Musikpraktische Homeschooling Ideen für die 1. und 2. Klasse - Webinar vom 26.5.20
Die allermeisten Schülerinnen und Schüler sind jetzt gerade zu Hause mit viel Musik und einer Vielzahl an Klängen umgeben: Sie hören das Radio aus dem ...
Lugert Verlag
"Der Mann in der Krise" Vortrag von Dr. Andreas Heilmann (Tagung MÄNNLICHKEITKONSTRUKTIONEN)
Vortrag im Rahmen des Workshop-Runde "Der Mann in der Krise" der Tagung WANN IST EIN MANN EIN MANN? MÄNNLICHKEITSKONSTRUKTIONEN ...
GenderMatters
BayWa Symposium: Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?
Die Aufzeichnung unseres Symposiums zum Thema "Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?" gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat der Union e.V. am ...
BayWa AG
Inklusion in Baden-Württemberg - Wie gelingt die Umsetzung? (#2017plus)
"Inklusion ist das Ziel - Wie gelingt die Umsetzung" fragte die Friedrich-Ebert-Stiftung beim Fachtag am 13. November 2015 in der Mannheimer ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Digitale MINT-Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen!? | Dr. Patrick Bronner | #excitingedu Webinar
Aufzeichnung des Webinars "Digitale MINT-Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen!?" vom 25.05.2020 mit Dr. Patrick Bronner. Unser Experte Dr. Patrick ...
excitingEDU
Eine Einstellung zur Arbeit | Mit Farocki denken 2
Fr, 27.02.2015 Präsentationen von Filipa César, Diedrich Diederichsen, Klaus Wyborny und Anselm Franke "The Trouble with Palms" Filipa César (Künstlerin, ...
HKW – Haus der Kulturen der Welt
Von der Pädagogischen Akademie zur Pädagogischen Fakultät: Hans Ahrbeck, Bertold Ebert
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 2): „Kapital und Kapitalzins“
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Nazi-Demo gegen Journalisten, G20-Urteil, "Novaja Gazeta" | ZAPP | NDR
Thema 1: Neo-Nazis rufen zur Demo gegen Journalisten auf "Der Revolver ist schon geladen" - Rechtsextreme drohen einzelnen Journalisten öffentlich.
ZAPP - Das Medienmagazin
Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie des guten Lebens.
Mit seinem jüngst erschienenen Werk »Resonanz« versucht der in Jena lehrende Soziologe Hartmut Rosa eine soziologisch fundierte Anleitung für das Ziel ...
Was ist Wirklich?
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Architektur. Politik. Geschlecht. - Geschlechterhistorische Perspektiven
Sabine Plakolm-Forsthuber, Technische Universität Wien: Beruf: „Frau Architekt“. Zur Ausbildung der ersten Architektinnen in Wien Christine Zwingl, Margarete ...
dieAngewandte
amCast #017 - Globaler Klassenraum für Third Culture Kids
Wie unterrichtet man Kinder, die am anderen Ende der Welt in einer anderen Kultur leben, und was ist für Ihre Entwicklung wichtig? Georg Pflüger im Interview ...
Allianz-Mission
Wechselmodell - Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf www.evhn.de.
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Prof. Dr. Reinhard Stauber: Wege durch Italien im 18. Jahrhundert
Die Reise nach Italien war in der Frühen Neuzeit wichtiger Bestandteil der Erziehung deutscher Adeliger. Sie sollte erworbenes Wissen demonstrieren, adelige ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
„Leistung in Gesundheit - Risiken und Ressourcen“ - BISp
Vortrag beim KINGS-Symposium “Krafttraining im Nachwuchsleistungssport” 2018 von Prof. Dr. Holger Gabriel, Mitglied des KINGS-Sprecherrats, ...
Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Wie kann man Demokratie in der Schule fördern? (1/2) - 21.03.19
(Teil 1/2) Demokratie gilt zweifellos als eine wichtige Errungenschaft, an der man keine Zweifel zulassen darf. Aber gleichwohl machen es Politik und Alltag den ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in der heutigen multiethnischen Gesellschaft
Bettina Alavi (Heidelberg) am 04.04.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Sommers Weltliteratur On Air - Vol. 5 - Heinrich von Kleist
+++ Sorry, sorry, sorry: Auf Grund einer technischen Störung konnte der Livestream am 01.10. leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir versuchen es ...
Sommers Weltliteratur to go
Diskriminierung von männlichen Erziehern mit "Jetzt.de"
Männliche Erzieher erleben in ihrer Berufslaufbahn eine Menge Diskriminierung. Heute beleuchten wir genau diesen Aspekt des Berufs mit einem Artikel in der ...
Till Engel
Kein Wort, das Trost gewährte: Judentum, ästhetische & kritische Theorie (2018)
Siebter Vortrag aus der Veranstaltungsreihe: https://www.facebook.com/events/1665375606839227/ "Die jüdische Religion, heißt es in der Dialektik der ...
TheNokturnalTimes
Christian Grüny: Erdrückende Tradition. Musik in der Gegenwart
Verglichen mit anderen Künsten ist die Musik in einer eigenartigen Lage: Ihr Feld ist extrem ausdifferenziert, wobei die einzelnen Bereiche nur wenig ...
Einstein Forum
Erinnerungskultur |Forum Geschichte | 01.11.2019
Gäste: Prof. Dr. Gunilla Budde, Uni Oldenburg; Claus Ahrens, Stadtarchiv Oldenburg.
Oldenburg Eins
Prof. Dr. Matthias Bohlender - Marx im Handgemenge
Original-Titel: Marx im Handgemenge, oder: Zur Genealogie moderner Gesellschaftskritik Vortrag vom 28.06.2016 an der Georg-August Universität Göttingen im ...
Powicast Uni Göttingen
Das „Kriegstagebuch“ meiner Mutter - Helga Glantschnig (Komplettes Hörbuch)
Unterstütze Bookstream und höre dieses Hörbuch ohne AdBlocker. Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind ...
Bookstream Hörbücher
Prof. Dr. Horst Möller: Konrad Adenauer - Leitmotive seiner Politik. Zum 50. Todestag
Prof. Dr. Horst Möller, Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der LMU München, ehem. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte referiert über ...
Katholische Akademie in Bayern
Keynote Prof. Dr. Dieter Euler - Hochschulentwicklung
Keynote Titel: Hochschulentwicklung - eine (neue) Herausforderung für die Wirtschaftspädagogik? University of Paderborn - Department Wirtschaftspädagogik ...
cevetPaderborn
Prof. Dr. Roland Wielen
Roland Wielen wurde 1938 in Berlin geboren. Nach dem Schul-besuch in Oppeln (Oberschlesien) und Berlin studierte er Physik an der Freien Universität Berlin ...
Jens Wagner
Preisverleihung ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015
Preisverleihung des ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2015 in den Kategorien WISSEN und HANDELN. Nominiert waren der Kunst schafft Wissen e.V. ...
zeitwissen
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander" ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., der Friedrich-Albert-Lange ...
carasana
Dr. Teresa Nentwig: »Kentler und sein Konzept der „emanz. Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«
Vortrag von Dr. Teresa Nentwig »Helmut Kentler und sein Konzept der „emanzipierenden Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«, gehalten auf dem ...
Demo für alle
? Erich Weniger • Pädagoge • 1949 - 1961 • Wagnerstraße 1 - Göttinger Gedenktafel ...
Göttinger Gedenktafeln sind ein "Who is Who" an Menschen, welche, meist durch die Georg-August Universität, in Göttingen gewirkt haben. Sightseeing ist in ...
Boris Gonschorek
Gesellschaftliche Entwicklung & Zusammenhänge von sexuellen Vorurteilen & Fremdenfeindlichkeit
together virtuell
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern unterscheidet, beschäftigt die ...
Jochen Kirchhoff
FOCUS Umweltbildung 2015 - Timeline
Die Visualisierung der Umweltbildungs- und Vernetzungsaktivitäten mit ZeitzeugInnen: gestern, heute und morgen Die ZeitzeugInnen: HR Dipl.-Ing Peter ...
Umwelt.Wissen NÖ
MOOCCamp 2013: Emergente Formen digitaler Lehre und Internationalisierung
Emergente Formen digitaler Lehre und Internationalisierung: Wie die Leuphana Universität das Potential von MOOC nutzt. Vortrag von Felix Seyfarth und ...
studiumdigitale
Bernhard Wappis: Männer: Männlichkeit, Körperkult und Schönh
Vortrag von Mag. Bernhard Wappis, Klagenfurt, im Wissensturm Linz, 5.11.2012, aus der Vortragsreihe "Männer". Eine Produktion der Medienwerkstatt Linz.
medienwerkstatt
Ein Anfang mit vierzig Rosen
29.01.2009: Mit einer Lesung des schweizerischen Schriftstellers Thomas Hürlimann aus "Vierzig Rosen" eröffneten das Institut für Germanistik, Vergleichende ...
Universität Bonn
34. DGS-Kongress in Jena: Abschlussveranstaltung
Abschlussveranstaltung des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher ...
Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V. DGS
Fibonacci und die arithmetische Revolution im mittelalterlichen Europa
Abdelazis Rhandi ist Professor für Mathematik an der Universität Salerno. Er wurde in Casablanca geboren, studierte in Marrakesch, promovierte zuerst in ...
Cesare Martignon