jahre traditionelle & kritische Theorie (2012)
"Die Frage, ob man für oder gegen Kritische Theorie sei, ist Unfug; sie entspricht der herrschenden Tendenz in den Geistes- und Sozialwissenschaften, vom ...
TheNokturnalTimes
Daniil Serko (2018) - Kritik des psychologischen Experiments - Ferienuni 2018
Vortragender: Daniil Serko Vortrag: Kritik des psychologischen Experiments 12. September 2018 Ferienuni Kritische Psychologie 2018.
Critical Psychology
Traditionelle und kritische Theorie
"Die Trennung von Individuum und Gesellschaft, kraft deren der Einzelne die vorgezeichneten Schranken seiner Aktivität als natürlich hinnimmt, ist in der ...
TheNokturnalTimes
Leonard Nelson - Macht und Ohnmacht der Vernunft (vollständig, mit Untertiteln)
Macht und Ohnmacht der Vernunft Zur Wirkungsgeschichte des Philosophen Leonard Nelson Konzeption und Organisation: Barbara Neißer Buch und Regie: ...
PPA Philosophisch-Politische Akademie