Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber | Ethik ist wichtiger als Religion?
Ethik ist wichtiger als Religion“, dies ist der Titel einer Schrift, die als Appell des Dalai Lama an die Welt 2015 veröffentlicht wurde. Im Zusammenhang mit den ...
Gut Gödelitz
Mahlzeit Live: Tesla, Wirecard, Bitcoin und US-Diagnostikkonzern im Höhenrausch
onvista Mahlzeit Live- Deine Börsen News! Alles was Börse und Anleger bewegt, kurz und knackig täglich für Sie zusammengefasst. Die Themen heute: Dax ...
onvista
Vulnerabilität und Resilienz: Gesellschaften und ihre Reaktionen auf Pandemien und Katastrophen
Seuchen und Katastrophen haben in der Geschichte immer wieder die menschlichen Gemeinschaften bedroht – die vermeintliche Hilflosigkeit ebenso wie die ...
Universität Göttingen
Religion und politische Partizipation im Donauraum – ein nicht unwidersprochenes Verhältnis
In welcher Wechselwirkung Religion und politische Partizipation stehen, ist eine häufig gestellte Frage. Besonders im Donauraum spielt das Verhältnis von ...
IDM Vienna
Danilo Scholz über Carl Schmitt | MERKUR
Danilo Scholz empfiehlt zur Zweiten Lesung „Die Einheit der Welt“ von Carl Schmitt aus dem Jahr 1952. Wegen seines nationalsozialistischen Hintergrunds ...
Merkur Zeitschrift
Das Modell der Inklusion an Schulen in Südtirol
Franz Lehmayr von der Fachstelle für Inklusion und Gesundheitsförderung in Bozen erklärt in seiner Keynote das Schulsystem in Südtirol, Italien. Mit einem ...
BildungsTV
Kirche und Comedy: Pfarrer-Kabarett "Das weißblaue Beffchen" | Stationen | BR
Das Weißblaue Beffchen ist das älteste Kabarett evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Bayern. Es nimmt Kirchliches aufs Korn und will so Lust auf Kirche ...
Bayerischer Rundfunk
Dirk Baecker: Digitalisierung und die nächste Gesellschaft
Mit den digitalen Medien beginnt eine neue Epoche der menschlichen Gesellschaft. War diese bisher durch Sprache, Schrift und Buchdruck geprägt, ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Die Große Pest 1348 - Seuchen und Katastrophen in der Geschichte
Prof. Dr. Frank Rexroth, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die Große Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts, die ...
Universität Göttingen
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
DHMDresden
Webinar" Fit in 10 Schritten-Steuererklärung mit dem Formular Gem1" - Haus des Stiftens gGmbH
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Hartmut Rosa: Warum denken wir heute über das Gute Leben nach? (DialogForum Grundeinkommen Jena)
Prof. Dr. Hartmut Rosa beim DialogForum "Grundeinkommen bedingungslos. Gutes Leben lebenslänglich!?" am 17. November 2018 im Theaterhaus Jena zur ...
Kolleg Postwachstum
Aleida Assmann: Verhaltenslehren der Kälte und der Härte. Plessner – Schmitt – Mosse
Helmut Lethens Verhaltenslehren der Kälte stellen eine enge Verbindung zwischen Helmut Plessner und Carl Schmitt her, die ich nie akzeptieren konnte.
Einstein Forum
6.3 Die Bildungsbereiche in den Bildungsplänen der Bundesländer
Die Bildungsbereiche sind ein wesentliches Strukturmerkmal für die frühkindliche Bildung. Welche Bildungsbereiche vorwiegend diskutiert werden und worum ...
Helen Knauf
Dr. Peter Neumann | Nachdenken mit Jaspers |
Dr. Peter Neumann, Autor von " Jena 1800. Die Republik der freien Geister "
Oldenburg Eins
Horst Bredekamp: Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv?
Eine der überraschendsten Zuwendungen lag im Interesse des „Erzjuden“ Jacob Taubes an Carl Schmitt. Die verstörende Seite dieser Beziehung wurde erhöht ...
Einstein Forum
hih Webinar Datenspende und Datenschutz | 20.05.2020
health innovation hub 2025
Cloudy with a Chance of Sunday Law | Ryan Day (Live Church)
Sunday Law is a Bible prophecy topic familiar to some. But, whether or not you are familiar with what the Sunday Law is all about, a movement for Sunday ...
Three Angels Broadcasting Network (3ABN)
Gustav Seibt über Karl Heinz Bohrer | MERKUR
Gustav Seibt empfiehlt zur zweiten Lesung den dreiteiligen Text „Unschuld an die Macht! Eine politische Typologie“ von Karl Heinz Bohrer aus den Jahren ...
Merkur Zeitschrift
Easterhegg 2018 - Frag dich über deine Daten schlau!
https://media.ccc.de/v/DJ8PEZ Man muss nicht Max Schrems sein, um Konzerne oder Behörden nach den Daten zu fragen, die diese über einen gespeichert ...
media.ccc.de
Webinar "FUNDRAISING.DIGITAL: Bewegtbild-Kommunikation mit dem Smartphone" - Haus des Stiftens gGmbH
Dieses Webinar ist Teil der Webinare-Woche "FUNDRAISING.DIGITAL 2020 - Online-Spenden erhalten die Freundschaft". Videos sind das Medium der Zukunft.
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Update IT-Recht: Datenschutz
Dieses Video der „Update IT-Recht Reihe“ befasst sich mit dem Datenschutzrecht. Das Video schafft einen Überblick über aktuell diskutierte Themen und der ...
Hugo Schnecke
Leverkusen: Bayer.Kultur und Musikschule (11.07.2020)
Sophie Spiegler: Bayer + Kultur in der Zwischenkriegszeit Ingeborg Rüttermann: Die Anfänge der Musikschule ...
wwwleverkusencom
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: Trentino und Küstenland vor 1914
Mit dem Vortrag „Nationale Identität und politische Mobilisierung im Trentino und im Küstenland vor 1914“ von Laurence Cole (Universität Salzburg) begann der ...
Universität Innsbruck
Webinar "Fit in 10 Schritten - gemeinnütziges Steuerrecht" Haus des Stiftens gGmbH
Der Auftakt der Webinar-Reihe "Fit in 10 Schritten" thematisiert das gemeinnützige Steuerrecht. Gemeinnützige Organisationen profitieren in vielen Fällen von ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Auf ein Wort...Gott | Michel Friedman im Gespräch mit Wolfgang Huber
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
DW Deutsch
Sind die „Zehn Gebote“ noch aktuell? – Joyce Meyer – Persönlichkeit stärken
https://joyce-meyer.de Finde heute heraus, warum die Zehn Gebote kein antiquierter Regelkatalog, sondern eine Anleitung für ein erfolgreiches Leben sind.
Joyce Meyer Ministries Deutschland
152 - Die Geschichte des Veganismus
Wann fingen Menschen eigentlich an, sich vegan zu ernähren? Gab es in der Antike schon vegan lebende Menschen? Oder im Mittelalter? Und wie entstand ...
VeggieWorld
Kreisen deine Gedanken nur um dich? (2) – Joyce Meyer – Persönlichkeit stärken
Willst du glücklich und zufrieden zu sein? Der Schlüssel liegt in deinen Gedanken ?️. Gottes Segen wünschen wir dir mit Teil 2 von "Kreisen deine Gedanken ...
Joyce Meyer Ministries Deutschland
Religion, Politik und Gesellschaft in den USA - Dr. Opitz, 26.09.2005 | AusdemArchiv (041)
Die Vereinigten Staaten von Amerika wurden 1789 von den Gründungsvätern als ein radikal säkularer Staat konzipiert. Sie gaben ihrem politischem ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Ernst Ulrich von Weizsäcker – Die Zukunft der Welt – DAI Heidelberg
Ernst Ulrich von Weizsäcker zeigt auf, warum eine utilitaristische Ökonomie und eine analytische Philosophie nicht mehr ausreichen, um die Herausforderungen ...
DAI Heidelberg
Die wohl kleinste Bibel der Welt - die Nano-Bibel
Vier Mal vier Millimeter: So groß ist die wohl kleinste Bibel der Welt. Stephan Sauter hat alle 956 Seiten des alten und neuen Testaments auf dieses Mini-Format ...
mk-online.de
50 Jahre Seminar für Allgemeine Rhetorik: Talkrunde im Rahmen des Festakts (Knape, Kramer, Till)
Talkrunde zum Festakt mit Prof. Dr. Joachim Knape, Prof. Dr. Olaf Kramer und Prof. Dr. Dietmar Till Freitag, 2. Juni 2017, 19 Uhr s.t. Festsaal, Neue Aula, ...
Seminar für Allgemeine Rhetorik
Lederhosentreffen Windischgarsten2014
Das 32. Lederhosentreffen 2014 in Windischgarsten war wieder das Kulturhighlight des Jahres und stand wieder ganz im Zeichen der Lederhose, dem Dirndl ...
Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
Dr. Dr. h.c. Hans Erich Bödeker (Göttingen) Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Philosophie kontrovers // Multinormativität //Prof. Dr. Thomas Duve
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln
Mark Gamsa, Andreas Renner, Andreas Tretner: Transit East. Sergej Tretjakows China-Projekt 1924–1930
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Susanne Strätling, Potsdam mit Mark Gamsa, Tel Aviv; Andreas Renner, München; Andreas Tretner, Berlin Gesprächsleitung: Prof.
Einstein Forum
Welche Bildung braucht die Demokratie? 100 Jahre Republik 5/7
Günther Sandner - Universität WIen Bildung und Demokratie in Österreich (1918 - 2018)
AKoesterreich
Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit
Prof. Dr. Frank Rexroth, Göttingen: "Verhaltene Reformen: Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit".
Universität Göttingen
Nukleare Teilhabe in der NATO: Friedensgarant oder Konflikttreiber? 5. Potsdamer Friedensdiskurs
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.eaberlin.de/seminars/data/2020/pol/nukleare-teilhabe-in-der-nato-friedensgarant-oder-konflikttreiber/
Evangelische Akademie zu Berlin
Was tun, wenn deine Gefühle verrücktspielen? – Joyce Meyer – Mit Jesus den Alltag meistern
https://joyce-meyer.de Gefühle sind nicht sehr verlässlich – sie kommen und gehen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Einstellungen und ...
Joyce Meyer Ministries Deutschland
Identität durch Mobilität? Wikinger in Großbritannien
Dr. Kerstin P. Hofmann (Zweite Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission) spricht über die Einwanderung von Bevölkerungsgruppen aus ...
Berliner Antike-Kolleg