Thomas Mann Lecture | Aufklärung und Gegenaufklärung auf dem "Zauberberg"
ETH-Bibliothek
Tempus Präsens Gegenwart
Das Tempus [ˈtɛmpʊs] (lateinisch für Zeitspanne, Zeit, Zeitabschnitt, Plural Tempora [ˈtɛmpɔra]) ist eine grammatische Kategorie, die – relativ zu einem ...
OberPrima.com
V#4: Diagnosen der Gegenwart II.: Die Postmoderne (Hubert Knoblauch)
Soziologiemagazin: http://www.soziologiemagazin.de Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der ...
Soziologiemagazin
Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton – Verlorenes Wissen | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
Ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Was klingt wie Errungenschaften der Moderne hat es tatsächlich ...
Terra X
Migrationen in der griechischen Antike. Diskurse - Recherchen - Perspektiven
Der emeritierte Althistoriker Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke, ehemaliger Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, spricht über Migration in der ...
Berliner Antike-Kolleg
Die demokratische Erzählung Teil 4: Das Mittelalter
Wie die Demokratie im europäischen Mittelalter eine Wiedergeburt erlebte, wie sich in der politischen Philosophie demokratisches Denken entwickelte, wie die ...
Volker Eichener
Marsilius kontrovers: Corona - Was wird sich ändern?
27. Mai 2020, 18 Uhr 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Diskutant*innen 00:07:14 Impuls Hans-Georg Kräusslich: Die virologische Perspektive 00:16:45 ...
UniHeidelberg
Löwenherzen im Trifelsland - Expedition in die Heimat | SWR Fernsehen
Hoch über Annweiler thront die Reichsfeste Trifels. Einst, in der Stauferzeit, war der Trifels Ausdruck und Symbol der Macht. Hier wurden die Reichsinsignien ...
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Reisen im Geiste. Vortragsreihe: Nürnbergs kluge, mutige und eigenwillige Frauen
HENRIKE LÄHNEMANN (OXFORD) Reisen im Geiste. Handschriften aus der Bibliothek des Katharinenklosters und aus norddeutschen Nonnenklöstern ...
Henrike Lähnemann
Webinar: De Gruyter Book Archive – Highlights Geisteswissenschaften, Dr. Manuela Gerlof
De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter – Highlights Geisteswissenschaften Dr. Manuela Gerlof, Vice President Die weltweite ...
De Gruyter
Der Patron als Klient: Zu Filarete's Libro Architettonico
BA VO Architekturtheorie 1 SS 2020 | From Pop to Canon, the Contrapposto Pose. Link to the full playlist: ...
ATTP TU Wien
Plus-que-parfait, Telefonieren | alpha Lernen retro erklärt Französisch (Bon Courage 27)
Französischlernen #alphalernen #alphalernenretro Die 27. Etappe unserer "Tour de France" führt ins Tal der Loire nach Blois, eine Stadt, deren mittelalterliches ...
alpha Lernen
WONDER WOMAN 1984: Eine neue Ära des Kinos? | Podcast
Eine große Überraschung wurde für das Ende des Jahres bekannt gegeben! WONDER WOMAN 1984 wird wider Erwarten weltweit in die Kinos kommen.
Cinema Strikes Back
"Perspektiven Integration" mit Martin Mosebach | 06.11.2018 | Komplett
Am 6. November 2018 sprach der deutsche Schriftsteller, Essayist und Träger des renommierten Georg-Büchner-Preises Martin Mosebach auf Einladung des ...
Integrationsfonds
Zusammenfassung (VL "Sprachwandel")(TU Dresden // GSW)
Sprachwandel #Sprachkritik Zusammenfassung der Vorlesung "Sprachwandel" im Wintersemester 2019. Weitere Informationen und Materialien ...
Alexander Lasch
Geschichte der Physik in Heidelberg, Teil 2, 1804 bis in die Gegenwart
ACHTUNG : Diese Aufnahme hat leider ab 13:25 ein Tonproblem, das zum Zeitpunkt der Aufnahme entstanden ist. Wir haben uns wegen der historischen ...
Karlheinz Meier
Webinar: De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter
De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter Tim Hoppe, Florian Hofbauer, Danielo Methke, Albrecht Döhnert, Manuela Gerlof, Marcel Haug ...
De Gruyter
Die Geschichte der Musik
Musik ist für viele ein wichtiger Bestandteil im Alltag, als Zeitvertreib, Seelentröster, Muntermacher und Einschlafhelfer. Heute ist es Dank Radio oder ...
BildungsTV
Disney konzentriert sich auf Disney+: mehr Streaming, weniger Kino? | Podcast
Die Nachricht schlug ein in der Filmwelt: Disney strukturiert um und gründet eine neue große Abteilung, die sich ums Produzieren, Vermarkten und Streamen ...
Cinema Strikes Back
Gottesdienst zum 2. Advent, Nikolaustag am 6. Dezember 2020 um 10:00
Gottesdienst zum 2. Advent, Nikolaustag am 6. Dezember 2020 um 10:00 aus der Ev. Luth. Matthäuskirche Egels - Popens - Wallinghausen (Aurich) Mit Pastor ...
Matthaeuskirche Egels Popens Wallinghausen
Heines politische Prosa - Vortrag von Karl Heinz Bohrer
Im Rahmen eines Internationalen Symposiums des Instituts für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bonn zum ...
Universität Bonn
Peter Geimer: „Unvollendete Vergangenheit. Geschichte und ihre Nachbilder“
Von dem, was nicht mehr ist, schreibt Johann Joachim Winckelmann, »bleibt weniger im Gedächtnis als die Spur von einem Schiff im Wasser«. Wo nicht einmal ...
Mosse Lectures
re:publica 2014 - Elisabeth Michelbach: Von Tod und Geb...
Find out more at: http://14.re-publica.de/session/tod-und-geburt-gegenwartsliteratur-im-internet In Abgrenzung zur Untergang-des-Abendlands-Rhetorik, die die ...
re:publica
Mond als 'Testbed' der Allgemeinen Relativitätstheorie • DLR Astroseminar | Hans-Joachim Blome
50 Jahre Mondlandung - Vortragsreihe am DLR. Hans-Joachim Blome erläutert, wie anhand des Mondes die Allgemeine Relativitätstheorie getestet werden ...
Urknall, Weltall und das Leben
Der leidende Professor. Lichtenberg zwischen Korporation und Publikum
Prof. Dr. Marian Füssel, Universität Göttingen: „Sie schwänzen aber schon fleißig“ – Der leidende Professor. Lichtenberg zwischen Korporation und Publikum.
Universität Göttingen
Von Winnetou bis Twin Peaks - Amerikanische Episoden (Prof. Dr. Birgit Däwes)
Warum sind amerikanische TV-Serien derzeit so beliebt wie nie zuvor? Sind es nur die Millionen und Milliarden Dollar, die Netflix und Amazon in diesen Markt ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
MÜNCHEN IN INDIEN | Filmclips & Trailer german deutsch [HD]
http://youtube.com/vipmagazin | "München in Indien" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 03.01.2013 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: ...
kinofilme
"Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf: Straßenmusiker in Berlin" Mark Nowakowski
Professional Center Ringvorlesung: Lebenskunst Sie gehören zum (Klang-) Bild unserer Städte wie all die Sehenswürdigkeiten, der Verkehr, die ...
UniversitaetzuKoeln
BAUHAUS - Vorbereitung und Gründung 1/3
Walter Gropius selbst erzählt über das Bauhaus und seine Geschichte: über die Gründung 1919, die Schwierigkeiten, die Erfolge und die Misserfolge und über ...
Bauhaus Movement
Helmut Krausser: Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega
Moderation: Christoph Jürgensen In Kooperation mit der Neueren deutschen Literaturwissenschaft / Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Literaturforum im Brecht-Haus
War Kant wirklich ein Rassist? | Gert Scobel
War Kant ein Rassist? Hat er mit seinen anthropologischen Schriften den europäischen Rassismus mitbegründet? Müssen wir gründlich Saubermachen im ...
Scobel
Mein Prinz, ich sterbe mit tausend Freuden für Sie! Die Katte-Tragödie in der Literatur
Am 6. November 1730 setzte Friedrich Wilhelm I. der Jugendfreundschaft, die sein Sohn, der spätere König Friedrich II., mit dem preußischen Offizier Hans ...
Einstein Forum
Menschen und Klima. Warum ist es so schwer, klimafreundlich zu handeln?
Das Thema Klimawandel ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen – das steigende Problembewusstsein schlägt sich allerdings kaum in klimafreundlichen ...
Wissenschaft fürs Wohnzimmer
03. Rechtskritik - Ist die Jurisprudenz eine Wissenschaft?
Wie in jedem Jahr, so wurden auch dieses Jahr die Nobelpreise vergeben. Ein Rechtswissenschaftler war nicht dabei. Es gibt keinen Nobelpreis für ...
Good Governance
Das Lernverständnis der Waldorfpädagogik (Prof. Dr. Jost Schieren)
Trotz des Praxiserfolges der Waldorfpädagogik bestehen viele Fragen seitens der Erziehungswissenschaft, aber auch in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
Freie Waldorfschule Kastellaun
INDUSTRIEkultur LE II - ZEITREISE - inkl. Lost Places
Filmwebsite & DVD-Shop: http://www.lostplace-dokfilm.de/ DOKUMENTARFILM | INDUSTRIEkultur LE II - ZEITREISE Neben Messerecht 1268, ...
Enno Seifried - Lost Places - Outdoor
3. Online-Vortrag: Bayern-Tschechien - "Kultur-Grenzen - Quarantäne"
Referent: Dr. Kenneth Hanshew, Lehrbeauftragte an der Universität Regensburg.
Beratungsbüro Oberpfalz
Nova Civitas - Die Geschichte der Neuen Neustadt
In acht Geschichten zeichnen die Filmemacher unter der Leitung von Drehbuchautor und Regisseur Kurt Gehrmann die Entwicklung der Neustadt von ihrer ...
Offener Kanal Magdeburg
Dr. Nadine Schumann - Wilhelm Wundt: Philosoph und Pionier der Psychologie
Leipzig gilt als die Wiege der Psychologie. Der Mediziner, Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt wurde 1875 als Professor für Philosophie an die ...
studium universale
Carlos Fraenkel: Kann Philosophie Frieden stiften? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Carlos Fraenkel glaubt an den praktischen Nutzen der Philosophie in einer zerrissenen Welt. Der junge Professor bereiste Konfliktzonen der Welt, von Palästina ...
SRF Kultur
Viel hilft viel - oder etwa nicht? | Die ganze Sprechstunde der Stiftung Gesundheitswissen
Bei Rückenschmerzen wird zu viel geröntgt, bei Erkältungen werden zu viele Antibiotika verschrieben – aber viele Bluthochdruckpatienten sind schlecht ...
Stiftung Gesundheitswissen
Niki Glattauer: "Leider hat Lukas schon wieder ..."
Der Buchautor und Lehrer Niki Glattauer las am 15.10.2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg aus seinem neuen Buch "Leider hat Lukas schon wieder ...".
BildungsTV