Das Zeitalter des Menschen? | 4K UHD | Dirk Steffens | Terra X
Über Jahrmilliarden formten die Elemente Feuer, Wasser und Luft die Erde – bis der Mensch den Planeten innerhalb kürzester ...
Terra X History
Einleitung zu Hans Blumenberg: Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik (1971)
Einführung zu Blumenbergs Rhetorik-Aufsatz als Vorbereitung auf eine Diskussion in unserem Seminar "Moderne Rhetorik" am ...
Dietmar Till
Die Geschichte der Forensik (1/2) | Ganze Folge Terra X mit ChrisTine Urspruch
Das Verbrechen ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Und seit es Verbrechen gibt, haben wir Menschen auch ein ...
Terra X History
Tod in Sünde - Karl-Hermann Kauffmann
1990 aufgenommen, ist diese Predigt noch immer tagesaktuell. Das Evangelium wird umfassend erklärt: Tot in Sünde, ...
Predigt.Archiv
Peter Singer | Präferenzutilitarismus und Person-Begriff
Der zeitgenössische Philosoph Peter Singer ist der wohl berühmteste Vertreter des Präferenzutilitarismus. Er engagiert sich ...
Ethik-Abi by BOE
Das Kaiser-Wilhelm-Institut und die Erinnerungspolitik der Max-Planck-Gesellschaft
Vortrag von Prof. Dr. Carola Sachse, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien vom 30.05.2022 Im Rahmen des vom Projekt ...
Freie Universität Berlin
Transformative Archive (2/4) - Eröffnungspanel
Eröffnungspanel mit dem Black Cultural Archives, Monument Lab und The Tamil Archive Project. In diesem Symposium wird ein ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Der Forensiker und die namenlosen Toten | Rechtsmedizin | DokThema | Doku | BR
In dieser Dokumentation geht es um Forensik, Rechtsmedizin und den Tod. Hier entlang zu mehr Dokus: ...
Bayerischer Rundfunk
Chloé Laplantine : Franz Boas
Chloé Laplantine (Chargée de recherches / Laboratoire Histoire des Théories linguistiques / CNRS, Université Paris Cité et ...
LaReconstruction
Marystella Ramirez Guerra: Die Frau in der theologischen Anthropologie Edith Steins
Im September 2022 fand unser Doktorandenkolloquium "Edith Steins Leben und Werk" statt . Wir freuen uns Ihnen den Vortrag ...
Edith-Stein-Archiv Köln
Religiöse Erlebnisse und Bekehrungen – Adolf Reinach und Edith Stein
Referentin: Dr. Beate Beckmann-Zöller Was bringt einen überzeugten Atheisten oder Agnostiker dazu, sich zu öffnen und plötzlich ...
TeresianischerKarmel
Prof. Dr. Stephanie Schütze - AB Altamerikanistik/Kultur- und Sozialanthropologie und Gender Studies
Prof. Dr. Stephanie Schütze ist Professorin für Altamerikanistik/Kultur- und Sozialanthropologie am Lateinamerika-Institut der ...
Margherita von Brentano Center for Gender Studies
-ismus. Ideologien & Literatur. Arnold Gehlens Konservatismus. Mit Jürgen Kaube und Sandra Richter
Der Soziologe Arnold Gehlen gilt als der konservative Gegenspieler Adornos. Doch was genau sind die Denkfiguren, die sein ...
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Dokument oder transformative Ressource? Phonographische Aufnahmen im UNESCO-Register
Ruperto Carola Ringvorlesung: Immaterielles Erbe – eine Zukunftsressource? Vortrag: Dokument oder transformative Ressource ...
UniHeidelberg
Transformative Archive (1/4) - Eröffnung des Symposiums und Keynote
Eröffnung des Symposiums mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dem Grassi Museum für Völkerkunde zu ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Intuition! Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung 19.06.2021–03.10.2021 In Zusammenarbeit mit der Stiftung Museum Schloss ...
Janusz Grünspek
Tajemství Hieroglyfů: Nové Důkazy...1.část Dokument CZ
Starověký Egypt, země mnoha pokladů a nesčetného bohatství s pyramidami a hrobkami...V samotném srdci těchto starobylých ...
History Max © 2018
Harald Welzer über pandemiebedingte Zunahme der Vermögensungleichheit | 17.01.2022
Inhaber sämtlicher Urheberrechte: ➜ rbb • https://rbb24.de Alle Welzer-Auftritte kostenlos & werbefrei ...
WELZER ARCHIV
Webinar: De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter
De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter Tim Hoppe, Florian Hofbauer, Danielo Methke, Albrecht Döhnert ...
De Gruyter
Was ist der Mensch? Der Affe in uns
Prof. Dr. Carel van Schaik, Institut und Museum für Anthropologie, Universität Zürich Moderation: Univ.-Prof. Dr. med. Karl J.
MGM-Mainz - Vorträge im Hörsaal und Online
Philosophisches Gespräch: Michel Foucault. Theoretiker der Macht und des Begehrens // 21.9.2021
Anlässlich der Sonderausstellung „Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (26.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Anthropologische Grundlagen der Demokratie
Warum das Menschenbild der Demokratie komplexer und integrativer ist als alle anderen politischen Menschenbilder, die derzeit ...
Nutt Los
H.B.Gerl-Falkovitz Vom Unglauben über das Denken zum Glauben. Edith Steins Weg in der Phänomenologie
Unter den wenigen Photographien Edith Steins fallen zwei Gesichter auf: die stolze, selbstbewußte, ungläubige Doktorin der ...
Edith-Stein-Archiv Köln
Die Max-Planck-Gesellschaft, die Zwillingsforschung und Auschwitz: Fakten und Vorstellungen
Prof. Dr. Carola Sachse, Wien: "Die Max-Planck-Gesellschaft, die Zwillingsforschung und Auschwitz: Fakten und Vorstellungen".
Universität Göttingen
Wie viel Neandertaler steckt in uns? - Der Code des Lebens
Wer waren die Neandertaler und warum sind sie verschwunden? Wie kann man Jahrtausende alte DNA noch lesbar machen?
GHGA - The German Human Genome-Phenome Archive
Fipsi liest E. Husserl "Phänomenologie und Anthropologie" | Fipsi: E. 91
Die 91. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser ...
AG Philosophie & Psychologie
Edith Stein als Kirchenlehrerin? Standortbestimmung und Prognose - Vortrag von Christof Betschart
Im Frühjahr 2022 hat der Karmeliterorden mit den aktiven und offiziellen Bemühungen zur Ernennung von Edith Stein zur ...
TeresianischerKarmel
Zwei-Reiche-Lehre von Luther | Religion einfach erklärt | Grundlagen Abitur
'Jedermann sei untertan der staatlichen Obrigkeit, ... denn alle Obrigkeit ist von Gott.' Gilt das für mich? Ist das aktuell? So eine ...
Christoph Graunke
Johannes Krause: «Die genetische Geschichte der Schweiz: Von der Steinzeit bis zur Eisenzeit»
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Krause, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und Autor des ...
Bernisches Historisches Museum
Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz [Doku]
Experten vieler forensischer Disziplinen unterstützen Polizei und Justiz bei der Aufklärung von Verbrechen. Eines ist ihnen ...
Wiener Kastellan
USC Shoah Foundation Visual History Archive: Aufklären durch Weitergabe von Erinnerung
Thema der Webinar: Aufklären durch Weitergabe von Erinnerung Gastspeaker: Wolf Gruner, PhD, Zurzeit hält Herr Gruner den ...
ProQuest Video
Lucia Halder. Case Study: Laute Bilder//Leise Bilder. | Symposium im Münchner Stadtmuseum
Lucia Halder Case Study: Laute Bilder//Leise Bilder. Künstlerische Annäherungen an sensible fotografische Objekte und Daten ...
Münchner Stadtmuseum
5.Fachtag_Künstlerische Forschung: Dr Michael Hiltbrunner: Was ist künstlerische Forschung
Eine Kooperationsveranstaltung des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e. V. (LBK Sachsen), der Kustodie der ...
Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
Doktorandenkolloquium "Edith Steins Leben und Werk": Milagros Muñoz Arranz
Im September 2021 fand unser Doktorandenkolloquium "Edith Steins Leben und Werk" statt . Wir freuen uns Ihnen den Vortrag ...
Edith-Stein-Archiv Köln
Elizabeth Hoak-Doering: Harper Lee, Wer die Nachtigall stört
Eine Ausgabe von "Wer die Nachtigall stört", dem 1960 erschienenen Literaturklassiker von Harper Lee, den viele amerikanische ...
Argobooks
Mehrfach sensibel. Gebeine aus nationalsozialistischem und kolonialem Unrecht an der Uni Strasbourg
Vortrag von Prof. Dr. Aggée Célestin Lomo Myazhiom, European Dynamics (DynamE), Université de Strasbourg, Frankreich; Dr.
Freie Universität Berlin