Landlust: Über die neue Sehnsucht nach der Provinz
Aus der Reihe: "Auf der Höhe - Diagnosen zur Zeit" Mit: - Julia Friedrichs, Journalistin und Buchautorin. Ihr jüngstes Buch "Wir Erben - Was Geld mit Menschen ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Ökologische Nachhaltigkeit
Diese Folge beschäfitigt sich mit dem Thema 'ökologische Nachhaltigkeit', einem der acht Millenniumentwicklungszielen des "Solidaritätsdienst-international ...
ALEX Berlin
Propaganda und Presse im Nationalsozialismus - Presse, Kultur und Erziehung im Nationalsozialismus 4
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Zur Zukunft der ländlichen Räume
Zu diesem Thema sprach Prof. Dr. Helmut Klüter von der Universität Greifswald am 26.04.2013 im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Universität ...
NHWRostock2013
Kolja Barghoorn: Freiheit mit Kopf (Heller und Pfennig 3)
In der dritten Folge der Finanz- und Wirtschaftstalkreihe „Heller und Pfennig“ spricht Einkommensinvestor Luis Pazos mit dem Imvestor und Unternehmer Kolja ...
eigentümlich frei
Euthanasie: Vordenker der Vernichtung
Eugenik und Rassenhygiene in Österreich vor 1938. Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Michael Hubenstorf, Wien. (Vortrag vom 9. März 2009).
Audio Medienwerkstatt Linz
03: Pädagogik im 17. Jahrhundert: Johann Comenius, Taxonomie, Constructive Alignment
Dozent: Prof. Dr. Gerd Gidion | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik Vorlesungsaufzeichnung: KIT ...
KIT | WEBCAST
Sonderwirtschaftszone Knast
Sonderwirtschaftszone Knast: Darf der Staat seine Häftlinge ausbeuten? Mitte letzten Jahres gründete sich die Gefangenengewerkschaft GG/BO [1]. Hauptziele ...
PiratenfraktionNRW
Nachhaltigkeit und die Sylvicultura Economica von Carlowitz - Februar-Magazin 2013
Nachhaltigkeit in aller Munde - aber was verbirgt sich dahinter? Im Studiengang Ressourceneffizienz-Management der Hochschule Pforzheim taucht immer ...
INEC REM
Warum nachhaltige Architektur mehr als eine Wahloption sein muss
Nachhaltigkeit und Baukultur sind mehr als nette Features, sondern tragen als integrale Bestandteile wesentlich zur Zukunftsfähigkeit und zum Wert von ...
DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Wissensreise - Etappe Hamburg
Die festliche Abendveranstaltung am 11. Februar 2020 bei Hapag-Lloyd in Hamburg bildete die erste Etappe einer Wissensreise durch Deutschland, die der ...
Stifterverband
Die SPD - Eine Partei, die es hinter sich hat
http://www.Whisky.de/shop/ Seit 1972 befindet sich die SPD in einer Dauerkrise, die nur kurz von 1994 bis 1999 durch ein Zwischenhoch unterbrochen wurde.
Horst Lüning
DBU-Symposium "Digitalisierung - Global!Nachhaltig?" - Teil 2/5
Podiumsdiskussion „Branchentalk“ mit Dr. Rüdiger Grube (Deutsche Bahn AG), Hildegard Müller (BDEW), Prof. Dr. Stephan Rammler (Institut für Transportation ...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt DBU
Einsteins Gravitationswellen und die wechselvolle Geschichte der Relativitätstheorie
Akademievorlesung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Prof. Dr. Jürgen Renn Der Vortrag behandelt die Geschichte der Gravitationswellen von der ...
awhamburg
Extra 3 vom 25.04.2019 | extra 3 | NDR
Oliver Kalkofes Laudatio für Christian Lindner | Realer Irrsinn: Falscher Name verhindert Hausbau | Typisch Deutsch! Tipps zur Integration | AfD-Song - Christian ...
extra 3
Zwischen Tunis, Teheran und Raqqa: Welche Wege zur Demokratie im Nahen Osten?
Vorsichtig formuliert befindet sich der Raum Nordafrika/Naher und Mittlerer Osten im Stadium des Übergangs; besser noch: im Umbruch. Davon sind kein Land ...
Leibniz-Zentrum Moderner Orient
Dr. Ressman im Gespräch mit Dr. Lothar Wettstein
Dr. Lothar Wettstein, Ludwigshafen, (Staatsanwalt a. d.) zeichnet im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann auf der ...
OK-TV Ludwigshafen
Die Eigenart Frankfurts - ein Städtevergleich mit Hamburg
Was ist das Besondere an Frankfurt jenseits der Hochhäuser und seiner Bedeutung als Finanzplatz? Die Stadtsoziologin Marianne Rodenstein präsentiert ...
PTGFrankfurt
Wie wir jetzt die Chancen ergreifen | Mit Bettina Cramer
3000 Live-Sendungen im Fernsehen, über 1000 Moderationen auf den Bühnen der Republik und Autorin zweier Bücher – in Sachen Moderation ...
Gunda Frey
Zusammenfassung Heiner Röhl (IW Köln): Ruhrgebiet – anhaltender industrieller Strukturwandel
Heiner Röhl, Institut der deutschen Wirtschaft, beschäftigte sich in seinem Konferenz-Vortrag mit dem „Ruhrgebiet – der anhaltende industrielle Strukturwandel ...
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Die Natur plant mit – Bauen mit Naturgefahren
Swissbau Focus 2018, Samstag, 20. Januar 2018, 14.00-15.30 Uhr Die Natur plant mit – Bauen mit Naturgefahren Veranstalter: Schutz vor Naturgefahren, ...
Swissbau
Präsentation der Studie "Ökonomisierung schulischer Bildung"
Unser im Vergleich zu anderen Ländern immer noch weitgehend staatlich organisiertes und kontrolliertes Schulsystem wird zunehmend von wirtschaftlichen ...
RosaLuxNRW
Unfairer Welthandel - EU Subventionen zerstören lokale Märkte Afrikas
antikriegTV Coop Anti-War Cafe Berlin Heinrich Buecker http://coopcafeberlin.de info@hbuecker.net http://cooptv.wordpress.com ...
Berlin gegen Krieg
Nachhaltiges Bauen und Innovation
Nachhaltiges Bauen und Innovation. Diskussionsrunde auf der BAU 2017 auf der DGNB Sonderschau unter dem Motto „Bauen 2020 – nachhaltig und ...
DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Kompetenz gegen Hunger und Armut Denkanstoß
Denkanstoß zur entwicklungs-orientierten Agrarforschung: Wie kann unsere rapid wachsende Weltbevölkerung langfristig und nachhaltig mit Nahrungsmitteln ...
ATSAF e.V.
Soziale Ökologie - Forschen für eine nachhaltige Zukunft - FWF Be Open Festival
Im Rahmen des vom FWF veranstalteten "BE OPEN - Science & Society Festival" fand am 10. September 2018 die Verleihung des Society Prize der ...
Universität für Bodenkultur Wien
Klaus Töpfer: "Nachhaltigkeit im Anthropozän"
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer bezieht sich in seinem Vortrag auf die Herausforderungen des Anthropozäns, denen die Wissenschaft in einer Zeit gerecht ...
Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten
Wiener Strategiekonferenz 2018 - Strategie und Medien
Wiener Strategiekonferenz 2018.
Redaktion ÖMZ
Schöpfwerk in Betrieb genommen - RAN1
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Freitag, gemeinsam mit Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens an der Wasserburg im Stadtteil Roßlau das ...
AnhaltFreizeitSport
Wahlen in Deutschland: Warum wählen gut 90% Tod und Verderben? Wollen die Wähler betrogen sein?
Felix Staratschek hat fragen an die Wähler? Warum wählen so viele eine. Politik die zu Umweltzerstörung, Kriegen, Vergiftung, Tod und Verderben führt?
Felix Staratschek
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen (Lothar Galow-Bergemann
Warum wir mit „unserer Wirtschaft“ nie eine nachhaltige Gesellschaft erreichen werden. Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 9. Juli 2019 in Jena ...
Krisis
DGS-Kongress 2014 - Roland Walkow: Hat sich die Soziologie in einem double bind verfangen?
Titel des Vortrags: Hat sich die Soziologie in einem double bind verfangen? Ort: Ad-hoc-Gruppe des Soziologiemagazins auf dem DGS-Kongress 2014 in Trier ...
Soziologiemagazin
Bildungsenquette 2008 des Landes Vorarlberg
Bildungsenquette 2008 des Landes Vorarlberg.
Land Vorarlberg
Carl Ritter
Karl Ritter was a German geographer. Along with Alexander von Humboldt, he is considered one of the founders of modern geography. From 1825 until his ...
Audiopedia