Der ERSTE deutsche Bundespräsident: Theodor Heuss | Die Wochenschau | Zeitgeschichte September 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: Der erste Bundespräsident wurde gewählt und vereidigt. Im zweiten Wahlgang wurde Dr. Theodor Heuss als ...
Real Stories Deutschland
34. Politikstunde: Volksaufstand in der DDR – der 17. Juni 1953
Eine Senkung von Arbeitsnormen, die Freilassung politischer Häftlinge, der Rücktritt der SED-Regierung, freie Wahlen und die Einheit Deutschlands: Mutig ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Luftbrücke & Wiederaufbau in Deutschland | Die Wochenschau | Zeitgeschichte Juli 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: Wiederaufbau und die Luftbrücke in Deutschland. Es geht voran in Deutschland: Hamburg, Köln und München ...
Real Stories Deutschland
Wir verkaufen aus dem Bus heraus!
... Verkauf aktueller Schriftenreihe-Bände, Unterrichtsmaterialien und Heftreihen (Informationen zur politischen Bildung, Aus Politik und Zeitgeschichte, fluter etc.)
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Das Grundgesetz: Die Entstehung & Bonn als Hauptstadt | Die Wochenschau | Zeitgeschichte Mai 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: Entstehung vom Grundgesetz und Benennung von Bonn als Hauptstadt! Der Parlamentarische Rat ...
Real Stories Deutschland
Pariser Konferenz & Berlin Blockade | Die Wochenschau | Deutsche Zeitgeschichte Juni 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: Die Pariser Konferenz der Außenminister findet statt und die Berlin Blockade ist aufgehoben! Zudem geht es der ...
Real Stories Deutschland
CDU, SPD oder FDP? - Ersten Wahlen in Deutschland | Die Wochenschau | Zeitgeschichte August 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: In Deutschland finden die ersten Wahlen nach dem Krieg statt: CDU/CSU, SPD und FDP gehören zu den ...
Real Stories Deutschland
Kein Sommer in Stalingrad? Eine Schlacht, viele Mythen
Keine andere Schlacht hat sich so in das deutsche und zugleich russische Gedächtnis eingeschrieben, wie die um Stalingrad 1942/43. Sie war jahrzehntelang ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Wikipedia verfälscht Daten der Zeitgeschichte! "Gladio: US Field-Manual 30-31 B" | #07 Wikihausen
Groteske postfaktische Inhalte aus der Wikipedia präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler -------------------------------------------------------------- Inhalt: Im ...
wikihausen
Podium Zeitgeschichte: "Die deutsch-amerikanischen Beziehungen seit 1945" 16.11.2020
Online-Veranstaltung vom 16.11.2020 im Institut für Zeitgeschichte (IfZ). Teilnehmer/in: Mitwirkende: Andreas Etges (Ludwig-Maximilians-Universität München), ...
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Adolf Ogi – Was aus seinem Optimismus geworden ist | Reportage | SRF DOK
Er war ein ausdauernder, unermüdlicher Lieferant von Zuversicht, Adolf Ogi, bis zum Jahre 2000 Bundesrat der SVP. 12 Jahre sind seither vergangen, viele ...
SRF DOK
Der ERSTE VW Bulli (T1) rollt vom Band | Die Wochenschau | Zeitgeschichte Dezember 1949
Deutsche Zeitgeschichte in der Wochenschau: Der erste VW Bulli rollte vom Band. Er ist bis heute eine Ikone - im Dezember 1949 rollte er zum ersten Mal vom ...
Real Stories Deutschland
Schweizer Erfinder – Von Visionären und Tüftlern | Doku | SRF DOK
Die Schweiz zählt zu den erfolgreichsten Erfindernationen der Welt. Die Menschen dahinter sind kaum bekannt. Erfinder tüfteln im Stillen, formen die Welt von ...
SRF DOK
Jung und reich – Jetsetter Patrick Liotard-Vogt | Hotelanlage Kittitian Hill | Reportage | SRF DOK
Patrick Liotard-Vogt galt als erfolgreicher Jungunternehmer, der mit Beteiligungen an Internet Start-ups viel Geld verdiente. Zu Ruhm und Ansehen gesellten ...
SRF DOK
Interlaken und seine Touristen – Wenn es den Einheimischen zu viel wird | Reportage | SRF DOK
Der Tourismus boomt in Interlaken – doch nicht alle Einheimischen sind gleich glücklich darüber. Insbesondere die starke Zunahme von Gästen aus Ländern ...
SRF DOK
Der Todespfleger aus der Innerschweiz | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOK
Am 28. Juni 2001 wird Pfleger A. im Betagtenzentrum Eichhof in Luzern verhaftet. Er wird verdächtigt, eine oder mehrere Patientinnen getötet zu haben.
SRF DOK
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB in der Kritik | Doku | SRF DOK
Eine verzweifelte Mutter bringt ihre beiden Kinder um, weil sie nicht will, dass die Kleinen zurück ins Heim müssen. Acht Monate später erhängt sie sich im ...
SRF DOK
Die 7 Bundesrätinnen der Schweiz | Frauen in der Politik | Doku | SRF DOK
Die 7 Bundesrätinnen der Schweiz geben Einblick in Höhepunkte und Rückschläge ihrer Karriere. Und sie sagen, welche Frauenvertretung sie sich in Zukunft ...
SRF DOK
Reise in den Iran | Ein Schweizer sucht nach seinen persischen Wurzeln (2/2) | Doku | SRF DOK
Als SRF-Moderator Salar Bahrampoori 22 Jahre alt war, verlor er seinen Vater. Der gebürtige Iraner starb früh an Krebs. Seither schlummert in Salar der ...
SRF DOK
Der 100-jährige Pilot Hans Giger | Zeitzeuge des 2. Weltkriegs | Doku | SRF DOK
Hans Giger hat den 2. Weltkrieg in der Uniform eines Piloten der Schweizer Luftwaffe erlebt. Seine Karriere startete der 100-Jährige im klapprigen, ...
SRF DOK
Flucht aus Vietnam | Boat-People | Reportage | SRF DOK
Viet Dang kommt 1978 in einem Flüchtlingslager in Malaysia zur Welt. Seine Eltern sind nach dem Vietnamkrieg vor den Kommunisten geflohen. Fast 40 Jahre ...
SRF DOK
Schweizer in Los Angeles (3/5) | Abenteuer USA | Doku | SRF DOK
In Los Angeles erweist sich das Abenteuer als paradox: die Freiheit schmecken, während man durch die Zwänge navigiert. Roger verteidigt ein Bau-Projekt vor ...
SRF DOK
Geschichten aus dem Brockenhaus – Begegnungen zwischen Plunder & Antiquitäten | Reportage | SRF DOK
Begegnungen zwischen Plunder und Antiquitäten im Brockenhaus: Schnäppchenjäger, Bedürftige, Antiquitätenhändler und Umweltbewusste, die ein Zeichen ...
SRF DOK
Fana Asefaw – Integrationshelferin für Flüchtlinge aus Eritrea | Reportage | SRF DOK
Angesichts der nicht abreissenden Flüchtlingsströme wird Integration immer mehr zur Herausforderung – für die Asylsuchenden und die aufnehmende ...
SRF DOK
Ein Jahr in den Rebbergen – Winter (1/4) | Weinbau in der Schweiz | Doku | SRF DOK
Es herrscht Winter in der ganzen Schweiz. In Lully GE steht Damien Mermoud, Winzer in dritter Generation, nach dem Frost 2017 vor einem entscheidenden ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Kanada, Fuerteventura, Bali | Auf und davon 2017 – 1 Jahr danach | SRF
Wiedersehen mit den Schweizer Auswanderern, die ihre Heimat vor einem Jahr verliessen und ihr Glück in der Ferne suchten. DOK begleitete in der letzten ...
SRF DOK
Katzenliebe in der Schweiz | Katzen und ihre Menschen | Doku | SRF DOK
Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Schweiz. Die fast 1,7 Millionen Samtpfoten sind für Menschen zu Partnern geworden, sind Kinderersatz und wirken ...
SRF DOK
Der CS-Skandal – Topbanker, Spione und Millionen am Bankenplatz Schweiz | Reportage | SRF DOK
Die Credit Suisse, 1856 von Alfred Escher als Schweizerische Kreditanstalt mitgegründet, war lange der Stolz des Zürcher Finanzplatzes. «Reporter» zeichnet ...
SRF DOK
Leben und Alltag in der Schweiz | Wir sind die Schweiz 2018 (1/4) | Doku | SRF DOK
Einen Tag durch das Leben und den Alltag von Menschen in der Schweiz. Ein Land, in dem man gerne lebt und in dem eigentlich alles funktioniert.
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Australien, Dubai, Kanada, Venezuela, Kongo | Auf und davon 2009 (4/5) | SRF
Alles aufgeben hier in der Schweiz, ein neues Leben beginnen im Ausland. Viele träumen davon, doch in die Tat setzen es die wenigsten um. «Auf und davon» ...
SRF DOK
Das Ende der Geschichte mit Christopher Clark und Ute Frevert (Gespräch 2018)
Wer Macht hat, versteht sich als Teil der Geschichte und prägt das Bild seiner Zeit. Dies verdeutlicht der Historiker Sir Christopher Clark in seinem neuen Buch ...
Körber-Stiftung
Die vielen Wölfe der Schweiz | NETZ NATUR mit Andreas Moser | Doku | SRF DOK
Der Wolf polarisiert die Menschen wie kein anderes Tier in der Schweiz. «NETZ NATUR» macht sich auf Spurensuche: Wie viele Wölfe gibt es im Land und wie ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Kanada, Florida, Senegal, Belize | Auf und davon – Das Jubiläum | SRF DOK
Zehn Jahre «Auf und davon» – Mona Vetsch zieht mit Kultauswanderer Hermann Schönbächler in die kanadische Wildnis und besucht auch alle anderen ...
SRF DOK
Der Kalte Krieg erklärt I Geschichte
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es auch um das Bündnis der USA und der Sowjetunion geschehen. In ihrer ideologische Feindschaft scheinen die ...
MrWissen2go Geschichte
Ost - West - Der Kalte Krieg 1949-1961 | Reich und Republik, Folge 8
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
CHRONOS-MEDIA History
Schweizer Auswanderer in Kanada | Auf und davon Spezial 2016 mit Mona Vetsch (1/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Wie geht es den Auswanderern der ersten beiden Staffeln ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Peru, Kanada, Italien, Bali | Auf und davon 2011 – 1 Jahr danach | SRF DOK
Die Schweiz ist ein wunderbares Land – und doch wollen einige Menschen weg von hier. Für immer. Jedes Jahr wandern Tausende von Schweizerinnen und ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Brasilien – Suche nach einer besseren Zukunft | Reportage | SRF DOK
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs bewirtschaftete Anton Huber einen kleinen Hof in der Luzerner Gemeinde Kottwil. Er wollte seinen neun Kindern eine gute ...
SRF DOK
Was kann Europa aus der Geschichte lernen? | DW Interview
Der griechische Staatsbankrott scheint abgewendet, Reformen sollen eingeleitet und ein erneutes Hilfsprogramm gestartet werden. Was heißt das jetzt für ...
DW Deutsch
Schweizer Auswanderer | Marokko, Australien, Schweden | Auf und davon 2018 – 1 Jahr danach | SRF DOK
In der neunten Staffel von «Auf und davon» begleitete SRF wieder Schweizerinnen und Schweizer, die das grosse Abenteuer «Auswandern» gewagt hatten.
SRF DOK
Sozialhilfe unter Druck – Wie viel darf man haben? | Doku | SRF DOK
Für die Ärmsten im Land wurde sie einst gegründet, die Sozialhilfe. Heute steht sie unter Beschuss. Treibende Kraft ist die SVP, sie will die Leistungen in der ...
SRF DOK
Dominik Zidov – Der Kämpfer | Ausstieg aus der Kriminalität | Reportage | SRF DOK
Wären alle Delikte von Dominik Zidov aufgeflogen, wäre er ein klassischer Kandidat für die Kleine Verwahrung gewesen. Doch es kam ganz anders: Mit Anfang ...
SRF DOK