Neue Hirnforschung zur Kindererziehung | Die größten Fehler | Vera F. Birkenbihl
Was die Hirnforschung in den letzten Jahrzehnten zu Kindererziehung herausgefunden hat. Was schädigt Kinder gesundheitlich ...
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
DAS PÄDAGOGISCHE KONZEPT DER INTERNATIONALEN SCHULE FÜR HOLOCAUST-STUDIEN, YAD VASHEM - Einleitung
http://www.yadvashem.org/de/education/video/hevt_educational.asp Wie kann ein komplexes Thema wie der Holocaust effektiv ...
Yad Vashem Deutsch
Was genau ist überhaupt Pädagogik? | Aufgaben eines Pädagogen | Erziehung und Bildung
Über die Pädagogik wird unglaublich viel diskutiert. Erziehung und Bildung ist ein stetiges Streitthema. Erzieher*Innen tüfteln an ...
sozialverzogen
Dr. Hilbert Meyer: Was guten Unterricht ausmacht
Dr. Hilbert Meyer referiert über den "guten" Unterricht und was diesen ausmacht. Den Vortrag hielt er im Rahmen der Cool ...
BildungsTV
Was ist eigentlich pädagogische Qualität in Kitas?!
Einen Eindruck, wie wir qualitativ hochwertig Arbeit in den Kitas unterstützen erhältst Du hier: ...
QiK Online-Akademie
Pädagogische Assistenzkraft an Schulen- Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Möchtest du am liebsten den Schulalltag mitgestalten und täglich deinen Beitrag leisten, damit Schüler:innen gern in die Klasse ...
WBS TRAINING
Was ist eigentlich pädagogische Qualität in Kita und Schule | Qualitätsmanagment & Bildung
Was muss ein Kindergarten oder eine Schule erfüllen, um eine hohe Qualität zu entwickeln? Reicht es, die besten Erzieher und ...
sozialverzogen
Dr. Olaf Axel Burow: Positive Pädagogik: Durch Schulentwicklung zum Glück?
Vom Burnout ist das Bildungssystem besonders betroffen - was kann Schulentwicklung dazu beitragen, dass die (psychische) ...
BildungsTV
Pädagogik - Notwendige Basics (Grundwissen)
Kleine Ergänzung: Pädagogik bedeutet eigentlich "Kinderführung". Kinderlehre ist hier eine sehr freie, aber nicht abwegige ...
Christian Kißler
Fernstudiengang Pädagogik der Frühen Kindheit - Sozialwissenschaften Hochschule Koblenz
Der Fernstudiengang Pädagogik der Frühen Kindheit ermöglicht Pädagoginnen und Pädagogen ein Studium neben dem Beruf.
Hochschule Koblenz
Erziehungsstile nach Kurt Lewin (Pädagogik)
Lewin war ein in die USA emigrierter österreichischer Psychologe, der drei Führungs- (bzw. Erziehungs-)Stile unterschied ...
BACC 0
Erziehung und Unterricht. Branche mit dem stärksten Jobzuwachs.
Erziehung und Unterricht ist die Branche mit dem stärksten Stellenzuwachs. Über 30 Prozent mehr Jobs gab es im zweiten ...
WBS TRAINING
4. Vorlesung: Epochen der Pädagogik I
4. Vorlesung: Epochen der Pädagogik I mit Prof. Dr. Katja Driesel-Lange an der Technischen Universität Darmstadt.
Human- und Sozialwissenschaften
Einführung in die Pädagogische Psychologie - 01 - Einführung
Einführung in die Pädagogische Psychologie - Universität Tübingen Wintersemester 2020/21 Datum: 10.11.2020 Dozent: ...
Christian Fischer
Einführung in die Pädagogische Psychologie - 10 - Lernstrategien
Einführung in die Pädagogische Psychologie - Universität Tübingen Wintersemester 2020/21 Datum: 26.01.2021 Dozent: ...
Christian Fischer
Die Hattie Studie
Michael Mittag
12. Vorlesung: Aktuelle Herausforderungen für die Pädagogik: Heterogenität
12. Vorlesung: Aktuelle Herausforderungen für die Pädagogik: Heterogenität mit Prof. Dr. Katja Driesel-Lange an der ...
Human- und Sozialwissenschaften
Mein Beruf: Pädagogin | Studium, Promotion & Arbeitsfelder | Pädagogik/Erziehungswissenschaften
Beruf unter der Lupe: Pädagogin – Interview über Studium, Promotion und typische Arbeitsfelder Mit einem Studium der ...
Berufe unter der Lupe
"Die Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen" mit Prof. Dr. Annedore Prengel
Es kommt in allen pädagogischen Arbeitsfeldern immer wieder vor, dass Fachkräfte Kinder anschreien, herabsetzen oder ...
QiK Online-Akademie
AUF!leben: Wissen to go 6 – Mental Health: Basiswissen für pädagogische Fachkräfte
Wissen to go Impulse und Know-how für die Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten Folge 6: Mental Health - Basiswissen für ...
DKJS Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Kinder sofort intelligenter machen durch kognitives Reframing!? (Pädagogische Psychologie)
Der schnelle Weg zu höherer Intelligenz? Wenn Kinder - aber auch Erwachsene - auf Schwierigkeiten stoßen, haben sie die ...
Psychologie-lernen .de
Dr. Klaus Zierer: Lernen sichtbar machen
Der Mitherausgeber der Deutschen Hattie Studie Dr. Klaus Zierer sieht sich selbst als ein kritischer Leser der Studie. In seinem ...
BildungsTV
Meine Erfahrungen rund ums Bachelor-Studium der Pädagogik + 3 Tipps | Persönliche Entwicklung
Thisisfranziska
PH Luzern Bachelorstudiengang Primarstufe (PS)
Im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren entwickeln sich die kognitiven, sozialen, körperlichen und musischen Fähigkeiten bei ...
Pädagogische Hochschule Luzern
Mit 1 Jahr in die Kita? Die Risiken der frühkindlichen Fremdbetreuung. Prof. Dr. Eva Rass
https://www.gluecksknirpse.de/ ❤ Im Interview erläutert Prof. Dr. Eva Rass die Auswirkungen einer Fremdbetreuung auf Kinder ...
Glücksknirpse - Kindergesundheit & Familienglück
Einführung - Einführung in die Pädagogische Psychologie VL1 - WiSe 2021/22
Einführung in die Pädagogische Psychologie - Universität Tübingen Wintersemester 2021/22 Datum: 19.10.2021 Dozent: ...
Christian Fischer
ERZIEHUNGSPSYCHOLOGIE: LOGISCHE KONSEQUENZEN als effektive Alternative zu SCHREIEN und SCHIMPFEN
Erziehungspsychologie: Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"? Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, ...
Psychologie-lernen .de
Soziale Arbeit studieren - was muss ich vorher wissen?
Mein Instagram: https://www.instagram.com/hannahafflicted_/ Mein Twitch: https://www.twitch.tv/hannahafflicted Was ich ...
Hannah Afflicted
Drängen wir Kinder in Geschlechterrollen? Ein Experiment | Quarks
Die Puppe fürs Mädchen, das Auto für den Jungen? Wie wichtig sind uns solche Zuordnungen – und wie früh drängen wir unsere ...
Quarks
13. Vorlesung: Aktuelle Herausforderungen für die Pädagogik: Gender
13. Vorlesung: Aktuelle Herausforderungen für die Pädagogik: Gender mit Prof. Dr. Katja Driesel-Lange an der Technischen ...
Human- und Sozialwissenschaften
Typisch PH? Stimmen die Klischees an den Pädagogischen Hochschulen?
Es gibt ja einige Klischees über Studierende an den Pädagogischen Hochschulen. Was sind das für Klischees und stimmen ...
eduwo
Lernen lernen: 13 Tipps aus der Gehirnforschung
Lern fürs Leben oder Prüfungen wie Wissenschaftler und Gehirnforscher es machen würden. Quellen: Gehirn Kapazität ...
Sprouts Deutschland
18. Symposium | Vortrag | Rainer Haak: Erfolgreiches Feedback – Was wirkt in Pädagogik und Medizin?
Prof. Dr. Rainer Haak gibt einen Überblick über Theorien des Feedback-Gebens und –Nehmens und leitet praktische Hinweise ...
Universitätsklinikum Leipzig
Dr. Stefan Markus: Beziehungsarbeit wirksam gestalten
Mitschnitt "Digitaler Impuls" der Deutschen Schulakademie vom 23.3.2021 | Beziehungsarbeit wirksam gestalten | Der Deutsche ...
Das Deutsche Schulportal
Psychologie-Experiment: Was empfinden Kinder als gerecht? | Gut zu wissen | BR
Was ist fair oder unfair? Kinder haben noch einen anderen Blick auf Gerechtigkeit als Erwachsene. Mit verschiedenen ...
Bayerischer Rundfunk
Bildung und Medien in der Frühen Kindheit: Pädagogik und Medien - ein Widerspruch?
Im Rahmen des Blended-Learning Seminars "Frühkindliche Medienbildung" - einem Baustein der Weiterbildung Soziale ...
Soziale Medienbildung
Burnout als Erzieher | Mit Leidenschaft in die Erschöpfung | Kindergarten & Pädagogik
Personalmangel, hohe Ansprüche von den Eltern und Kinder die jeden Tag sozial-emotionale Kraft brauchen. Das kann schnell ...
sozialverzogen
Unterrichtsqualität - Einführung in die Pädagogische Psychologie VL12 - WiSe 2021/22
Einführung in die Pädagogische Psychologie - Universität Tübingen Wintersemester 2021/22 Datum: 18.01.2022 Dozent: ...
Christian Fischer
5. Vorlesung: Epochen der Pädagogik II
5. Vorlesung: Epochen der Pädagogik II mit Prof. Dr. Katja Driesel-Lange an der Technischen Universität Darmstadt.
Human- und Sozialwissenschaften
Pädagogik – Universität Salzburg
https://www.uni-salzburg.at/erz Ein Blick in den Alltag der Pädagogik-Studierenden in Salzburg. Mit über 1000 Studierenden zählt ...
Universität Salzburg
Aladin El-Mafaalani – Rassismus als pädagogische Herausforderung – University:Future Festival 2021
Aladin El-Mafaalani ist Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der ...
Hochschulforum Digitalisierung (HFD)
Vorurteile und Stereotype. EINFACH ERKLÄRT
PsyCuriosity unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HPLLZPADG2NJ88 Was sind Vorurteile? Was sind ...
PsyCuriosity