phoenix persönlich: Historiker Sir Christopher Clark zu Gast bei Michael Krons am 01.02.19
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit dem Historiker und Bestsellerautor Sir Christopher Clark über die Frage, was man aus der ...
phoenix
Deutschland in 1850 1918 Jahre ⋆ Industriellen Revolution und Weimarer Republik (Hörbuch)
rover versatis
Das Ende der Geschichte mit Christopher Clark und Ute Frevert (Gespräch 2018)
Wer Macht hat, versteht sich als Teil der Geschichte und prägt das Bild seiner Zeit. Dies verdeutlicht der Historiker Sir Christopher Clark in seinem neuen Buch ...
Körber-Stiftung
Weltgeschichte 2.Jahrtausend v.Chr Troya, China, Nubien (Hörbuch)
rover versatis
Kulturvolk – Dr. Eberhard Straub beim Institut für Staatspolitik
Vortrag von Dr. Eberhard Straub, gehalten im Rahmen der Winterakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) in Schnellroda am 19. Januar 2019.
kanal schnellroda
»Volk, Nation und Staat« Dr. Dr. Thor v. Waldstein auf der 20. Winterakademie des IfS
Der Jurist und Politikwissenschaftler Dr. Dr. Thor v. Waldstein sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik ...
kanal schnellroda
Deutsche Geschichte - 1848
Die Revolution von 1848 ist eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte, denn 1848 wurde nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan. 1848 misslang ...
Setzen, Sechs!
Dr. Dr. Thor v. Waldstein: »Thesen zum Volk«
Im Oktober 2019 veranstaltete die Marburger Burschenschaft Germania ihre »II. Internationale Konferenz Junges Europa« und lud hierfür verschiedene ...
Marburger Burschenschaft Germania
Feindbild Brüssel? Ungarn und die EU
15 Jahre nach dem Beitritt zur Europäischen Union sieht Ungarn sich dem Vorwurf ausgesetzt, die EU mit einer Anti-Brüssel-Koalition schwächen zu wollen.
Körber-Stiftung
Der Patient | John Katzenbach - Hörbuch (Teil 1)
Hörbuch: Der Patient (Teil 1) Autor: John Katzenbach.
Boomle
Deutsche Geschichte 1888 1914 Reich und der Kaiser (Hörbuch)
rover versatis
Thomas Wieczorek - Die verblödete Republik - Hörbuch
Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen. Hörbuch gelesen von Michael Schwarzmaier.
cbhd 1201
Forscher fragen: Mission Mars
Er ist unser nächster Nachbarplanet und damit potenzielles Ziel für bemannte Missionen: der Mars. Daniela Tirsch vom Deutschen Zentrum für Luft- und ...
Körber-Stiftung
History@Debate: Schlafwandler oder Brandstifter
Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Kurz vor dem Gedenken ist in der deutschen und angloamerikanischen ...
Körber-Stiftung
Technische Revolution Industrielle Revolution Erfindungen (Doku Hörspiel)
rover versatis
Abschied von der entzauberten Welt
Salzburg, 21.04.2018 Dr.Dr. Thor von Waldstein.
Thor von Waldstein
Das Fremde, das in jedem wohnt mit Zafer Şenocak (Gespräch 2019)
Ein unkonventionelles Buch eines freien Geistes« nannte Moderator Christoph Bungartz (NDR) in seiner Begrüßung das neue Werk des Schriftstellers Zafer ...
Körber-Stiftung
Vortrag Johann Felix Baldig Verbandstagung der Deutschen Burschenschaft 2019 in Colmar
Das Reservat als konstitutioneller Verfallsgrad – Zur Zukunft Deutscher Verfasstheit Segregation, Tribalisierung, Zonierung mit der Maßgabe des ...
Dubravko Mandic
Nicht der Pflicht nur zu genügen – Deutsche Burschenschaft
Die Deutsche Burschenschaft wird von aktiven Studenten geführt und maßgeblich gestaltet. Jedes Jahr übernimmt eine junge Mannschaft – nach der Wahl ...
Deutsche Burschenschaft
Burschentag 2016 – Hinter den Kulissen von Ehre, Freiheit, Vaterland
Im Jahr 2015 feierte die Deutsche Burschenschaft, der größte und bedeutendste nationale Akademikerverband, ein ganz besonderes Jubiläum: 200. Jahre ...
Deutsche Burschenschaft
Allgemeinbildung Teil 1 - Biologie und Chemie
Darwins Evolutionstheorie und Mendels Vererbungslehre gehören zu den spannendsten Themenbereichen der Biologie. Doch auch die Entstehungs- und ...
Bücherwurm's Hörbücher
"Seid ihr alle rechtsradikal?" 10 Fragen an einen Burschenschafter | Galileo | ProSieben
"Seid ihr alle rechtsradikal?" Wir stellen 10 Fragen an einen Burschenschafter und finden heraus, welche Klischees wahr und welche bloß erfunden sind!
Galileo
Körber History Forum 2017: Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?
In seiner Auftaktrede ging der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joschka Fischer der Frage nach, was den »Westen« ...
Körber-Stiftung
★ Die schönsten klassischen Geschichten für Kinder ★
Neu in unserem YouTube Kanal: Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery - https://goo.gl/oDwZ41 jetzt unseren Kanal abonnieren - wöchentlich Neues für ...
Rapunzel
Industrialisierung in Deutschland I musstewissen Geschichte
Im 19. Jahrhundert war Deutschland bei weitem nicht so innovativ, wie es heute ist. Wie der Weg zur Industrienation beschritten wurde und welche ...
MrWissen2go Geschichte
Körber History Forum 2019: »Jenseits von Versailles«
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, der Historiker Eckart Conze und Moderator Dirk Kurbjuweit, Der Spiegel, analysierten ...
Körber-Stiftung
Platon - Der Staat und Aristoteles - Metaphysik (antike Philosophie)
Platon - Der Staat und Aristoteles - Metaphysik (antike Philosophie)
Edward Brown
Skimeisterschaft der Deutschen Burschenschaft
Gemeinschaft, Politik, Mensur: Die Deutsche Burschenschaft hat als größter und traditionellster burschenschaftlicher Dachverband vieles zu bieten. Nicht zu ...
Deutsche Burschenschaft
Historiker Christopher Clark: "Wir müssen alle Putin verstehen"
DER STANDARD
Krieg verhindern: Was Diplomaten aus der Geschichte lernen können
Nie wieder Krieg! Diese wünschenswerte Losung scheint kaum umsetzbar: Immer wieder erleben wir, wie Diplomatie scheitert und Konflikte zu Kriegen ...
Körber-Stiftung
Thor v. Waldstein »Wer schützt die Verfassung vor Karlsruhe?«
Rechtsanwalt Dr. Dr. Thor v. Waldstein spricht am 16. Mai 2018 beim Staatspolitischen Salon des Instituts für Staatspolitik (IfS) in Berlin über die neue ...
kanal schnellroda
Europa in Mittelalter - Geschichte (Doku Hörbuch)
Titel: Europa in Mittelalter - Geschichte Genre: Geschichte, Hörbuch. Titel: Europa in Antike und Mittelalter Genre: Doku Hörspiel. Titel: Von Antike bis ...
Michael Belence
»Mein Kampf. Karriere eines deutschen Buches« mit Felix Kellerhoff und Axel Schildt
Unter diesem Titel veröffentlichte der Journalist Sven Felix Kellerhoff ein Buch über Hitlers antisemitische Propagandaschrift. 70 Jahre nach seinem Tod darf ...
Körber-Stiftung
Allgemeinbildung Geschichte Europas - Teil 1 || Ganzes Hörbuch | Full Audio Book
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM Die Geschichte Europas ist die ...
Ubermensch Hörbücher
Kein Sonderzug nach Moskau? Deutsche Ostpolitik im europäischen Kontext
Seit Beginn des Ukraine-Konflikts kriselt es zwischen Russland und seinen europäischen Nachbarn. Wie sollte eine verantwortungsvolle Ostpolitik heute ...
Körber-Stiftung
Thor v. Waldstein – Macht und Öffentlichkeit
Vom 15. bis 17. September 2017 fand in Schnellroda die 18. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik statt. Thema war, passend zur unmittelbar ...
kanal schnellroda
Grundlagen der industriellen Revolution
Die erste industrielle Revolution ging in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Großbritannien aus. Viele zukunftsweisende Erfindungen fielen in diesen ...
U H
Wie verlief die Industrielle Revolution? I musstewissen Geschichte
Die Industrielle Revolution hat nicht nur im 18. Jahrhundert für ziemlich viel Aufruhr gesorgt, sondern prägt unsere Welt bis heute. Wie sie begann und was ...
MrWissen2go Geschichte
Warum machen wir Politik? Dr. Christoph Berndt auf dem IV. Staatspolitischen Kongreß
Vortrag von Dr. Christoph Berndt (Sprecher »Zukunft Heimat e. V.«, Listenplatz 2 der AfD in Brandenburg zur Landtagswahl 2019) über die Frage nach ...
kanal schnellroda
GERMANIA | Trailer deutsch german [HD]
http://youtube.com/vipmagazin | "Germania" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 07.03.2019 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: ...
kinofilme
Deutsche Geschichte - Preußen erobert Deutschland
Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe ...
Setzen, Sechs!
Ute Frevert, Historikerin, Direktorin MPI Bildungsforschung - ARD-alpha
Ute Frevert ist Direktorin des Forschungsbereichs "Geschichte der Gefühle" am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. In ihrem jüngsten Buch "Die ...
ARD-alpha