Zeitschrift für Physikalische Chemie | Wikipedia audio article
This is an audio version of the Wikipedia Article: https://en.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_Physikalische_Chemie 00:00:34 Abstracting and indexing ...
wikipedia tts
Inga Römer: Was ist phänomenologische Metaphysik?
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Alles swingt: Musik mit den Ohren der Physik
Öffentliche Vortragsreihe „Physik die Wissen schafft“ Prof. Dr. Gert Denninger , 2. Physikalisches Institut , Universität Stuttgart Inhalt: Die Grundlage aller Musik ...
Universität Stuttgart
Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Prof. Claus Turtur
Prof. Dr. #Claus #Turtur spricht über #Vakuumfeldenergie und warum wir versuchen müssen diese Enegieform zu nutzen. Weitere Information und Links zu Prof.
Das geht anders - Blog für Freie Energie
Horst Bredekamp: Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv?
Eine der überraschendsten Zuwendungen lag im Interesse des „Erzjuden“ Jacob Taubes an Carl Schmitt. Die verstörende Seite dieser Beziehung wurde erhöht ...
Einstein Forum
Quantencomputer: Grundsätzliches, Chancen, Grenzen - Blicke in die Zukunft
Quantencomputer gehören zu den vielversprechendsten Technologien. Es wäre eine weitere große technische Revolution, wenn Quantencomputer ihr ...
IHK für München und Oberbayern
Quantencomputer – Rechenkunst mit Quantenphysik
Prof. Dr. Rainer Blatt auf der 130. Versammlung der GDNÄ „Digitalisierung der Wissenschaft“ 14. bis 17. September 2018 in Saarbrücken Weitere Informationen ...
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eV
Physik Mechanik Vorlesung: Kapitel 5. Kraft und Arbeit
Physik Vorlesung: Einführung in die Mechanik Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen Prof. Dr. Matthias Kohl ...
Physik - Experimente & Formeln - Matthias Kohl
PH II - 48 Wellenoptik, Beugung
Einführung in die Physik II a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Wagner Fakultät für Physik Universität Wien ---- Timeline: ----
Universität Wien Physik
Anton Zeilinger - "Quanten Information: Die nächste Hürde"
immoflash
Campus Magazin: 150 Jahre TU München - ARD-alpha
Happy Birthday, TU München! Als der Bayerische König Ludwig der II. 1868 die Idee zur Polytechnischen Schule in die Tat umsetzte, hätte er sich nur ...
Bayerischer Rundfunk
Physik als Spielverderber - Der Traum vom Perpetuum mobile
Dipl.-Ing. Martin Buchholz, Institut für Thermodynamik, TU Braunschweig Wissenschaftlicher Vortrag anlässlich des Kinostarts von "Die Karte meiner Träume", ...
Deutsches Museum
Der Irrtum von Galileo Galilei
Die schönsten Fehler: Der Irrtum von Galileo Galilei Vortrag von Rudolf Taschner in den Hofstallungen des mumok, 13. November 2013.
mathspacewien
Allgemeinbildung Physik und Mathematik | Hörbuch komplett
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es ...
Ubermensch Hörbücher
3 - Sprachphilosophie 2020 - Robert Brandom, Zur Semantik begrifflicher Rollen
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Wissenschaftsphilosophie und Postmoderne [2015]
Interdisziplinäre Ringvorlesung "Postmoderne" an der Universität Zürich, 16.4.2015.
Paul Hoyningen
Masse und das Wesen der Materie
Physikalisch-philosophischer und ideengeschichtlicher Abriss über Materie und ihre Eigenschaften: Masse, Trägheit, Anziehung. - Das Denken über die Materie ...
Jochen Kirchhoff
Onlinekurse für Erzieher und Kitas – Waterkant Werkstattpädagogik Weekly #06
Kostenlose Onlinekurse, bezahlte Webinare, E-Learning für Erzierherinnen und unsere neue Lernplattform, die "Digitale Lernwerkstatt". Darum geht es heute.
Christel van Dieken
Künstliche Intelligenz: Wie Studierende an der Zukunft basteln | Campus Magazin
Künstliche Intelligenz an der Uni. Wie Studierende an der Zukunft basteln: Lift me up - Wie der weltweit erste, intelligente Liftbau-Roboter entsteht. | Applied AI ...
Bayerischer Rundfunk
Alarmstufe Print vom 14.09.2017 | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo
Im Frühjahr 2018 nimmt die quicklebendige deutsche Printbranche endlich den Finger vom Kickloch und bringt ein tolles neues Magazin heraus: Frei nach dem ...
NEO MAGAZIN ROYALE
Das Gesetz der Herde
Prof. Dr. Gerd Ganteför, Universität Konstanz Vortrag im Rahmen der "5. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft" am 23. Juni 2018 Bucherscheinung: ...
Universität Konstanz
Quantenverschränkung erstmals gefilmt
Ein Forscherteam der Universität Wien rund um Physiker Anton Zeilinger zeigt mit Hilfe eines neuartigen Aufnahmeverfahrens in Echtzeit, wie sich eine ...
Universität Wien
Harald Lesch, "Stabilität von Strömungen" im Haus der Astronomie, 10. November 2017
Vortrag von Harald Lesch auf der bundesweiten WE-Heraeus-Lehrerfortbildung "Per Anhalter durch die Galaxis" im Haus der Astronomie, Heidelberg, am 10.
Haus der Astronomie
DIY - SUNPRINT | Stoffdruck mit der Sonne | Blätter auf Stoff drucken | How to |
Sunprint ist eine super einfache und simple Technik, um Blätter von Pflanzen, auf Stoff zu drucken. Ich habe damit Kissenhüllen, Tischläufer und Stoffreste ...
DekoideenReich
Vortrag von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome)
Nach Ansicht von Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome) braucht es im Kampf gegen den Klimawandel mindestens drei Dinge: ein wachsendes ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Das Selbst - Ein zentraler Begriff der Analytischen Psychologie
Renate Daniel, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Programmdirektorin, Lehranalytikerin und Supervisorin am C. G. Jung-Institut Zürich ...
C. G. Jung-Institut Stuttgart
DEN RAUM VERSTEHEN, Roland Hoffmann.
Selbst der beste Lautsprecher kann manchmal zuhause einfach nicht klingen. Woran liegt das? Was kann man tun, ohne die komplette Anlage zu erneuern?
highendsociety
Wissenschaftsphilosophie: Überblick
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie", WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover.
Paul Hoyningen
Papier: Wunderstoff oder reif für die Tonne? | Faszination Wissen | Doku | BR
Einst war Papier purer Luxus, heute ist es ein Allerweltsprodukt. Während wir es als Toilettenpapier schätzen, verfluchen wir es, wenn es sich daheim und in der ...
Bayerischer Rundfunk
Mod-01 Lec-01 Remembering the Masters: From Zeeman to Zavoisky
Principles and Applications of Electron Paramagnetic Resonance Spectroscopy by Prof. Ranjan Das, Department of Chemical Sciences, Tata Institute of ...
nptelhrd
Zahlungsverkehrssymposium - Zukunft des Zahlungsverkehrs in Deutschland und Europa
Philipp Otto, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, interviewt... Dr. Levin Holle, Bundesministerium der Finanzen Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung ...
Deutsche Bundesbank
Einführung in die Theoretische Philosophie, 2. Vorl., Teil I
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Leibniz Universität Hannover, WS 2013/14, 29.10.2013.
Paul Hoyningen
Rätsel und Mythos Mond - Dokumentation von NZZ Format (2006)
Der Mond als Sprungbrett ins All: Die Zukunftsvisionen der NASA – Utopie Mond: Als man auf dem Mond noch mit Gedichten bezahlen konnte – Dr. Rock: Der ...
NZZ Format
Die Geschichte des Universums | Moderne Kosmologie
http://facebook.com/WissensMagazin ... Moderne Kosmologie: Erfolge und Rätsel, Stand und Perspektiven (Teil 1): Die Geschichte des Universums.
WeltDerWissenschaft
Prof. Dr. Jörg Spitz in Lübeck - Warum die Umweltmedizin einäugig ist
Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz auf dem 17. Lübecker hoT-Workshop am 03.12.2016 Thema: Warum die Umweltmedizin einäugig ist: Spitzen-Prävention und ...
VBN Verlag Lübeck
Photoshop Philipp und die Weihnachtskarte | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, die nachweihnachtliche Umtauschzeit und die vorweihnachtlichen Grüße, die sich heutzutage ja jeder online ...
NEO MAGAZIN ROYALE
Hilberts Hotel, Infinite Monkey Theorem, Fourier-Reihe, Zenon-Paradoxon • AzS (40) | Josef M. Gaßner
Wie rechnet man mit Unendlichkeiten? Das Infinite Monkey Theorem, Hilbert´s Hotel, das Zenon Paradoxon, konvergente und divergente Reihen bis hin zur ...
Urknall, Weltall und das Leben
Moderne Kosmologie: Weltmodelle
http://facebook.com/WissensMagazin ... Moderne Kosmologie: Erfolge und Rätsel, Stand und Perspektiven (Teil 3): Weltmodelle. Über Erfolge und Rätsel in der ...
WeltDerWissenschaft
Ibuprofen und Coronavirus – Was sagt die Wissenschaft? | Jasmina Neudecker
Ibuprofen könnte die Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-Cov-2 noch schlimmer machen – oder war das jetzt nur eine Verschwörungstheorie?
Terra X Lesch & Co
Mathias Binswanger: Sinnlose Wettbewerbe im Bildungswesen
"Wenn schon kein Markt, dann doch wenigstens Wettbewerb - also inszenieren wir einfach Wettbewerbe und dann wird das Bildungswesen auch effizient", ...
BildungsTV
UNI ORGANISATION
Uni Essentials Video letzter Woche: https://www.youtube.com/watch?v=QdWvWJo12aU Hello! Heute gehts darüber wie ich meine ganzen Uni-Sachen ...
Rebecca Elizabeth
PHYSIK IM THEATER: Kälter geht (fast) nicht (05.06.2019)
In seinem Vortrag "Kälter geht (fast) nicht. Experimentieren mit den kältesten Objekten des Universums" stellt Prof. Dr. Immanuel Bloch die Geschichte der ...
Uni Mainz