Koronare Herzkrankheit (KHK) - Medizinische Notfälle
Hier ist der Link* zum Buch: https://amzn.to/2xmxu6s Hier geht's zu meiner Seite mit allen Videos: https://heilpraktiker-fachwissen.de Psychotherapie & Coaching ...
Heilpraktiker für Psychotherapie - Lukas Rick
Der DNA-Test Statine in der Praxis: Arzt und Patient berichten
Im Gespräch mit Dr. Johannes Wimmer erzählen ein Patient und sein Hausarzt, welche Probleme bei der Statineinnahme auftraten und wie der DNA-Test ...
STADA
Was macht ein Kardiologe? | Dr. Heart
Welche Patienten behandelt der ambulant arbeitende Kardiologe? Welche Krankheitsbilder sind am häufigsten in der kardiologischen Praxis? Dr. Heart im ...
Dr. Heart
Vorbereitung für Approbationsprüfung (KP) 1.Kardiologie Koronare Herzkrankheit KHK
Vorbereitung für Approbationsprüfung (KP) Innere Medizin Kardiologie Koronare Herzkrankheit KHK.
Tural Hamidli
Akutes Koronarsyndrom - 3. Pathophysiologie und Klinik
Teil 3 der Videoreihe über das akute Koronarsyndrom im Rettungsdienst. Hier geht es um pathophysiologische Zusammenhänge und den daraus ...
Med Camp
Motivierende Gesprächsführung
Therapeutische Schulung des Patienten - Die Compliance ("Therapietreue") Um die Compliance oder ("Therapietreue") der Koronarpatienten zu verbessern ist ...
Hopitaux Universitaires de Genève
medArt 2019: Dienstag 01 M J Zellweger Ischaemiediagnostik
unispitalbasel
RBB Praxis: Berliner Charité-Studie Herz-CT vs. Herzkatheter
Sendung vom 17.09.2014 Weitere Informationen zur Teilnahme an der europaweiten DISCHARGE-Studie erhalten Sie unter 030/4506 27264 oder über ...
MediHeart
Kardiologie am Asklepios Klinikum Harburg: Einblick in den Arbeitsalltag | Asklepios
Die Kardiologie im Asklepios Klinikum Harburg hilft Patienten und Patientinnen mit gängigen, aber auch innovativen und speziellen Diagnose- und ...
AsklepiosKliniken
Praxis für Kardiologie in Bamberg
Die kardiologische Praxis gehört zum Ärztlichen Praxiszentrum Obere Königstraße der Sozialstiftung Bamberg. Wir decken das gesamte Spektrum der ...
Sozialstiftung Bamberg
Herzinsuffizienz | Medizin im Gespräch
http://www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de/praxenaerzte/kardiologie.html Dr. med. Diana Filko ist Fachärztin der kardiologischen Praxis im MVZ Leopoldina ...
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Neue Broschüre ICDquer - Kodieren leicht gemacht
Die KV RLP hat das Kodieren fest im Blick. Demnächst erscheint der Kodiersprachführer "ICDquer" für die hausärztliche Praxis.
KVTV RLP
Bluthochdruck, Beinödeme, Beckenverwringung (Folge 5) | Die Bewegungs-Docs | NDR
Jonas W.s Leben ist seit Jahren von Schmerzen belastet. Die Docs finden endlich die Ursache - eine Beckenverwringung. Weitere Fälle: Beinödeme ...
NDR Ratgeber
Frauenherzen | Medizin im Gespräch
https://www.leopoldina-krankenhaus.com/medizin-pflege/kliniken- fachabteilungen/medizinische-klinik-1/ In dieser Ausgabe informiert Prof. Dr. med.
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
CED & Corona: Praxisalltag - was ist relevant?
Das Kompetenznetz Darmerkrankungen setzt seine Reihe Experten-Talk zum neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) und chronisch-entzündlichen ...
Kompetenznetz Darmerkrankungen
Point-of-Care-Tests im Krankenhaus – Diagnostik mit Qualität
Point-of-Care Tests sind aus der medizinischen Praxis inzwischen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen unkomplizierte, automatisierte Testverfahren, die ...
MEDICATradeFair
Sprechstunde 1408: Koronare Herzkrankheiten
DRK-Sprechstunde zum Thema: Koronare Herzerkrankungen Prof. Dr. med. Bernd-Dieter Gonska, Facharzt für Kardiologie, im Interview mit Kurt Bickel, ...
DRK-Filmteam
Behandlungsmethoden bei Vorhofflimmern
Über Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung referierte Prof. Dr. med. Eberhard Freiherr von Hodenberg am 7. November 2018 im MEDICLIN Herzzentrum ...
MEDICLIN
Herzkatheter: Fragen & Antworten | OA Priv. Doz. Dr. Schuchlenz
OA Priv. Doz. Dr. Herwig Schuchlenz (https://bit.ly/2y6F5mW), Facharzt für Kardiologie und DGKP Theresa Neumeister (https://bit.ly/2C3pIyv) sprechen über die ...
CredoWeb.at
Herzinfarkt: Schnelle Versorgung rettet Leben
Freiburger Abendvorlesung vom 20. Juli 2016: Jährlich gibt es etwa 290.000 Herzinfarkte in Deutschland. 50.000 Menschen sterben an ihrem akuten ...
Universitätsklinikum Freiburg
Koronarangiographie und Einsetzen eines Stent in die Herzkranzarterien
Aufklärungsvideo: Ablauf einer Herzkatheteruntersuchung (Koronarangiographie) mit Einsetzen einer Gefäßstütze (Stent) bei koronarer Herzkrankheit - erklärt ...
Dr. med. Michael Hauk - Privatpraxis
Ein Fall in deiner Praxis
Eine 45 jährige Patientin leidet unter Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und fühlt sich insgesamt ihrem Leben nicht mehr gewachsen. Hier findest du weitere ...
e-Vidia Liveonlineschule
Antikoagulation plus ASS -- AMBOSS-Podcast -- Folge 3
Folge vom 12. Mai 2019: Die Kombination aus einer oralen Antikoagulation und ASS wird in der Praxis häufig gesehen - ist jedoch oft nicht indiziert. Der Grund ...
AMBOSS DE
Nachgefragt!: Interview mit Dr. Frank Powitz, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
Mit Dr. Frank Powitz, Facharzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde und Allergologe, führen wir ein Gespräch über Raucher als Corona ...
Apotheken Umschau
Praxis Dr. Christian Laubender / Allgeimeinarzt /
Seit 2003 bin ich in meiner eigenen Praxis im Zentrum von Füssen http://www.christian-laubender.de als Facharzt für Allgemeinmedizin, Arzt für ...
Allgäu-ABC
Arteriosklerose rückgängig machen? | Dr.Heart
Kann ich meine „Gefäßverkalkung“, die Arteriosklerose auch wieder rückgängig machen? Dr. Heart gibt die Antworten. Alle Dr. Heart Videos finden Sie auf: ...
Dr. Heart
Das Herz - Intensiv! Das Gesundheitsmagazin
Wunderwerk Herz: Bei welchen Symptomen sollten wir zum Arzt gehen. Mit welchen Methoden werden Herzerkrankungen heutzutage behandelt.
münchen.tv
Weiterbildung Allgemeinmedizin 2.0 - Kompetenzzentrum startet mit Programm
Zu Anfang des Jahres ist das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin an den Start gegangen: Es will den ärztlichen Nachwuchs noch stärker als ...
KVTV RLP
COVID-19 und die Ophthalmologie: Dr. Omid Kermani im Webinar von SCHWIND eye-tech-solutions GmbH
SCHWIND eye-tech-solutions GmbH Webinar vom 15.04.2020 Leitung und Moderation: Prof. Thomas Kohnen COVID-19 und die Ophthalmologie Aktuelle ...
Schwind Laser
Chronischer Stress und Depressionen - Interview Univ.-Prof. Dr. med. Isabella Heuser, Charité Berlin
Depression ist mehr als nur eine psychische Störung ▫ Schon Hippokrates hatte beobachtet, dass der Urin von Melancholikern merkwürdig süß schmecke, heute ...
Stillachhaus Privatklinik GmbH
medArt2018: Donnerstag 03 Herzinsuffizienz O Pfister
unispitalbasel
Herzerkrankungen – Früherkennung und Vorsorge
Atemnot, Schmerzen im Brustkorb und Herzrasen sind Symptome für Herzerkrankungen. Die Liste der in Frage kommenden Erkrankungen ist jedoch lang.
St. Bonifatius Hospitalgesellschaft
STEMI Teil 2 - Medikamente und mehr
Das Teil2-Video zum Thema ST-Hebungsinfarkt (STEMI). Philipp bespricht nicht nur die Medikamente mit unserem Experten Klaus sondern auch was man bei ...
Nerdfallmedizin
Woher kommt die VES? – ekg.audits | ekg.training
Prof. Dr. med. Jan Steffel präsentiert einen spannenden Fall aus seinem EKG-Fundus: Eine 26-jährige Patientin stellt sich aufgrund von Palpitationen vor.
ekg.training
Herzinfarkt, was nun? Blutdruck, Medikamente, Adhärenz
Herr Prof. Dr. med. Christian Schneider, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in Köln, erläutert Herzinfarkt-Patienten, wie sie nach einem erlittenen ...
MSD Deutschland
medArt2018: Dienstag 03 Schlafapnoe W Strobel
unispitalbasel
medArt2018: Donnerstag 02 Vorhofflimmern M Kuehne
unispitalbasel
Herz-Krankheiten mit modernster SPECT-Bildgebung diagnostizieren | Uniklinik Freiburg
Als erste Einrichtung in Baden-Württemberg setzt das Universitätsklinikum Freiburg ein Herz-SPECT-Gerät ein, um Durchblutung und Kontraktion des Herzens ...
Universitätsklinikum Freiburg
Was tun bei Erektionsstörungen? | Asklepios
Dr. Tobias Pottek, Chefarzt der Urologie des Asklepios Westklinikums, klärt über das Thema #Erektionsstörung auf. Dabei werden Ursachen geschildert und ...
AsklepiosKliniken
Atemnot lässt sich messen – Belastungstests in der Pneumologie
Wenn ein Patient häufig an Atemnot leidet, ist die Ursache für Allgemeinärzte, Internisten und sogar Pneumologen nicht immer direkt zu finden – denn viele ...
MEDICATradeFair
Das Beschwerdeprofil von Depressionspatienten in der Praxis
Vortrag: Das Beschwerdeprofil von Depressionspatienten in der Praxis: Leicht zu erkennen, standardisiert zu behandeln? Referent: Dr. Olivier Elmer Zum ...
Klinik am Leisberg
DVMB 1. Erkrankung d. Herzens b. Patienten mit rheumatoider Arthritis, Psoriasisarthritis, Bechterew
Dr. med. Anna Maier hielt am 5.5.2018 in Bad Pyrmont anlässlich des Rheumasymposiums des DVMB Landesverbandes Niedersachsen einen Vortrag zum ...
DVMB Niedersachsen e.V.