Waltraud Neuwirth | Symposium 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur
Konferenz zum Auftakt der wissenschaftlichen Vorbereitung der Ausstellung "300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur" 2018 im MAK | 15. und 16.10.2015 ...
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
Könnte Donald Trump Freimaurer sein?
"Könnte Donald Trump Freimaurer sein?" Diese Frage stellte der Nds. Landtagspräsident a.D. Prof. Rolf Wernstedt. Auch äußert er sich zur Thematik ...
PRESSESAVE / ZITATESAVE
Audio: „Das ist DEINE Sammlung!“ – Museen als kollektives Eigentum
After Dinner Talk im Rahmen der Tagung KUNST AUF LAGER Prof. Dr. Martin Eberle, Direktor, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Silke Hennig, freie ...
VolkswagenStiftung
Einführung von Iris Dressler zu "50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus 1968"
Iris Dressler (Direktorin des Württembergischen Kunstvereins) über die Ausstellung "50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus 1968". ––––––––––––––––––– Im ...
Württembergischer Kunstverein
Querdenker oder autoritäre Revolte? Proteste und die extreme Rechte in der Corona-Pandemie
Protestbewegungen gegen die politischen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie gibt es vielen Ländern, doch bisher gelingt es den Gegnern der ...
Amadeu Antonio Stiftung
Cottbus - Coronavirus | Stadtmuseum öffnet am Dienstag, Mund- und Nasenschutz ÖPNV und Handel
Ab Montag gilt auch in Cottbus die Mund- und Nasenschutzpflicht für den ÖPNV und den Einzelhandel. Die Stadt Cottbus hat auf ihrer täglichen ...
Niederlausitz Aktuell
Wissen 4.0 – Der Umgang mit Wissen in digitalen Zeiten
Aufzeichnung des Webinar: Wissen 4.0 – Der Umgang mit Wissen in digitalen Zeiten In unserem Webinar „Wissen 4.0“ diskutieren wir die Frage wie sich der ...
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
Das Stasigelände als Spiegel der DDR-Architektur – Ein Rundgang | Vortrag von Prof. Axel Klausmeier
Reihe zum ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin-Lichtenberg Das Stasigelände als Spiegel der DDR-Architektur Ein Rundgang Vortrag mit Bildern von Prof.
Bürgerkomitee 15. Januar e.V.
Livestream: Buch im Kubus »Heavy Metal in der DDR – Eine Subkultur in den 1980er Jahren«
Veranstaltung am 14. Juli 2020 um 19 Uhr in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. Die Heavy Metal Szene der DDR war zwar eine der ...
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Café Stillpoint 35: Der Knochen - das bestgehütete Geheimnis
Ein Café Stillpoint mit Jo Buekens, MSc. D.O..
Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
Stasi U- Haft Rostock Damals
Stasi U-Haft Rostock.
Thomas mit der Kamera
1º Seminário Sul-americano de Genealogia Alemã - SSAGA - Parte 3 de 3 - 17.03.2018
Perguntas e Respostas Häufig gestellte Fragen / Créditos / Abspann Coordenação / Koordinierung GenealogiaRS – Pesquisas Teuto-Brasileiras Nélio J.
GenealogiaRS
Das Kaßberg Gefängnis und seine Gesichter
Der Film dokumentiert die Haftbedingungen und Schicksale von Häftlingen in der MfS-Untersuchungshaftanstalt Chemnitz-Kaßberg im Verlauf von vier ...
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.
Grenzenlose Pressefreiheit?
Von wegen: Lügenpresse! Grenzenlose Pressefreiheit? Medien und Macht im Ausland. Von und mit: Britta Hilpert (Leiterin ZDF Studio Brandenburg).
ALEX Berlin
Monumentales Gestalten - ein Vortrag über Adolf Szyszko-Bohusz
Mittwoch, 08. Juli 2020, 18:30 | Ein Zoom-Vortrag von Dr. Dorota Leśniak-Rychlak | Einführung: Małgorzata Jędrzejczyk "In jeder Epoche gibt es ein Bedürfnis ...
Pilecki-Institut Berlin