EndStation C2 | Test 1, Hören, Teil 2 | Prüfungsvorbereitung Goethe--Zertifikat C2
Der Hörtext zu EndStation C2, Test 1, Hören, Teil 2 - mit allen Pausen und Wiederholungen. ▶️ Mehr zum Lehrwerk „EndStation C2“: ...
Praxis Spezialverlag DaF
Der Kanon der Künste und die Sprache der Architektur
VO Architekturtheorie 1 SS 2020 | From Pop to Canon, the Contrapposto Pose Link to the full playlist: ...
ATTP TU Wien
"Gute Hirten führen sanft". Ulrich Bröckling, Andreas Urs Sommer und Christian Dries im Gespräch
Andreas Urs Sommer stellt die Neuveröffentlichung Ulrich Bröcklings vor ("Gute Hirten führen sanft - Über Menschenregierungskünste") und diskutiert mit dem ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Stadt- oder Landleben - Was ist besser für die Natur? | Odysso – Wissen im SWR
Das Leben in der Stadt ist praktisch. Das Angebot ist groß, die Wege sind kurz. Doch viele Stadtbewohner träumen von etwas anderem: vom Eigenheim im ...
SWR
Wachstum & Beschleunigung - Muss das sein? Niko Paech & Hartmut Rosa im Gespräch | Werkstatt Zukunft
Niko Paech und Hartmut Rosa über Postwachstum, Resonanz und eine notwendige sozio-ökologische Transformation. Ein Interviewfilm mit dem ...
Werkstatt Zukunft
Vorstellung der Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen (Bau)
Prof. Dr.-Ing. Jan Akkermann stellt die Studiengänge Bauingenieurwesen, Bauingenieurwesen trinational sowie Umweltingenieurwesen (Bau) vor: 01:10 Was ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Eine überschätzte Spezies | Doku | ARTE
Die Menschheit ist nur ein verschwindend geringer Teil des Universums und bei weitem nicht so einzigartig wie wir denken. Von den unendlichen Weiten des ...
ARTEde
Neuhochdeutsch (Podcast für die Einführung "Sprachgeschichte")
Podcast zum Thema "Neuhochdeutsch" für den Kurs "Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache" an der CAU zu Kiel (alle Podcasts zum Seminar: ...
Alexander Lasch
Die Reise der Menschheit (1/3 ) | Ganze Folge Terra X
Migration ist eines der aktuellen Probleme der Welt. Und doch erleben wir heute, historisch betrachtet, keine außergewöhnliche Situation. Die Reise der ...
Terra X Natur & Geschichte
Tank Building: What is a Tank?
What is a tank? It might seem like a very simple question. But it's not an easy one to answer. To realize how big the problem is, take a look at an encyclopedia.
World of Tanks Europe
Konrad Paul Liessmann: „Wir werden noch lange mit Marx leben müssen“
Unterstützen Sie uns! Mehr Informationen finden Sie unter https://kopfumkrone.at/spenden Konrad Paul Liessmann ist einer der bedeutendsten Philosophen ...
Kopf um Krone
Meisterbrief - Online Infoveranstaltung
Die Ausbildung zum Meister richtet sich an zukünftige Unternehmer und Personen, die eine Führungsposition in einem Handwerks-, Industrie- oder ...
HANDS UP
Iconic Turn: Prof. Dr. Peter Weibel - Ortlosigkeit und Bilderfülle
Iconic Turn - Felix Burda Memorial Lectures Ortlosigkeit und Bilderfülle - Fernwirkung und Ferngesellschaft Referent: Prof. Dr. Peter Weibel Moderator: Prof.
HubertBurdaStiftung
Prof. Dr. Wolfgang Augustyn (München): Bilder des Friedens im Wandel
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. FF UL. Sechte Vorlesung. 14. März 2019. Prof. Dr. Wolfgang Augustyn (München): Bilder des Friedens im ...
FILOZOFSKA fakulteta UL
DEMAGOGIE ODER RECHTSPOPULISMUS? | Walter Ötsch | PCY 061
Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich – Populisten wohin das Auge reicht. Und alle rundherum agieren, als gäbe es kein Rezept gegen die rechten ...
Parc ademy
World of Tanks: What is a tank? History of tanks
What is a tank? It might seem like a very simple question. But it's not an easy one to answer. To realize how big the problem is, take a look at an encyclopedia.
Wargaming Europe
1. Münsteraner Expertengespräche: Vom Bett zum Konzept – Prof. Dr. Jürgen Osterbrink
Münsteraner Expertengespräche „Pflege und Gesundheit“ Fachvortrag von Herrn Prof. Jürgen Osterbrink: Vom Bett zum Konzept. Die Anforderungen an das ...
Hermann Bock GmbH
[IG] Wie geht es weiter nach Corona?
Im Gespräch diskutieren die beiden Althistoriker Michael Sommer und David Engels mit Martin D Wind über Analogien und Differenzen zwischen der heutigen ...
Medias in Res
Energierevolution statt lauer Energiewende
Prof. Dr. Volker Quaschning: Eine Revolution kann nur von den Bürgern ausgehen. Zum Begrenzen der globalen Erwärmung auf 1,5°C müssen wir spätestens ...
Benztown Film
HSP-Info-Tag 2017 in Bayern: Stoffwechelstörungen in HSP
Projekt Stoffwechelstörungen Herr Dr. Martin Regensburger von der Universitätsklinik zu Erlangen stellt im Video das am 1.10.2017 neu gestartete ...
HSP-Hilfe
Inszenierte Analyse – Dr. Till Nagel | UX-DAY KONFERENZ 2016
Im Rahmen von Ausstellungen müssen Datenvisualisierungen zunächst die Aufmerksamkeit von Besuchern gewinnen, sie einladen, sich länger mit dem ...
UX-DAY
#expertstatements: Alfred Fuhr im Gespräch mit Johannes Hübner
Im Rahmen unserer #expertstatements sprach NIMIRUM-Experte Alfred Fuhr mit Johannes Hübner über die Zukunft von Messen und Events. Das Statement ...
NIMIRUM
Reinhard Sellnow: "Phil (wo steckt die) Sophie in der Gemeinwohl-Ökonomie?"
Phil (wo steckt die) Sophie in der Gemeinwohl-Ökonomie? - Über den Menschen in der neuen Wirtschaftsordnung Welche Rolle der Mensch in der ...
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern
Die Ausdehnung des öffentlichen Raumes durch die Digitalisierung - Franz-Reinhard Habbel
Geoinformationstag HSR 17: Digitalisierung in Raum und Landschaft Die Ausdehnung des öffentlichen Raumes durch die Digitalisierung Franz-Reinhard ...
Landschaftsarchitektur Rapperswil
Webinar: Die Bayerische - Grundfähigkeitenversicherung ExistenzPlan
Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung
Persönliche Datennutzung OYD
Persönliche Datennutzung OYD Chancen und Gefahren bei der selbstständigen Nutzung personenbezogener Daten Jeder von uns erzeugt täglich große ...
mi eb
VABNE_Solidarisches_Wirtschaften_K04E02
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Wenn Maschinen entscheiden - müssen wir Angst vor Künstlicher Intelligenz haben?
Prof. Dr. Michael Feindt, Professor für Physik am KIT, Gründer und Chief Scientist der Blue Yonder GmbH, im Rahmen der Veranstaltung "Vortrag im Domhof" ...
Daimler und Benz Stiftung
Asoziale Medien – Über das Für und Wieder von Kommunikation | Dominik Kuhn |TEDxMetzingen
Facebook, YouTube, WhatsApp & Co. – noch nie hat die Menschheit so viel kommuniziert wie in unserer Zeit. Niemand scheint allerdings zu bemerken, dass ...
TEDx Talks
Claus Baumann: "Recht auf Stadt" oder "Recht auf Urbanität"?
"Recht auf Stadt" oder "Recht auf Urbanität"? Über "Urbanität", "Provinzialität" und "Bildung" Vortrag von Claus Baumann gehalten am 9. April 2015 in Stuttgart ...
emma & fritz
road to solutions: Smart City, Smart Future - Smart means Open – Open means Smart (EN)
Im Rahmen der road to solutions behandelten wir das Thema: Smart City, Smart Future. Mit unseren Speakern Shashin Shinde, Horst Thieme (Red Hat) und ...
Silpion
Autofreie Stadt als Vision
Verträgt eine Stadt wie Stralsund ein Konzept, bei der kein einziger Stellplatz in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Wohnungen angeordnet wird? Diese Frage ...
Grimmen TV
Wir gründen das Natursprung Gelände - sei dabei!
Was ist der Natursprung Verein und was soll auf dem Vereinsgelände stattfinden? Wer unsere Auftaktveranstaltung verpasst hat findet hier noch einmal alle ...
Natursprung Verein
Keynote Lecture bei der Konferenz "museum global?" (20. - 22.01.2016)
Nationale Identitätsstiftung durch Sammeln, am Beispiel der Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen Keynote Lecture by Marion Ackermann, ...
KunstsammlungNRW
Lehre 4.0 | Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden | Michael Eichhorn (studiumdigitale)
EduCamp E-Learning | Digitale Hochschullehre | 07. November 2019 | Justus-Liebig-Universität Gießen Michael Eichhorn (studiumdigitale, Goethe-Universität ...
Lehre 4.0
Wie werde ich dipl. Wahrnehmungstrainer?
Am Freitag den 26. Oktober 2018 um 20:00 - 20:45 Uhr, wird das Webinar mit dem Thema: Wie werde ich dipl. Wahrnehmungstrainer? online mit Alex Hurschler ...
Alex Hurschler
Guide4Blind
Blinde Menschen setzen Maßstäbe für die autarke Fußgängernavigation mit neuesten Techniken | Jörn Peters, Clustermanager NAV4BLIND Soest Produktion: ...
KITinformatik
Radio Magwi (deutsche Version)
München / Magwi, 05. August 2010 -- nach mehr als zweijähriger Planungsphase hat das neu gegründete Netzwerk von Medienschaffenden, Musikern und ...
XCHANGEperspectives
Sebastian Winter: Verachtung und Romantisierung
Vortragsreihe: Zur Bekämpfung des Antiziganismus heute Dr. Sebastian Winter, Inhaber der Gastprofessur für kritische Gesellschaftstheorie an der ...
Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
Prof. Dr. Matthias Keidel, Ethics and IT, 13.06.2014, München (dt.)
Studium der Medizin und Psychologie in Freiburg und Erlangen. Weiterbildung zum Neurologen, Nervenarzt (FA für Neurologie und Psychiatrie) und ...
ceberlin
Podiumsdiskussion Wissenschaft im Wandel: Ist Open Science die Zukunft?
Zum Start des Projektes Open Science @ Uni Graz wurden folgende Fragen gestellt: Welche Potentiale ergeben sich für die Wissenschaft durch gesteigerte ...
openscienceASAP
Jahrestagung des FI CODE 2017 Cybersecurity: Eröffnung des Cyberclusters, Dr. Ursula von der Leyen
4. Jahrestagung des Forschungsinstituts CODE, 22. bis 23. Juni 2017 Eröffnung des Cybercluster Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin der Verteidigung.
Forschungsinstitut Cyber Defence