Wassertheurer: Die Heimatvertriebenen in Österreich 1944/45 – Eine gelungene Integration auf Raten
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in ...
Ostpreußischer Rundfunk
W. Kreuer: Südtirols Kampf um die Autonomie – die Geschichte Südtirols ab dem Schicksalsjahr 1918
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in ...
Ostpreußischer Rundfunk
Ahnenforschung und die Suche nach dem verschollenen Taufeintrag
Ahnenforschung und die Suche nach dem verschollenen Taufeintrag Vielleicht ist es euch schon einmal untergekommen: Ihr habt ...
Ahnenforschung Tobolka
Wie sahen die Uniformen im 1. Weltkrieg aus? I VON DER FRONT #8
Christoph hat wieder auf dem Sessel der Weisheit Platz genommen und beantwortet wieder eure Fragen. Dieses mal geht es ...
Der Erste Weltkrieg
Stefan Samerski: „Wie Böhmen noch bei Öst'reich war“ | Böhmen und seine Nachbarn
Böhmen und seine Nachbarn – Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski Teil 4: „Wie Böhmen noch bei Öst'reich war“ ...
Die Sudetendeutschen
Wien. Legende & Wirklichkeit von Ilsa Barea-Kulcsar (Buchpräsentation)
In ihrer großen Kultur- und Stadtgeschichte beleuchtet Ilsa Barea Wien von allen Zeiten und Himmelsrichtungen. Liebevoll, aber ...
Wienbibliothek im Rathaus
Bezirksmuseum 15: Wien zur Zeit Maria Theresias / Anton Tantner (Vortrag)
2. ONLINE-Vortrag des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus www.museum15.at www.bm15blog.wordpress.com ...
BM 15 - Channel
Habsburgermonarchie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Habsburgermonarchie Unter dem inoffiziellen Begriff ...
WikiTubia
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006
HörspielBuch ------ https://hoerspielbuch.home.blog/ Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch ...
HörspielBuch
Abenteuer Heimatland
Mit einem alten Koffer im Keller seiner Mutter fing alles an: In ihm stieß Edwin Bude, Kameramann und Dokumentarfilmer, auf die ...
SudetenTV
Cehia, istoria formării statului național ceh
Cehia, istoria formării statului național ceh Vă salut prieteni! În documentarul de astăzi vă voi face o scurtă prezentare a istoriei ...
Cezar Carp
Europas Mitte - Deutschlands Schicksal
Vom Beginn der Völkerwanderung 375 bis zum Ersten Weltkrieg 1914 Auch den dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts ...
Zeitgeschichte in Bild und Ton
Lesemonat Februar 2022
Hallo liebe Lesende, über 12 Bücher spreche ich in meinem Lesemonat Februar 2022. Ihr wollt meinen Kanal unterstützen?
VersTand. Booktube
Die Pest in Heidelberg, der Kurpfalz und Europa
Audiomitschnitt des Vortrags "Die Pest in Heidelberg, der Kurpfalz und Europa" von Marco Wagner (Historisches Institut, ...
IVR Heidelberg
Einigkeit und Recht und Freiheit: Revolution und Reaktion seit 1848
Zu den bedeutendsten politischen Ereignissen der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts zählt die Bürgerliche Revolution ...
VHS Vaterstetten
Prof. Dr. Manfred Weinberg (Prag): Hundert Jahre Übergang
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. FF UL. Elfter Vortrag, 13. 6. 2019. Prof. Dr. Manfred Weinberg (Prag): ...
FILOZOFSKA fakulteta UL
Modernismus versus Heimatkunst
Wissenschaftlicher Vortrag von Anna Habánová und Ivo Habán über deutschsprachige bildende Künstler aus Böhmen, Mähren ...
Adalbert Stifter Verein
„So geht Verständigung – dorozumění – That’s how to communicate“
Die dreisprachig konzipierte Wanderausstellung des Sudetendeutschen Rates „So geht Verständigung – dorozumění – That's ...
culture to go
Autoritäre Traditionen und Neuanfänge (4/5)
Panel der Konferenz: Geschichtspolitik und neuer Nationalismus im gegenwärtigen Europa - Dr. Eva-Clarita Pettai, Estland, Jena ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Prof. Dr. Karl Vocelka: Kaiser Franz Joseph I.
Der identitätsstiftende, auf der Sprache beruhende Nationalismus ab dem späten 18. Jahrhundert erschwerte die Lage in der aus ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Zeittafel: Wichtige Ereignisse 1933-1939 (Außenpolitik) | Nationalsozialismus 4
In der zweiten Zeittafel der Serie "Nationalsozialismus" schauen wir uns die Jahre 1933-1939 an, mit dem Schwerpunkt auf die ...
Die Merkhilfe
Eisen, Stahl und Öl - Der Kampf um Ressourcen I DER ERSTE WELTKRIEG Woche 18
Vier Monate nach Kriegsbeginn entwickelt sich ein Kampf um eine der wertvollsten Ressourcen des Krieges: Öl. Die neue ...
Der Erste Weltkrieg
"Du musst Johann vergessen": Vortrag von Wolfgang Schwarz über Lukáš Houdek
Barbiepuppen – aber nicht am Glitzerpool, sondern auf Schwarz-Weiß-Fotos, angeordnet in grauenhaften Szenen: Lukáš Houdek ...
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Let's Play Empire Total War: Preußen (Expert | Sehr Schwer | HD | D) #1
Hallo und herzlich Willkommen und auch Salvete spectatores! Wir starten heute mit einem neuen Letsplayprojekt. Ihr habt ...
Tante Günna