Didaktik der Geometrie (WS 2018/9): Lektion 1
Dies ist ein interaktives Video, die interaktive Version ist verfügbar unter:: http://wwwu.aau.at/avohns/didgeo/?
Andreas Vohns
Prof. Dr.Christine Ott -- Esskultur und Identität
Proto Sociology
Geschichte und digitale Medien: Dr. Marcus Ventzke - Digitaler Wandel
Tagung am 16.Januar 2015 in Eichstätt // Institut für digitales Lernen // "Digital-multimediale Schulbücher, digitaler Wandel und Konstruktionsdidaktik" // Dr.
Institut für digitales Lernen
Trailer Reallabor Urban Office
Was ist eigentlich ist ein Reallabor? Was bedeutet „nachhaltige Stadtentwicklung“, wenn sie mehr als nur ein Lippenbekenntnis sein soll? In dem Reallabor ...
Urban Office
krea·nets Kreativität und Innovation durch Vernetzung
Video made by uLNa.STUDIOS (http://www.ulnastudios.com)
Economic Geography Group Heidelberg
"Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln" - Ein strategisches Anliegen des Rates
BezirksbürgermeisterInnen und Ratsmitglieder haben die in Köln in Erprobung befindlichen Leitlinien für eine Systematische Öffentlihckeitsbeteiligung mit ...
Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln
Harald Lesch: Klimawandel die Auswirkungen - von der Eiszeit zur Heißzeit
Im Vortrag "Klimawandel die Auswirkungen - von der Eiszeit zur Heißzeit" geht Harald Lesch auf aktuelle Entwicklungen zum Thema Klimawandel und ...
videowissen
Vorlesung Geschichte: Topische Stereotype und die germanische perfidia.
Aufgenommen am 17.12 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Verbesserung der Tonqualität habe ich den Vortrag parallel akustisch ...
Michael Zerjadtke
Studium Generale: Die Stadt als Reallabor
Studium Generale: „Die Stadt von Morgen“ Vortrag mit dem Titel: „Die Stadt als Reallabor - zur Rolle der Wissenschaft in urbanen Transformationsprozessen“ ...
UniHeidelberg
Ein neues paläoanthropologisches Weltbild (Prof. Dr. Friedemann Schrenk)
Vortragsreihe "Anthropologie und Ethik" (Münchner Kompetenzzentrum Ethik) 10.12.2013.
PhiloCast
Senckenberg Forum: On the Move
Zum Abschluss der Vortragsreihe "Welt in Bewegung – Wanderungen, Mobilität und Migration im globalen Kontext" wird diskutiert, wohin unsere Welt sich ...
SenckenbergWorld
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 3/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 24.04.2017 Thema der Sitzung: Erscheinungsformen von Staatlichkeit (Foliensatz 01) Playlist "Staatlichkeit und ...
MOOC PolSys
Transdisziplinär trifft visionär: Reallab "Nachhaltige Stadtentwicklung i.d. Wissensgesellschaft""
Prof. Dr. Ulrike GERHARD, Dr. Editha MARQUARDT, Dr. Christina WEST geben Einblicke in das Reallabor "Nachhaltige Stadtentwicklung in der ...
Urban Office
Klinik für ganzheitliche Medizin Heidelberg Tel. 06221 / 830 656 Dr. med. Johannes Engesser
Klinik für ganzheitliche Medizin Heidelberg http://www.naturheilkunde-heidelberg.de/ Bei Klinik für ganzheitliche Medizin Heidelberg handelt es sich um eine ...
PROEBOOK
2015 - Alles für den klaren Blick - Medizin am Abend
Enjoy this video as a WEBDVD : https://webdvd.vidibook.com/webapp/index.php?1MTk0NQ Diesen Film als - WEBDVD - anschauen: ...
WebDVD for YouTube
Der Westen: Prof. Dr. Paul Nolte im Gespräch mit PD Dr. Hedwig Richter
Der Westen – Von alten Werten und neuen Herausforderungen – dreiteilige Veranstaltungsreihe mit Paul Nolte und weiteren Gästen 1. Teil: Woher kommt der ...
Bucerius Law School
Medizin am Abend, 21. Januar 2015, Prof. Auffarth
Alles für den klaren Blick – Aufgaben und Erfolge klinischer Augenheilkunde.
3dmedienzentrum
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: „Weiji: Globale Dimension des Ersten Weltkrieges"
Daniel Segesser, Dozent und Institutsleiter für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Bern, folgt als fünfter und letzter Vortrag der ...
Universität Innsbruck
Das oströmische Mordkomplott gegen den Hunnenherrscher Attila / Mischa Meier (Universität Tübingen)
"Wagnisse": Ringvorlesung des Historischen Instituts im Wintersemester 2015/16 - 16.12.2015.
UDEchannel
Werner Gephart & Jan Suntrup: „Rechtskulturen: Konflikte und Verflechtungen im globalen Kontext"
Forum Law as Culture 22.10.2013 | 18.00 h | Max-Weber-Vortragsraum des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur" Werner Gephart & Jan Suntrup (Bonn): ...
Law as Culture
Antrittsvorlesung HS-Prof. Dr. Matthias Kowasch
Antrittsvorlesung HS-Prof. Dr. Matthias Kowasch Bildung für nachhaltige Entwicklung im Geografie und Wirtschaftskunde Unterricht Die Antrittsvorlesung von ...
Pädagogische Hochschule Steiermark
Final cut: Livestream vom 26.11.2020: Ein Mythos wird vermessen.
Es war eine Premiere und als Feuertaufe gelungen, denn wir haben eine Menge gelernt. Nach Lahnstein im letzten Jahr, war das die zweite Präsentation unter ...
Klaus D Regenbrecht
01: Deskriptive Statistik
0:00:00 Starten 0:00:09 Was ist Stochastik? 0:02:48 Deskriptive Statistik (Einführung) 0:08:16 Untersuchungseinheiten und Merkmale 0:17:29 Grundgesamtheit ...
KIT Lehre und Wissen
2017 - Lightning Talks II
DeepVGI - Einsatz von Lowcost-Lidarsystemen für die OSM-Landvermessung - Unkonventionelle Karten mit g2jascii DeepVGI (Martin Raifer) Einsatz von ...
FOSSGIS