Seneca - Vom Seelenfrieden - An Serenus (Hörbuch Deutsch)
Seneca der Jüngere war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Forscher und Politiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern der jüngeren Stoa (Stoiker).
ohr plus hirn
Grundkurs Politische Systeme - 2/14 - Was ist ein politisches System? - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 17.10.2017. - Thema der Sitzung: Was ist ein politisches System? (Präsentation V02). Playlist "Grundkurs Politische ...
MOOC PolSys
Albrecht Müller über Meinungsmanipulationen, Julian Assange und die Zukunft der SPD
Albrecht Müller, der Herausgeber der NachDenkSeiten, spricht offen über die Strategien der Meinungsmanipulation. Sie finden Anwendung in den ...
Westend Verlag
Expandierende Raumzeit und Dunkle Energie | Josef M. Gaßner
Bei der Beobachtung entfernter Galaxien durch Edwin Hubble Ende der 20er Jahre ergab sich eine dramatische Konsequenz: Kosmische Objekte weisen eine ...
Urknall, Weltall und das Leben
5 Kulturphilosophie nach Jacques Lacan - "Verweilen beim Negativen" (Hegel)
Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Dozent: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe auch: https://mwn.academia.edu/DominikFinkelde.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Was ist Soziologie?
In dieser Online-Vorlesung erschließe ich Forschungsgegenstand und Denkstil der Soziologie anhand zweier klassischer Konzepte von Max Weber und Émile ...
Patrick Heiser
6a - Erkenntnistheorie 2020 - Jacques Lacan "Über Struktur..."
There is a crack in everything. That's where the light gets in." (L. Cohen) Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Sommersemester 2020.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Christian Felber: Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft
Vienna Humanities Festival 2019 Christian Felber im Gespräch mit Martina Bachler September 29, Wien Museum Christian Felber, Initiator der internationalen ...
IWMVienna
Tocqueville - Über die Demokratie in Amerika (Philosophie Hörbuch)
Alexis de Tocqueville - Über die Demokratie in Amerika Gekürzte Ausgabe, Christian Brückner (Sprecher), Hans Zbinden (Übersetzer), Copy Right: Parlando; ...
IkarusKK
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Paul Kirchhof
Prof. Dr. Paul Kirchhof [00:24:50], langjähriger Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Heidelberg, hielt am 7. Juni 2013 seine ...
UniHeidelberg
Die Pandemie des Gemunkels – Warum sind Verschwörungslegenden so populär?
Woher kommt all der Stuss gerade auf den Straßen? Und warum grassiert er nun? Darüber sprechen im Salonkolumnisten-Ferngespräch die Politologin Prof.
Salonkolumnisten
Prof. Dr. Mike Schäfer: Das Medien-Klima: Wie Medien und Publikum mit dem Klimawandel umgehen
Prof. Dr. Mike Schäfer, Universität Zürich Das Medien-Klima: Wie Medien und Publikum mit dem Klimawandel umgehen In der Ringvorlesung „Das Klima im ...
VideoUnit
Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
Politikwissenschaft – analytische Blicke auf Macht, Herrschaft und kollektive Entscheidungsprozesse Politik ist Kampf um die rechte Ordnung, so sagte Otto Suhr ...
Universität Hamburg
Politische Philosophie 7: Aufklärung 2 - Kant, Hegel
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 7. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Illusionen aufdecken - Interview Prof. Dr. Franz Ruppert und Anja M. Stieber
Das Spiel zwischen beruhigenden Lügen und unerfreulichen Wahrheiten. In diesem Interview sprechen wir über die breite Landschaft der Illusionen, ...
Anja Maria Stieber
Theoretische und praktische Philosophie · Unterschied
Das Video »THEORETISCHE + PRAKTISCHE PHILOSOPHIE (4K) | Unterschied« zum Nachlesen gibt es auf dem BLOG VOM BLEIBEN: ...
David Johann Lensing
Symposium Space Travel & Science Fiction: Prof. Dr. Metin Tolan (Technische Universität, Dortmund)
"Film und Physik am Beispiel von "Star Trek- Zurück in die Gegenwart". Vortrag von Prof. Dr. Metin Tolan: Physiker, Professor für experimentelle Physik, ...
Filmmuseum Düsseldorf
Jürgen Habermas Wikipedia 2 (erzähl mal!)
Redakteur stadt40.de Photo: Wolfram Huke at en.wikipedia , http://wolframhuke.de - Transferred from en.wikipedia; Transfer was stated to be made by User:ojs.
Ulf Münstermann
Die Organisation der Gesellschaft - Wie Menschen in Frieden und Wohlstand zusammen leben können
Lars Hartmann und Andreas Tiedtke diskutieren. Fragen: - Was sind die Hauptübel unserer heutigen Welt und worin bestehen ihre Ursachen? - Wie entsteht ...
Gunnar Kaiser
Migration - Frieden - Human Security: Impulsrunde
Impulsrunde der Kooperationspartner und Unterstützer mit: Prof. Dr. Andreas Pott, Universität Osnabrück - IMIS Fritz Güntzler, Mitglied des Deutschen ...
Universität Göttingen
Prof. Dr. Johannes Varwick - Vorlesung "Grundlagen der Internationalen Beziehungen" (19.12.18)
Prof. Dr. Johannes Varwick hielt im Rahmen des Basismoduls "Einführung in die Politikwissenschaft" eine Vorlesung zu den Grundlagen der ...
Halle IB
Warum Dein Herz DER SCHLÜSSEL Beim Manifestieren Ist (Wichtig Für Das Gesetz Der Anziehung!)
Konzentriere dich auf dein Herz und das Gesetz der Anziehung wird für dich funktionieren! Ich zeige dir in diesem Video, warum dein logischer Verstand und ...
Mindhacker Meditation
Tod der Sonne: Sterbende und Lebende Welten im Sonnensystem
In fünf Milliarden Jahren wird die Sonne das Sonnensystem als Roter Riese dominieren. Manche Welten sind lebende, andere sterbende Planeten, wenn die ...
Yggis Kosmos
Maskenpflicht wieso? Zahlen in Tagesschau. Wirtschaftswissenschaftler zu Corona, Covid-19 Virus. Neu
Warum Gesichtsmasken nach Prof. Drosten keinen Sinn machen und ob sie dem Vermummungsverbot widersprechen und was eine deutsche ...
Langemann Medien
Philosophische Hintertreppe - Johann Gottlieb Fichte
Text folgt.
Rolf Weiss
Teil 1 - Die Kosmologie der All-Lebendigkeit - Von der ungebrochenen Aktualität des Giordano Bruno
Wer sich mit kosmologischen Fragen beschäftigt und nach Impulsen und Anregungen Ausschau hält, die geeignet erscheinen, die Mainstream-Kosmologie ...
Stiftung Rosenkreuz
zitierwürdigkeit ✅ Was sind zitierwürdige Quellen?
Was sind zitierwürdige Quellen? In diesem Video erfährst du alles über die Zitierwürdigkeit von Quellen! Mehr Infos unter ...
Business And Science GmbH - Ghostwriter-Agentur
13 Selbstverteidigungstipps, die dir das Leben retten könnten
Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k Abonniere 5-Minuten Bastelei: https://goo.gl/P8KDrb Grundkenntnisse in Selbstverteidigung könnten dir ...
SONNENSEITE
Der Hahn erklärt Strafrecht - § 130 StGB Volksverhetzung
02:02 Aufbauschema § 130 I Nr.1 StGB 03:35 Tatbestand des § 130 I Nr.1 StGB 10:34 Aufbauschema § 130 I Nr.2 StGB 11:29 Tatbestand des § 130 I Nr.2 StGB ...
Der Hahn erklärt Strafrecht
Adolph Menzel - Chronist mit Stift und Pinsel
Adolph Friedrich Erdmann von Menzel, Theodor Fontane, Maler, Zeichner, Illustrator, Paul Meyerheim, Eduard Magnus, kleinwüchsig, Kunst, Künstler, Breslau, ...
chronoshistory
Protestbewegungen weltweit: Ursachen & Gemeinsamkeiten - Prof. Rucht, 24.09.2012|AusdemArchiv (088)
"Wutbürger" wurde zum Wort des Jahres 2010 in Deutschland gekürt. Das US-Magazin wählte "The Protester" zur Person des Jahres 2011 und verwies dabei ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
V#7: Allgemeine Sozialtheorie III.: Theorie des kommunikativen Handelns (Hubert Knoblauch)
Soziologiemagazin: http://www.soziologiemagazin.de Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der ...
Soziologiemagazin
MEDIUS - Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Medien begleiten uns heute in nahezu allen Lebensbereichen. Wissenschaftliche Abschlussarbeiten können hier wichtige Beiträge zum Verständnis und zur ...
ALEX Berlin
Einführung in die IB 3 (2017): Definitionen und Charakteristika
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 07.11.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Diltheys Begründung der Geisteswissenschaften auf einer Philosophie des Lebens. Von Emre Ünal
Betrachtungen zum Lebensbegriff, seiner Aktualität und Potentialität für eine interdisziplinäre Wissenschaft. Ein Vortrag im Rahmen des siebten studentischen ...
7. studentischer Soziologiekongress
Die Ausrüstung für Einsteiger zum intuitiven Bogenschießen (Ausgezeichnet mit dem faulen Willi)
Kursangebot: https://intuitivbogen.at Mehr Videos zum Thema Bogenschießen, Schießtechnik, Pfeile, Bögen, Zieltechniken intuitivem schießen und mehr: ...
Intuitiv Bogenschießen Coaching
Subjekttheorie und Wissenssoziologie Teil 2
Plenarveranstaltung am 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie im Oktober 2015 in Landau. Organisation: Angelika Poferl (Hochschule Fulda) und Norbert ...
Sektion Wissenssoziologie
Dynamik (Zusammenfassung) - Lyrelda.de
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe der Dynamik. Weitere Infos, Videos und PDFs findet ihr auf http://www.lyrelda.de und besucht unsere ...
lyreldaHD
Du bist, WIE du isst! ERNÄHRUNG ist auch YOGA! I MIRI SIMSEK
Jetzt Miri Simsek unterstützen: http://www.patreon.com/mirisimsek | (!) User-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Channels ...
Miri Simsek
Influenz (elektroSTATISCHE Induktion) und Polarisation im elektrischen Feld, Begriffe erklärt.
(Sapere aude!) Wir müssen die Bedeutung dieser Begriffe verstehen, um die elektrischen Vorgänge erkennen zu können. Darum werden sie hier einfach erklärt.
Lehrer MaPhy
#78 Wie steht der Bund der freien Waldorfschulen zur Pädophilie?
Am 22.06.2020 veröffentlichte der Bund der Freien Waldorfschulen eine Pressemitteilung, in welcher er eine Empfehlung zum Umgang mit der sogenannten ...
Martin Matzat
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg