02_03 Vorlesung Wirth Einführung in die Literatur und Kulturtheorie
Im dritten Teil dieser Vorlesung geht es um Simmels Idee der Kultivierung im Unterschied zur "Kulturarbeit".
Kulturtheorie
Weimarer Klassik einfach erklärt! | Geschichte | Merkmale | Ästhetische Erziehung
Was hat die Weimarer Klassik ausgemacht? Welche historische Entwicklung lag ihr zugrunge und was hat Schillers "Ästhetische Erziehung" damit zu tun?
How to Deutsch
Gattungen der Literatur | 45 Minuten Unterricht für Schüler:innen
unterricht #unterrichtsvorbereitung #balladen Willkommen bei der nächsten Unterrichtsstunde von 45 Minuten. Diesmal soll es um die Gattungen der Literatur ...
45 Minuten
Zielgruppen neu betrachten, Impulsvortrag von Joachim Fries (Vierter Branchentreff Literatur)
Vierter Branchentreff Literatur vom 19.-21.06.2020 Live per Zoom aus dem Theater Aufbau Kreuzberg (c) Literaturhaus Lettrétage Der Branchentreff Literatur ...
schreiben & leben
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens · Precht
Kapitel-Übersicht zum Video: 00:00 Ansage 01:12 Intro 02:28 Kurzkritik 04:49 Was ist Intelligenz? · Definition 06:50 Was ist Künstliche Intelligenz? 10:58 ...
David Johann Lensing
Corona und die wundersame Geldvermehrung in Europa
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident a.D. des ifo Instituts 14.12.2020 In der Coronakrise und der vorangehenden Eurokrise brachen bei den ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
40 Jahre Deutscher Literaturfonds: "Political Correctness oder Literatur"
Im Jahr 2020 feiert der Deutsche Literaturfonds sein 40-jähriges Bestehen. Als Auftakt zum Jubiläumsjahr fand am 31. Januar 2020 im Deutschen ...
Deutscher Literaturfonds
04_03 Vorlesung Wirth Einführung in die Literatur und Kulturtheorie
Im dritten Teil der Vorlesung wird gezeigt, wie Cassirer Vico und Kant in Dienst nimmt, um eine historische Logik der Kulturwissenschaft zu entwickeln, deren ...
Kulturtheorie
Literatur der Aufklärung | musstewissen Deutsch
Literatur der Aufklärung - das klingt erst einmal kompliziert. Muss es aber nicht sein! Lisa erklärt dir alles was du zur Literatur der Aufklärung wissen musst.
musstewissen Deutsch
04_02 Vorlesung Wirth Einführung in die Literatur und Kulturtheorie
Im zweiten Teil der Vorlesung werden verschiedene Konzepte von "Logik" vorgestellt - insbesondere auch das von René Descartes.
Kulturtheorie
07_02 Vorlesung Wirth Einführung in die Literatur und Kulturtheorie
In der siebten Vorlesung geht es um den Zusammenhang von Konventionen und sozialen Rahmen. Dabei stehen der Sprachphilosoph John Austin und der ...
Kulturtheorie
08_02 Vorlesung Wirth Einführung in die Literatur und Kulturtheorie
In der achten Vorlesung geht es um das Verhältnis von Hermeneutik und Semiotik. Im zweiten Teil wird Friedrich Schleiermachers Ansatz einer Hermeneutik ...
Kulturtheorie
A4 Literatur des Barock - Barocke Romane
Die Romane des 17. Jahrhunderts sind beinahe alle so gut wie vergessen und längst nur noch eine Sache der Literaturwissenschaft. Für den Roman in ...
Literaturgeschichte-Online
Bertrand Russell - Nobelpreisträger unter den Philosophen
Über den Mathematiker, Philosoph und Literatur-Nobelpreisträger Bertrand Russel.
Philosophie
Kunstwochen für Klimaschutz - Zur Geschichte der Natur-Wahrnehmungin Literatur und Malerei
Prof. em. Dr. Götz Großklaus beschreibt die historische Entfaltung eines ästhetischen Natur-Diskurses, der den Raum der Natur als (‚paradiesischen') Gegenort ...
Campusradio Karlsruhe
VL Literatur und Erinnerungskultur: Kurt Drawert "Spiegelland"
Kurt Drawerts "Spiegelland" aus dem Jahr 1992 ist einer der wichtigen Selbstverständigungstexte nach 1989: Der Rückblick auf die DDR verbindet sich mit ...
Andrea Geier
VL Literatur und Erinnerungskultur: Goerden
Shylock, Nathan und Lessing stehen in Elmar Goerdens Theaterstück "Lessings Traum von Nathan dem Weisen" zusammen auf der Bühne. Shylock und ...
Andrea Geier
Neustarter*innen Literatur: Frisch aus der Werkstatt! Teil 2
Lesungen, Projektvorstellungen, Gespräch Mit Leona Stahlmann (»Der Defekt«) und Lorenz Just (»Am Rand der Dächer«) Moderation: Anne-Dore Krohn ...
Literaturforum im Brecht-Haus
Wichtiger als Mappe: Eignungstest Designstudium | Bewerbung Kommunikationsdesign
Ein Geschenk von www.mappenkursonline.de | Eignungstest Designstudium – Horror oder Chance? Dieses Videos vermittelt Wissen rund um den Mythos ...
MappenkursONLINEde – Gegenstrich
Rhetorische Mittel erkennen I musstewissen Deutsch
Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei: Geschichte: http://bit.ly/Geschichte_Abo Mathe: http://bit.ly/Mathe_Abo Chemie: ...
musstewissen Deutsch
Liebe Crash-Propheten - wo bleibt die Hyperinflation? - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 48
Die Crash-Propheten predigen es seit Jahren: Die Hyperinflation kommt gewiss! Nicht nur gibt es zu dem alarmierenden Thema diverse Bestseller, auch auf ...
Wohlstand für Alle
Wochenrückblick 2019/23: Computerspiel-Literatur, YouTube-Adpocalypse
Begrüßung - 00:23-01:10 Heinrich 2016 (915) - 01:10-06:40 Miller 2011 (916) - 07:40-14:13 Madej 2016 (917) - 14:16-16:06 Lotman 1993 (920) - 16:09-23:03 ...
Henry Herkula
Einblicke ins Studium (Germanistik – TUC): Epochen der Literatur im europäischen Kontext (Vorlesung)
"Poesie soll [...] überall zugleich Poesie und Poesie der Poesie sein." (Schlegel, 238. Athenäumsfragment) So lautet eine Forderung der frühromantischen ...
Germanistik_Interkulturelle_Kommunikation_Chemnitz
AK01 | Literatur-Epoche der Romantik (Abiturwissen Deutsch)
Die Literaturepoche der Romantik: Zeitalter der Gegenaufklärung oder Hollywood-Kitsch? Antworten auf diese und ähnliche spannende Fragen zur Romantik ...
Antikoerperchen
Richtig zitieren
Lernen Sie, wie man in einer wissenschaftlichen Arbeit (Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation) richtig zitiert. Weitere Informationen auf ...
Wissenschaftliches Arbeiten
AK04 | Literatur-Epoche der Aufklärung (Abiturwissen Deutsch)
Die Literaturepoche der Aufklärung: Mehr als die reine Vernunft? Die Aufklärung gilt gemeinhin als Ausgang der durch den Menschen selbst verschuldeten ...
Antikoerperchen
Arbeitswelt in der Literatur
Literatursendung mit Karin Bergs. Wurde je über Stundenabrechnung in der klassische Literatur gesprochen? Wie standen berühmte Autoren zum Thema Arbeit ...
Paul Riedel
Akademie für Lyrikkritik
Die TeilnehmerInnen der Akademie für Lyrikkritik präsentieren neue Kritiken im Videoformat und schauen dabei über den deutschsprachigen Poesiemarkt ...
hausfuerpoesie
VL Literatur und Erinnerungskultur: Trojanow
Mit Sir Robert Francis Burton hat sich Ilija Trojanow mehrfach beschäftigt. Den Roman "Der Weltensammler" und den Reisebericht "Nomade auf vier ...
Andrea Geier
Literatur-Lesung: Übung in Beredsamkeit
Arnd Morkel, Marcus Tullius Cicero, Verlag Königshausen & Neumann.
Gunnar Sohn
Die Systematische Literaturrecherche (Literature Review)
Dieses Video gibt einen Überblick über die in der Information Systems Forschung und Wirtschaftsinformatik verwendete Methode der systematischen ...
Digital Entrepreneurship Hub
Barbara Frischmuth - Poetikvorlesung: Zeit - Gott - Schreiben
Poetikvorlesung von Barbara Frischmuth am 12. Juni 2018 ZEIT - GOTT - SCHREIBEN Einführung: Jan-Heiner Tück http://www.poetikdozentur.at ...
Universität Wien
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
01: Organisatorisches, Literatur, Motivation, Einführung
Kurzdefinition und Administratives 00:11:04 Klausurtermine 00:14:35 Übungsbetrieb Die SWT1-Werkzeugkette 00:39:08 Von Notepade++ zu Eclipse 00:56:01 ...
KIT Lehre und Wissen
Literatur "Vorgestellt" mit Edith und Anton Kammerlander - Thema Das Böse
Buchpräsentationen zum Thema "Das Böse" mit Saxofonmusik: Richard Haller: Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Hannah Arendt: ...
Kulturverein Pongowe
Von den Suchbegriffen zur Literatur: Thematische Literatursuche 2
Komplettes Tutorial - Einzelkapitel in der Playlist: ...
LOTSE
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 24. Redakteur des "Magazin für Literatur"; ...
Der komplette Titel des 24ten Kapitels lautet: "Redakteur des "Magazin für Literatur"; Begegnungen mit Hartleben, Scheerbart, Wedekind Die Kapitel 24 - 38 ...
Thomas Heise
John Searle: Der Sinn des Bewusstseins | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Seit mehr als einem halben Jahrhundert gehört John Searle zu den einflussreichsten Philosophen der Welt. Mit Wolfram Eilenberger spricht er über die Macht ...
SRF Kultur
Die Geburt der Literatur aus der Schrift
Audiomitschnitt des Vortrags "'Die Geburt der Literatur aus der Schrift. Eine kultur- und literaturvergleichende Grenzgängerei" von Prof. Dr. Dietrich Harth ...
IVR Heidelberg
Hans Ester „30 Jahre Wiedervereinigung und die Rolle der Literatur" (Onlineliteraturvortrag)
Was vermochte und vermag die Literatur bei der Versöhnung von Ost und West beizutragen?“ In seinem in diesem Jahr erschienenen Buch Das gespaltene ...
Literaturhaus Lichtspiele
Ein Tag mit afrikanischer Literatur. Teil 3
Vortrag vom 4. November 2011. In Kooperation mit der Black Community OÖ. Gespräch über Literatur von AutorInnen mit afrikanischen Wurzeln.
Audio Medienwerkstatt Linz
Elmar Schenkel: Schwarz wie Tinte - Der Kaffee und die Literatur
Elmar Schenkel: Schwarz wie Tinte - Der Kaffee und die Literatur - Mitschnitt des Vortrags im studium universale von 29.06.2016 Das schwarze Getränk hat ...
studium universale