Genetische Menschenversuche in China: Wem gehört das ethische Problem? (Dr. Ole Döring)
Dr. Ole Döring, Privatdozent für Kulturphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) spricht über genetische Menschenversuche in China, Ethik und ...
ZAKVideoclips
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - ETHISCHE KONZEPTE... - Vorlesungen 4 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Bernd Villhauer: Vermisst die Moral im Kapitalismus
Die Finanzkrise 2008 hat gezeigt, dass eine Wirtschaft, in der Risiken verwaltet und manipuliert werden, gefährlich ist. Wenn die Wetten schiefgehen, leiden ...
SWR1 Leute
Platons Politeia - Gerechtigkeit als Grundlage des guten Lebens #2
Abonniere den Kanal ▻ https://bit.ly/2JCoNYv Im Format ›Über Sinn und das gute Leben‹ reflektieren wir unterschiedlichste vorwiegend philosophische aber ...
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Online-Vortrag: “Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen.”
Bereits vor der Coronavirus-Pandemie hatte die Politik sich darauf eingestellt, den „gesellschaftlichen Zusammenhalt" stärken zu wollen. Eine Facette dieser ...
Universität Konstanz
Vortrag von Prof. Dr. Richard David Precht zum Thema "Tierethik und Nachhaltigkeit" (Ausschnitt)
Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Richard David Precht zum Thema "Tierethik und Nachhaltigkeit" auf der 9. Hamburger Energie- und Umwelttagung.
Haustechnik.Hamburg
Die Unsichtbare Hand - Selbstregulierung des Marktes nach Adam Smith ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
06a. Recht und Moral 2 - Extreme I: Totalitarismus (Teil 1)
Die Faszination für die Verbindungsthese hat einen relativ einfachen Grund: Den Wunsch nach Harmonie. Der Wunsch nach Harmonie ist die Basis der tiefen ...
Good Governance
Jürgen Habermas - Denken für eine bessere Gesellschaft
Habermas galt zusammen mit Adorno & Horkheimer als der Begründer der Frankfurter Schule & Kritischen Theorie. Zusammen formten sie die neomarxistische ...
Philosophie
Dr. Jauernig "Die Kluft zwischen Vorsatz u Verhalten- kann experimentelle Ethik eine Brücke bauen ?"
Die Jugend und die Experten Die Konferenz der Hayek-Gesellschaft wurde eröffnet mit einem Nachwuchsworkshop. Drei junge Wissenschaftler stellten dabei ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
vBTD13: Sind Maschinen tatsächlich intelligent? Über softwarebasiertes Investieren - Frank Steffen
Titel: Sind Maschinen tatsächlich intelligent? Über softwarebasiertes Investieren und den ethischen Impact von künstlicher Intelligenz heute Sprecher: Frank ...
TNG Technology Consulting GmbH
Über Politik und Ethik - Und was davon wann dran ist
Ein Aufklärungsvideo für die Moderne Gesellschaft --- Über Selbstwirksamkeit und ihre zwei Varianten: Ich-Wirksamkeit und Wir-Wirksamkeit: ...
Nutt Los
Wörz: Netzwerk Künstliche Intelligenz und Ethik
Projektvorstellung von Prof. Dr. Michael Wörz bei der Tagung "Transformation der Menschheit? Die schöne neue Welt des Transhumanismus" vom 4.-6. Oktober ...
grenzfragen
Politische Philosophie 9: Sozialismus und Marxismus - Marx u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 9. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Philosophie - VL02 Argumente und Argumentation
Vortragender: Prof. Dr. Thomas Gil.
TU Berlin innoCampus
Politische Philosophie 2: Antike 2 - Platon, Aristoteles
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 2. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Wozu Moral - Grundlagen der Zeitgeschichte & der Zivilisation
Wozu Moral? 22.05.11 3SAT - uebermorgen aus der Reihe "über:morgen" - Das Zukunftsmagazin Veränderung, Beschleunigung und Globalisierung sind die ...
GLOBALWISSENsCHANNEL
Simon Sutterlütti | How to System Change?! | #WirBildenZukunft | Fridays For Future
Folge uns auf Social Media: Instagram: https://instagram.com/fridaysforfuture.de/ Facebook: https://facebook.com/fridaysforfuture.de Twitter: ...
Fridays for Future DE
Prof. Dr. phil. Martin Rhonheimer: Christliche Ethik der Freiheit und Kapitalismus
Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2015.
misesde
Philosophie erklärt: Eudaimonismus - eine Ethik des Glücks / von Philosoph Dr. Christian Weilmeier
Was ist der Eudaimonismus (oder Eudämonismus)? Was will diese Ethik, die von Sokrates, Leibniz, Feuerbach, Spinoza u.a. vertreten wurde? Er ist eine Ethik, ...
Christian Weilmeier
Medizinethiker Hans-Jörg Ehni - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #1
Abonniere den Kanal ▻ https://bit.ly/2JCoNYv Dieses Video stellt einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hans-Jörg Ehni dar. Das vollständige ...
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Dr. Dr. Rainer Erlinger: Produktdesign und Ethik
Tagung Ethik & Moral in Kommunikationsdesign und Gestaltung der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, 26./26. Oktober 2012 ...
FH WS
Claus Pias | Impuls: Digitalität – Ende oder Anfang der Aufklärung?
Vortrag im Rahmen der Konferenz »Digitalität und Verantwortung«. Eine Veranstaltung des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ...
ZKM | Karlsruhe
Politische Philosophie 11: Moderne 2 - Apel, Habermas
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 11. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Online Teaching: Ruth Hagengruber - Simone Weil 2018
History of Women Philosophers
Das Problem des Kommunismus - Ein Vortrag von Frank Engster (2011)
"“The communist hypothesis remains the good one, I do not see any other. If we have to abandon this hypothesis, then it is no longer worth doing anything at all ...
TheNokturnalTimes
Markus Gabriel | Keynote: Digitalität und Verantwortung in Kulturinstitutionen ZKM | Karlsruhe
Vortrag im Rahmen der Konferenz »Digitalität und Verantwortung«. Eine Veranstaltung des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ...
ZKM | Karlsruhe
Prof. Dr Jörg Guido Hülsmann "Die Ethik der Geldproduktion"
Die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und die European Center for Austrian Economics Foundation veranstalteten am 15.11.2017 in Düsseldorf eine ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Online Teaching: Ruth Hagengruber - Ayn Rand 2018
History of Women Philosophers
Max Stirner: Der Einzige und sein Eigentum, zentrale Thesen erklärt von Dr. Christian Weilmeier
Max Stirner, eigentlich Johann Caspar Schmidt, ist ein eher unbekannter Philosoph, aber einer mit großer Wirkung. Er hat nur ein Buch geschrieben: "Der ...
Christian Weilmeier
Arnold Gehlen - Kalter Blick in die „Wärmestuben des Liberalismus“
Seit rund einem Jahrzehnt tauchen die Begrifflichkeiten Arnold Gehlens in den Versatzkästen neurechter Theorie auf. Mit seinem Werk „Der Mensch.
gegneranalyse
Peter Kropotkin und die Ethik der sozialen Verantwortung Ⓐ
Kropotkin und die Ethik der sozialen Verantwortung Von Rolf Cantzen. | Peter Kropotkin polarisierte schon zu Lebzeiten. Er entwickelte eine antiautoritäre ...
poweredbyplants
Evening Lecture »Unheimliche Freunde«: Janina Loh (DE)
50 years after Masahiro Mori, the symposium invites us to walk through the “uncanny valley” again. The focus is less on a human or machine resemblance, but ...
Kunstuniversität Linz
Julian Nida-Rümelin: Über Grenzen denken
Mit einem Aufruf zur Ausbildung der eigenen Urteilskraft begann der Philosoph Julian Nida-Rümelin die Vorstellung seines neuen Buches »Über Grenzen ...
Körber-Stiftung
Das Böse und die Frauen – als Opfer und Täterinnen
Prof. Dr. Rita Haverkamp, Kriminologie, Tübingen: "Das Böse und die Frauen – als Opfer und Täterinnen ". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
4. Einführung Wirtschaftssoziologie, Prof. Martin Schröder: Max Weber als Wirtschaftssoziologe
Prof. Martin Schröders Vorlesung des Sommersemesters 2019 zur Einführung in die Wirtschaftssoziologie. In dieser vierten Sitzung geht es um Max Weber als ...
Martin Schröder
Ethik und Exzess - Zur Subjektivität bei Kant, Hegel, Lacan - Dominik Finkelde
Vortrag am 2. November 2015, Hochschule für Philosophie - München.
Lagebesprechungen
Friedrich Nietzsche: Der Antichrist (Hörbuch)
Nietzsche schrieb seine Abrechnung mit dem Christentum nur wenige Monate vor seinem geistigen Zusammenbruch. Er versucht darin abermals, alte Werte ...
PhrasenDrescher
Digitale Souveränität statt Digitalem Mittelalter - Keynote von Peter Ganten Univention Summit 2019
Peter Ganten, CEO Univention GmbH, verdeutlichte in seiner Keynote auf dem Univention Summit 2019, dass uns ein technikzentriertes Mittelalter drohnt, wenn ...
Univention
Dr. Bernd Drücke - Graswurzelrevolution, Libertäre Presse, Pazifismus, Anarchismus vs Kommunismus
Dr. Bernd Drücke ist Soziologe, freier Journalist, Koordinationsredakteur der Zeitschrift "Graswurzelrevolution" sowie mehrfacher Buchautor. Er promovierte im ...
VIPR - Varna Peace Institute
KDA & FRIENDS: Haltung entscheidet - Vortragsveranstaltung mit Martin Permantier
KDA & FRIENDS ist ein neues Format des KDA der Nordkirche. Dazu öffnet der KDA seine Studientage mit spannenden Referenten und Referentinnen aus den ...
KDA der Nordkirche
Differenz-Erfahrung | 4.Vorlesung: Erkenntnis
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 4.Vorlesung: ...
dieAngewandte