Alter weißer Mann erklärt die Marx'sche Krisentheorie im Hühnerstall
banana joe
5 Vorteile des Sozialismus
Neue Videos: Donnerstag und Sonntag, 14 Uhr. "Der Hauptvorzug, den die Herrschaft der sozialistischen Gesellschaftsordnung mit sich brächte, liegt ohne ...
Gunnar Kaiser
Friedrich Engels. Grundsätze des Kommunismus. 1847. Hörbuch. Deutsch.
Grundsätze des Kommunismus. Friedrich Engels. 1847. 1. Frage: Was ist der Kommunismus? Antwort: Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen ...
Советские радиоспектакли
Die postmoderne Querfront: Zur Kritik des Linkspopulismus am Beispiel Mouffe & Laclau (2017)
"Chantal Mouffes Begriff des Politischen und ihre zusammen mit Ernesto Laclau erarbeitete 'postmarxistische' Theorie des Populismus sind in aller Munde.
TheNokturnalTimes
Kapitalismus entlarvt: Die Corona-Pandemie und der globale Kampf für Sozialismus
Eine Online-Kundgebung mit Rednern aus der ganzen Welt – veranstaltet von der World Socialist Web Site und dem Internationalen Komitee der Vierten ...
GleichheitTV
Noam Chomsky - Superreichtum | ORF2 Doku
Das heutige Ausmaß an Ungleichheit ist Beispiel...
Muharrem D.
Warum Kommunismus? - Mit Fabian Lehr
Warum Kommunismus? In Folge drei der Kommunisten-Kneipe widmen sich Paddy und Flo von Dekay dieser großen Frage. Um der Sache auf den Grund zu ...
Kommunisten Kneipe
ASK AN ARTWORK – Fragen an die Kunst, Antworten aus dem Home Office: Claude Monet #StaydelAtHome
Claude Monets "Das Mittagessen": Ein bürgerliches Idyll dargestellt auf stolzen 2,30 x1,50m. Doch warum zeigt uns Monet diese alltägliche Szene in solch einer ...
Städel Museum
Die Spur der Macht in uns allen - Eine lange Nacht mit Michel Foucault
Deutschlandfunk / Die Spur der Macht in uns allen - Eine lange Nacht mit Michel Foucault / Von Christoph David Piorkowski / 8.10.2016 ...
Vota Depressiva
Michael Heinrich: Die Realität des Gespenstigen. Marx’ Kritik an der klassischen Arbeitswertlehre
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongress Trier 2017 (11. - 13. Oktober 2017) Ankündigungstext: Marx' Werttheorie gilt als Grundlage seiner Kritik der politischen ...
Rosa Salon
*OFFIZIELLES ORIGINALVIDEO* Dr. Daniele Ganser und Gabriel Palacios - Manipulation durch die Medien
Originalvideo/Beste Videoqualität* Friedensforscher und Historiker Dr. Daniele Ganser im Vortrag mit Hypnoseexperte Gabriel Palacios zu «Manipulation durch ...
Gabriel Palacios
Zur Flüchtlingsdebatte | Marco Wenzel | NachDenkSeiten-Podcast
Zur Flüchtlingsdebatte | Marco Wenzel | NachDenkSeiten-Podcast Der Autor dieses Beitrags, Marco Wenzel, lebt in Thailand. Er war während seiner ...
NachDenkSeiten
Euro-Vision in der Krise - 4. Eine Krise viele Antworten? (Diskussion)
Diskussion anschließend an den Vortrag von Ingo Stützle. Der Vortrag kann hier angesehen werden: ...
ecapio
4. Einführung Wirtschaftssoziologie, Prof. Martin Schröder: Max Weber als Wirtschaftssoziologe
Prof. Martin Schröders Vorlesung des Sommersemesters 2019 zur Einführung in die Wirtschaftssoziologie. In dieser vierten Sitzung geht es um Max Weber als ...
Martin Schröder
Euer Fragen meine Antworten|Meine Miraculous Welt
Viel spaß beim Video!!!
Tabeaklar 123
14. Einführung Wirtschaftssoziologie, Prof. Martin Schröder: Zusammenfassung
Prof. Martin Schröders Vorlesung des Wintersemesters 2018 /19 zur Einführung in die Wirtschaftssoziologie. In dieser 14. Sitzung wird das gesamte Semester ...
Martin Schröder
Die Ideologie des Freihandels: David Ricardo und Karl Marx - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 43
Vom #Freihandel profitieren alle, heißt es immer wieder: Staaten treten miteinander in einen produktiven Austausch, der weit über den Warenaustausch ...
Wohlstand für Alle
Steven Pinker: Human nature and the blank slate
http://www.ted.com Steven Pinker's book The Blank Slate argues that all humans are born with some innate traits. Here, Pinker talks about his thesis, and why ...
TED
Der Fetisch bei Karl Marx - Ein Vortrag von Dr. Heinrich
"Die marxsche Kapitalismusanalyse ist nicht nur mit Mehrwertproduktion und Ausbeutung befasst, sondern auch mit dem Fetisch, dessen erste Gestalt bereits zu ...
TheNokturnalTimes
Pierre Bourdieu: Habitus-Konzept
Der gesellschaftskritische Soziologe Pierre Bourdieu versucht mit seinem Habitus-Konzept die verborgenen Mechanismen der Reproduktion sozialer ...
Theorieblabla
Eure Fragen - Hygienedemos, Grundrechte u. mehr
Was bedeutet die Wirtschaftskrise für die Arbeiterklasse? Was ist dran an den Forderungen der Hygienedemos: Wird das Grundgesetz abgeschafft?
KIDeutschland
Wirtschaftskrise, dies, das - Was erleben wir gerade?
Wirtschaftskrise, dies, das – Was erleben wir gerade? Was hat das mit Krisen im Kapitalismus zu tun? Bereits bevor die Erkrankungswelle um Corona zu einer ...
sdajTV
H.-J. Sandkühler: Philosophie im Nationalsozialismus - Vergessen? Verdrängt? Erinnert?
Vortrag vom 14. Januar 2016 von Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler (Prof. em. Universität Bremen) vor der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven.
Andreas Malcherek
ESOcast 79: 20 Years of Exoplanets
Not a single confirmed planet outside the Solar System had been detected before the year 1990. But, remarkably, we now know of thousands and have studied ...
European Southern Observatory (ESO)
Reichtum in Deutschland: Empirische Analysen - 19.03.18
Privater Reichtum nimmt in Deutschland zu. Es gibt hierzulande nicht nur immer mehr Reiche, sie werden in der Tendenz auch immer reicher. Gleichzeitig sind ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Diskussion zur Rätebewegung
Die Rätebewegung fand in der politischen Umbruchssituation der Novembertage 1918 und den darauffolgenden Monaten ihren Höhepunkt in Deutschland.
Hans Kottke
Mehr Emotion wagen? Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt?
Eva Illouz und Julia Encke tauschen sich aus zum Thema "Mehr Emotion wagen? Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt?
Heinrich-Böll-Stiftung
LibMod-Jahresempfang mit Timothy Garton Ash
Jahresempfang von Libmod - Zentrum Liberale Moderne - ein Rückblick auf unser erstes Jahr und ein brillanter Vortrag von Timothy Garton Ash zum Thema: ...
LibMod - Zentrum Liberale Moderne
Schauspielhaus Zürich: "Die schmutzigen Hände" von Jean-Paul Sartre (Regie Stefan Pucher)
Ein fiktiver Balkanstaat namens Illyrien im Zweiten Weltkrieg. Der Staat wird von den Deutschen besetzt. Hugo, ein Bürgerssohn und verwöhnter Sprössling, hat ...
Schauspielhaus Zürich
The Life of Andy Warhol (documentary - part one)
Part 1 of the documentary Andy Warhol begins by delving deep into his impoverished upbringing in 1930s–'40s Pittsburgh, taking a rare look behind the façade ...
Manufacturing Intellect
Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht - Prof. em. Crouch, 29.04.2019
Im Herbst 2014 wurde bekannt, der englische National Health Service wolle in Zukunft jedem Arzt 55 Pfund bezahlen, der bei einem Patienten Demenz ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Evolutionstheorie und der Holocaust - Wie die Nazis den Genozid rechtfertigten
Oft denken Leute, die Evolutionstheorie sei bloß ein harmloser Erklärungsversuch, wie sich das Leben entwickelt habe. Beim genaueren Hinschauen wird aber ...
VEDAVOX
Leben für die Arbeit: Manager aus Überzeugung | Stationen
Frédéric Munch ist Geschäftsführer einer Beratungsfirma - und das mit Haut und Haaren. Auch wenn seine Familie oft auf ihn verzichten muss - zu arbeiten ist ...
Bayerischer Rundfunk
China von der Revolution zur Konterrevolution - Teil 1 (China bis 1927)
Mehr Infos & aktiv werden: www.derfunke.at Dies ist der erste Teil unserer Vortragsreihe "China von der Revolution zur Konterrevolution". Unser Referent stellt ...
Der Funke
Wohnungsfrage | Communal Villa: V. Aureli, M. Tattara, Realism Working Group
Wohnungsfrage Opening Events 2015, Oct 23–24 Communal Villa: Production and Reproduction in Artists' Housing With Pier Vittorio Aureli, Martino Tattara ...
HKW 100 Years of Now
S01E13 - Julia Grillmayr zu Transhumanismus, Posthumanismus & Kompost
Alle Folgen von Future Histories auf: https://www.futurehistories.today ...und auf allen großen Podcast Plattformen. zu Episode S01E13: Was soll das sein, "der ...
Future Histories Podcast
Marx in Hessen - Emanzipation, Demokratie und Marx: Rückblick und Ausblick
Vorträge von Frank Deppe (Philipps-Universität Marburg) und Joachim Hirsch (Goethe-Universität Frankfurt/M.) Weitere Infos: ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Dienstags-Talk mit Mojmír: 14.4.2020 mit Petr Štědroň
Petr Štědroň, Germanist und Theaterdirektor (Divadlo Na zábradlí / Theater am Geländer), Dramaturg des Prager deutschsprachigen Theaterfestivals, ist zu ...
Tschechisches Zentrum Wien
Einführung
Prof. Dr. Julian Roberts: Vorlesung "Kapitalismuskritik und Philosophie: Adam Smith, Adorno, Habermas" 24.04.2019.
PhiloCast
Lohnarbeit und Kapital, Teil 2. Text von Karl Marx, Lesung vom Vorleser
Hörbuch Karl Marx. Lohnarbeit und Kapital Wegen der vielen dislikes eines Automaten (?) habe ich die Anzeige der Bewertung der Lesungen schweren ...
Der Vorleser
Ulrich Peltzer: »Ein Ende finden oder: Wann kam die Marquise nach Haus«
Mosse Lecture vom 11.09.2017.
Mosse Lectures
Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 2.5.2018. Die Durchsetzung «moderner» bürgerlich-kapitalistischer Verhältnisse wird von Marx in einer Folge ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung