Der wilde Osten das letzte Jahr der DDR | Doku
Die Zeit zwischen Mauerfall und Währungsumstellung bis hin zur Wiedervereinigung rückt in den filmischen Fokus - eine Phase, in der die alte Ordnung ...
Dokoo
DDR-Nostalgiker: Geburtstagsfeier für die SED-Diktatur | report München
Die Hauptstadt feiert gerade 30 Jahre Mauerfall. Doch manche zelebrieren in diesen Tagen lieber ein anderes Jubiläum: den 70. Jahrestag der DDR-Gründung.
ARD
DDR – die entsorgte Republik I Doku 2019
In dieser Doku des Zdf´s geht es um die Wiederverinigung Deutschlands. 30 Jahre Mauerfall – anlässlich dieses Jubiläums zeichnet die Dokumentation "DDR ...
Dokus aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
DDR
Über zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel und damit 40 Jahre deutscher Teilung beendet wurden. Aber warum war Deutschland eigentlich geteilt?
srenonce
Das Ende der DDR 1990 (Teil 1)
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein zentralistisch regierter realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Er bestand von 1949 bis 1990.
Geschichtsstunde
DDR Dok. “Ost-Berlin 1978“ (43 Min.)
Fernsehbericht des ZDF-Journalisten Dirk Sager aus dem Jahr 1978 über den Alltag in Ost-Berlin und Interviews mit Bürgern und Prominenten.
M.A. Custin
Leben in der DDR | Das Leben im geteilten Deutschland - Dokumentation 2016 [NEU + HD]
Bitte LIKEN wenn euch die Dokumentation gefallen hat. Danke!! :)
Alfred Fischer
DDR feiert 750 Jahre Berlin - Unveröffentlichtes Rohmaterial von 1987
4. Juli 1987, Berlin - Alexanderplatz. Ein West-Berliner Kamerateam begleitet die Feierlichkeiten Ost-Berlins zum 750. Stadtjubiläum von Berlin. Es ist vielleicht ...
BERLIN CHANNEL
Der Untergang der DDR | Geschichte
Ein kompletter Staat hört auf, zu existieren - so etwas passiert nicht oft. In Deutschland war genau das der Fall, als 1990 die Deutsche Demokratische Republik ...
MrWissen2go Geschichte
40 Jahre DDR Oktober 1989 (unkommentiert) Zeitgeschichte live
Michail Gorbatschow trifft in Berlin ein, Proteste vor dem Palast der Republik. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat im geteilten ...
Geschichtsstunde
Grenzenlos - Das Jahr 1989
1989 - für knapp 17 Millionen DDR-Bürger wird es ein Jahr der grenzenlosen Freiheiten. Sie schreiben Geschichte durch ihren Mut zum Ungehorsam.
rbb
Das Leben in der DDR [Doku]
Danke fürs Anschauen! Weitere Infos zum Thema + Quellen: 40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik ...
DOKUS DE
40 Jahre DDR East Germany Military Parade 1989
Militärparade zum Gedenken an den vierten Jahrestag der DDR. Als besonderer Gast ist Generalsekretär der KPdSU Michail Gorbatschow. This is the parade in ...
RedSamurai84
DDR Hymne- Auferstanden aus Ruinen
Die DDR Nationlahymne zum mitsingen. Ich habe noch weitere Titel so gestaltet. Anlässlich meines Klassentreffen´s.
Heiko Giese
DDR: Die letzten Tage bis zur Einheit (Spiegel TV Doku)
Teil 3 der Trilogie "Protokoll einer deutschen Revolution" über den Untergang der DDR.
harzgraf
DDR der lätzte Sommer 1989
Es war ein Sommer, der Geschichte machte. Während sich 1989 in Ostberlin der Honecker-Staat auf die 40. Jahresfeier der Deutschen Demokratischen ...
Stefan Poschmann
FLASHBACK 1989 - 40 Jahre DDR Feier - Celebrations 40 years GDR - Honecker & Gorbatschow - Demos
Original historische Aufzeichnungen aus ARD-TV-Sondersendungen, Oktober 1989 und blätterm im Bildband "Deutsche Demokratische Republik" erschienen ...
walkoARTvideos
DDR - Der letzte Sommer2 - deutsch
Sommer 1989 - Beginn des Zerfalls des DDR-Regimes. In der deutschen Botschaft in Prag warten DDR-Flüchtlinge auf ihre Ausreise in die Bundesrepublik.
Teleguen - - -
DDR Alltag - Feuerwerkverkauf im Jahr 1989
DDR Geschichte
Der DDR-Spionagebunker (1 Jahr, E6)
Wir waren in einen ehemaligen Bunker des KGB.
Paranormale Welten
simpleshow erklärt den Fall der Berliner Mauer
Die simpleshow erklärt den Mauerfall, die einst knapp drei Jahrzehnte Deutschland geteilt hat. Die jüngere Generation unter uns erinnert sich mittlerweile nicht ...
simpleshow
Das letzte Fußballspiel der DDR | Sportschau
www.sportschau.de - Am 12. September 1990 bestritt die DDR ihr letztes Fußball-Länderspiel. Eduard Geyer mobilisierte das letze Aufgebot, bevor auch der ...
Sportschau
Medley DDR Schlager 1963 -1969
Erika Radke (Moderatorin) Thomas Lück Margot Ebert (Moderatorin) Helga Zerrenz Grit van Hoog Sonja Schmidt Lutz Jahoda Rosemarie Heimerdinger ...
thatsmeberlin
Die Geschichte der DDR von 1962 bis 1990
Mehr Videos auf: https://www.jacbiermann.de Die Geschichte der DDR von 1962 bis 1990. Ein chronologischer Rückblick auf die Geschichte der DDR von 1962 ...
Jac Biermann
wissen2go: Die DDR erklärt
Die DDR - drei Buchstaben, ein Land. Deutsche Vergangenheit. Aber: was war damals eigentlich los, in der Deutschen Demokratischen Republik? Dieses ...
MrWissen2go
DDR - Jugendkultur
Du bist Geschichte - Jugendkultur in der DDR Die Jugendredaktion bewegte sich in dieser Folge in der Blues und Punk Szene. Die Redakteure berichten in ...
ALEX Berlin
Das letzte Finale der DDR - Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung | MDR DOK
Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im ...
MDR DOK
DDR-Bürger auf dem Weg in den Westen: 30 Jahre Mauerfall - aus Sicht der Franken | Frankenschau | BR
Am 7. Oktober 1989 beging die DDR ihren 40. Jahrestag. Es sollte der letzte Jahrestag werden. In Franken überschlugen sich die Ereignisse, als tausende von ...
Bayerischer Rundfunk
Der DDR-Fluchtballon von Naila - die echte Geschichte vom Ballon | Zwischen Spessart und Karwendel |
Die echte Geschichte von Ballon: Im Herbst 1979 gelang zwei Familien eine der spektakulärsten Fluchten aus der DDR. Mit einem selbst genähten ...
Bayerischer Rundfunk
Das Ende der DDR 1990 (Teil 2)
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein zentralistisch regierter realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Er bestand von 1949 bis 1990.
Geschichtsstunde
Deutsche Einheit 1990 (Tagesschau 1.+2.10.1990)
Als Deutsche Wiedervereinigung oder Deutsche Vereinigung wird der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und ...
Geschichtsstunde
Die Weimarer Verfassung | musstewissen Geschichte
Die Weimarer Verfassung ist die erste demokratische Verfassung in der deutschen Geschichte. Sie ist zwar in vielen Punkten sehr fortschrittlich, doch sie hat ...
MrWissen2go Geschichte
„Leben in der DDR. Skizzen des Alltags“ (2016, komplett)
6. Teil der Projektreihe „Zeitzeugenwerkstatt“ der Geschichtswerkstatt Jena. Die sechste Zeitzeugenwerkstatt (entstanden 2016) kombiniert und collagiert ...
Geschichtswerkstatt Jena
Gründung der Bundesrepublik und Wirtschaftswunder | Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Deutschland nicht nur in Besatzungszonen getrennt, es liegen auch weite Teile des Landes in Trümmern. Sowohl die Industrie ...
MrWissen2go Geschichte
Die Mauer, unsere Familie und wir | DW Dokumentation
Wie lebte es sich in der DDR? Wie weit wirkt die deutsche Teilung bis heute nach? 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind Unterschiede zwischen Ost- und ...
DW Deutsch
DDR-Flucht 1989: Reise ohne Wiederkehr | Zwischen Spessart und Karwendel | BR Fernsehen
Sie hatte einem Freund geholfen, Dokumente in den Westen zu schmuggeln. Die Stasi lud zum Verhör. Ines Kraffert musste weg. Mit dem Zug fuhr die junge ...
Bayerischer Rundfunk
Das letzte Jahr der DDR - D-Mark, Stasi und Bananen (2.Teil)
Das letzte Jahr der DDR (1.Teil): http://www.youtube.com/watch?v=sAUNDzLPceI Das letzte Jahr der DDR (3.
Geschichtsstunde
Gemeinsam sind wir stark!? 30 Jahre nach dem Mauerfall | DokThema | Doku | BR
In der Dokumentation geht es die deutsche Wiedervereinigung. 30 Jahre Mauerfall in Bayern, ein "DokThema" im ehemaligen Zonenrandgebiet von Franken, ...
Bayerischer Rundfunk
Damals in der DDR - Plan und Pleite - Teil 3/4 (Doku)
Nick F. van der Linden
Die Heimcomputerszene in der DDR (3sat)
Die 3Sat-Doku „Auferstanden aus Platinen“ wirft einen liebevollen Blick zurück auf die Heimcomputer-Szene der DDR: Auch im real existierenden Sozialismus ...
Adam Weishaupt
DDR TV GALINA BAIDA in Deutsche Demokratische Republik
DDR TV (Deutsche Demokratische Republik) with Galina Baida.
Felix Pando
40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik! East German NVA Parade!
"40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik-Ehrenparade der NVA", "40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik, Ehrenparade der ...
Socialist East