Das Projekt einer marxistisch-feministischen Internationalen
Dieses, von transform! europe ko-organisierte Webinar ist der Reflexion des wachsenden marxistisch-feministischen Projekts, seiner Möglichkeiten, seiner ...
transformeurope
Stemmen Sie die vielfältigen Aufgaben Ihrer Bibliothek nicht allein
Auch als kleinere Bibliothek brauchen Sie nicht alle Aufgaben allein zu meistern oder auf Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verzichten. Unabhängig ...
ExLibrisLtd
Online Dialog: JKU SOZIALWIRTSCHAFTEN & JKU ALLGEMEIN - Virtuelle SIM
Fragen und Antworten zum JKU Schwerpunkt: Sozialwirtschaften der JKU.
Johannes Kepler Universität Linz
Panel I: Wo bleibt die soziale Gerechtigkeit?
Christian Fleck (Universität Graz) Drei Lektionen, die „Marienthal“ lehrt Martin Schürz (Österreichische Nationalbank) Ökonomie und Psychologie des ...
IWMVienna
Ars Boni Episode 99 - Arbeitsrechtlichen Fragen von Covid19
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Univ.-Prof. Wolfgang Mazal über die arbeitsrechtlichen Fragen von Covid19. Wolfgang Mazal ist Universitätsprofessor ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Hanni Rützler: Ist Laborfleisch die Ernährung der Zukunft? | After Corona Club | 33 | NDR Doku
In der Krise haben viele Leute mehr gekocht, mehr Rezepte gegoogelt und mehr frische und regionale Produkte eingekauft, sagt Hanni Rützler, ...
NDR Doku
Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden: Migrationsbedingte Heterogenität und interkulturelle Sozialisation
Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden von der Universität Augsburg spricht in ihrem Vortrag über Aus- und Einwanderung, Sozialisation und Bildungsorte, wie ...
BildungsTV
Wer lehrt BuWi an der JGU?
Ihr habt euch gefragt, wen ihr als Lehrende an der Johannes Gutenberg-Universität erwarten könnt? Ihr seid im ersten Semester und wollt wissen, wer euren ...
Studium rund ums Buch
Kepler Salon: RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABER WIE?
Anknüpfend an sein kürzlich erschienenes Buch „Mut zum Recht!“ beschreibt Oliver Scheiber Stärken und Schwächen unseres Rechts und Justizsystems.
Johannes Kepler Universität Linz
Buchpräsentation "Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne"
Am 1. Juli 2020 fand eine Online-Präsentation und -Diskussion des Buches "Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne" von ...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Schumpeter-Hauptwerk endlich unzensiert #NEO20x #EconTwitter
Professor Heinz D. Kurz über die 10. Auflage des Hauptwerks von Schumpeter: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Man kann mit gutem Recht von der ...
Gunnar Sohn
Ars Boni 82 - Öffentlichrechtliche und rechtsphilosophische Perspektiven der Krise
In dieser Episode dürfen wir ganz herzlich Univ.-Prof. Christoph Bezemek begrüßen, welcher am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Journalismus fördern – aber wie?
Medien- bzw. Journalismusförderung ist grundsätzlich ein „heißes Eisen“, steht bei dieser immer auch als ein Verdachtsmoment im Raum, dass sie die ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
wEBtalk "Mit Humanismus und Freiheitlichkeit aus der COVID-19 Krise?"
wEBtalk erwachsenenbildung.at | CC BY 4.0 CONEDU, Mai 2020 URL zur Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Nachbericht auf ...
erwachsenenbildung .at
Tour durch die Bibliotheca Albertina
Die Bibliotheca Albertina ist der große geisteswissenschaftliche Standort der Universitätsbibliothek Leipzig. Sie befindet sich im Musikerviertel in der ...
Universität Leipzig
Eichhorn & Buchmann: Gemeinschaftliche Kunstpraktiken im öff. Raum (Mosse-Lecture vom 09.05.2019)
Maria Eichhorn und Sabeth Buchmann: »Gemeinschaftliche Kunstpraktiken im öffentlichen Raum. Das ›Rose Valland Institut‹ und andere Projekte« Mit ...
Mosse Lectures
Neue Rechte - Die autoritäre Revolte? 1/5 | Vortrag von Volker Weiß
"Die autoritäre Revolte" - Vortrag von Volker Weiß Aufzeichnung vom Fachtag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die Neue Rechte als ...
Offener Kanal Magdeburg
#4GenderStudies - Carola Hilmes 'Ich heiße Stinnes und fahre mit dem Auto um die Erde', CGC
Digitaler Vortrag von Apl. Prof. Dr. Carola Hilmes mit dem Titel "Ich heiße Stinnes und fahre mit dem Auto um die Erde" vom 16.12.2020 am Cornelia Goethe ...
Cornelia Goethe Centrum
Kongress Wissensrelationen: Die Modernität bleibt unbehaglich. In Memoriam Berger, Kellner, Luckmann
Wissensrelationen 2. Sektionskongress der Sektion Wissenssoziologie 21. bis 23. September 2017 TU Dortmund Die Modernität bleibt unbehaglich.
Sektion Wissenssoziologie
Peter Bierl: Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Wenn Peter Singer auftritt, protestieren ...
emma & fritz
Ars Boni 64 - Spezialausgabe: Einführung Juristische Recherche und Interview mit Dr. Florian Klenk
Diese Episode ist Teil der Vorlesung "Juristische Recherche". Wir begrüßen als Gast Dr. Florian Klenk, Herausgeber des Falter und Absolvent unserer Fakultät.
Department of Innovation and Digitalisation in Law
NEXT CULTURE Prof. Aladin El-Mafaalani - kompletter Vortrag
PROF. DR. ALADIN EL-MAFAALANI "Das Integrations-Paradox" Vortrag am 05. April 2019 auf dem NEXT CULTURE #2 KRASSIMILATION Symposium auf ...
Kulturagenten Hamburg
Populismus! Gefahr für die Demokratie in Europa? – Begrüßung Prof. Dr. Ulrich Schrader
Am 13. Juni 2018 diskutierten die Expertinnen und Experten Volker Beck (Ruhr-Universität Bochum), Dr. Paula Diehl (Universität Bielefeld), Prof. Dr. Reinhard ...
Center for Applied European Studies
Christoph Neuberger: Demokratie und Öffentlichkeit in der digitalen Gesellschaft
Was passiert mit den zentralen Werten demokratischer Gemeinwesen wie Freiheit, Gleichheit und Wahrheit in der digitalen Gesellschaft: Erleben wir ihre ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Sprechen über Architektur | Judith Eiblmayr
Sprechen über Architektur
Andrássy Egyetem a Kutatók éjszakáján 1
Die AUB an der Langen Nacht der Wissenschaften: Vorträge von Dr. Orsolya Lénárt und Anneliese Rieger.
Andrássy Universität Budapest
BeSt³ Wien 2017 Studienwahl statt -qual
Tipps für's richtige Studium an der JKU- Johannes Kepler Universität Linz Silvia Hons, Studierendeninfo und Beratungsservice.
BeSt³ Bildungsmesse
Milo Rau: Die Rückeroberung der Zukunft
Am 24.11.2017 hielt der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau unter dem Titel "Die Rückeroberung der Zukunft" die Eröffnungsrede zur "Literatur im Herbst" im ...
Alte Schmiede
Ein Pionier der Historischen Epistemologie | Lecture by Hans-Jörg Rheinberger
Lecture Ludwik Fleck - Ein Pionier der Historischen Epistemologie Hans-Jörg Rheinberger (Max Planck Institute for the History of Science) April 13, 2019 Ludwik ...
Center for Urban History
Wissenschaft & Praxis (30. April 2019): Die Jobs der Zukunft - wie viele können mit?
Am 30. April 2019 fand das Veranstaltungsformat "Wissenschaft & Praxis" zum Thema "Die Jobs der Zukunft - wie viele können mit" statt. Dr. Johannes Kopf ...
Wirtschaftswissenschaften - Universität Wien
Rückwärtsgewandte Prophezeiungen: Migration in der Wissenschaftsgeschichte
Dr. Felix Wiedemann von der Freien Universität Berlin untersucht in diesem Beitrag die Beschäftigung mit Migration in der Forschung: „Rückwärtsgewandte ...
Berliner Antike-Kolleg
Ulrike Felt über die vielfältigen Wege sozialwissenschaftlichen Wissens in die Gesellschaft
Der Ruf nach gesellschaftlicher Relevanz von Forschung ist heute, neben dem nach Exzellenz, deutlicher zu hören denn je zuvor. Die Sozialwissenschaften ...
Universität Wien
Wissenschaftliches Arbeiten 4.0 #1.4 | Recherche im Internet
Google Scholar und die Datenbanken der HRW werden erläutert.
Hochschule Ruhr West
Schumpeter in Bonn
Was Joseph Schumpeter mit David und Gottfried #Eisermann zu tun hat, dürfte den Lesern des #Schumpeter-Bandes, an dem ich mitgewirkt habe, bekannt sein ...
Gunnar Sohn
WU BPA & WU matters. WU talks. - “Schachspiel” Handelskrieg? Mächte, Dynamiken und Ausblick
Mit den WU Best Paper Awards des Jubiläumfonds der Stadt Wien für die Wirtschaftsuniversität Wien werden die besten wissenschaftlichen Publikationen des ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Dr. Barbara Prainsack und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Am 7. Juni 2018 hielten Barbara Prainsack, Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse, und Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
27.06.2011 - “DIE ANDERE ÖSTERREICHISCHE SCHULE: KURT ROTHSCHILD”
Präsentation des neuen Kurswechsel 2/2011, BEIGEWUM www.beigewum.at.
Republikanischer Club - Neues Österreich
Matthias Strolz - „Eine große Krise ist wie ein großer Geburtsakt." | Wie machen wir jetzt weiter?
Wie machen wir jetzt weiter ist eine neue Interviewreihe in Kooperation mit der Zeitschrift "Welt der Frauen". Im ersten Interview trifft Chefredakteurin Christine ...
Movement 21
Rechtspopulismus in Europa - Mittel und Foren
Video VI: Panel „Mittel und Foren“ Mit: - Paula Diehl, Leiterin des Projekts "Symbolik der Demokratie" am Institut für Sozialwissenschaften der ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Charismatische Herrschaft im 20. Jhd. - Prof. Wehler, 27.04.2009 | AusdemArchiv (021)
Mit dem Vernichtungskrieg gegen die osteuropäischen Staaten und der Genozid an den europäischen Juden wurde der Tiefpunkt eines „Zivilisationsbruches“ ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
alfred adler und die pädagogische revolution
Alfred Adler ist einer der bedeutendsten Psychologen überhaupt. Er hat den Begriff Minderwertigkeitskomplex geprägt, aber auch den Grundstein für die ...
Familie Rockt Media
02 Theorie und Praxis von Social Media-Kommunikation A (Vorlesung an der Uni Wien)
Im zweiten Teil der Social Media Einführungsvorlesung beschäftigen wir uns mit den Spezifika von Social Media Plattformen sowie technologischen Utopien ...
Ritchie Pettauer