Ein Experimentalvortrag nach Art von Lichtenberg
                        
                        Dr. Daniel Steil, Göttingen: „Ein physikalischer Versuch der knallt ist allemal mehr werth als ein stiller“ – Ein Experimentalvortrag nach Art von Lichtenberg.
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Supermarket of the Dead. Eröffnungsrede des Generaldirektors Hartwig Fischer
                        
                        Supermarket of the Dead. Brandopfer in China und der Kult des globalisierten Konsums. Proposition III. Eine Ausstellung von Wolfgang Scheppe mit den ...
                        
                        Staatliche Kunstsammlungen Dresden
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Elektrotechnik 7: Stern-Dreiecks-Umwandlung/ Dreiecks-Stern-Umwandlung
                        
                        Themen sind - Stern-Dreiecks-Umwandlung - Dreiecks-Stern Umwandlung - Herleitung und Erklärung - Einfache Beispiele Die Komplette Herleitung gibt es ...
                        
                        Gerald Oberschmidt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der leidende Professor. Lichtenberg zwischen Korporation und Publikum
                        
                        Prof. Dr. Marian Füssel, Universität Göttingen: „Sie schwänzen aber schon fleißig“ – Der leidende Professor. Lichtenberg zwischen Korporation und Publikum.
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Lokale Aufklärung
                        
                        PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ähnlichkeit und Verhältnisse
                        
                        Vorlesung von Prof. Christian Spannagel an der PH Heidelberg. Übersicht über alle Videos und Materialien unter http://wikis.zum.de/zum/PH_Heidelberg.
                        
                        Christian Spannagel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        PiA - Physik im Advent und Zauberhafte Physik
                        
                        Von der Physik-Show bis zum Adventskalender: Prof. Dr. Arnulf Quadt spricht über "PiA - Physik im Advent und Zauberhafte Physik". Es geht um ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Florian Freistetter, Astronom und Wissenschaftskabarettist - ARD-alpha
                        
                        Florian Freistetter ist promovierter Astronom, Gründer des Astronomie-Blogs Astrodicticum simplex, Mitglied des Ensembles Science Busters und ...
                        
                        ARD-alpha
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Physik: Mechanik und Wärmelehre - WS 2011/12 - Univ.-Prof. Dr. Rudolf Grimm (niedrige Auflösung)
                        
                        Alle Vorlesungen in HD-Auflösung in dieser Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5eolwFmTdvg-Xq9qCAjqXife4J9Gd3d3 Absolventinnen und ...
                        
                        Universität Innsbruck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Lokale Aufklärung
                        
                        PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Paul Hoyningen-Huene: Was ist Wissenschaft? 1. Vorlesung Teil I
                        
                        Vorlesung "Was ist Wissenschaft?" im SS 2013 an der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene 1. Vorlesung 2.4.2013.
                        
                        Paul Hoyningen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Elektrotechnik 1: Inhalt/ SI-System/ Spannung
                        
                        Themen sind - Einführung, Inhalt und Erwartungen - Rechnen mit Einheiten/ SI-System - Spannung Mitschnitte der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 1 ...
                        
                        Gerald Oberschmidt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Was passieren kann, wenn ein Aufklärer Gleichnisse erzählt
                        
                        Dr. Stefan Weigert, Universität York: „wozu nüzten dan die Fabeln“ – Was passieren kann, wenn ein Aufklärer Gleichnisse erzählt. Vortrag im Rahmen der ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Lichtenbergs ökologische Globalisierungsphantasien
                        
                        Prof. Dr. Heinrich Detering, Göttingen: „wenn man irgend wohlfeiles Material erfände die Stickluft der Atmosphäre zu zersetzen“ – Lichtenbergs ökologische ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Reine Zahlen in der Physik - Spiegel der ungelösten probleme? (10bc UER KW28b)
                        
                        leider bis min 13 wg Kamerastörung nur Ton +Folien.
                        
                        Die Mathe-Tafel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Hamburg
                        
                        https://www.biologie.uni-hamburg.de/de.html https://www.uni-hamburg.de/ Vortrag Dr. Markus Brändel Biologie als Wissenschaft der belebten Natur gilt als eine ...
                        
                        Universität Hamburg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Digitale und analoge Illusionen der Bildung
                        
                        Vortrag zum GDM-Arbeitskreis HochschulMathematikDidaktik, Universität Münster, 2014-01-17. Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.
                        
                        Jörn Loviscach
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Geschichte der Physik in Heidelberg, Teil 2, 1804 bis in die Gegenwart
                        
                        ACHTUNG : Diese Aufnahme hat leider ab 13:25 ein Tonproblem, das zum Zeitpunkt der Aufnahme entstanden ist. Wir haben uns wegen der historischen ...
                        
                        Karlheinz Meier
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        70: Das Funkeln der Nacht - Was fasziniert uns so am Sternenhimmel?
                        
                        Alle Folgen dieser Serie: http://www.spektrum.de/universumfueralle Wie kommt es, dass uns der Sternenhimmel so fasziniert? Joachim Wambsganß, Direktor ...
                        
                        Spektrum der Wissenschaft
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Schülerkrypto 2017 in Kassel (Teil 1 von 3)
                        
                        Einleitung - Einfache Verschlüsselung Die Idee der Schülerkrypto ist es, Schülerinnen und Schülern das spannende Wissen über geheime Nachrichten auf ...
                        
                        Angewandte Informationssicherheit
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Uwe Ziegenhagen: LaTeX für Studenten
                        
                        http://programm.froscon.de/2014/events/1315.html ...
                        
                        Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vom Nobelpreis zu einer neuen Definition des Kilogramms: Eine Idee von Max Planck wird Wirklichkeit
                        
                        Prof. Dr. Klaus von Klitzing auf der 130. Versammlung der GDNÄ „Digitalisierung der Wissenschaft“ 14. bis 17. September 2018 in Saarbrücken Weitere ...
                        
                        Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum das digitale Forschungslabor IT-Sicherheitsforschung braucht
                        
                        Kreative Angriffe und wie man sie abwehrt Prof. Dr. Michael Backes auf der 130. Versammlung der GDNÄ „Digitalisierung der Wissenschaft“ 14. bis 17.
                        
                        Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Webinar: Bedroht das Klima unseren Frieden
                        
                        Gemeinsam mit Dr.in Sybille Chiari, wissenschaftlicher Projektmitarbeiterin im Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit (BOKU), stellen wir uns der ...
                        
                        forumumweltbildung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wissenschaftliches Publizieren mit Python
                        
                        Dr. Yves Hilpisch https://2013.de.pycon.org/schedule/sessions/30/ Python hat sich als eine der bedeutendsten Programmiersprachen in vielen Bereichen der ...
                        
                        Next Day Video
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Leibniz trifft Herder - literarisch
                        
                        Lesung vom 15.11.2016 Gottfried Wilhelm Leibniz, Namenspatron der Leibniz-Gemeinschaft, und Johann Gottfried Herder, Namenspatron des Herder-Instituts, ...
                        
                        HerderInstitut
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Einführung in die Geowissenschaften I Exogene Dynamik, sedimentäre Gesteine 02
                        
                        Vorlesung Nr. 14 - Aufgezeichnet am 30.01.2013 - Exogene Dynamik, sedimentäre Gesteine Inhalt: Tektonik, Plattentektonik: 5. Plattentektonik.
                        
                        Schule & Uni
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ArtTalk mit Melissa
                        
                        Instagram: Melissa: @grandios_sensibel Kristina: @kristina_schurig #ArtTalk – Interview vom Künstler zu Künstler Jede Woche erscheint ein neues Interview ...
                        
                        Kristina Schurig
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        09  Der absolute Raum   eine sehr nützliche Inertialsystemfiktion 2014 05 20
                        
                        
                        
                        Vorlesungen Physik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das Wesen des Raumes
                        
                        Kritik: Warum der Nobelpreis für die Entdeckung der Gravitationswellen unverdient und absurd ist. Historische Raumvorstellungen. Die Raumfrage als ...
                        
                        Jochen Kirchhoff
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        HaShem Took Back His Millions (THE MOVIE of The Life Story of Rabbi Yaron Reuven)
                        
                        Grab on to your chairs! Get the popcorn and tissues ready, and GET READY to be INSPIRED! ???????? B'H” with endless gratitude to HaKadosh Baruch ...
                        
                        Rabbi Yaron Reuven
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Prof. Claus Turtur
                        
                        Prof. Dr. #Claus #Turtur spricht über #Vakuumfeldenergie und warum wir versuchen müssen diese Enegieform zu nutzen. Weitere Information und Links zu Prof.
                        
                        Das geht anders - Blog für Freie Energie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        PMWT1617L01Introduction
                        
                        
                        
                        Albert Zündorf
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation
                        
                        A list of things that Mister Welch is no long allowed to do in a tabletop rpg game. From Dungeons and dragons, call of cthulu, Pathfinder, Star Wars, and many ...
                        
                        Eastside Show SCP
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        S3_F03.1/5 - Wo liegt die Basis für 2-Grad-Ziel ? [Kapitel 4/6/7 - Episode 2]
                        
                        Das 03. Video (Abschnitt 2 von 5) der Staffel 3 als kritische GEGENPOSITION zur dubiosen Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 (#COP21) Abschnitt 1 ...
                        
                        Klima Manifest Heiligenroth
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Claus Turtur
                        
                        Die Linkliste mit den URL-Quellen und den Vortrag in schriftlicher Form als PDF kann hier heruntergeladen werden: http://www.ziitsprung.ch/archiv oder ...
                        
                        Ziitsprung Media Garrido
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Claus Turtur
                        
                        REUPLOAD ERWÜNSCHT !!! Komplette Linkliste zum Video: https://goo.gl/gizvcf Nach dem mich Claus gebeten hat sein neues Video mit zu verbreiten, komme ...
                        
                        ing.king.productions
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Prof. Claus Turtur
                        
                        Die Menschheit steht am Scheideweg zwischen Überleben und Aussterben. Leider verschieben viele Leute die Entscheidung auf unbestimmt später - und ...
                        
                        Neue Horizonte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Here Be Dragons
                        
                        Here Be Dragons is a free 40 minute video introduction to critical thinking. It is suitable for general audiences and is licensed for free distribution and public ...
                        
                        inFact with Brian Dunning
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        LE MATIN DES MAGICIENS (AUDIOBOOK) - JACQUES BERGIER + LOUIS PAUWELS - PARTIE 1
                        
                        S'abonner à la chaîne: https://bit.ly/2KxjCrQ - Ma boutique (documentaires/ebooks): https://sellfy.com/documents_rares_inedits - Chaîne DailyMotion: ...
                        
                        DOCUMENTS RARES & INEDITS
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Fun with Music and Programming by Connor Harris and Stephen Krewson
                        
                        Students who want to do final projects involving music have a wealth of free, open-source resources available to them but may not know where to look.
                        
                        CS50
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dragnet: Big Cab / Big Slip / Big Try / Big Little Mother
                        
                        Dragnet is a radio and television crime drama about the cases of a dedicated Los Angeles police detective, Sergeant Joe Friday, and his partners. The show ...
                        
                        Remember This