Geschichte entdecken – Mit kulturweit am Deutschen Archäologischen Institut
BEWERBEN BIS 3. MAI! INTERNATIONALES KULTUR-FSJ 2016: HTTPS://BEWERBUNG.KULTURWEIT.DE Das Deutsche Archäologische Institut ist die älteste ...
Freiwilligendienst kulturweit
Nicola Steiner, Laura de Weck und Milo Rau: Der Literaturclub im Juni | SRF Kultur
Nicola Steiner, Laura de Weck, Milo Rau und – als Gast – der Dialektologe Christian Schmid diskutieren über «Die Parade» von Dave Eggers, «Danach» von ...
SRF Kultur
Der Dodekanes - Griechenland von Insel zu Insel | HD Doku
Die Folge zeigt das Leben auf dem Dodekanes, einer vom griechischen Mutterland weit entfernten Inselgruppe, die direkt vor der südwestlichen Küste der ...
WELT Nachrichtensender
HSZG - #VirtuellerHochschulinfoabend
????? ???, ??? ?????????? ?????????????????????????? ?? ?????????? ??? ????? ?? ??????? ?????? ??????? ...
Hochschule Zittau/Görlitz
Geschichte des Kulturbegriffs | GSiK eLearning: Kultur: Was ist das?
Kultur ist ein grundlegender, aber auch diffuser Begriff. In Alltagssituationen und der Wissenschaft wird das Wort Kultur in so vielen Kontexten auf ...
GSiK Würzburg
Büchereien und Corona: Bernd Sibler im Interview
In Zeiten des Coronavirus steht das kulturelle Leben in Bayern still. Im Interview spricht der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, ...
mk-online.de
Ulrich Johannes Schneider über die Geschichte des Lesesaals in Bibliotheken
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, spricht im Interview mit Dr. Reinhard Laube, Direktor der Herzogin Anna Amalia ...
Klassik Stiftung Weimar
Biografie Rudolf Steiner/ Martin von Mackensen/ Teil 1/ Eine Dokumentation von Francois Hagdorn
Martin von Mackensen ist Leiter der staatlich anerkannten Biologisch Biodynamischen Landbauschule am Dottenfelderhof in Bad Vilbel. In diesem Film legt ...
FrancoisHagdorn
15. Jahrhundert: Die Buchdruck-Revolution – wie Gutenberg die Welt verändert I Terra X
Mitte des 15. Jahrhunderts revolutioniert eine Erfindung die Wissensvermittlung und verändert die Welt. Es ist der von Johannes Gutenberg entwickelte ...
Terra X Natur & Geschichte
10.000 Subscriber Special: WAS IST GROSSE LITERATUR? | Literatur ist Alles
WAS IST GROSSE LITERATUR? Ja was? Schwierige Frage. Beantwortet mit Hilfe von Anton Čechov. Ohne ihn sind wir bedeutungslos. Anlässlich des ...
LITERATUR IST ALLES
Die weltgeschichtliche Bedeutung der bandkeramischen Kultur
Das erste Bauernvolk Mitteleuropas, die Bandkeramiker, entstand vor 7.700 Jahren nördlich vom Plattensee. Eine solche Volkwerdung nennt die Wissenschaft ...
Ingo Bading
FRANCIS BACON - KÜNSTLER BIBLIOTHEK 8
stefan_nuetzel #bildendekunst #kuenstlerbibliothek FRANCIS BACON - KÜNSTLER BIBLIOTHEK 8 Francis Bacon (1909-1992) ist ein Maler der mich schon ...
Stefan Nuetzel
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 1 - Einführung
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Die sprechende Bücherei: Juli Löwenzahn - Juli leiht aus
Eine schöne Kurzgeschichte für Kinder, um die Bücherei kennen zu lernen. Ab dem 04.05.2020 öffnet die Bücherei wieder.
St. Marien Friesoythe
Heilige Texte des antiken Mesopotamien
Prof. Dr. Annette Zgoll, Altorientalistik, Göttingen: "Heilige Texte des antiken Mesopotamien – neue Entdeckungen zu frühesten religiösen Schriftquellen der ...
Universität Göttingen
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - NATUR / LANDSCHAFT - Vorlesungen 9 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
200 Jahre Geschichtsphilosophie (Goethe, Spengler, Düren, Ligeti) bestätigen "Kultur und Ingenium"
Ich zeige, wie die zyklischen Geschichtsphilosophien der letzten 200 Jahre in die Theorie von "Kultur und Ingenium" münden. Bücher: "Kultur und Ingenium": ...
Thomas Wangenheim
Zwischen Himmel und Erde | SWR Barock im Südwesten
Die im Barock erbauten katholischen Kirchen und Klöster sollen die Sinne der Gläubigen überwältigen. So sind sie auch eine steingewordene Propaganda ...
SWR
„Diesen Kuß der ganzen Welt!“ – Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Interviews
Martina Rebmann, Musikwissenschaftlerin und wissenschaftliche Bibliothekarin, seit 2008 Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Video ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Deutsche Geschichte und Kultur: Expressionistische Literatur im 20. Jahrhundert
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bildungsgesellschaft, Waldemar Gielzok, stellt deutsche expressionistische Literatur aus dem Jahr 1920 vor: Die ...
Deutsche Bildungsgesellschaft / Didaktik
Schweizer in Moskau (1/4) | Abenteuer Russland | Doku | SRF DOK
In Moskau leben nur rund 800 Schweizerinnen und Schweizer. Was sind das für Menschen, die die Hauptstadt von Russland zu ihrer neuen Heimat gemacht ...
SRF DOK
WU matters. WU talks. - Hintergründiges zum Gendern
Gendern“ ist für manche eine „Religion“, für andere ein Ärgernis. Kein anderes sprachbezogenes Thema hat in den letzten Jahrzehnten ähnlich viel ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Steinzeithaus - Dach decken & Wände verputzen
In diesem Kapitel wird Gras geschnitten. Eine ganze Wiese wird benötigt um damit das Dach zu decken. Die nächste Arbeit ist, aus dem Gras Bündel zu binden ...
Bibliothek der Sachgeschichten
Florian Höllerer zur Studie Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018
Der Rat für Kulturelle Bildung (https://www.rat-kulturelle-bildung.de/) hat eine empirische Studie erstellt, die anhand einer repräsentativen Umfrage unter ...
Rat für Kulturelle Bildung e. V.
Digitaler Humanismus
Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Frage, was der Menschen eigentlich ausmacht, wenn er seine Eigenschaften und Fertigkeiten mit denen immer ...
Körber-Stiftung
Erste Thomas Mann Lecture: Highlights
Thomas Mann – Literatur und Freiheit Russell A. Berman, Professor of Comparative Literature and German Studies, Stanford University Ausgehend vom ...
ETH-Bibliothek
Wie kam es zum Untergang der indigenen Völker Mexikos? | Dirk Steffens | Terra X
Als Christoph Kolumbus im Jahre 1492 die "Neue Welt" entdeckt ahnt er nicht, dass er dort auf unbekannte einheimische Völker treffen wird. Auch die Bewohner ...
Terra X Natur & Geschichte
Babylon - Untergang der reichsten Stadt aller Zeiten!
Vor 4.000 Jahren gab es eine mächtige, fortschrittliche und unglaublich reiche Stadt. Sie entwickelte sich zu einer der größten Städte der Antike. Die Straßen ...
TopWelt
Schreiben, Löschen, Wiederfinden. Ein Ausflug in den Keller der Bibliothek von Alexandria
Die Zukunft der Wissensspeicher: Forschen, Sammeln und Vermitteln im 21. Jahrhundert Prof. Dr. Valentin Groebner Professor für Geschichte mit Schwerpunkt ...
Universität Konstanz
re:publica 2017 - Das Kulturelle Gedächtnis und die digitalen Geisteswissenschaften
Find out more at: https://re-publica.com/en/17/session/kulturelle-gedachtnis-und-digitalen-geisteswissenschaften Das Kulturelle Gedächtnis, verstanden als ...
re:publica
Altertumswissenschaften studieren an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Ihr habt Interesse an Latein und Griechisch? Archäologie und alte Geschichte interessieren euch besonders? Erfahrt im Film, was das Studium der ...
JLU Gießen
Imperator: Rome: Das große all in one Tutorial (deutsch, V1.4.1)
Imperator: Rome ist der neuste Globalstrategietitel von Paradox Development Studio und spielt vor dem Hintergrund der turbulenten Jahrhunderte zwischen ...
derStrategieNerd
Weimar – Aus Liebe zur Kultur
Ob Goethe, Schiller und die Weimarer Klassik, Moderne und Bauhaus, Schlösser und Gärten oder das Quartier der Moderne – Weimar ist eine Stadt für ...
Thüringen entdecken
Historische Entwicklung des Deutschen I (VL "Sprachwandel") (TU Dresden // GSW)
Althochdeutsch #Altniederdeutsch #Mittelhochdeutsch Mea Culpa 1: Nach Übertragungsproblemen in der letzten Woche muss ich eingestehen, dass ich in ...
Alexander Lasch
Artist Talks: Georg Baselitz
Artist Talks is a program jointly hosted by Fondation Beyeler and UBS Arts. The talk with Georg Baselitz is the fourth in this series. fondationbeyeler.ch/artisttalks.
FondationBeyeler
Storytime // Zweisprachig sein, Migrationshintergrund & Bikulturalität
Disclaimer: Das sind *meine* Erfahrungen und *meine persönlichen* Meinungen zu dem Thema! Hallo Leute! Heute sprechen wir mal über ein Thema, das mir ...
Rebecca Elizabeth
Dr. Mark Benecke: „Ich hasse Fernsehen!“
Unterstützung mit Spenden immer gern via PayPal an: info@webtalkshow.de Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke erzählt in der ...
Webtalkshow
Geschichte: "Der zwiefache Bruch der Onkologie in Deutschland" Prof. Voswinckel, Krebskongress 2020
Auf dem 34. Deutschen Krebskongress im Februar 2020 in Berlin hielt Professor Voswinckel, Medizinhistoriker der DGHO, einen Vortrag (special lecture) mit ...
DGHO e.V.
Jane Austen - Schreiben gegen Stolz und Vorurteil l DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
Heutzutage ist Jane Austen eine der berühmtesten Autorinnen der Welt. Fast jeder hat schon mal von ihren Büchern wie Stolz und Vorurteil (Pride and ...
EINFACH GESCHICHTE
Prof. Dr. Heinrich Detering: Märchen gegen Grimm - von Georg Büchner bis Bob Dylan
Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Detering über "Märchen gegen Grimm - von Georg Büchner bis Bob Dylan". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die ...
Universität Göttingen
Sybille Krämer: Kulturgeschichte der Digitalisierung
Oft wird davon ausgegangen, dass Digitalisierung und Computertechnik untrennbar miteinander zusammenhängen. Das Digitale ist jedoch Teil einer viel ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Kulinarische Stillleben von Dan Bannino | Euromaxx
Mariah Carey bevorzugt lila Lebensmittel, Lady Gaga schwört auf Babynahrung, Usain Bolt liebt Fast Food: aus solchen kulinarischen Vorlieben Prominenter ...
DW Deutsch