Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
                        
                        In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
                        
                        DHMDresden
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vortrag Prof. Jörg M. Fegert: Kinderrechte und Kinderschutz, 12.10.2017
                        
                        Kinderschutz und Kinderrechte. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und ...
                        
                        Stiftung Menschenrechtsbildung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vortrag: "Die Geheimnisse der Paracelsusmedizin" Prof. E.h. Iwailo Schmidt BGU
                        
                        Der Vortrag von Prof. E.h. Iwailo Schmidt BGU fand 2014 in Erfurt anlässlich eines Ärztekongresses statt. Er führt in die Philosophie der Paracelsischen Lehre ...
                        
                        iwailoschmidt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Horst Bredekamp: Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv?
                        
                        Eine der überraschendsten Zuwendungen lag im Interesse des „Erzjuden“ Jacob Taubes an Carl Schmitt. Die verstörende Seite dieser Beziehung wurde erhöht ...
                        
                        Einstein Forum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Evangelische Hochschule Nürnberg
                        
                        Mit knapp 1500 Studierenden ist die Evangelische Hochschule Nürnberg eine kleine Hochschule. Ihre Schwerpunkte: Soziales, Gesundheit und Pflege, sowie ...
                        
                        ARD-alpha
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vortrag von Peter H. Feindt am AMA Milchsymposium 2018
                        
                        Peter H. Feindt (Wageningen University & Research und Albrecht Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Humboldt-Universität Berlin) Vortrag: ...
                        
                        amainfo.at
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack: Wie sich Spiritualität in der Gesellschaft entwickelt
                        
                        Immer mehr Menschen bezeichnen sich als spirituell, aber nicht mehr religiös, sagt Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack von der Universität Münster in ...
                        
                        Sonntagsblatt 360 Grad Evangelisch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Andrew Smith: Das philosophische Leben. 16.11.2019 KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
                        
                        DAS PHILOSOPHISCHE LEBEN Vortrag von Prof. Dr. Andrew Smith (Dublin) 16.11.2019 KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz Jacob-Böhme-Akademie ...
                        
                        Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wahrheit unterwegs - Bożena Chołuj
                        
                        Bożena Chołuj - "Wie wahr sind Wirklichkeiten, wie wirklich sind Wahrheiten? Versuch über eine argumentative Abhängigkeit" Wahrheit unterwegs - Symposium ...
                        
                        Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Geschichte von Papier und Buchdruck
                        
                        Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten Bücher wurden im so genannten ...
                        
                        U H
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. phil. Martin Rhonheimer: Christliche Ethik der Freiheit und Kapitalismus
                        
                        Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2015.
                        
                        misesde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dr. Peter Neumann | Nachdenken mit Jaspers |
                        
                        Dr. Peter Neumann, Autor von " Jena 1800. Die Republik der freien Geister "
                        
                        Oldenburg Eins
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Nano Bibel auf ERF
                        
                        Herstellung der NanoBibel Kreuze.
                        
                        Nano Schmuck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Futuro D
                        
                        Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit – Hilfen für Kriegskinder im Alter“ Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Radebold am 17.09.2019 im Hanns-Lilje-Haus, ...
                        
                        Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Flüchtlinge: Regiestrierzentren durch kirchliche Organisationen | 04
                        
                        Kirchliche Organisatonen, preschen jetzt mit einer Methode vor, die sich viele Politiker in der EU wünschen, aber nicht durchsetzen können: Registrierzentren in ...
                        
                        UndSieBewegt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gustav Seibt über Karl Heinz Bohrer | MERKUR
                        
                        Gustav Seibt empfiehlt zur zweiten Lesung den dreiteiligen Text „Unschuld an die Macht! Eine politische Typologie“ von Karl Heinz Bohrer aus den Jahren ...
                        
                        Merkur Zeitschrift
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Den richtigen Weg finden – Impuls von Weihbischof Ansgar am 20.05.2019
                        
                        In seinem heutigen Impuls berichtet Weihbischof Ansgar über die heutigen Herausforderungen der Kirche bedingt durch den allgemeinen Rückgang der ...
                        
                        DOMRADIO
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Konkurrenz rechtlicher und religiöser Normativität
                        
                        Rechtliche Prägung moderner Religion -------------------------------------------------------------------------------------------- „Recht und Religion in soziologischer Perspektive" ...
                        
                        Law as Culture
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        26.07.2020 10:30 Uhr Gottesdienst aus der Christuskirche der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauf
                        
                        Mehr Infos findet ihr unter https://www.lauf-evangelisch.de Den Kindergottesdienst als Video zum Abrufen (z.B. während der Predigt) findet ihr ab 10:15 Uhr im ...
                        
                        C1 Lauf
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Religion, Politik und Gesellschaft in den USA - Dr. Opitz, 26.09.2005 | AusdemArchiv (041)
                        
                        Die Vereinigten Staaten von Amerika wurden 1789 von den Gründungsvätern als ein radikal säkularer Staat konzipiert. Sie gaben ihrem politischem ...
                        
                        Stiftung Demokratie Saarland SDS
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: Trentino und Küstenland vor 1914
                        
                        Mit dem Vortrag „Nationale Identität und politische Mobilisierung im Trentino und im Küstenland vor 1914“ von Laurence Cole (Universität Salzburg) begann der ...
                        
                        Universität Innsbruck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        152 - Die Geschichte des Veganismus
                        
                        Wann fingen Menschen eigentlich an, sich vegan zu ernähren? Gab es in der Antike schon vegan lebende Menschen? Oder im Mittelalter? Und wie entstand ...
                        
                        VeggieWorld
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wechselmodell - Lange Nacht der Wissenschaften 2019
                        
                        Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf www.evhn.de.
                        
                        Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Leverkusen: Bayer.Kultur und Musikschule (11.07.2020)
                        
                        Sophie Spiegler: Bayer + Kultur in der Zwischenkriegszeit Ingeborg Rüttermann: Die Anfänge der Musikschule ...
                        
                        wwwleverkusencom
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        SML Foto Talk 4 mit der Hochzeitsfotografin Radmila Kerl
                        
                        Im heutigen SML Foto Talk spricht Christoph Kopp mit der Hochzeitsfotografin Radmila Kerl. Ihre Gesprächsthemen sind 06:52 Hochzeitsfotografie Teil 1 – kaum ...
                        
                        Sezession Muenchener Lichtbildner
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit
                        
                        Prof. Dr. Frank Rexroth, Göttingen: "Verhaltene Reformen: Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit".
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        "Medien- und Kommunikationsordnung – zukunftsfähig" mit Otfried Jarren (Uni Zürich) @MediaFutureLab
                        
                        Vortrag und Diskussion zu einer zukunftsfähigen Medien- und Kommunikationsordnung mit Otfried Jarren von der Universität Zürich, moderiert von Michael ...
                        
                        Media Future Lab
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Leo Tolstoi - Portrait
                        
                        
                        
                        CabasseAlbatros
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Hans Maier: Neubeginn nach dem Kulturkampf - Die deutschen Katholiken um 1900
                        
                        Tiefgreifende Zäsuren erlebte die katholische Kirche in Deutschland während des 19. Jahrhunderts. An dessen Beginn hatte die Säkularisation zu enormen ...
                        
                        Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
                        
                        Dr. Dr. h.c. Hans Erich Bödeker (Göttingen) Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prüde oder geil? Die Geschichte der Sexualität mit Prof. Dr. Gerhard Fritz
                        
                        Prof. Dr. Gerhard Fritz ist Professor für Geschichte und einer der renommiertesten Historiker in Baden-Württemberg. Fritz studierte Geschichte, Germanistik, ...
                        
                        Der Fehlende Part
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wilhelm Reich
                        
                        Über die Reichianische Bewegung live aus der Orgonakkumulator-Werkstatt Berlin mit John Joachim Trettin. Hier wurden 10 Jahre lang bis 1992 ...
                        
                        Joachim Trettin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ethikkomissionen: Ein kollektives Ersatzgewissen? (Prof. Jochen Taupitz)
                        
                        Was leisten Ethikkommissionen? Prof. Dr. Jochen Taupitz spricht über die moralischen Instanzen und deren steigende Bedeutung in der Gesellschaft.
                        
                        ZAKVideoclips
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kommunikation zwischen Realität und Verbrauchererwartung
                        
                        Schwerpunkt Organic 3.0: Kommunikation zwischen Realität und Verbrauchererwartung Authentizität und Transparenz sind wichtige Zukunftsthemen für die ...
                        
                        BIOFACH
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Magnifikat - Johannes Sebastien Bach.
                        
                        Deutsch Komponist und Organist des Barock. Es war einer der größten und produktivsten Genies der europäischen Musik. Bach wurde am 21. März 1685 in ...
                        
                        Heriberto Raymundo Moreno Baeza
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das Modell der Inklusion an Schulen in Südtirol
                        
                        Franz Lehmayr von der Fachstelle für Inklusion und Gesundheitsförderung in Bozen erklärt in seiner Keynote das Schulsystem in Südtirol, Italien. Mit einem ...
                        
                        BildungsTV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wilhelm Reich, Orgon und Politik, Teil 1
                        
                        10 Jahre Orgonwerkstatt in Berlin. Die Orgonwerkstatt Berlin hat in diesem Video seinen letzten Tag in Berlin. Die Räumlichkeiten hatten keinen Mieterschutz.
                        
                        Joachim Trettin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Lederhosentreffen Windischgarsten2014
                        
                        Das 32. Lederhosentreffen 2014 in Windischgarsten war wieder das Kulturhighlight des Jahres und stand wieder ganz im Zeichen der Lederhose, dem Dirndl ...
                        
                        Urlaubsregion Pyhrn-Priel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        10 Jahre Tagesklinik der Jugendpsychiatrie: Vortrag „(Cyber)Mobbing“, Prof. Dr. Herbert Scheithauer
                        
                        Am 4. Oktober 2018 wurde mit wissenschaftlichen Festvorträgen das 10-jährige Bestehen der Tagesklinik des 2003 gegründeten „Service national de ...
                        
                        Hopitaux Robert Schuman
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Verfolgung der Homosexuellen im Nationalsozialismus
                        
                        Die Plenarsitzung des Landtags aus Anlass des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus hat folgende Tagesordnung: ...
                        
                        Landtag Rheinland-Pfalz
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        FPÖ-TV-Magazin 03.01.2013
                        
                        00:29 Superwahljahr 2013 03:02 Neujahrstreffen der FPÖ am 19. Jänner 03:20 Bundespräsident gegen Spekulation mit Steuergeld 03:59 Asyllobby erpresst ...
                        
                        FPÖ TV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kreisen deine Gedanken nur um dich? (2) – Joyce Meyer – Persönlichkeit stärken
                        
                        Willst du glücklich und zufrieden zu sein? Der Schlüssel liegt in deinen Gedanken ?️. Gottes Segen wünschen wir dir mit Teil 2 von "Kreisen deine Gedanken ...
                        
                        Joyce Meyer Ministries Deutschland