SWR Wissen: Maurische Herrschaft in Spanien
Vom "Berg des Tariq" zum "Seufzer des Mauren“ Von Pia Fruth Im Frühjahr 711 landet der nordafrikanische Berberführer Tariq ibn Ziyad mit seinen Kriegern in ...
Kalenderblatt
Kunstgeschichte - 3. Vorlesung - DIE RÖMISCHE ANTIKE
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Alt statt neu - dem Wahren Schönen Guten! (JF-TV Dokumentation)
Ist Fachwerk faschistisch? Sind Rekonstruktionen „Nazi“? Weil JF-Autor Claus Wolfschlag zu den Initiatoren der neuen Frankfurter Altstadt zählt, werden solche ...
Junge Freiheit Verlag
Menschen im Mittelalter (2)
Eine Reise durch den Alltag im Mittelalter. • Schutz der Stadtmauern • Bedeutung der Klöster im Mittelalter • Eine alte Burg wird nachgebaut Timo Fledie begibt ...
OK Kaiserslautern
Die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht 1
In dieser Vorlesung über die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht wird einleitend zunächst das romanische Dialektkontinuum vorgestellt, und zwar ...
Martin Haase
Zeitreise durch ausgewählte Epochen der Kunst - Romanik
Thema: Romanik - Zeitraum zwischen 950 und 1250 Die Romanik ist die älteste Stilrichtung innerhalb der Epoche der „Klassischen Malerei“. Typisch für die ...
h1 - Fernsehen aus Hannover
Die Habsburger - Die Flucht in die Größe (Dokumentation)
Eine Dokumentation über die Dynastie der Habsburger.
M W
Es war einmal - S1 E5 Reisen früher und heute
Seit wann gibt es Tourismus? War Reisen immer schon Teil unseres Lebens? Johannes Boesser und Dr. Alexander Mlasowsky beleuchten in dieser Folge nicht ...
Es war einmal by Artacon
Römische Geschichte Buch 5 | Theodor Mommsen | History | Audio Book | German | 29/29
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks
Klima macht Geschichte (1)
Jahrhundertfluten, Dürren, Erderwärmung – Wetterextreme sind nicht etwa ein Phänomen des 21. Jahrhunderts. Immer schon bestimmte das Klima den Weg ...
Bernhard Kletter
Ein Stück Mainzer Geschichte - Ausgrabungen in der Johanniskirche
Der alte Dom wird die Johanniskirche auch genannt. Welche Schätze sich in ihr verbergen, sehen sie im Video. Werdet ein Fan auf Facebook: ...
Allgemeine Zeitung
Kunstunterricht: Die Skulptur in der Kunst - Eine Reise durch die Kunststile und Epochen
(c) Benedikt Kuipers 2019 Das Video ist als Lehrmaterial für den Kunstunterricht (9-10 Klasse) entstanden.In dem Lehrvideo geleitet Michelangelo's David durch ...
Cortex
Prof. Dr.-Ing. Wulf-Rheidt: Neue Forschungen zu den Kaiserpalästen auf dem Palatin in Rom
Deutsches Archäologisches Institut Vortrag der Leiterin des Architekturreferats an der Zentrale in Berlin Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts.
Deutsches Archäologisches Institut
241012 Kulturreiseführer Otto der Große
kulturmd
Der Rhein - Burgengeschichten | Geschichte & Entdeckungen
Auf der langen Reise von der Schweiz bis an die Nordsee ist das Mittelrheintal der schönste Abschnitt. 60 Kilometer zwischen Bingen und Koblenz - eine ...
SWR
Los geht's... Köln entdecken! Eine Buchvorstellung
Köln auf ausgesuchten Touren erkunden - mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, die bunte Vielfalt genießen, Kultur sehen und Geschichte ...
imago - Susanne Rauprich
Mit Enie van de Meiklokjes auf Architektur-Tour - Nie wieder keine Ahnung - SWR
http://www.swr.de/architektur Gehen Sie mit Enie van de Meiklokjes auf Architektur-Tour! Ob Stonehenge oder Schloss Versailles, Fachwerkhaus oder ...
ARD
Absolutismus unter dem Sonnenkönig I musstewissen Geschichte
Sonnenkönig Ludwig XIV. herrschte als absolutistischer König über Frankreich. Über sein Leben am Hof von Versailles, wie er mit den vier Säulen des ...
MrWissen2go Geschichte
Leben wie im Barock – Perücken, Prunk und Protzerei | SRF Einstein
«Barock - mon amour» heisst der SRF-Kulturschwerpunkt im Herbst 2014. Doch war der Barock wirklich zum Verlieben? Tobias Müller und Kathrin Hönegger ...
SRF Einstein
Peter Philipp Riedl: Nietzsches Renaissance – Nietzscheanischer Renaissancismus
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Vom Kopf in den Bildschirm - Wie mache ich ein Spiel
Prof. Dr. Michael Bhatty, Mediadesign Hochschule München, referiert auf dem MedienCampus im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2012 über "Directing ...
MEDIENTAGE MÜNCHEN
Gastvortrag Prof. Dr. Freyermuth Transmediales Storytelling, Sommersemester 2014
Prof. Dr. Freyermuth hielt am 21.05.2014 an der Rheinischen Fachhochschule Köln vor Studentinnen und Studenten der Fachbereiche Mediendesign und ...
RFH Köln
Lore Spezial: Das World Building von Etros
Patreon:https://www.patreon.com/user?u=16230747 Discord: https://discord.gg/mvKDKQk Künstler und Bildquellen: Wizards of the Coast ...
Ardko
Querlesen
In diesem Video lernen Sie, wie man den Inhalt eines Buches schnell herausfindet.
Dr. Martin Fröhlich erklärt...
Trier - Stadtplanung seit der Römerzeit
Heute: ein buntes Kopfsteinpflaster, ein Freizeitzentrum aus der Römerzeit, ein hässlicher Betonklotz und die älteste Bischofskirche Deutschlands BITTE ...
Reisender Raumplaner
Die Stählerne Zeit - Industrielle Revolution in Deutschland
Vor gut 160 Jahren befindet sich Deutschland in einem radikalen Wandel, der das Leben der Menschen grundlegend verändert. Die industrielle Revolution ...
Setzen, Sechs!
Transfergespräch spezial: Prof. Dr. Dr. h.c. Agostino Paravicini Bagliani
Interview der Prorektorin Prof. Dr.-Ing. Anke Kahl mit dem Papstforscher und erstem Inhaber der „Dr. Jörg Mittelsten-Scheid-Gastprofessur“ Prof. Dr. Dr. h.c. ...
Bergische Universität Wuppertal
Kunst und Mathematik - zwei alte Freunde
Ein Vortrag über zwei scheinbar gegensätzliche Dinge, die doch wunderbar zueinander passen. Gehalten am 2. März 2016.
Reto Schölly
Prof. Dr. Manfred Schneider, DGI- Forum Wittenberg, 25.09.2015
DeutschdidaktikMLU
Geschichte von Deutschland Teil 1 - Frühen Mittelalter (Doku Hörspiel)
http://bit.ly/Fettt - Wie Du jede Woche 3kg reines Fett verlierst - mühelos und verzichtfrei! Titel: Geschichte von Deutschland Teil 1 - Frühen Mittelalter Genre: ...
Andere Geschichten
ARCHITEKTUR - Keine islamische Erfindung! Phantheon, Oculus, Spitzbogen, Hagia Sophia
ARCHITEKTUR - Keine islamische Erfindung! Phantheon, Oculus, Spitzbogen, Hagia Sophia, Kathedrale Durham Islamische Gelehrte und viele Muslime ...
JesusTV
Kunstgeschichte - 2. Vorlesung - GRIECHISCHE ANTIKE (ÄGYPTEN UND MINOISCHE KUNST)
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Italienische Dialektologie: Kontinuum
In dieser Folge der Vorlesung Italienische Dialektologie geht es um das Dialektkontinuum als Bestandteil des Kontinuums der romanischen Sprachen ...
Martin Haase
Immo-Skandal - Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt: Disneyland oder neue Heimat?
Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt: Disneyland oder neue Heimat? Beim 12. Immo-Skandal im Satire Theater Die Schmiere ging es im Gewölbekeller heiß ...
RoesslerPR
Berlin zur Kaiserzeit - Glanz und Schatten einer Epoche (ganzer Film in HD)
Glanz, das galt für die Bewohner der feinen Gegenden. In der Stadtmitte bedeutete Gesellschaft Tiergarten, Unter den Linden, Paraden, Theater, elegante ...
BERLIN CHANNEL
Studium Generale: Licht in der Architektur – Aufklärung und Einstimmung
Studium Generale: „Licht in der Architektur – Aufklärung und Einstimmung" Veranstaltung am 24. November 2014 mit dem Kunstwissenschaftler Prof.
UniHeidelberg
Weltgeschichtliche Betrachtungen | Jacob Christoph Burckhardt | *Non-fiction, History | 3/11
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks
Let's Play Xbox360 Battlefield 3 #04 - Ab in den Schützengraben
Dreck-fressend kriechen wir über den Boden und versuchen einfach am Leben zu bleiben, während um uns herum die gegnerischen Projektile einschlagen ...
MrZoggha
"Stadtstrukturen und Dichten -- ein historischen Rückblick auf Mainz" Dr Rainer Metzendorf
Vortrag "Stadtstrukturen und Dichten -- ein historischen Rückblick auf Mainz" Dr. Rainer Metzendorf Woche der Baukultur 2013, Mainz "Gute Nachbarn" -- Dichte ...
Peng - Gesellschaft zur Förderung von Design, Kunst und Kommunikation
Immo-Skandal - Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt: Disneyland oder neue Heimat?
Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt: Disneyland oder neue Heimat? Beim 12. Immo-Skandal im Satire Theater Die Schmiere ging es im Gewölbekeller heiß ...
RoesslerPR
13-12-2016 Vedere in maniera ideale -26- dibattito con Jürgen Müller
Convegno Internazionale "Vedere in maniera ideale e percepire le forme ideali durante il Rinascimento" organizzato dall'Institut für Kunstgeschichte (LMU ...
Nam Accademia Nazionale di San Luca
Frankfurt Guide Führung „Kaiserpfalz Franconofurd“ II
Frankfurt Guide Führung „Kaiserpfalz Franconofurd“ mit Dr. Thorsten Sonnemann vom archäologischen Museum Frankfurt am Main.
frankfurtguide24