Bio Zierpflanzen Teil 3 Biologischer Pflanzenschutz
LVG Heidelberg
Teil 3, Landschaftsgärtner-Abschlussprüfungen: Praktische Prüfung
Gezeigt wird eine fiktive Prüfungssituation mit den beiden Landschaftsgärtner-Auszubildenden Julia und Juan-Pierre, die sich im ...
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Ackerbaustrategie 2035:Integrierten Pflanzenschutz stärken - unerwünschte Umweltwirkungen reduzieren
Nachhaltiger Ackerbau mit stabilen Erträgen, ökologisch verträglich und ökonomisch tragfähig – wie das funktioniert, beschreibt ...
BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Teil 3/4 - Applikation: Sauberes Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln
Während der Applikation von Pflanzenschutzmitteln besteht das Risiko, dass Wirkstoffe durch Abdrift oder Abschwemmung in ...
Arenenberg
Biologischer Pflanzenschutz in der Praxis: 2 Beispiele
Animationsvideo, das zeigt, wie biologische Kontrollmaβnahmen für die Bekämpfung von Schädlingen im Gartenbau eingesetzt ...
Koppert
Integrierter Pflanzenschutz im Garten
Heute ein etwas längeres Video von mir zum Thema Phytomedizin. Der Integrierte Pflanzenschutz (IG) wird erklärt und als ...
Samen Andreas
Neue Pflanzenschutzmittel für den ökolgischen Gartenbau
Hans-Jakob Schärer, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, FiBL Schweiz, CH 12. Internationale Fachtage Ökologische ...
naturimgarten
Alles rund um den Pflanzenschutz
In einer neuen Folge Haus und Garten erklären wir, wie man Pflanzen richtig schützt.| 17.9.2021.
TV Mittelrhein
Mehrnutzungshecken- der natürliche Pflanzenschutz
Alfred Grand, VERMIGRAND Naturprodukte, Absdorf, A 12. Internationale Fachtage Ökologische Pflege, 24. und 25.11.2021, ...
naturimgarten
Dr. Helmut Saucke. Wirkstoffverzicht im integrierten Gartenbau - das Anbausystem entscheidet
Vortrag: Symposium zum nicht-chemischen Pflanzenschutz im Gartenbau 28. und 29. Mai 2019 Berlin. Symposium zum ...
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Pflanzenstärkung ist nicht gleich Pflanzenschutz | MDR
Jörg Heiß will es vom Gemüseexperten Martin Krumbein genau wissen: Was unterscheidet eigentlich Pflanzenstärkungsmittel ...
MDR Garten
Teil 1, Landschaftsgärtner-Abschlussprüfungen: Prüfungsvorbereitung
Gezeigt wird ein Gespräch der beiden Landschaftsgärtner-Auszubildenden Julia und Juan-Pierre, die sich beide im dritten ...
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Vlog #07 - Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen
Um unsere Pflanzen vor Schadinsekten zu schützen betreiben wir biologischen Pflanzenschutz- Nützlinge werden ausgebracht ...
Gärtnerei Reisner
Landschaftsgärtner-Cup 2018: das Bundesfinale
Der Landschaftsgärtner-Cup 2018, ein Highlight der GaLaBau-Messe in Nürnberg – vor der Rekordkulisse von über 70.000 ...
GaLaBau
Ein Tag als Landschaftsgärtner
Werbung: https://SPIELKIND.de/ - The World Is Your Playground Instagram: FelixLaden | https://instagram.com/felixladen ...
Felix von der Laden
Gartenbau Frank Bosch im Rampenlicht
Unsere Hauptkultur ist die Helleborus, die wir in verschiedenen Farben und Topfgrößen produzieren“, erzählt Frank Bosch über ...
Veiling Rhein-Maas
Pflanzenschutz
Nutzpflanzen sichern unsere Ernährung, wenn sie wirksam vor Pilzbefall oder Schadinsekten geschützt sind. Wie Landwirte ...
Bauernverband Börde e.V.
Ein Tag als Praktikantin im Garten- und Landschaftsbau
Ein Tag lang Praktikantin als Landschaftsgärtnerin auf einer Baustelle im Garten. Viele spannende Aufgaben warten auf die ...
GaLaBau
Biostimulanzien für Gartenbau und Landwirtschaft
Biostimulanzien reduzieren abiotischen Stress von Pflanzen, sie führen damit zu stärkerem und gesundem Wachstum und damit ...
COMPO EXPERT GmbH
Wasser auf den Punkt gebracht - der neue Exaktgießwagen auf dem Modellbetrieb Dercks Gartenbau
Bei der Bewässerung im Zierpflanzenbau werden große Mengen Wasser verbraucht. Die Bewässerung der Freilandkulturen im ...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Abschlussprüfung Werker*in im Gartenbau Fachrichtung Zierpflanzenbau - Vorbereitung Aussaat
Das Video zeigt einen Prüfungsteil der Abschlussprüfung Werker*in im Gartenbau Fachrichtung Zierpflanzenbau, vorgestellt von ...
Luhegärtner des Herbergsvereins Winsen/Luhe
Humus natürlicher Pflanzenschutz Gartenbau Bodenbiologie Sachsen Natur-concepts firmenclip.de
Aus der Natur, für die Natur. Wir bieten Ihnen u.a. Produkte für die professionelle Anwendung in der Landwirtschaft, im Garten und ...
firmenClip.de
Persönliche Schutzausrüstung für den Umgang mit Pflanzenschutzmittteln
SVLFG
Dosierung von Pflanzenschutzmitteln im Baumobst
"So wenig wie möglich, so viel wie nötig" - nach diesem Grundsatz erfolgt die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im ...
LTZ Augustenberg
Zur Anwendungssicherheit im Pflanzenschutz
SVLFG
Dr. Thomas Nothnagel. Beitrag der Resistenzzüchtung zum nichtchemischen Pflanzenschutz bei Gemüse
Vortrag: Beitrag der Resistenzzüchtung zum nichtchemischen Pflanzenschutz bei Gemüse. Symposium zum nicht-chemischen ...
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
Informationen des Thüringer Pflanzenschutzdienstes zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung.
Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Reimann Emsdetten - Pflanzenschutz
Hochwertig, umweltfreundlich, perfekt in der Handhabung. Die optimale Unterstützung für den Garten- und Landschaftsbau.
Reimann Emsdetten
Biologischer Pflanzenschutz Gärtner Basel
Damit in Zukunft noch viele Bienen in den Gärten herumsummen werden, ist für uns ganz wichtig, dass wir biologische ...
Gasser Gartenbau
Die Bausteine des Pflanzenschutzes #3: Biotechnischer Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen.
Die Pflanzenschützer
Der Baustellengarten
In diesem Kanal werde ich mich auf unser Leben in Paraguay beziehen auf meine Forschungen und Arbeiten mit Heilpflanzen.
Alfred Schneider
Anwenderschutz: Persönliche Sicherheit leicht gemacht
Agrar TV
Dr. Martin Geyer. Sensorgestütztes Erkennen von Schäden durch Krankheiten u Schädlinge im Gartenbau
Vortrag: Sensorgestütztes Erkennen von Schäden durch Krankheiten und Schädlinge im Gartenbau. Symposium zum ...
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
GaLaBau Ausbildung - Azubis zeigen Projekte von einer Gartenbaustelle zum Thema Poolbau.
GaLaBau Ausbildung - Azubis zeigen Projekte von einer Gartenbaustelle zum Thema Poolbau.
GaLaBau
Anwenderschutzkoffer für den Pflanzenschutz
LOHNUNTERNEHMEN-Redakteurin Anne Ehnts packt im Video den Anwenderschutzkoffer von Bayer aus und erklärt die ...
LOHNUNTERNEHMEN - Zeitschrift der Branche
Pflanzenschutz
Elfriede Berger
Biostimulanzien und Pflanzenschutzmittel (PSM) - DE
Wussten Sie, dass einige PSM unbeabsichtigte Auswirkungen auf Wachstum und Gewinn haben können? Meistern Sie den ...
Tradecorp Europe
Digitalisierung im Gartenbau
Im EIP-Projekt Digitalisierung im Gartenbau testet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zusammen mit ...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Sektion 1: Diskussion Oekosystemare Ansaetze Gartenbau
Diskussion - Ökosystemare Ansätze im Gartenbau. Symposium zum nicht-chemischen Pflanzenschutz im Gartenbau 28. und 29.
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Biologischer Pflanzenschutz bei Tomaten - mit Karl Ploberger
Wie schütze ich meine Tomaten biologisch verantwortlich und effektiv? Karl Ploberger erklärt. http://www.Gartenvideo.com DAS ...
Gartenvideo.com
Tanja studiert Gartenbau an der FH Erfurt
Lass Dich von Tanja inspirieren und finde ein Studium, das wirklich zu Dir passt z.B. #Gartenbau an der FH Erfurt.
campusthueringen
Ausbildung im Gartenbau – mit Köpfchen und High-Tech für mehr Grün
Unternehmen und Auszubildende berichten von Chancen und Voraussetzungen für den Beruf des Gärtners. Mit dabei sind ...
Agrobusiness Niederrhein e.V.