15 Minuten Hegel – Folge 9: Ästhetik
2020 ist Hegel-Jahr: Vor 250 Jahren wurde der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren. Zur Feier lese ich aus meinem Buch "Hegel: der ...
Vernunftrausch
003 Fanny Pfahler
Vortrag von Fanny Pfahler am Psychoanalytischen Seminar Zürich, Quellenstrasse 27, 8005 Zürich, vom 25. November 2016, zum Thema "Das Berliner ...
Psychoanalytisches Seminar Zürich
Conference: The office as an interior. "Kennerschaft und Interieur" by T. Pfeifer-Helke
Bundesarchiv
Wirtschaft bewegt - Wie ticken Jugendliche?
Was den Alltag junger Menschen im Jahr 2016 bewegt, damit befasst sich die Jugendmilieustudie der SINUS:akademie. Peter Martin Thomas gibt einen ...
IHK Ostbrandenburg bewegt
Lecture Christoph Schaden - How we look at them VPBF13
Christoph Schaden: "How we look at them. Das Fotobuch im Spannungsfeld von Wissen und Fetischisierung 1984-2013″ ViennaPhotoBookFestival 2013 ...
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
Lieblingsszene 31: "Unerhört"
Guten Morgen liebe Freunde des Unerhörten, wir alle dürfen ja manchmal Zeuge sein des "noch nie Dagewesenen", bisher "Unerhörtem". Ich selbst erinnere ...
Stefan Ewald
Optik Schröder II. Werke aus der Sammlung Schröder
Die Ausstellung Optik Schröder II zeigt einen repräsentativen Querschnitt durch die Sammlung von Alexander Schröder. Mit wichtigen Arbeiten von Kai Althoff, ...
mumokvienna
Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse. Die Sammlung Hahnloser 11.08.2017 – 11.03.2018
Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen… Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse. Die Sammlung Hahnloser 11.08.2017 – 11.03.2018 im Kunstmuseum ...
Kunstmuseum Bern
Die Stunde der Kreuzzugsexperten / Gion Wallmeyer (Universität Göttingen)
"Wagnisse": Ringvorlesung des Historischen Instituts im Wintersemester 2015/16 - 11.11.2015.
UDEchannel
Ein originaler Rubens? Von Expertise, Kunstmarkt und Kunstwissenschaften
Fokum eEvening Lecture: 03. August 2020: Further information: Website Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies at TU Berlin: ...
KuK TU Berlin
Eine Geschichte der Welt in neun Gitarren - Èric Orsenna - Trailer (long version)
Ein junger Mann erbt eine alte, wertvolle Gitarre. Da er das Instrument nicht spielen kann, möchte er es dem Gitarrenbauer zurückgeben. Dieser rät ihm jedoch, ...
Gitarrenduo Gruber & Maklar guitarduo
Zukunftsmenschen - Deutschlands zehn soziale Milieus als Charaktere
Auf Basis des Abschlussberichts des Projekts „Erfolgsbedingungen für Systemsprünge und Leitbilder einer ressourcenleichten Gesellschaft“ wurden zehn ...
Anne Stürmer
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich: Konsumenten-Ethik
Tagung Ethik & Moral in Kommunikationsdesign und Gestaltung der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, 26./26. Oktober 2012 ...
FH WS
"Die Sinus Milieus - Auch im Internet" von Jan Hecht bei #nmfka
Jan Hecht, Senior Research & Consulting am Sinus-Institut Heidelberg, referiert bei unserem #nmfka über die Sinus Milieus zur demographischen Gliederung ...
netzstrategen GmbH
Klassische Archäologie als Digitale Bild- und Objektwissenschaft
Vortrag von Martin Langner, Professor für Digitale Bild- und Objektwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, im Rahmen der Ringvorlesung „Alte ...
Berliner Antike-Kolleg
Soziale Milieus - Sinus Milieus - Sinus Institut - einfach erklärt!
Soziale Milieus - Sinus Milieus - Sinus Institut - einfach erklärt! Soziale Milieus: Das Konzept wurde in den 1980er Jahren weiterentwickelt und ähnelte ab da ...
EinfachSchule
Milieustudien, Sinus-Modell Sowi
Erklärungen zu Milieustudien, insbesondere des Sinus Modells. IAWAKA.
Fundel Gurgel
Souvenir Suisse | Reinhart am Stadtgarten
Erinnerungen sind das Bleibende im Gedankengut von Reisenden, heute wie damals. Seien es Fotos, Postkarten oder Ansichten der besuchten Gegenden ...
Kunst Museum Winterthur | Beim Stadthaus
"Die neue dynamische Mitte stärken"
Heinzpeter Hempelmann fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Sinus-Milieustudie der Landeskirchen in Baden und Württemberg kurz zusammen. Aktuelle ...
kirchenfernsehen.de
Holger Simon - Vom Musentempel zum postdigitalen Museum. Ein Labor für die nächste Gesellschaft
Seit 2019 organisiert das Belvedere jährlich die international Konferenz “Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter.” Widmete sich die erste Veranstaltung ...
Belvedere Museum
Im Ausstellungskatalog »Cranach in Weimar« geblättert
Wir haben im Katalog zur Ausstellung »Cranach in Weimar« geblättert. Herausgegeben von Wolfgang Holler und Karin Kolb, Sandstein Verlag Dresden und ...
Klassik Stiftung Weimar
Sinus-Migrantenmilieus
Erklärvideo des Arbeitsbereichs Sport und Gesellschaft der Universität Osnabrück zu den Migrantenmilieus des Sinus-Institutes.
Ahmet Derecik
Barbara von Wulffen - Autoren zu Gast bei Albert von Schirnding
Die 1936 geborene Schriftstellerin Barbara von Wulffen, Tochter des Schriftsteller-Ehepaars Sophie Dorothee und Clemens Podewils, ist zunächst als ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Lichtgeschwindigkeit 611 LEIDENSCHAFTLICHE MEISTERSCHAFT
Lichtgeschwindigkeit 611 LEIDENSCHAFTLICHE MEISTERSCHAFT und Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten ...
dietmarmoews
Philipp Schwab: ‚Rück- und vorsichtig lesen‘. Nietzsches ‚aphoristische‘ Denkform
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Stopptritt - die Möglichkeit den Gegner zu treffen, bevor er es tut
Hier zeigen wir euch, wie man reagiert, wenn der Gegner noch nicht in Trefferdistanz ist, aber auf euch zukommen will und euch schlagen möchte.
EWTO WingTsun Burgbernheim
Spürbar Theater zeigt IM SPERRMÜLL
Eine Historiographin - so nennt sie sich selber. Eine Chronistin, die nach der Wahrheit trachtet und nach nichts als der Wahrheit. Akribisch beobachtet sie das ...
Spuerbar
Asian Art: Markets, Provenance, History – Podiumsdiskussion
Mit einer Podiumsdiskussion wurde am 05. September 2018 im Foyer der Kunstbibliothek zu Berlin die neueste Ausgabe des Journal for Art Market Studies zum ...
KuK TU Berlin
Reisemotiv Neugierde - Adaptiv-Pragmatisches Milieu
Das Reiseland Thüringen hat in seiner neuen Tourismusstrategie 2025 vier Reisemotive definiert, die potenzielle Gäste nach Thüringen zieht: „Sehnsucht“, ...
Thüringen entdecken
Menschen aller Milieus
Bistum. Die Kirche im Bistum Münster möchte Menschen aller Milieus ansprechen, wie es in der Präambel des neuen Pastoralplans heißt. Wie kann das gehen?
Kirche-und-Leben
Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch • Teil 1 (Ernst Peter Fischer)
Die Antwort hängt davon ab, was man unter Bildung versteht. Wenn Bildung die Form ist, die Kultur in einem Individuum annimmt, lautet die nächste Frage, ...
Urknall, Weltall und das Leben
Holger Simon - Vom Musentempel zum postdigitalen Museum. Ein Labor für die nächste Gesellschaft
Seit 2019 organisiert das Belvedere jährlich die international Konferenz “Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter.” Widmete sich die erste Veranstaltung ...
Belvedere 21
Flötotto trifft...Fink
http://www.weltdeswohnens.de Flötotto trifft...Fink auf der Tendence 2009 in Frankfurt mit Reinhard Flötotto Stilvoll leben mit Fink Seit Jahrtausenden ist Silber ...
WeltdesWohnensTV
Forellenleber mit Kartoffelschmarren
Rezept für 4 Personen 600g Forellenleber 300g Kürbis 1 - 2 Äppfel 2 kleine rote Zwiebel 2 - 3 Knoblauchzehen 50g Speck 1,5 EL Schmalz, 2 EL Mehl 1/4 Liter ...
Retrocooker
Händel-Talk mit Christian Firmbach
Dass ein Theater ohne Spielbetrieb nicht automatisch ein leeres Theater ist, wird im Händel-Talk mit Christian Firmbach, dem Generalindentanten des ...
haendelfest
*DISKUSSION* Return to Sender (Roland Meyer, Margarete Pratschke, Wolfgang Ullrich)
Dieser Vortrag wurde auf dem Symposium "Return to Sender: Utopien und Grenzen zirkulierender Bilder" im C/O Berlin gehalten: Spätestens seit den ersten ...
Digitale Bildkulturen
Was ist Naturwissenschaft? | Ernst Peter Fischer
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
DLM Symposium 2019: Generation Z – Das unbekannte Wesen im neuen Ad Tech Kosmos? - Teil1
Wer ist die Generation Z und wie erreicht man sie? Beim DLM Symposium 2019 diskutieren u.a. Vertreter von ProSiebenSat.1, ARD und ZDF darüber, was ...
ALEX Berlin
?? ? NEU ORGANISIERT ? Tipps und Tricks ? für Bastelecke ?Schreibtisch ? NEW Junk Journal Vorschau ?
Hallo ihr Lieben heute zeige ich euch, was sich bei mir in meinem Basteleckchen neues getan hat, vielleicht ist die eine oder andere Idee auch etwas für euch ...
Bollenhut Art
Reisemotiv Faszination - Liberal-intellektuelles Milieu
Das Reiseland Thüringen hat in seiner neuen Tourismusstrategie 2025 vier Reisemotive definiert, die potenzielle Gäste nach Thüringen zieht: „Sehnsucht“, ...
Thüringen entdecken
Tulpenmanie
Tulpenmanie Bei der Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenblase, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie; niederländisch tulpenwoede, tulpengekte ...
Wiki Articles
Christina Currie - From Father to Sons: The Hidden Techniques Behind the Bruegel Succes Story
From Father to Sons. The Hidden Techniques Behind the Bruegel Success Story. Christina Currie, in Zusammenarbeit mit Dominique Allart. Im Fokus dieses ...
Kunsthistorisches Museum Wien