Bundestag: Bundeskanzlerin Merkel sieht Licht am Ende des Tunnels
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) sieht in der Corona-Krise „Licht am Ende des Tunnels“. Dies erklärte die Kanzlerin am Mittwoch, 9. Dezember 2020 ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik im Bildungsfokus
Um die Stärkung der MINT-Bildung ging es am Freitag, 9. Oktober 2020, im Rahmen einer einstündigen Debatte im Deutschen Bundestag. MINT steht für ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Fragestunde am 17. Juni
Im Anschluss an die Regierungsbefragung wurde am Mittwoch, 17. Juni 2020, die 60-minütige Fragestunde aufgerufen. Vertreter der Bundesregierung ...
Deutscher Bundestag
Rezo-Video & Co: Politik ignoriert junge Generationen! | #mirkosmeinung
Fünf Millionen Klicks innerhalb weniger Tage: Das Video "Die Zerstörung der CDU" von Rezo sorgt für heftige Diskussionen - im Netz, aber auch außerhalb.
MrWissen2go
Bundestag: Streit über Strategien in der Gesundheitspolitik
Nach der von Bund und Ländern beschlossenen Lockerung der Vorschriften in der Coronakrise fordert die Opposition langfristige Strategien zur Stärkung von ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Fragestunde
Im Anschluss an die Regierungsbefragung haben Vertreter der Bundesministerien in der Fragestunde am Mittwoch, 12. Dezember 2018, schriftlich eingereichte ...
Deutscher Bundestag
Die Opposition in 3 Minuten erklärt
Die Regierungsparteien und die Opposition gestalten das politische Geschehen. Doch welche Aufgaben erfüllt die Opposition genau? Und warum ist sie so ...
youknow
1949: Die Gründung der Bundesrepublik
Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere „Momente der deutschen Geschichte“ und zahlreiche Zeitzeugeninterviews finden. Im Juli 1948 bestimmen noch ...
zeitzeugen-portal
WikiLeaks - Staatsfeind Julian Assange | Doku
Für die einen ein Revolutionär, für andere ein Dämon. Unsere #Dokumentation zeigt den Aufstieg und Fall des Julian Assange und geht der Frage nach, ob er ...
ARD
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg - Die Bipolaren Welt nach 1945
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Bundestag: Haushaltsgesetz 2021 steht im Zeichen der Corona-Pandemie
In der Schlussrunde zu den Beratungen des Haushaltsentwurfes der Bundesregierung für 2021 (19/22600) am Freitag, 2. Oktober 2020, begrüßten die ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Fragestunde am 1. Juli
An die Regierungsbefragung schloss sich am Mittwoch, 1. Juli 2020, die 60-minütige Fragestunde an. Vertreter und Vertreterinnen der Bundesregierung ...
Deutscher Bundestag
Jugend und Parlament: Debatte um fiktive Gesetzentwürfe
Die fiktiven Fraktionen debattieren am Dienstag, 30. Mai 2017, vier fiktive Gesetzentwürfe, an deren Beispiel das Gesetzgebungsverfahren simuliert wird.
Deutscher Bundestag
Gunter Jess: Dem Finanzausschuss müssen alle Dokumente vorgelegt werden!
Um eine genaue Übersicht über die Finanzen des Landes zu erhalten, müssen dem Finanzausschuss alle relevanten Dokumente vorgelegt werden.
AfD-Fraktion MV
Rechts und Radikal - Warum gerade im Osten? | Doku
Nach der Wende rückten führende Neonazis in die untergehende DDR ein - und trafen auf fruchtbaren Boden. Trotz antifaschistischer Staatsdoktrin gab es dort ...
ARD
Bundestag: Fraktionen debattieren über Folgen aus dem Attentat von Nizza
Im letzten Tagesordnungspunkt der Sitzungswoche am Freitag, 30. Oktober 2020, haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in einer Aktuellen ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Nach Hanau-Morden Gefahr von Hass und rechtem Terror debattiert
Rechtsextremismus und Hass entschieden bekämpfen – Konsequenzen aus den rechtsterroristischen Morden von Hanau“ lautete der Titel einer Vereinbarten ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Fragestunde am 27. Mai
Im Anschluss an die einstündige Regierungsbefragung wurde am Mittwoch, 27. Mai 2020, die ebenfalls einstündige Fragestunde aufgerufen. Vertreter der ...
Deutscher Bundestag
Bundestag will keinen Untersuchungsausschuss zur Corona-Pandemie
Der Bundestag hat es am Freitag, 30. Oktober 2020, abgelehnt, zur Corona-Pandemie einen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Einen entsprechenden ...
Deutscher Bundestag
tagesschau 20:00 Uhr, 22.11.2018
Themen der Sendung: Unterhändler einigen sich auf künftige Beziehungen nach Brexit, Diskussion um Merz-Aussage zu Asyl-Grundrecht, Bundestag debattiert ...
tagesschau
Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?
Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den ...
WIR - Wissen ist relevant
Bundestag: Abgeordnete plädieren für mehr Bürokratieabbau und Startup-Hilfen
Der Bundestag hat am Freitag, 3. Juli 2020, erstmals vier Anträge von AfD und FDP zu Bürokratieabbau und Startup-Hilfen beraten. Die Vorlage der ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: AfD scheitert mit Antrag zur Planung von Autobahnbaustellen
Der Bundestag hat am Freitag, 11. September 2020, einen Antrag der AfD-Fraktion zur Planung von Autobahnbaustellen mit allen übrigen Stimmen des Hauses ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Koalition beantragte Debatte zur Hassrede und Hasskriminalität
Gegen Hassrede und Hasskriminalität – Für eine offene und freiheitliche Gesellschaft“ lautete der Titel einer Aktuellen Stunde am Donnerstag, 7. November ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Streit über Einschränkungen in der Corona-Krise
Über die von Bund und Ländern jüngst beschlossenen Einschränkungen in der Corona-Krise wird weiter heftig gestritten. Der Bundestag hat am Freitag, 6.
Deutscher Bundestag
Blut und Boden - Nazi-Wissenschaft | Kurzgefasst | ARTE
Die NS-Organisation und sogenannte Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe legitimierte mit unerbittlicher Härte die Rassenhygiene, die ...
ARTEde
Bundestag: AfD will inländische Arbeitskräfte gegenüber eingewanderten bevorzugen
Mit scharfen Angriffen auf die Bundesregierung hat die AfD-Fraktion am Donnerstag, 8. Oktober 2020, ihren Antrag „Inländische Arbeitskräfte zuerst – falsche ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: AfD-Antrag über Islam erntet Widerspruch übriger Fraktionen
Die AfD-Fraktion ist am Donnerstag, 11. Oktober 2018, im Bundestag mit einem Antrag mit dem Titel „Unvereinbarkeit von Islam, Scharia und Rechtsstaat - Der ...
Deutscher Bundestag
Giftgas in Syrien: Strafanzeige gegen Syriens Präsident Assad in Deutschland | DW Nachrichten
Zeugen, Videos und Dokumente legen nah, dass das syrische Regime Giftgas gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt hat. Jetzt gibt es eine Strafanzeige in ...
DW Deutsch
Bundestag: Anträge von AfD und Grünen zur Aufarbeitung kolonialen Unrechts beraten
Die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Aufarbeitung haben am Donnerstag, 19. November 2020, einmal mehr zu einer mitunter hitzigen Debatte im ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Haushaltsberatungen über den Etat der Bundeskanzlerin und des Bundeskanzleramts
Die Debatte über den Einzelplan 04 des Bundeshaushaltes (Etat von Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt) ist regelmäßig der Höhepunkt einer jeden ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Mehrheit der Fraktionen gegen den Begriff „Rasse" im Grundgesetz
Im Bundestag zeichnet sich eine klare Mehrheit dafür ab, den Begriff „Rasse" in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes („Niemand darf wegen seines ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Fragestunde am 8. Mai
Im Anschluss an die Regierungsbefragung wurde am Mittwoch, 8. Mai 2019, die 90-minütige Fragestunde aufgerufen. Die von den Abgeordneten schriftlich ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Merkel-Appell in der Generaldebatte - "Halten Sie sich an die Regeln!"
Der Generaldebatte der aktuell laufenden Haushaltsberatungen für das kommende Jahr kann man keinesfalls vorwerfen, sich im Klein-Klein von ...
Deutscher Bundestag
Merkel: Corona-Maßnahmen sind erforderlich und verhältnismäßig
Das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung wird von Teilen der Opposition heftig attackiert und als völlig untauglich gewertet. Insbesondere Redner ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Schlagabtausch über die künftige Rolle Europas
Sechs Wochen vor den Europawahlen haben sich die Bundestagsfraktionen einen Schlagabtausch über die künftige Rolle Europas geliefert. In einer ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: AfD will die Wehrpflicht wieder einführen
Nach dem Willen der AfD-Fraktion soll die im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder in Kraft gesetzt werden. In einem Antrag spricht sie sich für einen ...
Deutscher Bundestag
Bundestag: Befragung der Bundesregierung mit der Bundeskanzlerin
In der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause stellte sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Mittwoch, 26. Juni 2019, eine Stunde ...
Deutscher Bundestag
41. Politikstunde: Solidarność - Geschichte, Wirkung, Vermächtnis
Vor 40 Jahren entstand in Polen die Massenbewegung und Gewerkschaft Solidarność aus einer Streikbewegung heraus. Ihre Mitglieder traten solidarisch und ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Bundestag: Kontroverse um AfD-Forderungen zur Syrienpolitik
Der Bundestag hat am Freitag, 15. November 2019, erstmalig über einen Antrag der AfD mit dem Titel „Kriegerische Eskalationen im Nahen Osten vermeiden ...
Deutscher Bundestag
Geschichte des Extremismus in Deutschland | Terra X
Seit über 100 Jahren bedrohen politische Extremisten unser Land. Meist geht die Gefahr von rechts aus, doch auch linke Gewalt und Terror sind in Deutschland ...
Terra X
Bundestag stimmt für drittes Bevölkerungsschutzgesetz
Der Bundestag hat am Mittwoch, 18. November 2020, in namentlicher Abstimmung einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD für ein ...
Deutscher Bundestag