Matthias Platzeck: "Wir brauchen eine neue Ostpolitik"
Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen steckt in einer tiefen Krise. Wie kann sie überwunden werden? Vor welchen ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Lesung Thomas Urban »Verstellter Blick. Die deutsche Ostpolitik«
Lesung und Gespräch im Rahmen der Pop-up-Buchmesse in Leipzig. Moderation: Nina Weller Diese am Vorabend des ...
Literaturhaus Berlin
Neue Ostpolitik: Lars Klingbeil über neue Partnerschaft mit Osteuropa und dem Baltikum
Eine neue Ostpolitik: Unser Parteivorsitzender Lars Klingbeil hat in Warschau über das neu definierte Verhältnis Deutschlands zu ...
SPD
Die Anstalt - Außenpolitik der USA im Nahen Osten
Sendung vom 23.09.2014.
Tim Tanne
Was der Verfassungsschutz 120 Jahre geheim halten wollte | ZDF Magazin Royale
Er war lange weg, jetzt ist er wieder da, back on the Mic: der Verfassungsschutz. Ganz ehrlich, die 90er, 00er- und 10er-Jahre ...
ZDF MAGAZIN ROYALE
Die Ära Adenauer: Innenpolitik I Geschichte
"Keine Experimente!", so lautet der innenpolitische Wahlspruch der jungen Bundesrepublik. Der rasante wirtschaftliche Aufstieg ...
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Der innenpolitische Streit um Willy Brandts Neue Ostpolitik – Bernd Rother (Vortrag)
Der innenpolitische Streit um Willy Brandts Neue Ostpolitik – Bernd Rother (Vortrag): Die Ostpolitik der sozial-liberalen Regierung ...
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Osteuropa(un)kunde
Die "Ostpolitik" der vergangenen Jahrzehnte war vor allem eine Russlandpolitik, die ohne Osteuropa auskam und auf einem ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Die OSZE - Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - einfach erklärt!
Die OSZE - Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - einfach erklärt! Im Rahmen unserer Videoreihe zu den ...
EinfachSchule
Zeitenwende - zurück zum Kalten Krieg? | Geschichte im Ersten
Frieden war selbstverständlich, der Kalte Krieg Geschichte. Aber mit Putins Überfall auf die Ukraine gab es eine Zeitenwende.
hrfernsehen
Neue Ostpolitik anstatt neoliberaler Abkommen und Konfrontation mit Russland
Rede von Andrej Hunko zur zweiten Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs ...
Andrej Hunko
Neutralität und Krieg
Speakers: HEINZ GÄRTNER, Universität Wien & International Institute for Peace PASCAL LOTTAZ, National Graduate Institute for ...
IIP Vienna
Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falsch
Dr. Klaus Gestwa, Professor für Osteuropäische Geschichte von der Universität Tübingen, widerlegt 8 populäre Theorien zu ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
Westen liefert Kampfpanzer an die Ukraine | Patricia Platiel | Viertel nach Acht
Immer mehr Länder liefern jetzt Kampfpanzer in die Ukraine. Präsident Selenskyj fordert zudem Kampfjets und Militärschiffe.
BILD
Geschichte als Sicherheitsdilemma
Eine Podiumsdiskussion am 3. Mai im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die Russische Invasion in die Ukraine – Perspektiven ...
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Heiko Maas - in Russland unten durch?
Deutschlands Außenminister Maas fährt gemäß der deutschen Regierungslinie seit Trumps Atomabkommenskündigung ...
russland.RU
Egon Bahr, SPD-Politiker und Journalist | Typisch deutsch
Der gelernte Journalist und SPD-Politiker Egon Bahr gilt als Architekt der deutschen Ostpolitik seit den 60er Jahren. Seine Formel ...
DW Deutsch
Ukraine-Krieg: Bundeswehr verzeichnet gößeres Interesse von Freiwilligen | DW Nachrichten
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Sicht vieler Deutscher auf ihr Militär und die Sicherheit des Landes verändert.
DW Deutsch
Stephan Harbarth: Aktuelle Stunde zu Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen… [Bundestag 18.01.2017]
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entschieden gegen Gefährder vorgehen – Maßnahmen ...
BundestagTV CDU
Bundestagswahl 1972 - Wahlspot der CSU
Nach der verlorenen Vertrauensfrage zur Ostpolitik kam es am 19. November 1972 zu vorgezogenen Bundestagswahlen.
HannsSeidelStiftung
Festveranstaltung zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Viermächteabkommens
Am 3. September 1971 unterzeichneten im Berliner Kammergericht, dem damaligen Sitz des Alliierten Kontrollrates, die ...
Senatskanzlei Berlin
forum demokratie: "Wegscheiden der Demokratie – 1989 Deutschlands friedliche Revolution"
Im forum demokratie „Wegscheiden der #Demokratie – 1989 Deutschlands friedliche Revolution“ reist Michaela Kolster mit ihren ...
phoenix
17. Deutsch-Polnisches Forum Podiumsdiskussion_Deutsch_Teil 02
Fundacja Współpracy Polsko-Niemieckiej
程曉農專訪:歐洲的覺醒 瑞士撇中立 德國髮夾彎。普京習近平雙胞胎 下一個就是台灣?堅若磐石挺台訊號 美特使團 龐佩奧余茂春同時訪台。台灣不是烏克蘭 空防實力堅韌 絕對不輸烏克蘭!220309
主持人: 張宏林時事議題: 堅若磐石挺台訊號美特使團龐佩奧余茂春同時訪台俄全面進攻烏克蘭驚醒全世界歐盟一致抗俄德國也髮夾彎 ...
政經最前線
DLACZEGO NIEMCY WSPIERAJĄ ROSJĘ? PRZYCZYNY NIEMIECKO-ROSYJSKICH SOJUSZY
niemcy #rosja Chcesz pomóc w rozwoju kanału: https://patronite.pl/KurierHistoryczny ✓ Subskrybuj Kurier Historyczny ...
Kurier Historyczny
Gebärdensprachvideo: Debatte zu Russlandpolitik
Die Beziehungen zu Russland bleiben weiter ein Streitpunkt zwischen den Fraktionen. Der Bundestag debattierte am Donnerstag ...
Deutscher Bundestag
Rapallo und die deutsch-russischen Beziehungen. Eine historische Bestandsaufnahme im 21. Jahrhundert
Spätestens seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind auch die deutsch-russischen Beziehungen auf einem neuen ...
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Heinrich Böll und Willy Brandt – 2 Nobelpreisträger im Gespräch (Buchpräsentation)
Heinrich Böll und Willy Brandt – 2 Nobelpreisträger im Gespräch: Marianne Zepp, Referentin für Zeitgeschichte in der ...
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Ausschnitt Im Dialog mit Egon Bahr
IM DIALOG spricht Alfred Schier mit dem SPD-Politiker Egon Bahr. Der ehemalige Journalist war ein langjähriger Freund und ...
phoenix
ÖMZ Wiener Strategiekonferenz 2021 (24.06.) Vormittag
Vortrag von Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Wulf LAPINS.
Redaktion ÖMZ
Adam Tooze – Zeitenwende oder Polykrise? Das Modell Deutschland auf dem Prüfstand
Willy Brandt Lecture 2022 mit Adam Tooze: Zeitenwende oder Polykrise? Das Modell Deutschland auf dem Prüfstand. Die Willy ...
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Gedenkfeier zum 30. Todestag von Willy Brandt mit Malu Dreyer und Brigitte Seebacher
Ob als Sozialdemokrat, Gegner der Nationalsozialisten, Regierender Bürgermeister von Berlin, Außenminister, Bundeskanzler, ...
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
phoenix plus: "Vom Feind zum Freund - Die deutsch-französische Freundschaft" (23.04.19)
Vom Feind zum Freund. Vom Ersten Weltkrieg zu den Aachener Verträgen. Die Paare der Freundschaft: Von #Adenauer und ...
phoenix
So wurde DEUTSCHLAND SÜCHTIG nach Gas aus Russland - VisualPolitik DE
Dieses Video wird unterstützt von: Surfshark VPN. Hol Dir Surfshark VPN unter https://Surfshark.deals/politikde und erhalte 83% ...
VisualPolitik DE
COP27: Ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz | Nachrichtenpodcast "Was jetzt?"
Vor sieben Jahren haben sich die Länder der Welt darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Seitdem hat es ...
ZEIT ONLINE
International - NATO neu: Mehr Sicherheit? Prof. Heinz Gärtner [183]
Einen Tag nach dem Ende des NATO-Gipfels in Madrid versuche ich im Gespräch mit unserem Redaktionsmitglied Univ.Prof.
International
DialogForum Sicherheitspolitik 2017, Teil 2
Aufzeichnung des Dialogforum Sicherheitspolitik am 29. Oktober 2017 im Hotel Bayerischer Hof, München.
DialogForumSicherheitspolitik
Die Moskau-Connection: Die verhängnisvollen Fehler der deutschen Außenpolitik
Die F.A.Z.-Autoren Reinhard Bingener und Markus Wehner beschreiben in ihrem neuen Buch ein Netzwerk von Politikern um den ...
faz
Die KSZE-Schlussakte als Modell für Entspannungspolitik
Zusammenschnitt einer Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Stuttgart.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Emanzipation in Zeiten neuer Großmachtpolitik?
Gäste: Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet Inhaberin der Professur für Europaforschung und Internationale Beziehungen an ...
Deutsche Atlantische Gesellschaft
Herfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)
Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende der Ost-West-Konfrontation zu Beginn der 1990er-Jahre hoffte die Welt auf eine ...
NZZ Standpunkte
LIVE Podiumsdiskussion: Grundsätzliches im Wandel? Blick in Zukünfte 1945 - 2030
Die CSU hat im Laufe ihrer Geschichte sieben Grundsatzprogramme vorgelegt „im Geiste des Christentums und einer wahren ...
HannsSeidelStiftung