Kaffeewasser mit Dr. Marco Wellinger -  Kaffemacher-Sprechstunde | Live
                        
                        Stellt uns eure Kaffeefragen. Wir antworten nach bestem Wissen und Gewissen. Dieses Mal zu Gast: Dr. Maroc Wellinger, der an der Zürcher Hochschule für ...
                        
                        Kaffeemacher
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie die Meere CO2 speichern (mit Bierexperiment) | Ganteför Klimageschichte #15
                        
                        Wie die Meere CO2 speichern (mit Bierexperiment). Die Funktion der Meere als C02-Speicher demonstriert Prof. Ganteför anschaulich an verschieden ...
                        
                        Ganteför
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Auswirkungen von CO2 auf den pH-Wert | AAA #035
                        
                        Dieser Podcast enthält Werbung. "Wirkt sich der Anschluss einer CO2 Anlage in einem laufenden Aquarium (260 und 126Liter) auf den pH-Wert aus?" - Maiko ...
                        
                        All Aquascaping Answers Podcast
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Rob Dunbar: The threat of ocean acidification
                        
                        http://www.ted.com Rob Dunbar hunts for data on our climate from 12000 years ago, finding clues inside ancient seabeds and corals. His work is vital in setting ...
                        
                        TED
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        03 - Redox I (Infobox lesen)
                        
                        ANMERKUNGEN - weil das im Video nicht unbedingt klar rüber kam: 1. Die ANODE ist der Ort der OXIDATION Die KATHODE ist der Ort der REDUKTION 2.
                        
                        Quanti Tutorium
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie schnell geht Stofftransport ohne Strömung? - Diffusion und FICKsche Gesetze (PC-10)
                        
                        multimediales Skript zum Nachlesen: https://amzn.eu/cM7HL0e ; Lernsequenzen zum Nacharbeiten: ...
                        
                        Physikalische Chemie by SciFox
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der Wasserstoff-Atemtest zum Nachweis einer Fruktose- oder Laktoseintoleranz
                        
                        Labortest zum Nachweis einer Fruktoseintoleranz: https://www.dr-kirkamm.de/labortest/fruktose-h2-atemtest/profil Blähungsbeschwerden, Durchfälle, ...
                        
                        Dr. med. Ralf Kirkamm
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kohlendioxid
                        
                        Kohlendioxid Fluch oder Segen? 2. Vortrag von Dr. Dipl. Ing. Helmut Waniczek.
                        
                        rufusmovie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Metallkunde Teil 8
                        
                        Werkstofftechnik - Lehrvideo.
                        
                        Brita Pyttel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        HHU-Vorlesung "Klimawandel und Ich", Teil 02: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel?
                        
                        22. Oktober 2019, Prof. Dr. Michael Schmitt, HHU, Chemie Die bekannteste Auswirkung des Klimawandels ist sicher der Anstieg der globalen ...
                        
                        scinexx - Das Wissensmagazin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Einflussgroessen auf Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen
                        
                        Die Zunahme an Masse und das Durchlaufen von Entwicklungsstadien bestimmen den Naehrstoffbedarf von Pflanzen. Deshalb ist die Kenntnis der Faktoren ...
                        
                        Rolf Kuchenbuch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wasserqualitäten für heiztechnische Anlagen | SHK-TV Extra
                        
                        Beim 1. Online-Kongress des Fachverband SHK Bayern sprach Prof. Dr. Oliver Opel zum Thema "Wasserqualitäten für heiztechnische Anlagen". Sehen Sie hier ...
                        
                        SHK-TV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wasserstoffwasser: Tyler Le Baron + Karl Heinz Asenbaum. English + deutsch
                        
                        Ein Tiefeninterview zum Wasserstoffwasser mit dem führenden amerikanischen Experten Tyler W. Le Baron von der Molecular Hydrogen Foundation. Stand Mai ...
                        
                        Karl Heinz Asenbaum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        CO2-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung | Prof. Dr. Marco Mazzotti | NGW-Vortrag 4.12.2020
                        
                        CO2-Abscheidung, -Verwendung und -Speicherung (Carbon Capture and Utilization: CCU und Carbon Capture and Storage: CCS) spielen eine zentrale Rolle ...
                        
                        Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vorlesung Allgemeine Chemie • Elektrochemie (11)
                        
                        Elektrochemie (11) | Dozent: Johann Schmidt Zentrale Inhalte: ▻ Elektrolyse ▻ Galvanische Zellen ▻ Konzentrationszellen ▻ Der Blei Akku ▻ Lokalzellen ...
                        
                        Chemiedidaktik Universität Osnabrück
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Grenzflächen in der Verfahrenstechnik 07 - Nukleation und Wachstum I: Phasenübergange
                        
                        Lecture by Nicolas Vogel. This course introduces colloid and interface sciences for science and engineering students in German language. Learn why you ...
                        
                        the Vogel lab
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vorlesung Zellbiologie für Mediziner Teil 02- Membrantransport, Kanäle
                        
                        In dieser Vorlesung besprechen wir den Transport von kleinen Molekülen durch Membranen, z.B. Ionenkanäle. Weiters werden wir über die elektrischen ...
                        
                        Lukas A. Huber
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Michael Schrader "Klimawandel verstehen – mit Physikalischer Chemie" #PublicClimateSchool
                        
                        Dieser Vortrag war Teil der Vorlesung Phys. Chemie I (Biotechnologie, 3. Sem.) und wurde am 20.11. zur dritten Public Climate School in München gehalten ...
                        
                        Public Climate School Munich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Klimaschutz und Klimaanpassung - Kapitel 2 Episode 2
                        
                        Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
                        
                        VANachhaltigkeit
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Varroa II - Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
                        
                        Zugelassene Medikamente, Einsatz, Behandlungsmuster, Totale Brutentnahme als fast medikamentenfreie Alternative.
                        
                        Imkerei Sester
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Online-Fortbildung: Tauchnotfälle, mit OA. Dr. Viktor Földi (Tauchmediziner, Anästhesist)
                        
                        Online-Fortbildung: Tauchnotfälle, mit OA. Dr. Viktor Földi (Tauchmediziner, Anästhesist)
                        
                        Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof.em. Dr. Smetacek: Möglichkeiten zur Nutzung der Ozeane für Nahrungserzeugung und CO2 Entfernung
                        
                        Vortrag im Rahmen der Reihe "Klimawandel & Klimaschutz" der Regionalgruppe Osnabrück der Scientists for Future Bewegung.
                        
                        Scientists for Future Osnabrück
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das ARDS
                        
                        Heute reden wir über das ARDS! Ich versuche hier das wichtigste einfach zu erklären. Viel Spaß dabei. Hier die Videos: COPD (Proteasen) ...
                        
                        Pflege Kraft
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        03 - OC4Bio - Nukleophile Substitution, Chiralität, Alkene und Alkine
                        
                        In der dritten Vorlesung lernen wir, wie man Alkane mittels nukleophiler Substitution funktionalisiert, und wie Alkene und Alkine chemisch aussehen. MERKE: ...
                        
                        Michael J. Bojdys
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        HOPPY TOPICS – Hopfen und Hopfenprodukte - Anwendungen jenseits des Bieres (mit Frank Peifer)
                        
                        Es gibt mehr als nur unser Bier, für das Hopfen und Hopfenprodukte verwendet werden können. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert sind die Menschen mit ...
                        
                        Hopsteiner Deutschland
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Molekulare Rechnungen 2: Nitroglycerin und ein Blauwal mit Angina pectoris (Aufgabenstellung)
                        
                        Hi, in diesem Video schau ich mir Nitroglycerin an und stelle die GESTIS-Stoffdatenbank des Instituts für Arbeitsschutz vor. Immer eine gute Adresse, wenn man ...
                        
                        nasoboem
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        HOPPY TOPICS – Beobachtungen bei Bieren des Typs „New England IPA“ (mit Frank Peifer)
                        
                        Ein neuer Bier Stil, der von der Ostküste der USA stammt, ist mit einem hohen Hopfenkonsum verbunden. Diese herausragenden Bierinnovationen haben ihren ...
                        
                        Hopsteiner Deutschland
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Abgasnachbehandlung BlueTEC mit AdBlue® Systembeschreibung Motor 642.8
                        
                        Die Umweltbehörden verfolgen global das Ziel, die Schadstoffemissionen der Dieselfahrzeuge sehr stark zu reduzieren. Mit der Einführung der EURO 6 ...
                        
                        MBOwnersClub
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Web-Seminar: Hitzestress bei Geflügel
                        
                        Hitzeperioden stellen nicht nur für uns Menschen eine große Belastung dar, sondern auch für das Huhn. Die Konsequenzen sind häufig schlechte ...
                        
                        DLRRLP
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        RES19-Vanadium
                        
                        In dieser Episode geht es um Vanadium und Redox-Flow Batterien Chapters: 00:00:00 RES19-Vanadium 00:00:38 Intro 00:02:26 Vanadium 00:05:08 ...
                        
                        Ressourcen FM
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Abgasnachbehandlung BlueTEC mit AdBlue® Systembeschreibung Motor 642.8
                        
                        Abgasnachbehandlung BlueTEC mit AdBlue® Systembeschreibung Motor 642.8.
                        
                        MBOwnersClub
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof.  Dr.  Gäth und Dr.  Fischinger - Düngung der Zukunft - lokale Stoffkreisläufe schließen?
                        
                        Prof. Dr. Stefan Gäth hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen die Professur für Abfall- und Ressourcenmanagement inne. Im Rahmen der Deutschen ...
                        
                        Zukunftsfähige Landwirtschaft
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Thorium.
                        
                        http://ThoriumRemix.com/ Thorium is an abundant material which can be transformed into massive quantities of energy. To do so efficiently requires a very ...
                        
                        gordonmcdowell
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Schimmel - Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten - Alexander Schaaf
                        
                        Vortrag am Dienstag, 13. März 2018 um 11:00 Uhr Referent Herr Alexander Schaaf TBAS UG Sachverständiger Bauzentrum München.
                        
                        BioBau-Portal
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Pestizide stören die Intelligenz von Bestäubern
                        
                        Prof. Dr. Dr. hc Randolf Menzel erklärt, wie Pestizide die Intelligenz von bestäubenden Insekten stört: Es lässt sich nicht leugnen, dass der Verlust der ...
                        
                        R-mediabase
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Bedeutung der Spurennährstoffe für Pflanzen und Boden -   Prof. W. Merbach, Universität Halle
                        
                        Am 26. Oktober 2017 fand in der RinderAllianz GmbH Woldegk eine gemeinsame Fachveranstaltung des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des ...
                        
                        Agrar-Tatsachen im Film
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gesunde Architektur – Schimmel – Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten - Alexander Schaaf
                        
                        
                        
                        BioBau-Portal
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Säure Base Haushalt und Entsäuerung
                        
                        Du findest mich weiterhin auf www.ernaehrungsberatung-poulev.de www.lifecoaching-frankfurt.de https://www.instagram.com/mona_poulev_nutritionist/ ...
                        
                        Mᴏɴᴀ Pᴏᴜʟᴇᴠ Nutritionist
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vapor pressure | States of matter and intermolecular forces | Chemistry | Khan Academy
                        
                        Vapor pressure, volatility, and evaporation. Watch the next lesson: ...
                        
                        Khan Academy
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        7. öffentliche Bürgerversammlung am 3.9.2013 der Bürgerinitiative Tanklager Farge
                        
                        7. öffentliche Bürgerveranstaltung - wie groß ist eigentlich das weltgrößte unterirdische Tanklager - wie gefährlich sind die Gifte wirklich und was die Behörde ...
                        
                        Henning Leber
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        17. Brandenburger Düngetag: 1. Prof. R. Kuchenbuch zu neuen Erkenntnissen der N-Düngung
                        
                        Prof. Dr. Rolf Kuchenbuch hielt das Hauptreferat des 17. Brandenburger Düngetages: "Neueste Erkenntnisse zur Theorie und Praxis der Stickstoff-Düngung".
                        
                        VFuDSchuetze
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Chemie Abitur 2016 Aufgabenteil 4 aus Baden-Württemberg. Redoxchemie, Elektrochemie, Galvani.
                        
                        Hier findest du die Abituraufgaben im Fach Chemie aus Baden-Württemberg: https://amzn.to/3iPP6cw (Bei diesem Link handelt es sich um einen bezahlten ...
                        
                        So geht Chemie Abi