“Folgen der Leberzirrhose” (H. Wege) – Mitschnitt aus dem “Intensivkurs Innere Medizin” 03/2019, UKE
AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner. https://www.amboss.com/de AMBOSS begleitete im März 2019 erneut den Intensivkurs Innere Medizin vom ...
AMBOSS DE
Neue Einblicke in die Welt des Magens - 2. Freiburger Abendvorlesung 2017 | Uniklinik Freiburg
Bereits zum elften Mal finden in diesem Jahr die „Freiburger Abendvorlesungen“ statt, die vom Universitätsklinikum Freiburg in Zusammenarbeit mit der ...
Universitätsklinikum Freiburg
100 Jahre Augenklinik – Gutes Sehen für alle Kölner (Jubiläumssymposium) | Uniklinik Köln.
Wissenschaftliches Jubiläumssymposium der Augenklinik (siehe auch https://augenklinik.uk-koeln.de/) der Uniklinik Köln. Hier: Alle Vorträge „100 Jahre ...
Uniklinik Köln
pt-Fachvideo: Hüftschmerz bei sportlichen Erwachsenen
Physiotherapeut Frank Diemer beschäftigt sich mit dem Thema des femoroacetabulären Impingement und stellt entsprechende Tests vor. Den vollständigen ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Klinik Journal | Krebstherapie
Ausgabe März 2015 Die moderne Krebstherapie hat sich gewandelt. Genanalyse, Individualtherapie, Evidenzklassen - Begriffe, die vor 10 Jahren kaum eine ...
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Tipps zum eigenen Schutz und zum Thema Mundgesundheit
Der Mund und Rachen ist das Eingangstor zu unserem Körper. Daher ist Mundhygiene in diesen Zeiten sehr wichtig. Wir zeigen Ihnen außerdem Maßnahmen, ...
DENTAID
pt-Fachvideo: Prävention laufbedingter Beschwerden
pt-Autorin Dr. Verena Schwachmeyer erklärt die biomechanische Analyse anhand eines Fallbeispiels. PORTAL: www.physiotherapeuten.de INFOS ZUM ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Mammographie: Pro und Kontra
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser (Universität Hamburg) und ...
Universitätsmedizin Mainz
Rationale Phytotherapie (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Phytopharmaka stellen ein wichtiges Segment im heute verfügbaren Arzneischatz dar und werden vor allem in der Selbstmedikation eingesetzt. Die höchsten ...
expopharm
Blasenentzündung: Beratungspraxis in der Apotheke (Andrea Späth)
Blasenentzündungen zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten. Frauen sind weitaus häufiger betroffen als Männer. Insbesondere ...
expopharm
Sugar: The Bitter Truth
(1:06 - Start of Presentation) Robert H. Lustig, MD, UCSF Professor of Pediatrics in the Division of Endocrinology, explores the damage caused by sugary foods.
University of California Television (UCTV)
pt unterwegs: Explain Pain - Schmerzen verstehen - Interview mit Martina Egan-Moog
Auf dem ARTZT Symposium in Montabaur war die pt wieder für euch unterwegs. Martina Egan-Moog schrieb das Buch "Explain pain". Wir haben mit ihr darüber ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
What doctors don't know about the drugs they prescribe | Ben Goldacre
When a new drug gets tested, the results of the trials should be published for the rest of the medical world -- except much of the time, negative or inconclusive ...
TED
Prof. Dr. Andreas Mackensen erläutert die Immuntherapie
Prof. Dr. Andreas Mackensen, Erlangen erläutert die Immuntherapie. „Neue Therapien – ärztliche und pflegerische Aspekte“ Pflegetagung im Rahmen der ...
DGHO e.V.
Talk im Turm: Gesund sterben. Was uns die Medizin von morgen bringt.
Immer zielgerichteter und individueller: Die medizinische Forschung entwickelt ständig neue, ausgeklügeltere Therapien für schwere Krankheiten wie Krebs.
Universität Zürich
Sodbrennen erfolgreich behandeln (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Bei Sodbrennen richtet sich die Therapie nach der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung. Bei leichtem Beschwerden reicht als Therapiemaßnahme ...
expopharm
Sinnvolle Maßnahmen zur Einsparung von Antibiotika (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist entscheidend, dass Antibiotika nur dann eingesetzt werden, wenn es therapeutisch tatsächlich erforderlich ist.
expopharm
Die Tricks der Pharma Industrie - UNGEKÜRZT - Dokumentation von Kurt Langbein
Infos zur Gesundheit, Rezepte, Produkte auf http://www.DaSein.at/ Kurt Langbein, Mitautor des Bestsellers "Bittere Pillen", auf einem aktuellen Streifzug durch ...
Bernd Haider
Wirkung von Placebo-Medikamenten
Scheinmedikamente und Scheintherapien wirken bei vielen Patienten – vor allem in der Schmerztherapie. Wie kann das sein? Das Mittagsmagazin im Netz: ...
ARD Mittagsmagazin
Sekundäre Hämostase - Teil 3 - Gerinnung an negativen Oberflächen - Vitamin K - AMBOSS Auditor
AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner. https://www.amboss.com/de Gerinnungsfaktoren binden an negativ geladene Zelloberflächen, um sich ...
AMBOSS DE
Möglichkeiten und Wege für Ärztinnen in Führungspositionen in der Onkologie/Hämatologie
Im Webinar „Wie schaffe ich es auch in der Onkologie/Hämatologie an die Spitze?“ gab Prof. Dr. Gabriele Kaczmarczyk, Anästhesiologin und Wissenschaftlerin, ...
Takeda Pharma Deutschland
Ketogene Diät in der Medizin der letzten 200 Jahre - Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer
Jetzt anmelden zum 4. Deutschsprachigen Low Carb – LCHF Kongress in Europa - 29. Februar / 01. März 2020 – Düsseldorf ...
LCHF Deutschland
Geschichte der Hämatologie und Medizinischen Onkologie, Prof. Peter Voswinckel
Prof. Voswinckel erläutert in seinem Vortrag die Anfänge der Hämatologie und Onkologie und geht auf die Entstehung des Fachgebiets ein. Zudem gibt er ...
DGHO e.V.
Neue Erkenntnisse im Bereich von Bronchialkarzinom/Lungenkrebs | Dr. med. Jürgen R. Fischer
Lungenkrebs / Bronchialkarzinom: Welche Fortschritte gibt es in der Therapie und welche Behandlungen sind möglich. Über neueste Therapien und deren ...
SLK Lungenklinik Löwenstein
SESSION 2: VERGÜTUNGSSITUATION DER FFR IN DER DRG
Zur Unterstützung unserer Zuschauer , die Themen zu folgen diskutiert bitte die folgende Anleitung finden Sie unter: Diskussionspunkt 00:00 Vorstellung der ...
Radcliffe Group
Liquid Biopsy 4.0: Prof. Dr. Klaus Pantel, UKE Hamburg
Der Vortrag "Liquid Biopsy 4.0: Neueste Ergebnisse zu Blutanalysen für die Früherkennung von Krebs" war Teil der Session "Mehr Qualität: Mit intelligenten ...
Netzwerk gegen Darmkrebs
Gehörlosenfassung - Gesundheit im Gespräch - Immuntherapie | Veranstaltungsaufzeichnung
Das Thema der heutigen Sendung lautet: Medizin extra für mich - reale Chancen? Welche Möglichkeiten bringen #Immuntherapien zur #Krebsbehandlung?
clipmedia
pt-Fachvideo: Handverletzungen im Sport
pt-Autor Marcus Harndorf, erklärt in seinem pt-Fachartikel, wie Handverletzungen festgestellt und behandelt werden können . PORTAL: ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Die Kardiologen - Dokumentation von NZZ Format (2006)
Wie die Wissenschaft die Mechanismen der Arteriosklerose entschlüsselt. – Wie Medikamente und gesunde Lebensführung dem Gefässverschluss vorbeugen.
NZZ Format
Historic Insights into Thrombo-Embolic Mechanism of Activated Bypassing Agents
For select webcasts and other resources from the WFH 2018 World Congress go to: http://eLearning.wfh.org/WFHCongress. In the Wednesday morning session ...
WFHcommunications
Martha Hoffmann: Die ATA-Leitlinien aus europäischer/österreichischer Sicht
Univ.Doz. Dr. Martha Hoffmann über die Leitlinien zur Behandlung von Schilddrüsenkarzinom im Rahmen des 2. Gleisdorfer Expertengespräches zum Thema ...
ThyroidUpdate
Audio: Leopoldina Lecture: Mehr als im Impfpass steht
Grußwort Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung Einführung Prof. Dr. Jörg Hacker ML, Präsident der Nationalen Akademie der ...
VolkswagenStiftung
Vortrag von Prof. Christine M. Freitag zum Thema Autismus
Prof. Christine M. Freitag vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main erklärt die Eckpunkte der Autismus-Spektrum-Störungen: Krankheitsbild, Diagnostik, ...
hertiestiftung
So interpretiert man Studien richtig
Ich habe in meinem letzten Video viele Lügen erzählt. Meine Täuschungsmethoden habe ich von mehreren, auf YouTube populären Scharlatanen abgeguckt.
Sprechstunde mit Dr. Hegedüs
Gefäßchirurgie, Infraschall & Blutgerinnung | Nachtvorlesungen
Auf Einladung der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Mainz sprachen verschiedene Referenten am 28.
Universitätsmedizin Mainz
Gefährlicher Pharmamix, Interview mit OA Dr. Andreas Wehrmann, Vinzenz magazin 1/15
700.000 Österreicher nehmen mehr als fünf verschiedene Medikamente täglich. Oberarzt Dr. Andreas Wehrmann vom Krankenhaus Göttlicher Heiland erklärt ...
VinzenzGruppe
Silent Inflammation Teil 1
Der Begriff Silent Inflammation bezeichnet subklinische Entzündungen im Körper, die über die gängigen Entzündungsmarker nicht nachgewiesen werden ...
Institut für Mikrooekologie
Wolfgang Wick: Fokus Hirntumor
Hirntumore sind eine seltene Krankheit – aber eine hochgradig erschreckende mit teils düsterer Prognose. Welche Unterschiede es gibt, welche Fortschritte in ...
dasGehirnInfo
Betrug statt Wissenschaft – Wenn Forscher schummeln | Quarks
Eine harmlose Recherche zu Superfoods entpuppt sich völlig unerwartet als Wissenschaftsskandal, in den Top-Universitäten, Spitzenforscher und sogar eine ...
Quarks
Neue Wege in der Behandlung von Lungenkrebs | Priv. Doz. Dr. med. Jürgen R. Fischer
Dr. med. Jürgen R. Fischer erläutert neue Wege in der Behandlung von Lungenkrebs. Wie kann man die Krankheit heilen? Von Chemotherapie über ...
SLK Lungenklinik Löwenstein
"CFS und der Energie-Sensor und Redox-Regulator NAD+/NADH" Vortrag von Frau Dr. Höck
CFS/ME-Fachtagung 2018 - 15.09.2018 "CFS und der Energie-Sensor und Redox-Regulator NAD+/NADH" Ein ergänzender Beitrag zu den Arbeiten von R. K. ...
Fatigatio e. V.
Burn out-Syndrom
Leistungssportler, prominente Politiker und Wissenschaftler machten in letzter Zeit mit ihrer Lebens- und Leidensgeschichte das Burn-out-Syndrom populär.
Universitätsmedizin Mainz