Unter Kontrolle - Eine Archäologie der Atomkraft
"Unter Kontrolle - Eine Archäologie der Atomkraft" - Kinostart: 26.5.2011. Der Traum von einer sorgenfreien, sauberen Atomkraft ist ausgeträumt. Der tiefe ...
PlanetZukunft
3 Argumente für Atomkraft (2/3)
In der Kernenergie schlummert noch eine Menge ungenutztes Potenzial. Sie ist nicht nur die beste mittelfristige Lösung um die globale Erwärmung zu ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
radioaktivität
es geht um radioaktivität.
TotalKeinSchulprojektKanal
Quadriga: Der internationale Talk | Quadriga
Iran und die Bombe - wie groß ist die Gefahr? Geheimdienste, Atomexperten und die internationalen Atomaufseher der IAEA in Wien scheinen sich einig zu ...
DW Deutsch
Hinter den Kulissen der Atomenergiebehörde IAEA
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) mit Sitz in Wien steckt in der Zwickmühle. Ihre Aufgabe ist es, die friedliche Nutzung der Kernenergie zu fördern.
Ulrich Pfahler
Audio: Atombombe: Wissenschaft und Kernwaffen in Deutschland von 1938-1957
Mit: Prof. Dr. Dieter Hoffmann, Dr. Robert Lorenz, Günther Schaupp und Dr. Wilhelm Krull Wie Wissenschaftler(innen) 1938 die Kernspaltung entdeckten und ...
VolkswagenStiftung
Investieren mit Zukunftsblick Ein Einstieg in nachhaltige Geldanlagen
In der Geldanlage findet das Thema Nachhaltigkeit mehr und mehr Beachtung und zwar nicht nur in Form von themenbezogenen Umweltfonds, sondern in ...
YPOS-Finanzplanung GmbH
Andreas Zumach: Gefährlicher Poker um Atomwaffen
"Israel, Iran und die Chancen für eine massenvernichtungsfreie Zone im Nahen und Mittleren Osten": Vortrag von Andreas Zumach am 24. April 2015 in Berlin ...
IPPNWgermany
Irans Präsident Rohani: Charme-Offensive
In seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung schlug der neue iranische Präsident Hassan Rohani ganz andere Töne an, als sein Vorgänger ...
ARD Mittagsmagazin
Fallout 4 Alle Perks & Leveling erklärt
Fallout 4 alle Perks/Extras vorgestellt und das leveln in Fallout 4 erklärt. Was haltet ihr von dem neuen Level-System in Fallout 4?
gearhadez
Kooperation statt Konfrontation mit Russland
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach am 17.10.2019 im Buchladen Neuer Weg, Würzburg auf Einladung von Ökopax e.V. Würzburg, Florakreis ...
Krisz Webber
Wieviel Klima macht der Mensch?
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Dr. Heiko Wildberg referierte am 8. Oktober 2019 in Neustadt an der Weinstraße zum Thema Klimawandel. Dabei stützt sich ...
AfD Kreisverband Südliche Weinstraße
Wissen und Entscheidung: Zur Endlagerung radioaktiver Reststoffe
Prof. Dr. Konrad Ott Auch nach dem Ende der zivilen Nutzung der Kernenergie verbleibt das Problem, hochradioaktive Reststoffe für einen extrem langen ...
awhamburg
Vortrag von Prof. Peter Weish
Wenn wir Frieden wollen, dann müssen wir aus der Geschichte lernen und versuchen, die treibenden Kräfte hinter Aggression und Krieg zu verstehen.
Club of Vienna
Cyberwar, Todesdrohnen und die Waffenfabrik in der Garage
Über Virtualität und Digitalität, Gewalt und Waffen Interaktive Diskussion mit Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) (Exzellenzcluster „Die Herausbildung ...
Normative Orders
Vortrag Prof. Sterner Hauzenberg Woher kommt in Zukunft unser Strom? 21.02.19 Temelin-Plattform
Vortrag zum Nachlesen als PDF: https://tinyurl.com/y26dc6bv und mehr Infos unter http://www.temelin.de/ Vortrag inkl. Fragerunde und Diskussion und Musik ...
power-to-gas channel
Verantwortung für künftige Generationen, Prof. Dr. Dr. h.c. C.F. Gethmann, Siegen
Wie weit reicht die Verantwortung der jetzigen Generation für künftige Generationen - ein Vortrag von Prof. Dr. C.F. Gethmann, gehalten in der Hochschule ...
W. Pohl
Atom1000yt.mpg
Musikalischer Anti-Atom-Spaziergang in Kassel erinnert an Tschernobyl, Fukushima und die Rolle der Banken im Geschäft mit dem atomaren Tod. Auch am ...
HOTSPOTLokalfilmer
2 12 The Beznau nuclear power plant optional University of Geneva Coursera
Arindam Kumar Chatterjee
Einführung in die IB 9: Internationale Sicherheit und nukleare Nichtverbreitung
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/6F_lzigqTwc Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität ...
Patrick Theiner
Erneuerbare Bürgerenergie in Europa (GrüneEuropaWebinare Folge 60)
Ein Webinar von Jutta Paulus (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen) mit Dr. Simone Peter, Präsidentin Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Rainer ...
Europagruppe Grüne
"Die Gefahr geht von den USA aus!“ - Iran-Experte Prof. Mohssen Massarrat
Im Iran tickt der Countdown bis zum großen Knall. INF-Vertragsbrüche, übertriebene Uran-Anreicherung und zuletzt sogar eine prekäre Tanker-Kaperung ...
Der Fehlende Part
Heinz Maier-Leibnitz - 60 Jahre Forschung, Lehre und Forschung, Forschungspolitik
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Heinz ...
Karlheinz Meier
Sterben die Bienen? Ein Faktencheck | Robert Brodschneider
Rettet die Bienen“ und „Früher war meine Windschutzscheibe voller Insekten“. Wer hat diese oder ähnliche Aussagen nicht öfter gehört in den letzten Jahren?
Skeptics in the Pub Wien
Auf Ins Jetzt - Permakultur & Transition
Diesen Film habe ich 2013 bereits zusammengeschnitten. Bisher konnte ich ihn nie auf YouTube Hochladen, da ich haufenweise Material von anderen benutze ...
Permakultur & Transition vom Zirkeldreher
Energiepolitik nach dem Pariser Klima-Abkommen | Prof. Dr. Felix Ekardt | VEE-Jahrestagung 2018
Akteure der Energiewende treffen sich alljährlich im Rahmen der Jahrestagung der VEE Sachsen e.V. zum Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken.
VEE Sachsen e.V.
Live-Yogastunde am Abend
Komme durch die Yogastunde entspannt im Abend an!
Zentrum für Heilkunst
fairtalk #1 - Webinar zu BigBlueButton
Sebastian und Dimitri haben sich für den Start der fairtalk-Reihe, unsere Videokonferenzanwendung fairteaching (BigBlueButton) genauer angeschaut und ...
fairkom Gesellschaft
Fachvortrag Dual-Fluid-Reaktor Kernkraft nutzen - Energie umweltfreundlich erzeugen! Jörg Urban AfD
Fachvortrag: Dual-Fluid-Reaktor - Kernkraft nutzen - Energie umweltfreundlich erzeugen! Trotz Klimapopulismus mehren sich berechtigte Zweifel an der als ...
AfD in Sachsen und Dresden - Die Dokumentation
Energiewende in Deutschland | Axel Berg
Eine Handlungsanleitung für eine Energiewende in der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages schreibt Axel Berg, Vorsitzender von EUROSOLAR ...
zukunfterde
RODUNG FÜR DIE BRAUNKOHLE - MÜSSEN WIR GESETZE BRECHEN?
Leben mit der Energiewende TV - 435. Sendung vom 25.09.2018 RODUNG FÜR DIE BRAUNKOHLE - MÜSSEN WIR GESETZE BRECHEN?
Leben mit der Energiewende
Klimaschutz und Klimaanpassung - Kapitel 9 Episode 2
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
KAHLSCHLAG FÜR SOLARFÖRDERUNG
Leben mit der Energiewende TV - 465. Sendung vom 04.12.2018 KAHLSCHLAG FÜR SOLARFÖRDERUNG & WIE GÜNSTIGE ENERGIEVERSORGUNG IN ...
Leben mit der Energiewende
Peer Steinbrück, Das politische System im Wandel – Ein- und Ausblicke
Am 05.07.2018 war Peer Steinbrück als Referent auf Einladung des Vereins Deutscher Studenten zu Bonn an der Universität Bonn und referierte über das ...
VDSt zu Bonn
Prof. Fritz Reheis: Wo Marx Recht hat -Seine Theorie und die Anwendung auf heutige Wirtschaftskrisen
Vortrag mit anschließender Diskussion, Augsburg, 20.3.2018 „Marx ist tot, Jesus lebt!“ rief 1989 Bundesarbeitsminister Norbert Blüm Danziger Werftarbeitern zu.
NuitDebout Munich
Einführung in die IB 13: Regionalismus und regionale Integration
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/n2Iasq1nVcQ Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Tröpfchenmodell des Atomkerns | #3 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2020/2021 geht es um Kernphysik bzw. Elementarteilchen. Weitere Videos gibt es auf dem Kanal ...
Grenzen des Wissens
Kernspaltung für Laien | #6 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2020/2021 geht es um Kernphysik bzw. Elementarteilchen. Weitere Videos gibt es auf dem Kanal ...
Grenzen des Wissens
BMT 2017 Jürgen Raab: Visualität in der qualitativen Forschung
BMT 2017 Closing Lecture Jürgen Raab: Visualität in der qualitativen Forschung 0:00 Einführung durch Günter Mey 3:44 Jürgen Raab: Visualität in der ...
Berliner Methodentreffen
2019 - Die DSGVO als Chance nutzen
https://media.ccc.de/v/froscon2019-2408-die_dsgvo_als_chance_nutzen Ein Fahrplan für ein mehr an Informationssicherheit in kleinen Schritten mit Open ...
Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
Green Cross Fukushima 5 Prof. Dr. Vladimir M. Kusnetsow
Green Cross Information Event at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) on 30.1.2016 regarding the findings from the Fukushima nuclear disaster.
Green Cross Switzerland
Infokommission GKN - Vortrag Hans Heydemann, 21.04.2015
Vortrag von Hans Heydemann zum Thema Ausfall des Kühlturms am Atomkraftwerk Neckarwestheim bei der Sitzung der Infokommission Neckarwestheim am ...
Cams21Kanal