SWL #02 ? Zahlensender verstehen, hören & finden
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik ...
Funkwelle
Jahreshauptversammlung des Wuppertalbewegung e.V. 2020
Das „Corona-Jahr“ neigt sich dem Ende entgegen, und wir blicken trotz aller Belastungen und Erschwernisse, die uns die Pandemie auferlegt hat, auf ein ...
Videmi GmbH & Co. KG
Corona-Virus längst mutiert - Punkt.PRERADOVIC Podcast mit Dr. Wolfgang Wodarg
Er ist der Ur-Kritiker der Corona-Maßnahmen. In seinem Punkt-Preradovic-Interview im März warnte Dr. Wolfgang Wodarg bereits vor einer Testpandemie und ...
Punkt.PRERADOVIC
Webinarreihe Energy Storage | Teil 1: Stand der Forschung, Markchancen
Im ersten Teil der dreiteiligen Webinarreihe der Aussenwirtschaft Austria zum Thema Energy Storage wird der Blick auf die Länder Schweiz und Frankreich ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Volkswagen Aktie Analyse - Autoimperium! | Aktienanalyse (inkl. Fairer Preis)
Im heutigen Video geht es um "Volkswagen AG". Wir haben dieses Unternehmen unter Berücksichtigung von quantitativen sowie qualitativen Aspekten ...
Rational Investieren
Birgit Mahnkopf über systemische Zukunftslosigkeit
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ)
Video-Mitschnitt der Preisverleihung des 1. Bundespreis "Umwelt & Bauen"
Immer mehr Bauherren, Architektinnen und Architekten planen nachhaltige Bauten und Quartiere von hoher architektonischer Qualität oder engagieren sich für ...
Umweltbundesamt
Fernstudium Data Science und Artificial Intelligence an der IUBH | INTERVIEW
Die IUBH bietet im IT-Bereich Studiengänge zu Data Science und Artificial Intelligence an, die in diesem Interview vorgestellt werden. Prof. Dr. Ulrich Kerzel und ...
Fernstudium-Infos.de
#TeachingTuesday: Sammelbox für die Digitalisierung in der Schule
Eine Möglichkeit, sich als Lehrkraft mutig, experimentierfreudig und ressourcenschonend die geforderten Kompetenzen anzueignen, bieten offene freie ...
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) Uni Köln
Einführung in die biologische Zahnmedizin - Chirurgie - mit Dr. Josephine Tietje
Täglich um 19 Uhr streamen wir hier für Sie die Swiss Biohealth News. Wir befassen uns mit den neusten Entwicklungen der Corona-Krise und geben ...
swissdentalsolutions
Mauern einreißen – Lernräume neu denken (2019)
Ganztag, Inklusion, Digitalisierung: Schule steht heute unter enormem Veränderungsdruck. Die Architektin Rosan Bosch gibt Einblicke in innovative ...
Körber-Stiftung
Materialeffizienz für die Energiewende – Umgang mit Rohstoffrisiken in der Industrie
Dr. Hubertus Bardt, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln 10. Energiepolitischer Workshop „Bottleneck Rohstoffe für die Energiewende“ 28. September ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Verortung, Geschichte und Rechtsquellen | Urheberrecht | Folge 1 (Prof. Dr. Kuschel)
youtube-Playlist: http://buceri.us/urhr-playlist ▷ In Folge 1 unserer Reihe vorlesungsvorbereitender Videos zum Urheberrecht schauen wir auf die Stellung des ...
Bucerius Law School – Lecture digital
Start Alles Wissen
KinderJugendHoch3
Julia Ebner: Corona-Verschwörungen von Extremisten haben Zulauf | After Corona Club | 23 | NDR Doku
Verschwörungstheorien in der Corona-Krise: In den sozialen Medien und inzwischen auch auf der Straße kursieren immer mehr Verschwörungstheorien aus ...
NDR Doku
Dr. Michael Lüders - Vorlesung 1/3: Der Fluch der bösen Tat
Dr. Michael Lüders ist Nahostexperte und Islamwissenschaftler. Im Sommersemester 2017 hält er an der Universität im Rahmen einer Gastprofessur drei ...
OK54 Bürgerrundfunk
Online-Seminar: Das Jahresthema der Fairen Woche 2020
Ein "gutes Leben" - der Begriff umgibt uns alle ständig. Aber was genau steckt dahinter? Christoph Albuschkat vom Weltladen-Dachverband setzt sich mit dem ...
Der Fairtrade Kanal
Pädagogische Handlungskompetenzen in der Erwachsenenbildung - mit digitalen Plattformen
Prof. Dr. Michael Kerres, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen, erläutert Anforderungen an Dozierende in der Erwachsenenbildung und wie diese sich in ...
mediendidaktik
Wie die Politik über Nachhaltigkeit redet - Dr. Rivera, 20.01.20
Die zeitgenössische Politikformel der „Nachhaltigen Entwicklung“ drückt das Bestreben aus, internationale Wohlstandsungleichgewichte derart auszutarieren, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
FORUM Offene Stadt 2019 | Bits & Bäume – Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenhängen
Die Körber-Stiftung und die Open Knowledge Foundation richteten am 8. November 2019 gemeinsam die Fachkonferenz FORUM Offene Stadt aus – und dies ...
Körber-Stiftung
Wer kennt den richtigen Zeitpunkt? Handlungsoptionen und Verhältnismäßigkeit von Corona-Maßnahmen
Schon lange hat keine Krise mehr die Bundesrepublik und die ganze Welt so nachhaltig beeinflusst und eingeschränkt wie die Corona-Pandemie. Darüber ...
KAS Sachsen
Forscher fragen: Das Insektensterben (2019)
Wissenschaftler schlagen Alarm: Der dramatische Schwund an Fluginsekten bedroht nicht nur das Gleichgewicht von Ökosystemen, sondern auch die Erträge ...
Körber-Stiftung
"Erneuerbare Energien: Neue Perspektiven" | Debatten-Abend | Stiftung Energie & Klimaschutz
Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Zweck der Stiftung ist die Förderung des ...
Stiftung Energie & Klimaschutz
Ringvorlesung #02 | „Zirkuläre Wertschöpfung in der Region“ - Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard
Ringvorlesung im Wintersemester 2020/2021 am Umwelt-Campus Birkenfeld. Öffentliche Veranstaltungsreihe „Nonprofit-Organisationen und nachhaltige ...
Umwelt-Campus Birkenfeld
Im Gespräch: Genetiker Josef Penninger zur Corona-Krise
Unsere erste Einschätzung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen auf Österreich können Sie hier hören: ...
Agenda Austria
OER - Open Educational Recources im Unterricht?!
Expertenrunde und Forum der Initiative Teachtoday auf dem Deutschen Schulleiterkongress 2016 in Düsseldorf: Bildungsexperten diskutieren, inwieweit ...
Teachtoday - eine Initiative der Deutschen Telekom
Motion Montag mit Robert Hranitzky und Adam Figielski | Adobe Live
Adam hat als Visual Effects Supervisor bereits an Filmen und Sendungen wie Game of Thrones, Star Trek, Star Wars: Mandalorian und vielen weiteren ...
Adobe DE
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen – Entstehung, Forschungsstand & Ausblick
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erleben derzeit einen neuen Frühling. Nicht zuletzt auch getrieben durch die Big Data Initiativen in den letzten ...
Fraunhofer InnoVisions
Mobiles Internet 5G die neue revolutionäre Technik
Das wikifolio "Wertefinder 5G Techologie" finden Sie hier: http://bit.ly/wertefinder5Gtechnologie In diesem finanzen.net-Webinar erfahren Sie von Jürgen ...
wikifolio.com
"Handlungskonzept Stahl": Pressestatement mit u. a. Wirtschatsminister Peter Altmaier
"Handlungskonzept Stahl" der Bundesregierung, gemeinsames Pressestatement von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und (per Videoschalte) Hans ...
phoenix
Die Crash-Titanen im Gespräch: Markus Krall und Florian Homm
Dr. Markus Krall im Gespräch mit Florian Homm über den Wirtschaftscrash 2020, das Ende des Euros. die EZB und die Coronavirus Krise. Der Börsenbrief ist ...
Florian Homm
Im Fokus: Museen und Sicherheit Digitale Sicherheitstagung des Deutschen Museumsbundes.
Hier sehen Sie die digitale Tagung des Deutschen Museumsbundes „Im Fokus: Museen und Sicherheit. Herausforderungen für Einbruch- und Diebstahlschutz“.
Deutscher Museumsbund
Politikberatung von Seiten der Wissenschaft – Anspruch und Grenzen | #fwk20
Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL | 5. bis 7. Oktober 2020 | Session Die Corona-Epidemie 2020 wie auch die Fridays for Future-Bewegung des ...
Wissenschaft im Dialog
Hans Blumenberg. Denken in Metaphern
Anlässlich des 100. Geburtstags des Philosophen Hans Blumenberg kooperieren die Westfälische Wilhelms-Universität, der Westfälische Kunstverein und das ...
LWLMuseumKunstKultur
KBV-VV 11. September 2020
14. Sitzung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. https://www.kbv.de/html/47671.php Am 11. September 2020 kommen die ...
kbv4u
Digitaltag: Digitalisierung in Kultureinrichtungen (Diskussion)
Museen, Bibliotheken und Archive digitalisieren sich – das führt zu Veränderungen, bietet neue Möglichkeiten und stellt ungewohnte Herausforderungen.
Universität Leipzig
Corona-Ausschuss: "Der Test ist tatsächlich das Verbrechen" – Teil 1
In der zehnten Sitzung der Stiftung Corona-Ausschuss ging es um die Gefährlichkeit des Virus und der ihm zugeordneten Krankheit COVID-19. Themen waren ...
RT DE
?️SUMMIT Podcast Vol. 5: "Learning Analytics" mit Prof. Dr. Dirk Ifenthaler | #eLearningFriday10am
In der Video- & Audio-Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ stellen wir in einen 30 min Dialogformat über zwanzig am eLearning SUMMIT 2020 beteiligte ...
eLearning TV
TU Vision 2025+: Klimakrise. Wissenschaft. Verantwortung.
Interaktives digitales Symposium vom 18.11.2020. Key-Note: - Ivona Brandic (High Performance Computing): Ressourcenverbrauch der digitalen ...
TU Wien
Epilepsie und Colitis - Was hat Epilepsie mit dem Mikrobiom zu tun?
Vortrag von Peter-Hansen Volkmann auf dem 17. Lübecker hoT-Workshop am 03.12.2016 Thema: Epilepsie und Colitis: Unheilbare Krankheiten oder oft ...
VBN Verlag Lübeck
Soziale Nachhaltigkeit – „Weil wir füreinander da sind...“ | Werkstatt Zukunft
Schüler*innen für nachhaltige Entwicklung – Die SDGs und ich (3/8). Die ersten fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen nehmen die sozialen Aspekte ...
Werkstatt Zukunft