Wie leihe ich einen Zeitschriftenband aus?
Dieses Video erklärt, wie sie Zeitschriften online über die Webseite der SUB Göttingen ausleihen. ▻ Weitere Informationen zur Ausleihe an der SUB: ...
Universität Göttingen
#GMWELEARN18: "Open Science: Die Zukunft des wissenschaftlichen Arbeitens gestalten"
LearningLab Essen
Freihandel und globale Gerechtigkeit – Handelspolitik ökologisch und sozial gestalten
Der Vortrag "Freihandel und globale Gerechtigkeit", eine Veranstaltung im Rahmen des Klimaherbstes, fand am 25. Oktober 2017 im Münchener Zukunftssalon ...
oekom e.V. / Münchner Zukunftssalon
Der Austromarxismus in seiner Epoche - Ein Vortrag von Prof. Krätke
"Die Gruppe der "Wiener Jungmarxisten", allesamt Studenten an der Wiener Universität, die sich vor 1900 zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenfanden, ...
TheNokturnalTimes
Ökonomie neu denken - Konferenz 2016: Abschlussdiskussion
Videomitschnitt der Konferenz "Ökonomie neu denken" vom 16. Februar 2016 in Frankfurt am Main: Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, ...
Stifterverband
Soziologischer Aschermittwoch 2019
Soziologischer Aschermittwoch mit Hartmut Esser, Thomas Hinz, Stefan Hirschauer, Stephan Lessenich und Monika Wohlrab-Sahr Am 6. März 2019 fand in ...
UniversitaetzuKoeln
5. bpb:forum digital: Trump und die Demokraten zu Wirtschaft und Handel
Vortrag und Diskussion mit Andreas Falke, emeritierter Professor für Auslandswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg, im Livestream der bpb Die ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Prof. Dr. Fittkau - 27.04.2019 in Mannebach
Gesundheitsförderung und Prävention gehört in die Kommune! https://www.asg-goe.de/index.shtml ...
Horst Rumpf
Elitesoziologie - Prof. Dr. Michael Hartmannn im Interview (TU Darmstadt)
Prof. Dr. Hartmannn lehrt an der TU Darmstadt und beschäftigt sich unter anderem mit den Arbeitsschwerpunkten Elitesoziologie sowie Industrie- und ...
Soziologiemagazin
Vorlesungsreihe: Was kostet die Welt? - Verhalten und Ökonomisierung
Verhalten und Ökonomisierung Zu Anfang der Veranstaltungsreihe soll der Blick auf die individuelle Ebene geworfen werden. Wie trifft das Individuum in ...
BoellSachsen
Nur wer weiß wie sein Nutzer tickt, kann ihn auch begeistern. Ebenso manipulieren.
Thomas Viehweger // Freelance Interaction / User Experience Designer spricht am 8.11.2012 beim World Usability Day in Heilbronn über den Einsatz von ...
World Usability Day | Heilbronn
E-Book-Zugriff via VPN für FAU-Angehörige
Universitätsbibliothek #Erlangen #Nürnberg #FAU #Literaturrecherche English Version: https://youtu.be/ogXlU3hCagU Dieses E-Tutorial zeigt Ihnen wie Sie als ...
UB Erlangen Nürnberg
Vortrag Prof. Dr. K. Tochtermann
Präsentation "New Perspectives for Research Data Management" von Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Gastprofessor an der Universität St.Gallen im ...
Elsy Zollikofer
Von John Maynard Keynes zu "Modern Macro" (Hagen Krämer) [Ringvorlesung Zur Krise der Ökonomie]
Vortrag am 30.04.2015 auf dem Conti-Campus Hannover Veranstalter Plurale Ökonomik Hannover http://plural-hannover.de.
Plurale Ökonomik
Prof. Dr. Elke Seefried: Geschichte der Zukunftsforschung
Rund 150 Menschen nahmen an den Philosophischen Tagen 2016 der Katholischen Akademie Bayern statt. Das Thema der drei Tage vom 6. bis zum 8.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
#14 Schutzfaktoren & psychische Gesundheit
WiSO Ringvorlesung #14 mit Dr. Sebastian Wolf & Prof. Dr. Gorden Sudeck Zu Beginn der Corona-Pandemie standen medizinische und epidemiologische ...
ZFM Uni Tübingen
International - Gaza , Dr. Abed Schokry [18]
Veranstaltung vom 15.07.2019 Dr, Abed Schokry hält seinen Vortrag: "Gaza - Leben und Erleben" Wir freuen uns über ihre Kommentare und ein Abo unseres ...
International
Von Marx zum Marxismus: Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina
Von Marx zum Marxismus — Über die Ursprünge einer politischen Weltanschauung« – Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina vom 6. Juni 2019 Die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Die parallele Verwaltung das Modell Stiftungen 6 + 1
Bis heute werden amtliche Unterlagen in parteinahen Stiftungen gelagert, und die lassen nur die hinein, die sie reinlassen wollen. So werden die Gesetze zur ...
Gaby Weber
Kepler Salon: RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABER WIE?
Anknüpfend an sein kürzlich erschienenes Buch „Mut zum Recht!“ beschreibt Oliver Scheiber Stärken und Schwächen unseres Rechts und Justizsystems.
Johannes Kepler Universität Linz
Wechselwirkungen von Ökonomik und Gesellschaft (Graupe/Hirte/Ötsch/Rommel)
2. Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik (6.-9. Sep. 2015, Universität Münster) Gemeinsame Session des ...
Plurale Ökonomik
Can design change society? – Karin Wilhelm: Denken auf der Kippe
Can design change society?“ Symposium im Haus der Kulturen der Welt Berlin, 18/19 September 2015 English version: https://youtu.be/Lib6eebVW5E Ein Film ...
projekt bauhaus
Für ein Europa der Bürger - Otfried Höffe im Gespräch
"Die Europäische Union ist die größte politische Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg – und vielfach gefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaum ...
Gunnar Kaiser
Die Frankfurter Schule & Heidegger - Ein Vortrag von Prof. Dr. Schmidt (1997)
Quelle: ...
TheNokturnalTimes
KW2 | 09 | 05.12.2012 | Neoliberale Institutione
Walter Ötsch
Welche Literatur für meine wissenschaftliche Arbeit?
Die Art von Literatur, die Sie verwenden, hat einen großen Einfluss darauf, wie Ihre wissenschaftliche Arbeit bewertet wird. Bücher, Zeitschriften ...
Wissenschaftliches Arbeiten
Die große Mandränke 1362 - Seuchen und Katastrophen in der Geschichte
Dr. Niels Petersen, Institut für historische Landesforschung der Universität Göttingen, berichtet über die Zweite Marcellusflut im Jahr 1362, die sogenannte ...
Universität Göttingen
#2 Die Wirksamkeit von Lockdowns
WiSO Ringvorlesung #2 mit Prof. Dr. Gernot Müller Zu Beginn der Corona-Pandemie standen medizinische und epidemiologische Themen im Fokus.
ZFM Uni Tübingen
Karl Marx im 21. Jahrhundert / 2018: Austromarxismus und politische Ökonomie
Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Prof. Dr. Michael R. Krätke, Professor für Politische Ökonomie an der Lancaster University, Großbritannien.
medienwerkstatt
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Dr. Barbara Prainsack und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Am 7. Juni 2018 hielten Barbara Prainsack, Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse, und Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Master in Halle: Politikwissenschaft/ Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft | HIT 2020
Im Rahmen des Hochschulinformationstages (HIT) haben Daniel Hellmann und Jana Windwehr Fragen zu den politikwissenschaftlichen Masterprogrammen ...
Halle IB
Gründungstagung Kritische Kommunikationswissenschaft
Zeitplan: 00:13:39 bis 00:23:03 Kerem Schamberger (LMU München) und Eylem Çamuroğlu Çığ (Mersin University) Solidaritätsaufruf Academics for Peace ...
Telepolis Salon
Natürliche Gegner? Die Treuhand und die Gewerkschaften in der Geschichte des ostdeutschen Transfo...
Es wird auch Enttäuschungen geben und wir werden auch manche unangenehmen Sachen mittragen müssen.“ Mit diesen Worten skizzierte Franz Steinkühler, ...
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Social Customer Relationship Management
Die Evolution des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Management - CRM) Erfahren Sie in diesem Video, was ...
eBusinessTV
Merkel: Die Europäische Union in der Krise - 04.09.17
Voller Titel: Prof. Dr. Wolfgang Merkel - Die Europäische Union in der Krise: Wie viel EU verträgt unsere Demokratie? Die Idee eines vereinten Europas ist ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Soziale Dreigliederung - was ist denn das? Hans U. P. Tolzin im Gespräch mit Axel Burkart
Die Soziale Dreigliederung nach Rudolf Steiner als Gesellschaftsmodell hat meiner Ansicht nach einige sehr interessante Aspekte, die in einem ...
Hans Tolzin
Wissenschaftliches Arbeiten 4.0 #1.4 | Recherche im Internet
Google Scholar und die Datenbanken der HRW werden erläutert.
Hochschule Ruhr West
Der Diskurs der Zivilgesellschaft - Dr. des. Ina Alber
in ihrem Vortrag wendet sich die Referentin der Fragestellung zu, ob mit Blick auf die Systemtransformationen und posttotalitären Gesellschaften ...
Ideenportal
Ende der Sozialdemokratie? Kann sich die SPD erneuern? - Prof. Dr. Merkel, 11.03.19
Wird nun Wirklichkeit, was Ralf Dahrendorf schon 1980 prognostiziert hat: Mit dem Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts kommt auch das Ende der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
北戴河会议后的中国政局有点忙(字幕)/China's Political Situation After Beidaihe Meeting/王剑每日观察/20200824
感谢各位网友热情支持,请加入会员: Patreon: https://www.patreon.com/wongkim YouTube: ...
王剑Wong Kim's Observation
Des Kaisers neue Kleider? Wandlungen der Sozialen Marktwirtschaft
Prof. Dr. Werner Abelshauser Fakultät Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld Viele ihrer Anhänger sehen in der Sozialen Marktwirtschaft „des Kaisers ...
PTGFrankfurt
openTransfer Akademie: "Wirkung darstellen - mal anders" mit Sebastian Haupt (Katapult Magazin)
Thema: Wirkung darstellen - mal anders Referent: Sebastian Haupt, Katapult Magazin Ihre Wirkung gut darzustellen ist für jede Organisation essentiell - sei es ...
Stiftung Bürgermut