Herausforderungen eines Informationsdienstleisters in einem Unternehmen // Sabine Kruse #infopro14
"Hätte ich das nur früher gewusst". Dies ist der Titel des Vortrages von Sabine Kruse, Information Professional der Merck Pharma. Im Vortrag berichtet die ...
infobroker.de - Information Professional
Bibcast: Vom Werden und Wachsen eines Personenportals – Das multimediale E.T.A. Hoffmann-Portal a...
Indra Heinrich und Christina Schmitz, Staatsbibliothek zu Berlin Im Oktober 2015 startete an der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem E.T.A. Hoffmann-Portal ein ...
Bibcast
«Informationen - digital verpackt» - Regine Tobias (Karlsruher Institut für Technologie)
Open Access und Open Science – lokale Services für Forschung und Lehre und die Rolle der Bibliothek am KIT Karlsruhe Der Vortrag gibt Einblick in die ...
Zentralbibliothek Zürich
Texte visualisieren und lesen - Noah Bubenhofer
17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek Im neuen 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek präsentieren in- und ausländische Referentinnen und Referenten in ...
ETH-Bibliothek
Web-Talk: Bibliotheken und Corona vom 2.6.2020
In Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband und der Stadtbibliothek München fand am 2.6.2020 der fünfte Teil unserer Webinarreihe »Kultur und ...
Kulturpolitische Gesellschaft
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu gelangen? In diesem Video lernst ...
Universität Göttingen
Martin Stankowski spricht über seine Kölner Sammlung
Martin Stankowski hat im April 2019 ausgewählte Bücher seiner Sammlung Stankowski im Dialog mit Professor Dr. Jürgen Wilhelm von der Kölnischen ...
UniversitaetzuKoeln
#9 RETURN TO SENDER–Estelle Blaschke: Bilder orten. Welt ordnen. Geotagging und die Fotografie
Return to Sender: Utopien und Grenzen zirkulierender Bilder Symposium im Live-Stream Spätestens seit den ersten Bildpostkarten der 1880er Jahren wurden ...
C/O Berlin
Spartenübergreifende Einsatzszenarien/Scénarios interdisciplinaires d’utilisation - Janine Bressler
Spartenübergreifende Einsatzszenarien von humanoiden Robotern – ein Werkstattbericht - Janine Bressler Scénarios interdisciplinaires d'utilisation des robots ...
NEBIS Verbund
028 LEICA, AGRICOLA & NEUES PROJEKT
Aus dem Hause Leica gab es diese Woche diverse Neuigkeiten. Die Leica SL z.B. oder die neue LFI. Ausserdem muss ich was ueber den Leica-Service in ...
Sven Tetzlaff
Kognitive Psychologie 2 - Problemlösen (kontrolliert vs. automatisch), Entscheidungen u. Heuristiken
Das Gehirn als Problemlöser, Alltagsschlussfolgerungen, 2 Arten des Problemlösens: Kontrollierter Prozess vs. automatischer Prozess, Heuristiken ...
Manuel Pietzonka
How to Use and Master Your Second Brain in 2019 - Tiago Forte - ProdCon
ProdCon is now over, but you can now begin to watch the talks!
Keep Productive
GR 15.12.2020 (Gemeinderatssitzung Stadtgemeinde Mistelbach)
Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Mistelbach 15.12.2020 Tagesordnung: 01 - Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift ...
Stadtgemeinde Mistelbach
re:publica 2015 - Leonhard Dobusch: Wider die Bewilligungskultur im Netz
Find out more at: http://re-publica.de/session/wider-bewilligungskultur-im-netz Warum GEMA eigentlich die Guten sind und Google am Ende gewinnen wird?
re:publica
Virtueller HIT 2020: Latein/Griechisch
Im Gespräch mit: Dr. Marcus Beck Vorgestellt wird das Lehramtstudium für Latein und Griechisch jeweils mit dem Abschluss Staatsexamen. Grundlegende ...
Uni Halle
Grundlagen Literaturrecherche: PubMed & andere Quellen Teil 2 "Quellen"
Literaturrecherche für die Fachbereiche Medizin und Pharmazie.
Universitätsbibliothek Basel
Podcast: OER und Bibliotheken
Im aktuelle Podcast zu Open Educational Resources spricht Jöran Muuß-Merholz mit Jan Neumann vom Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen, ...
Hochschulforum Digitalisierung
Danilo Vetter "Digitaler Kulturwandel"
Als Leiter der öffentlichen Bibliotheken des Berliner Bezirks Pankow gestaltet Danilo Vetter die Digitalisierung des Bibliothekbetriebs maßgeblich mit.
Technologiestiftung Berlin
Erstsemestertag 2019: Studieren – wie geht das eigentlich?
myTUBERLIN Livestream-Mitschnitt vom Erstsemestertag 2019 Weitere Informationen unter: http://www.tu-berlin.de/?id=7811 Inhalte: Studieren – wie geht das ...
TUBerlinTV
KörberKonferenz 2018: »Learning Cities« – Praxisbeiträge
Wo gelingt die Öffnung von klassischen Bildungsinstitutionen und welche Best-Practice-Beispiele gibt es bereits in Deutschland? Dr. Thomas Bartoschek von ...
Körber-Stiftung
Blended Interaction - Konzepte für die Bibliothek der Zukunft
Vortrag von Prof. Dr. Harald Reiterer | Tagung "Die Zukunft der Wissensspeicher" Trotz der zunehmenden Verbreitung von E-Books erfreuen sich Bibliotheken ...
HCI Group Konstanz
Brauchen wir noch Bibliotheken oder kann das alles Google?
Lebenslanges und Bibliotheken - Arbeiten im prädigitalen Umfeld. Können Bibliotheken die digitale Transformation gestalten?
Christoph Deeg
Konrad Förstner und Marvin Lanczek auf der Tagung "Zukunft Wissenschaftlicher Bibliotheken?!"
Starke Vorträge und lebhafte Diskussionen bei der virtuellen Fachtagung „Zukunft Wissenschaftlicher Bibliotheken?!“ – organisiert von ZB MED und Open ...
ZB MED
[S1E1] Buchclub mit Happy End: Schnelles Denken - Langsames Denken (Einleitung)
[Trommelwirbel] Uuund da ist sie nun, die allererste Podcastepisode vom Triumvirat! Im Rahmen unseres Gründerformates „Buchclub mit Happy End“ stellen wir ...
Triumvirat
ALGORITHM: The Hacker Movie
After discovering a top-secret N.S.A. project, a hacker-for-hire must choose between his curiosity and the safety of his friends.
Brand X Industries
cMOOC "Entdecke die Insel der Forschung" (#ExIF13), Teil II
2013-06-20 - Dirk Eisengräber-Pabst: Wie funktioniert eine Literaturrecherche?
ExIF13
Tellerrand Strategien zum Lebenslangen Lernen und der Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Werdedigital.at
Live: Mittagstalk "Sind wir bereit für New Work?" im PalaisPopulaire, Berlin
Gastgeber: Ute Weiland, Deutschland - Land der Ideen, und Christian Rummel, Deutsche Bank Mittagstalk im PalaisPopulaire, Berlin, am Freitag, 25.9.2020, ...
Land der Ideen
Fachliche Recherche - BWL - Teil 3: Literaturdatenbanken
Universitätsbibliothek Mannheim
2018 05 03 13 00 Webinar zu Release 5 des COUNTER Code of Practice
Als Standard für Nutzungsstatistiken elektronischer Ressourcen erhält der COUNTER Code of Practice mit Release 5 eine neue Struktur. Neue Reports und ...
COUNTER
Clay Shirky: Institutions vs. collaboration
http://www.ted.com In this prescient 2005 talk, Clay Shirky shows how closed groups and companies will give way to looser networks where small contributors ...
TED
Das Urheberrecht in Frage stellen - Andreas Von Gunten
17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek Im neuen 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek präsentieren in- und ausländische Referentinnen und Referenten in ...
ETH-Bibliothek
12.12.2017 Plenarsitzung des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 12.Dezember 2017
Tagesordnung: 00:00:03 1. Evtl. Mitteilungen 00:00:10 2. Evtl. Hinterlegung von Dekretenwürfen und -vorschlägen, von Beschlussinitiativen und Berichten ...
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Politische Matinée: Orte der Begegnung im Zeitalter von Digitalisierung Teil 1
Orte der Begegnung im Zeitalter von Digitalisierung, Globalisierung und Individualisierung. Zur Rolle moderner Bibliotheken. Vortrag und Diskussion mit Prof.
813trixie
Stefan Keil - Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs | OMT WEBINAR
OMT WEBINAR – Exklusives Online Marketing Know-How von Experten für Dich! Speaker: Stefan Keil | Thema: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring ...
OMT
Verspricht die Digitalisierung Allwissenheit? - 03.07.14 Leipzig
Revolution - Die Wissensshow zur Digitalen Gesellschaft
WikiStammtisch Episode 0037 mit Nicole Ebber und Cornelius Kibelka
Nicole Ebber und Cornelius Kibelka unterhalten sich mit Sebastian Wallroth über Internationales, Konferenzen, die Meta-Ebene und Ehrenamtskultur.
WikiStammtisch
"Die FHs im NEBIS" - „Les HES dans NEBIS“
Erfahrungen der Zürcher Fachhochschulbibliotheken/ Expériences des hautes écoles spécialisées zurichoises Beiträge von / Contributions de Wolfgang Giella ...
NEBIS Verbund
Talk am Meer - Psychologie in Krisenzeiten mit Prof. Franz Ruppert & Corinna Busch #Coronavirus
Was passiert in Krisenzeiten mit unserer Psyche? Darüber sprechen wir in dieser neuen Talk-Serie mit einem der führenden Trauma-Experten weltweit - Prof.
My Mental Health
NEBIS-Verbundtagung 2015 / Assemblée annuelle NEBIS 2015: RDA/GND Selina Märchy
Selina Märchy (NEBIS-Verbundzentrale) RDA/GND Selina Märchy (Centrale du réseau NEBIS) RDA/GND.
NEBIS Verbund
Corona-Virus breitet sich weiter aus
In China sind inzwischen Infektionen in allen Regionen und Provinzen des Festlands nachgewiesen. Die Zahl der Infektionsfälle ist laut chinesischem ...
tagesschau
UFO's The Secret File | Antarctica Base | is it True?
UFO's The Secret File | Antarctica Base | is it True? Info-History Channel where you can find Movies, Dramas and much more about History, Sorties and Truth ...
Info History Channel