Einführung in die Pädagogik: Empirische Pädagogik (Vorlesung 9, Prof. Huppertz)
Einführung in die Pädagogik: Empirisch orientierte Wissenschafts- und Forschungsansätze in der Pädagogik (Vorlesung 9) Prof. Dr. Norbert Huppertz Übersicht ...
MBarleben
Vorlesung Geschichte: Der Ausbruch des 2. punischen Krieges und der Zug Hannibals
Sofort nach Erklärung des 2. punischen Krieges zog Hannibal über die Alpen nach Italien und brachte den Krieg in das Kernland der Römer. Im Vortrag wird die ...
Michael Zerjadtke
Paul Hoyningen-Huene: Was ist Wissenschaft? 1. Vorlesung Teil I
Vorlesung "Was ist Wissenschaft?" im SS 2013 an der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene 1. Vorlesung 2.4.2013.
Paul Hoyningen
Einblicke in die Nanowelt - Prof. Dr. Reiss, 30.03.2009 | AusdemArchiv (067)
Die Nanotechnologie wird oft als eine der Zukunftstechnologien bezeichnet mit potenziellen Anwendungen in fast allen Lebensbereichen der Menschen.
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Geheimnisse der Jupitermonde • Kallisto, Ganymed, Io & Europa | Andreas Müller
Im Vortrag "Geheimnisse der Jupitermonde" geht es um die 4 größten der Monde: Kallisto, Ganymed, Io & Europa. Andreas Müller nennt wissenswerte Fakten ...
Urknall, Weltall und das Leben
Jill Lepore: Die Idee der USA – und was aus ihr wurde | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Im 20. Jahrhundert dominierte das «Land der unbegrenzten Möglichkeiten» die globale Entwicklung: militärisch, wirtschaftlich und kulturell. Damit scheint es ...
SRF Kultur
Podium Silesia. Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens. Vortrag von Dr. Gregor Ploch
Die geopolitische Neuordnung Europas nach 1918 und ihre Folgen für Oberschlesien Vortrag von Dr. Gregor Ploch Mittwoch, 19. Februar 2019, 19 Uhr Haus ...
oslmRatingen
Dieter Broers: Das Apeiron und die Beschaffenheit von Realität
Gesellschaft, Individuum und Planet – Wohin? Symposium in Basel 06.06.2015 und 07.06.2015 mit Esther Ritman, Dr. Roger Kalbermatten, Prof. Dr. med.
Stiftung Rosenkreuz
Das Imperium Romanum und seine Erben / Римская империя и её наследники
Vortrag von Prof. Dr. Verena Epp (Philipps-Universität Marburg) am DHI Moskau In Kooperation mit der Higher School of Economics In deutscher Sprache.
DHI Moskau
Studium Generale: Die Folgen des Ersten Weltkriegs für Unternehmen und Konsum
Studium Generale: „Die Folgen des Ersten Weltkriegs für Unternehmen und Konsum" Veranstaltung am 23. Juni 2014 mit Wirtschafts- und ...
UniHeidelberg
Paul Hoyningen-Huene: Was ist Wissenschaft? 9. Vorlesung Teil I
Vorlesung "Was ist Wissenschaft?" im SS 2013 an der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene 9. Vorlesung 4.6.2013.
Paul Hoyningen
Seltsame Entdeckung - Fehlende kleine Objekte im Kuipergürtel
New Horizons hat unter anderem Fotos von Pluto, Charon und Ultima Thule gemacht. Alle diese Fotos zeigen, dass es auf den Objekten fast keine kleinen ...
LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
Will Steffen - Die große Wende voraus
Warum ist 2020 ein entscheidendes Jahr in der #Klimakrise? Die #GroßeWendeVoraus gibt Antworten darauf. Ein beeindruckender Filmvortrag von Professor ...
Scientists for Future
Atlantis und Lemuria, Teil 3 (Vortrag von Dr. Heinrich Kruparz)
In der Flut der Atlantis-Literatur ragt ein Buch dadurch heraus, dass es von einem Geologen verfasst wurde, der aufgrund fundierten Wissens nachweist, dass es ...
Weishaupt Verlag
ExpoHorse Vortrag 2018: Einhändiges Reiten - Zurück zu den Wurzeln der Reitkunst von Julia Thut
https://www.expohorse.ch Am Sonntag 2.12.2018 um 12:30 durften wir Julia Thut zum Thema "Einhändiges Reiten - Zurück zu den Wurzeln der Reitkunst" in ...
ExpoHorse - die besondere Schweizer Pferdemesse
Q&A mit Wikinger-Experte Dr. Matthias S. Toplak
Dr. Matthias S. Toplak ist Mittelalterarchäologe und Mediävist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der altnordischen Kulturgeschichte, besonders der ...
Terra X Natur & Geschichte
Harald Welzer - "Tötungsarbeit"
Holocaust Studies Tagung - Arbeit und Vernichtung 27.-29. Juni 2007 Harald Welzer Vortrag: "Tötungsarbeit" Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Verbrechen der Wehrmacht – Versuch eines Überblicks, Versuch einer Bilanz
5. Vortrag der Ringvorlesung "Tradition wird gemacht. Geschichte, Erinnerung und Selbstverständnis der Bundeswehr", gehalten am 09.04.2018 von Dr.
Helmut-Schmidt-Universität
Physik des Klimas - verstärkter Treibhauseffekt & Klimawandel • Live-Vortrag | Thomas Birner
Wir brauchen den Treibhauseffekt? Im Vortrag "Physik des Klimas" erklärt Prof. Dr. Thomas Birner (Meteorologisches Institut Ludwig-Maximilians-Universität ...
videowissen
Einführung in die Kritische Theorie der Gesellschaft
Der Vortrag fand am 17.10.16 im Rahmen der Alternativen Studieneinführungstage in Erfurt statt. Mehr Informationen unter: einfuehrungstage.blogsport.de ...
Falken Thüringen
Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten
Claus Ebster
Vortrag Archäologie aus der Vogelperspektive
Versunkene Bodendenkmäler aus der Luft entdecken, fotografieren und kartografisch erfassen: Die Methode der archäologischen Luftbildprospektion und was ...
DHBW Mosbach
Die Wahrnehmung der Verschiedenheit Europas
"Die Wahrnehmung der Verschiedenheit Europas" Stefan Ehrenpreis (Innsbruck) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 4. Jugendfreundschaften
Die Kapitel 3 - 13 sind überschrieben mit: "1879 - 1890 / Wien" Die Audiodatei kann kostenlos als MP3 heruntergeladen werden unter: ...
Thomas Heise
Bitcoin und digitale Währungen
Bitcoin und digitale Währungen Wie kann man sich die Funktionsweise von bitcoin vorstellen? Das folgende Bild zeigt einen Vogelschwarm (auch ...
Digital Society
Herzinfarkt [docmoritz] Online-Lehre 6. April 2020
Herzinfarkt [docmoritz] 6. April 2020 10ter Online Stream im Rahmen der "Lehre von zu Hause" weiterführende Links: ...
docmoritz
Naturkapital Deutschland – TEEB DE - Prof. Bernd Hansjürgens beim Expertenforum 2019
Prof. Bernd Hansjürgens, Leiter des Departments Ökonomie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, stellt beim Expertenforum 2019 das Vorhaben ...
Deutsche Wildtier Stiftung
BASECAMP ON AIR #1 - Digital gegen das Virus – wie kann ein Exit aus dem Lockdown begleitet werden?
Wieder mehr gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben zu ermöglichen und dabei die Rate der Neuinfektionen mit dem Coronavirus so niedrig wie möglich ...
BASECAMP_digital
Klimawissen Online aus 1. Hand - Helga Kromp Kolb / GESUNDE MENSCHEN - GESUNDER PLANET
Dr. Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur Wien) spricht über "Gesunde Menschen setzen einen gesunden Planeten voraus" DIE VORTRAGENDE ...
Ich tu ́s - Klimawissen Online
Time Running Out on Climate Change
In this presentation at Columbia University's Low Memorial Library, Stuart Scott lays bare the seriousness of climate change, the 'conspiracy of complacency' in ...
Facing Future
Norbert Schappacher: Rote Kapelle und Ordre Nouveau
Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland gab es in den dreißiger Jahren Gruppen politisch engagierter junger Menschen, deren historische Einordnung bis ...
Einstein Forum
FloEFD: CFD-Analysen direkt im CAD-System
In diesem Video sehen Sie, wie Sie mit "FloEFD" direkt in Ihrem CAD-System benutzerfreundliche und effiziente Strömungs- und Thermalanalysen durchführen ...
pbucad
Interview mit Dr. Uwe Halbach über die letzten Entwicklungen in der Kaukasusregion
1. Herr Halbach, „Karabach-Armenier wurden in der Sowjetzeit genozidiert“, „Stalin hat Karabach an Aserbaidschan verschenkt“, „Bis 1918 gab es keine ...
Alumniportal Aserbaidschan
Event Sourcing - You are doing it wrong (DE/GER)
Event Sourcing - You are doing it wrong (David Schmitz): This talk is about staying sane when using eventsouring in your microservices. Eventsourcing and ...
E-POST Tech Talk
Interne und externe Krisenkommunikation für familienbewusste Unternehmen
Sprache ist ein mächtiges Werkzeug - gerade in Zeiten der Pandemie. In diesem Webinar erfahren Sie von unserer Expertin, Dr. Simone Burel von der ...
Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Computing a theory of everything | Stephen Wolfram
http://www.ted.com Stephen Wolfram, creator of Mathematica, talks about his quest to make all knowledge computational -- able to be searched, processed and ...
TED
Wissenschaft für jedermann - Fracking: Welche Chemie steckt drin?
Der Vortrag erläutert die Technologie des Frackings und schildert, welche chemischen Produkte in den Flüssigkeiten für Fracking enthalten sind. Dabei werden ...
Deutsches Museum
Ulf Brunnbauer: "Die Ölsardine und Area Studies"
"Die Ölsardine und Area Studies: Arbeitswelten, Fischkonserven und das Meer seit dem 19. Jahrhundert" - Vortrag von Ulf Brunnbauer (Regensburg) in der ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
HHU - Reihe: Klimawandel und Ich (2): "Was sind die Auswirkungen... ?"
Zweiter Vortrag der aktuellen HHU-Vorlesungsreihe: Klimawandel und Ich. Datum: 22.10.2019, Thema: "Was sind Auswirkungen des Klimawandels?
HHU
Informelle Landschaftsplanung: Raumbilder
Info-Block zur Rolle von Erlebten, Konzipierten und Verhandelten Bildern in informellen Planungsprozessen.
Prof. Dr. Henrik Schultz
Josef Settele: Ergebnisse der globalen Studie des IPBES zum Zustand der Biodiversität
Ergebnisse der globalen Studie des IPBES zum Zustand der Biodiversität Der Artenvielfaltsbericht 2019 des Weltbiodiversitätsrates (IPBES), der die gesamte ...
NÖ Jagdverband
Prof. Dr. Dagmar Eichberger - Margarete von Österreich - Alte Meister im Gespräch
Im Rahmen unserer Reihe "Alte Meister im Gespräch" ist im Februar die Kunsthistorikerin Dagmar Eichberger mit einem Vortrag zu Gast: "Margarete von ...
Kunsthistorisches Museum Wien