Elastizitätsgesetz – Vorlesung und Übung – Technische Mechanik 2
Elastizitätsgesetz Vorlesung und Übung – Technische Mechanik 2 Arbeitsblätter: ...
Eugen Nachtigall
Stabkräfte und Stabdehnungen bestimmen, Aufgabe – Technische Mechanik 2
Besprechung einer Aufgabe zur Technischen Mechanik 2: Themen: Stabkräfte und Stabdehnungen an einem einfach statisch ...
Eugen Nachtigall
Kraftgrößenverfahren KGV 2-fach statisch unbestimmt
Anhand eines 2-fach statisch unbestimmten Trägers wird das Kraftgrößenverfahren demonstriert. Zunächst wird ein statisch ...
Arno Seltenhammer
Thermoelastizität | Berechnung Temperaturdehnung & Temperaturspannung| Technische Mechanik
Berechnung des Spannungs und Dehnungstensors in 3D anhand eines erwärmten Würfels in einer Einspannung.
DINA4 Mechanik
VL16 Prof V.L. Popov: Statik und elementare Festigkeitslehre. Balkenbiegung
Balkenbiegung Inhaltsverzeichnis: 0:00 Einleitung 1:52 Anschauungsmodell eines Balkens 4:11 Bernoulli-Hypothese 6:26 ...
Friction Physics
E-Modul und Querdehnung bestimmen – Technische Mechanik 2
Besprechung einer Aufgabe zur Technischen Mechanik 2: Themen: Elastizitätsmodul (E-modul), Querdehnzahl, Berechnungen ...
Eugen Nachtigall
Flächenträgheitsmoment mit Tabellenverfahren [Technische Mechanik] |StudyHelp
In diesem Video erklärt euch Carlo, wie man Flächenträgheitsmomente (kurz: FTM, auch Flächenmoment 2. Ordnung genannt) für ...
StudyHelpTV
Zug und Druck in Stäben – Übung – Technische Mechanik 2
Übung in Technischer Mechanik 2 zu den Themen: Wiederholung, Hinweise zu Hausaufgaben, Übungsaufgaben zu den Themen ...
Eugen Nachtigall
Festigkeitslehre #22 Schiebung / Gleitung - Was ist das? (Definition)
Neben der Dehnung, benötigt man noch die Schiebung bzw. Gleitung, um den Verformungszustand eines Körpers zu ...
SimpleMechanics
Statik 2-05 Kap. B.3 Schwerpunkt
Lehrvideo begleitend zur Vorlesung "Statik" im 1./2. Semester an der TH Rosenheim (Studiengänge Holztechnik, Innenausbau ...
Benno Eierle
Zug und Druck in Stäben – Elastostatik – Technische Mechanik 2
Vorlesung und Übung zur Technischen Mechanik 2 Link zum Freigabeordner: ...
Eugen Nachtigall
Spannung und E Modul – Technische Mechanik 2 – Elastostatik
Aufgabe zur Technischen Mechanik 2: Themen: Spannung, Normalspannung, E-Modul, Längenänderung und Dehnung. Link zur ...
Eugen Nachtigall
[FEA1]-Elastizitätstheorie
Vorlesung Konstruktionslehre II - Finite-Elemente-Analyse der Universität Bayreuth. Referent: Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg Kontakt: ...
PraktING-TV
Beanspruchung auf Knickung | Festigkeitslehre | technische Mechanik
AlexTbg #Mechanik #Festigkeitslehre Buch Mechanik und Festigkeitslehre: ...
Alex Tbg - SimpleLearning
VL15 Prof Popov Statik und elementare Festigkeitslehre. Schubspannung. Der Torsionsstab.
Themen: Schubspannung, Scherdeformation. Der Torsionsstab. Inhaltsverzeichnis: 0:00 Einleitung 1:26 Reine Scherung (oder ...
Friction Physics
Durchbiegung mit PvK 2
Anhand eines Trägers mit Auskragung wird das Prinzip der virtuellen Kräfte zur Berechnung von Durchbiegungen erläutert.
Arno Seltenhammer
Querkraftverlauf | Biegemomentenverlauf | Biegewinkel- und Biegelinienverlauf | auskragender Träger
In diesem Video erläutere ich, wie ihr für den Standardfall auskragender Träger auf 2 Lagerstellen den Querkraftverlauf, den ...
Nachhilfe-mit-RG
Statik 2-12 Kap. B.5 Schubspannungen 2 u. B.6 zusammengesetzte Querschnitte
Lehrvideo begleitend zur Vorlesung "Statik" im 1./2. Semester an der TH Rosenheim (Studiengänge Holztechnik, Innenausbau ...
Benno Eierle
Widerstandsmoment | Biegemoment | Berechnen | Beispiel | Einfach sehr gut erklärt ! - Elastostatik
Jetzt erklärt Jessica Morthorst dir ganz einfach und super verständlich wie du das Widerstandsmoment und das Biegemoment ...
ingenieurkurse
Let's Learn Biegelinie #01 - Zusammenhang von Durchbiegung und Streckenlast
In dieses Video zeige ich wie man bei einem Balken den Zusammenhang der Durchbiegung und der Streckenlast.
#Sogeht by Sven Stemmler
Durchbiegung Holzbalkendecke - elastisch
In diesem Video lernen wir die Durchbiegung einer typischen Holzbalkendecke zu berechnen und lernen die Biegesteifigkeit als ...
TimberTime - Holzbau Universität Kassel
Umgang mit der Krise + Formelsammlung wird gezeigt
Hi mein Name ist Sergej Karch, Als Erstes spreche ich über die Krise. Wie geht man damit um. Als zweites zeige ich meine ...
Technisches Wissen und mehr
HSKL - Die Bauingenieure - TM 2 - Teil 1 - Einleitung und Stoffgesetze
Einführung in die Vorlesung TM 2 - Festigkeitslehre.
Die Bauingenieure