Gefährliche Allianz: Grüne Esoterik und braune Philosophie? | DokThema | Doku | BR
Diese Dokumentation aus dem Jahr 2017 berichtet über die deutsche Esoterikszene, an deren Rändern sich antisemitisches und braunes Gedankengut ...
Bayerischer Rundfunk
Mini-Kanon der Philosophie · Buchtipps
Den Beitrag »Kanon der Philosophie« findest du zum Nachlesen und etwas ausführlicher im Blog: https://wp.me/p9gIES-2K Zur Buchkritik »Wer bin ich und ...
David Johann Lensing
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern unterscheidet, beschäftigt die ...
Jochen Kirchhoff
Prof. Dr. Andrew Smith: Das philosophische Leben. 16.11.2019 KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
DAS PHILOSOPHISCHE LEBEN Vortrag von Prof. Dr. Andrew Smith (Dublin) 16.11.2019 KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz Jacob-Böhme-Akademie ...
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Vortrag: Gerhard Poppenberg (Universität Heidelberg), Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik ...
UniHeidelberg
entARTet - Kunst gegen die Menschlichkeit
Ein Essay über den ästhetischen Zustand der modernen Kunst, sowie eine auf Grundlage der Gedanken des englischen Philosophen Roger Scruton ...
Der Schattenmacher
8 - Sprachphilosophie - J.J. von Uexküll - Biosemiotik: zur Sprache in der Natur
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Gender Studies: Wissenschaft oder Maskerade? Gespräch mit Prof. Günter Buchholz
Die Gender Studies sind unter Kritik geraten, weil ihnen ihre Wissenschaftlichkeit abgesprochen wird. Zu Recht oder zu Unrecht? Im folgenden Gespräch gehen ...
Cuncti Magazin
Helmut Zander über Rudolf Steiners Spiritualität
00:00 Begrüssung durch Andreas Schwendener 00:15 Zur Vortragsreihe «Säkulare Spiritualität» 01:20 Ignaz Paul Vital Troxler 01:56 Simone Weil 02:24 Rudolf ...
Evangelisch-reformiertes Forum St.Gallen
Peter Bierl: Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Wenn Peter Singer auftritt, protestieren ...
emma & fritz
Wovon reden wir, wenn wir von 'Gesellschaft' reden? // Armin Nassehi
Hegel-Lecture des Dahlem-Humanities-Center mit Armin Nassehi (Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München) am 7. Dezember 2017 an der Freien ...
Freie Universität Berlin
Die Causa Mbembe - Antisemitismus, Postkolonialismus und deutsche Erinnerungskultur
Mit Philipp Lenhard, Alex Gruber und Niklaas Machunsky Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von 'Prodomo - Zeitschrift in eigener Sache', 'Sans phrase ...
Catar19
Philosophischer Stammtisch: Das Ende der Political Correctness?
Der Philosophische Stammtisch streitet sich diesmal zum Thema Political Correctness: Befördert das Prinzip den gegenseitigen Respekt oder behindert es das ...
SRF Kultur
Wolfgang Fritz Haug: Ein marxistischer Intellektueller aus Esslingen
Ein Gespräch mit dem Philosophen und Internationalisten, dem Herausgeber von "Das Argument", der Gefängnishefte Gramscis und des Historisch-Kritischen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Wozu Philosophie? - Wenn ich es recht bedenke... | Gerd Achenbach
Mehr Informationen & Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.achenbach-pp.de/de/termine.asp "Wenn ich es recht bedenke ... - Wozu Philosophie?
Gerd Achenbach
Ist Abtreibung moralisch vertretbar? feat. Peter Singer
Ist Abtreibung bzw. ein Schwangerschaftsabbruch moralisch vertretbar oder verwerflich? Ab wann kann ein Fötus eigentlich Schmerzen empfinden? Und ist das ...
ANTHROPOS
Key Thinkers: Graham Priest on Gottlob Frege (Part 2)
Part 1 | Part 2 In this Key Thinkers (University of Melbourne) lecture, Professor of Philosophy Graham Priest discusses the influence of Gottlob Frege. Friedrich ...
Schwartz Media
Café Stillpoint 12: Die verlorene Identität der Osteopathie?, Christian Hartmann
Die verlorene Identität der Osteopathie? Gespräch mit Christian Hartmann Bearbeiteter Livestream vom 09.04.2020.
Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
Giordano Bruno und das Christentum
Worin stehen sich Giordano Bruno (1548 Nola - 1600 Rom) und das Christentum so fundamental und unversöhnlich gegenüber? Giordano Bruno, der berühmte ...
Jochen Kirchhoff
Quo vadis philosophia? Warum die aktuelle Populärphilosophie der Philosophie nicht dienen kann
Philosophin Dr. Dorchain über das Elend heutiger Populärphilosophie und "das gescheiterte Experiment, Laiendarsteller fuer Expertenbereiche einzusetzen" ...
Philosophie-Direkt.com
Konferenz: Great Transformation // Keynote: Harmut Esser
Keynote: Hartmut Esser "Welche Soziologie? Situationslogik als soziologische Methode" Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner ...
Kolleg Postwachstum
Digitale Ewigkeit - KI und Heilsversprechen?
Post- und Transhumanismus zwischen Utopie und Fortschrittsphilosophie Bestseller-Romane und Hollywood-Streifen inszenieren heute bereits die Utopien des ...
DAI Heidelberg
Thomas E. Schmidt über Arnold Gehlen | MERKUR Zweite Lesung
Die besten Texte aus über 70 Jahren Merkur, empfohlen von Autoren, Freunden und Wegbeleitern der Zeitschrift – jetzt gratis lesen unter: ...
Merkur Zeitschrift
Wolfgang Fritz Haug - "Über Nietzsche zu Marx?"
studium universale SS 2018 Nietzsche Now! Vortrag beginnt bei 11:51.
studium universale
Gerd Kommer: Warum Banken keine ETFs empfehlen, Rolle der Medien, die besten Anlegerwebsites | 3/8
Deshalb empfehlen Banken keine ETFs! Gerd Kommer erklärt warum! Kostenloses Depot inkl. 20€ Prämie: ...
Finanzfluss
Das Unsagbare sagen. Musikkritik als Metapher
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Ulrich Tadday (Universität Bremen): Das Unsagbare sagen. Musikkritik als Metapher Veranstaltung am 23.5.2018.
UniHeidelberg
Differenz-Erfahrung | 4.Vorlesung: Erkenntnis
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 4.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Don Howard: How GR Shaped 20th-Century Philosophy of Science
Full Title: How General Relativity Shaped Twentieth-Century Philosophy of Science Abstract: To this day it is still too little appreciated that general relativity had a ...
Beyond Spacetime
Rolf Jüngermann: Hans Heinz Holz und der politische Leninismus heute
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Hans-Heinz-Holz-Tagung 2020 in Berlin gehalten.
Gesellschaft für dialektische Philosophie
Kann Kunst heute noch Kritik? Über Adornos Ästhetische Theorie - Vortrag von Andreas Wiebel
"„Kunst ist die gesellschaftliche Antithesis zur Gesellschaft“; so steht es in Adornos Spätwerk an verschiedenen Stellen geschrieben. Weil Kunstwerke, die ...
TheNokturnalTimes
Alfred Noll: Thomas Hobbes - Eine Einführung
Dieser Vortrag basiert auf dem von Dr. Noll im PapyRossa-Verlag publizierten, gleichnamigen Buch. Er wurde am 28.11.2019 in Wien gehalten. Der Autor führt ...
Gesellschaft für dialektische Philosophie
HOLOFEELING - UP's GÖTTLICHE WEISHEIT +/- geistlos RE~ZI~TIER~DE~S "HeGeL~Wissen"! (Teil 1)
HIER findest Du das „göttliche Sprach-Geheimnis“ UNSERER „schöpferischen WORT-MATRIX“: http://www.holofeeling.de http://www.holofeeling.ch ...
Reto Oberhänsli
Die Glasperlenspieler: Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?
Gender Studies stehen in der Kritik: sie seien unwissenschaftlich und ideologisch. Oftmals wirken sie wie eine selbstbezügliche Kunstform. Sehen Sie eine ...
Cuncti Magazin
Deutsche Literatur 9 | Friedrich Schiller einfach erklärt
Johann Christoph Friedrich von Schiller, einer der größten Schriftsteller der Deutschen Literatur, ist "der Dichter der Freiheit": seine Werke haben einen ...
Ad Maiora
Institutionalisierung der Freiheit. Recht mit Foucault gedacht
Vortrag an der Universität Wien bei der Konferenz "Institutionen des Politischen. Theorie und Kritik", 03/2019, organisiert von Oliver Marchart, Matthias Flatscher, ...
Karsten Schubert
Hoch-Risikogruppe: Fleischarbeiter | Werner Rügemer | NachDenkSeiten-Podcast
Artikel veröffentlicht am: 13.05.2020 Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos ...
NachDenkSeiten
TOP 3 New Leadership Skills
Review des Artikels aus dem aktuellen managerSeminare Magazin. Die TOP 3 New Leadership Skills Die Zeitschrift ManagerSeminare schreibt in der aktuellen ...
BeMe Academy Führungskräftetraining
Geschichte ohne Klassenbewußtsein? Lukács’ kurzes 20. Jahrhundert. Ein Vortrag von Detlev Claussen
"Die Bedeutung von Georg Lukács' 1923 erstmals veröffentlichtem Essayband »Geschichte und Klassenbewusstsein« ist immens. »Die Wirkung dieses Buches ...
TheNokturnalTimes
Dr. Teresa Nentwig: »Kentler und sein Konzept der „emanz. Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«
Vortrag von Dr. Teresa Nentwig »Helmut Kentler und sein Konzept der „emanzipierenden Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«, gehalten auf dem ...
Demo für alle
Von John Maynard Keynes zu "Modern Macro" (Hagen Krämer) [Ringvorlesung Zur Krise der Ökonomie]
Vortrag am 30.04.2015 auf dem Conti-Campus Hannover Veranstalter Plurale Ökonomik Hannover http://plural-hannover.de.
Plurale Ökonomik
Postmoderne Seinslehre: Über die Unmöglichkeit poststrukturalistischer Gesellschaftskritik (2018)
Elfter Vortrag aus der Veranstaltungsreihe: https://www.facebook.com/events/1665375606839227/ "Unter scheinbarem Bezug auf Theodor W. Adornos ...
TheNokturnalTimes