DAX Kurs: Agenda durch Fed, Quartalszahlen und Handelskrieg geprägt
Unser CMC Espresso ist Koffein für Trader - wir fassen aktuelle Börsen-Nachrichten zusammen, erläutern Zusammenhänge und beleuchten die möglichen ...
CMC Markets Deutschland
Webinar | Das türkische Zollrechtsregime - Alle Neuigkeiten und Änderungen zum Export in die Türkei
Aktualisierung 2019: Gerne wollen wir darauf hinweisen, dass das AußenwirtschaftsCenter Istanbul am 19. Juni 2019 ein aktuelles Zollrechtswebinar mit dem ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Woher kam COVID19? Wie Wildniszerstörung und Pandemien zusammenhängen (GrüneEuropaWebinare Folge 45)
Jutta Paulus (MdEP) diskutiert mit Prof. Dr. Simone Sommer (Director of the Institute of Evolutionary Ecology and Conservation Genomics at the University of ...
Europagruppe Grüne
Online-Seminar: Elektromobilität
Die Bundesregierung plant den Ausbau der Ladeinfrastruktur um mehr als 2 Millionen neue Ladesäulen. Aus diesem Anlass möchten wir das Thema ...
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Webinar | USMCA – Was ändert sich wirklich?
Seit dem Beginn der NAFTA-Neuverhandlungen gab es immer wieder unterschiedlichste Spekulationen über den Ausgang und die Auswirkungen. In unserem ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Der deutsche Zollverein in europäischer Perspektive 1834-1914
"Der deutsche Zollverein in europäischer Perspektive 1834-1914" Hans-Werner Hahn (Jena) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Bavarian Camp Talk mit Manfred Weber
Am 15. Juni 2020 wurden das Thema Brexit und die Zukunft der EU ganz heiß mit dem Chef der EVP-Fraktion Manfred Weber diskutiert.n.
Junge Union Bayern
Zolltarifierung Teil I
Wettbewerbsvorteil Zolltarifierung – warum die richtige Einreihung Ihrer Waren in die Zollnomenklatur so wichtig ist Die korrekte Einreihung in den Zolltarif stellt ...
Trade Academic World
IHK-Webinar „Tipps für die Suche nach Markt- und Zollinformationen im Internet“ (10. April 2019)
Welche Informationen bieten die Plattformen www.gtai.de und www.ixpos.de? Welche Unterstützungsangebote können Unternehmen vom weltweiten Netzwerk ...
WebTVIHK
Die Europapolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes
"Die Europapolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes" Jan Stern (Berlin) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
03.04.2017 Webinar Teil 13: Analyse der Rohstoffmärkte
Die Themen des Webinar sind: Aktuelle Situation und Ausblick auf die Rohstoff-Märkte - mit Axel Herlinghaus, DZ BANK.
dzbank-derivate.de
F. J. Radermacher: "Marshall-Plan mit Afrika: Sind Win-Win-Situationen möglich?"
In seinem Vortrag bezieht sich Prof. Dr. Dr. F. J. Radermacher darauf, dass die Bevölkerung in Afrika stetig wächst. Afrika braucht dringend eine ...
Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten
Her mit euren Rohstoffen - David Hachfeld
Redner: David Hachfeld (Oxfam) Veranstaltung: Attac Sommerakadamie Ort: Hamburg Datum: 24-28. Juli 2013 Rohstoffpolitik ist schon seit langer Zeit fester ...
ecapio
Science after Noon: Die Schweiz als Vorreiterin des "Internationalismus"
Thema: Die Schweiz als Vorreiterin des "Internationalismus" – Zum Beitrag der Schweiz zur multilateralen Zusammenarbeit in Europa früher und heute. Mit Prof.
Swiss Academies of Arts and Sciences
Law After Lunch am 12.11.2015 - Prof. Dr. Christian Tietje
Am 12. November 2015 hielt Prof. Dr. Christian Tietje einen Vortrag im Rahmen der "Law After Lunch" Vortragsreihe an der MLU Halle-Wittenberg zum Thema: ...
Institut für Wirtschaftsrecht
Klimaneutral bis 2050? Welche Wege führen ans Ziel? Die Klimapolitik der EU
Podiumsdiskussion "Klimaneutral bis 2050? Welche Wege führen ans Ziel? Die Klimapolitik der EU" am 27.05.2020 im Rahmen der Europa-Projektwochen des ...
Auslandsgesellschaft_de e.V.
Wie wird die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändern?
Auf Einladung des Mouvement Ecologique, in Zusammenarbeit mit Action Solidarité Tiers Monde, ALEBA, Bio-Lëtzebuerg – Vereenegung fir Bio- Landwirtschaft ...
Catherine Lauer