Warum scheiterte die Revolution von 1848? I musstewissen Geschichte
1848 begann eine Revolution in den Staaten des Deutschen Bundes, die später auch als Märzrevolution bekannt wurde. Doch die Revolution wurde 1849 ...
MrWissen2go Geschichte
Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
Lesung vom 14.12.2015 Die fünf Bände der Deutsch-Polnischen Erinnerungsorte erlauben Einblicke in die Erinnerungskulturen beider Länder, denn ohne ...
HerderInstitut
Ante desinatores
Die Verbreitung einzelner serifenloser Schriften durch das deutschsprachige Schriftgießereigewerbe im 19. Jahrhundert Werkstattgespräch mit Dan Reynolds, ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Zeit & Geschichte verstehen - Bad Liebenwerda, Teil 2
Im Jahr 2008 und folgende entstand in Zusammenarbeit mit dem Marketingverein der Kurstadt eine mehrteilige Doku-Reihe über die Geschichte von Bad ...
EEFernsehen1
Einigkeit und Recht und Freiheit: Systemwechsel 1918/ 1919
Mit einer Niederlage hatte zu Beginn des Ersten Weltkrieges niemand in Deutschland gerechnet, ebenso wenig mit dem Zusammenbruch der Monarchie.
VHS Vaterstetten
Deutsch-Französischer Krieg vor 150 Jahren - Der Bruderkrieg - Ein preußischer Generalstabsoffizier
Thomas Schaefer
Die Deutschen & ihre Mythen - Prof. Dr. Münkler, 09.01.2012 | AusdemArchiv (018)
Unter dem Eindruck der napoleonischen Kriege haben sich in Deutschland während des 19. Jahrhunderts überwiegend Opfermythen ausgebildet, die auf die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Die Novemberrevolution in Thüringen
05.01. • 19.00 UHR • Saline34 (Salinenstr. 34, Erfurt). Sozialistische Jugend - Die Falken Erfurt: http://falken-erfurt.de/ ...
Falken Thüringen
Jan Schlürmann: Das Selbstbestimmungsrecht und die Volksabstimmung im Herzogtum Schleswig 1920
Die Volksabstimmung in Schleswig unterschied sich in vielerlei Hinsicht von den Abstimmungen im übrigen Deutschen Reich und in Deutsch-Österreich.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
150 Jahre Rosa Luxemburg
Am 5. März 2021 jährt sich der Geburtstag von Rosa Luxemburg zum 150. Mal. Aus diesem feierlichen Anlass laden wir, die DKP Kreis Marburg-Biedenkopf, ...
sdajTV
Deutschland in 1500 1800 Jahre ⋆ der Renaissance und Aufstieg Preußens (Hörbuch)
michel93500
TOUTE L'HISTOIRE DE L'ANGLETERRE / ROYAUME-UNI
Aidez-moi financièrement sans payer : https://utip.io/telecrayon ▽▽▽ LIRE LA DESCRIPTION ▽▽▽ Abonnez-vous aux réseaux sociaux pour être tenu au ...
TéléCrayon
Andreas Ritzmann - Sehnsucht nach göttlichem Frieden - Weihnachten 2020
Predigt aus dem Gottesdienst der ETG Neuhütten. --- Falls du unsere Freikirche noch nicht kennst, kannst dich gerne auf unserer Website näher informieren: ...
ETG Neuhütten - Die Arche
The Animated History of Germany | Part 1
Join us now as we uncover the Kings and Emperors of Central Europe. It's Germany #Germany #History #Suibhne Patreon: ...
Suibhne
Beginning German Research - Laurie Castillo
Laurie Castillo has tons of experience researching in Germany! In this webinar she goes over the tips and tricks of being successful as you get started on ...
BYU Family History Library
TOUTE L'HISTOIRE DE LA RUSSIE
00:00 : Introduction 01:07 : Avant Moscou 03:01 : Principauté de Moscou 05:21 : Tsarat de Russie 10:25 : Empire Russe 15:53 : Grande Puissance 20:57 : Le ...
TéléCrayon
Michael Reuss: "Vermögenserhalt auch 2020 für uns im Vordergrund" - Auszeichnung Elite Report
Die bankenunabhängige Vermögensverwaltung Huber, Reuss & Kollegen (HRK) behauptet ihren Spitzenplatz unter den besten Geldmanagern im ...
FinanceNewsTV
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 7/8 - 2009 - Hörbuch
Weimar (1918-1933) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 7 Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg versucht Deutschland, zu so ...
HörspielBuch
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 06 - 2006 - Hörbuch
Der Dreißigjährige Krieg Herbert Rosendorfer erzählt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Er zeigt, wie eine religiöse Auseinandersetzung ...
HörspielBuch
Wealth and Frailty - Ep 3: Das Staatliche Bauhaus and the Crisis Year
This is the final episode of a three-part documentary series on the history of the early Weimar Republic. This film provides a parallel history of the Republic and ...
The Observer - WillVW
Peter Geimer: „Unvollendete Vergangenheit. Geschichte und ihre Nachbilder“
Von dem, was nicht mehr ist, schreibt Johann Joachim Winckelmann, »bleibt weniger im Gedächtnis als die Spur von einem Schiff im Wasser«. Wo nicht einmal ...
Mosse Lectures
Proklamation zur preußischen Verfassung 1850
Proklamation zur preußischen Verfassung 1850 wir nehme Herrn Schirinowski beim Wort Ganz Preußen mit der Hilfe Russland wieder herzustellen.
Zukunftsprojekt Preußen
Gründung des “Deutschen Reiches” vor 150 Jahren: Musste dieser Nationalstaat sein?
Online-Diskussion über Zoom mit Carina Book, Politikwissenschaftlerin), Jürgen Zimmerer (Professor für Globalgeschichte an der Universität Hamburg), Jürgen ...
Linksfraktion Hamburg
Wilhelm-Orden
Name: Wilhelm-Orden Jahr: 1896 durch Wilhelm II gestiftet Sonstiges: der Orden zählt zu den seltensten verliehenen Auszeichnungen Preußens. Insgesamt ...
CulturaGermania
Napoleon – Koalitionskriege, Kontintentalsperre, Code Civil, Mediatisierung & Säkularisierung
Napoleon – Putsch und Machtergreifung, Code Civil, Koalitionskriege, Kontintentalsperre, Reichsdeputationshauptschluss, Mediatisierung und Säkularisierung, ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Wilhelm II.
Name: Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen / Kaiser Wilhelm II. Daten: 27.Januar 1859 - 04.Juni 1941 Sonstiges: Das Jahr 1888 ging als Dreikaiserjahr ...
CulturaGermania
Historische und normative Grundlagen der BRD - Teil 1/3 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 04.04.2017 Thema der Sitzung: Der Weg zur Gründung der Bundesrepublik; geschichtliche Einordnung und ...
MOOC PolSys
Deutschland in 1929 1948 Jahre ⋆ Goldenen Zwanzigern und Hitler (Hörbuch)
michel93500
Deutsches Kaiserreich - HOI 4 Kaiserreich Impero Tedesco [Gameplay ITA #10]
Nuovo episodio de "Deutsches Kaiserreich" la serie con l'Impero Tedesco sula Kaiserreich Mod di Hoi 4. Riuscirà il Kaiser a mantenere il dominio sul mondo?
TheWall225
Das Ende der Donaumonarchie und seine Folgen für Europa( 26.3.2018)
1918 unterzeichnete Karl I., letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn, eine Verzichtserklärung und ging ins Exil – nach mehr als 600 Jahren endete ...
Hermann Ehlers Stiftung und Akademie
"Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ersten Weltkriegsende" - Symposium
Am 19. und 20. Oktober 2018 luden die Stiftungen der Sparkasse Leipzig zur Veranstaltung "Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ...
Klang von Blau
Georg Dertinger - Das politische Testament einer beeindruckenden Persönlichkeit
Mit dem politischen Testament Georg Dertingers, des ersten Außenministers der DDR, liegt ein wertvolles Dokument zum Verständnis der Geschichte ...
Frank Richter
Bunker Dulitz & Boelke - Teil 2 - Lost Places - Ютербог
benannt nach : Otto von Dulitz Otto Dulitz, seit 1900 von Dulitz (* 6. September 1847 in Salow; † 28. August 1912 in Potsdam) war ein preußischer General der ...
Willi seiner
Die Goldenen Zwanziger 1918-1933 | Reich und Republik, Folge 3
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
CHRONOS-MEDIA History
Wolfgang Effenberger: Drehscheibe Versailles und die Gründe zum Kriegsausbruch
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges - Ursachen , Folgen und die Auswirkungen auf unsere heutige Zeit. Schon vor und während der ...
OstsachsenTV
Carl Peters - Wie er zum Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika wurde
Der Film über einen abenteuerlustigen Kleinbürger, der im vergangenen Jahrhundert nach Afrika ausgezogen war, um für Deutschland Rohstoffe, Absatzmärkte ...
wocomoDOCS
Politischer Umbruch in Deutschland - Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Dieser Lehrfilm ist das Resultat eines Projektes des Geschichte LKs der OPG. Er behandelt den politischen Wandel im Kaiserreich bis zur Proklamation der ...
GeschichteOPG
Käthe Kollwitz [WikiThings EN]
Käthe Kollwitz (geb. Schmidt; * 8. Juli 1867 in Königsberg (Preußen); † 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und ...
WikiThings
Paul von Hindenburg: Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. Mit Prof. Dr. Wolfram Pyta
Ich spreche mit dem Historiker Prof. Dr. Wolfram Pyta über das Leben und die Herrschaft Paul von Hindenburgs. Im Ersten Weltkrieg wurde Paul von ...
GenauGefragt
Warum Reichsbürger gegen das System demonstrieren
Die BRD ist eine GmbH, Deutschland kein souveräner Staat – das denken zumindest Reichsbürger und Selbstverwalter. Sie sind gegen das System, verbreiten ...
Y-Kollektiv
Neue Geschichte: Kronen, Krieg und Republik
Liberalismus im Stammland: Baden-Württemberg, ein alter Fernsehfilm von 1986.
Holger Douglas
The Napoleonic Wars (PARTS 1-6)
The Napoleonic Wars (1803 - 1815) brought upheaval and destruction to Europe on an unprecedented scale. This is the story of the first half of those wars, when ...
Epic History TV