Philosophie der Antike 1: Logos und Mythos?
                        
                        Teil 1: Beginn der Philosophie in und außerhalb Europas Traditionell wird unter dem Titel "Vom Mythos zum Logos" ein entscheidender Schritt der ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik IV: Jenes Andere bist du (Baruch de Spinoza)
                        
                        Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Universalienstreit und Philosophie im Mittelalter
                        
                        Den Beitrag »Universalienstreit und Philosophie im Mittelalter« findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9mLhq-2UE Inhaltsverzeichnis: 01:12 ...
                        
                        David Johann Lensing
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie der Antike 2: Nach dem Ursprung fragen
                        
                        Teil 2: Vorsokratik I (um 600 - um 400 v. Chr.) Die traditionell erste große Epoche der griechischsprachigen Philosophie heißt Vorsokratik. Dieser Begriff ist ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Anselm Grün und Ahmad M. Karimi: Schätze der Spiritualität | Sternstunde Religion | SRF Kultur
                        
                        Anselm Grün begeistert Millionen. Seine in 30 Sprachen übersetzten Bücher zu Spiritualität, Glaube, Glück und Lebenskunst verkaufen sich weltweit. Ahmad ...
                        
                        SRF Kultur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie der Antike 8: Verschulung und Gelehrtheit
                        
                        Teil 8: Hellenismus (um 320 v. Chr. bis um 500 n. Chr.) Im Anschluss an Sokrates, Platon und Aristoteles expandierte das philosophische Geschehen der Antike ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Einführung in die Philosophie #14 Die Philosophie der Neuzeit im Überblick
                        
                        Renaissance, Humanismus und Aufklärung - die Neuzeit bringt einige der wichtigsten Entwicklungen der menschlichen Geistesgeschichte hervor. In diesem ...
                        
                        LitosoPHie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik: Lesesplitter II
                        
                        Mein neues Buch "Logik + Mystik" erschien im März 2019 in zwei Bänden. Dieser Lesesplitter stammt aus Band 1 ("Wir Quellenangeber"). Logik + Mystik ist das ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Ben Morgan: Individuelle Mystik und Eckhart heute
                        
                        Der Name „Meister Eckhart“ ist heute wie ein Schlüssel zur Tür des interreligiösen Gesprächs. Was aber macht ihn zu einem religiösen Botschafter und ...
                        
                        Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie der Antike 7: Seiendes als Seiendes
                        
                        Teil 7: Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) "Dem Aristoteles kann keine Zeit ein Gleiches zur Seite stellen." (Hegel) Die neben Sokrates und Platon dritte große Säule ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik V: Von Nichts zu Nichts (GWF Hegel + FWJ Schelling)
                        
                        Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie der Antike 6: Sterben lernen
                        
                        Teil 6: Platon II (427 - 347 v. Chr.) Nachdem Teil 5 der Vorlesung mit "Platon I" die philosophischen Grundlagen der platonischen Philosophie in der ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik I: Wo Irrtum unmöglich ist (Platon + Aristoteles)
                        
                        Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Idou. Ho Anthropos. (Joh 19, 5) - Endlichkeit als die eigentlich philosophisch Handlung.
                        
                        Robert König hält einen Vortrag über einige philosophische Perspektiven der Bibel, aufbauend auf der Mirabilie "Idou. Ho Anthropos." aus Logik + Mystik.
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Bonus: Mystik und akademische Philosophie - Unzeitgemäße Betrachtungen
                        
                        Philosophin Dr. Dorchain über Berührungsängste der akademischen Philosophie mit der Mystik, ihre substanzielle Unverortbarkeit innerhalb der akademischen ...
                        
                        Philosophie-Direkt.com
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik: Lesesplitter I
                        
                        Mein neues Buch "Logik + Mystik" erschien im März 2019 in zwei Bänden. Dieser Lesesplitter stammt aus Band 2 ("Idou. Ho anthropos."). Logik + Mystik ist das ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Schopenhauer als Mystiker
                        
                        Arthur Schopenhauer und seine einzigartige Form westlicher Mystik, inspiriert durch die Upanishaden, speziell das Oupnek'hat. Vortrag von Jochen Kirchhoff ...
                        
                        Jochen Kirchhoff
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Virtueller HIT 2020: Judaistik/Jüdische Studien
                        
                        Im Gespräch mit: Prof. Dr. Ottfried Fraisse und Eva-Maria Thiele Vorgestellt wird das Bachelorstudium Judaistik/Jüdische Studien mit 60 und 90 ...
                        
                        Uni Halle
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Hinduismus | Michael von Brück
                        
                        Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
                        
                        uni auditorium – wissen online
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Macht des Willens  - Von der Kunst, man selbst zu werden.
                        
                        In diesem Online-Vortrag spricht Dr. phil. Hannes Weinelt, Leiter des Treffpunkt Philosophie Österreich über: 1. Was ist Wille überhaupt und wie hängt er mit ...
                        
                        Abenteuer Philosophie
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Einführung in die Theoretische Philosophie, 2. Vorl., Teil I
                        
                        Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Leibniz Universität Hannover, WS 2013/14, 29.10.2013.
                        
                        Paul Hoyningen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophin Dina Emundts - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #6
                        
                        Abonniere den Kanal ▻ https://bit.ly/2JCoNYv Dieses Video stellt einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Dina Emundts dar. Das vollständige Gespräch ...
                        
                        Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie des Mittelalters 8: Nichts sehen
                        
                        Teil 8: 1221 n. Chr. - 1347 n. Chr.: Nichts sehen Hat sich die Rationalität zu sehr eingeschränkt? Wurden in der sog. Scholastik größere philosophische ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        7.  Das Ägyptische Totenbuch (GA 87)
                        
                        Dies ist einer der ersten Vortragszyklen von Rudolf Steiner und auch einer der ersten, den ich vor Jahren für mich auditiv archivierte, um ihn immer wieder im ...
                        
                        etquest
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie im November: Neuplatonismus
                        
                        Philosophin Dr. Claudia Simone Dorchain über den Neuplatonismus - das Eine Sein (to hén) und die Emanation in den Geist, die Seele und die Materie ...
                        
                        Philosophie-Direkt.com
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie des Mittelalters 1: Seht, das ist der Mensch
                        
                        Teil 1: Um 0 bis um 120 n. Chr. - Philosophie des Neuen Testaments Was heißt es, Mensch zu sein? Was ist der Einzelne? Wer bin ich? Was ist es, dass der ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Meister Eckharts Mystik: Was ist Gerechtigkeit? - PhD Claudia Simone Dorchain
                        
                        Philosophin Dr. Dorchain über die Herausforderung, aus dem Geist der Mystik Ethik oder ethische Grundsätze abzuleiten - und wie es doch gelingt.
                        
                        Philosophie-Direkt.com
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Christliche Mystik - Teil 2 - Solveig Thorwart im Gespräch mit Damiano Nöthen
                        
                        Das Gespräch über Christliche Mystik entstand im Rahmen eines Online-Seminars von Solveig Thorwarts Intuitionsfortbildung. Damiano nimmt uns mit auf eine ...
                        
                        Damiano Nöthen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der Name der Rose - Quedlinburg - 2013
                        
                        Der berühmte Mittelalterkrimi „Der Name der Rose" (nach dem Roman von Umberto Eco) lockt in die Stiftskirche nach Quedlinburg. Einen besseren Ort für diese ...
                        
                        Wochenspiegel Super Sonntag ABI DE
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Mystik und Rationalität - Vortrag Michael von Brück, Stuttgart 2019
                        
                        Das Göttliche in meinem Herzen“ - Mystik und Rationalität Mystik beruht auf mystischer Erfahrung. Erfahrung ist sinnlicher Eindruck, der rational verarbeitet wird.
                        
                        Michael von Brück
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zen-Meister Zensho W. Kopp "Zen und christliche Mystik"
                        
                        Ausschnitt aus seinem Dharma Vortrag "Zen und christliche Mystik" im Zen-Zentrum Tao Chan. Weitere Infos: Zensho W. Kopp, geb. 1938, ist einer der ...
                        
                        Zen-Zentrum Tao Chan - Zen-Meister Zensho
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik II: Er spricht "Sei!" und es ist. (Neues Testament + Koran + Tanach)
                        
                        Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Logik + Mystik VI: Dionysos erzitternd (S. Kierkegaard + F. Nietzsche)
                        
                        Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Anselm Grün: Die Liebe in christlicher und in mystischer Tradition
                        
                        Vortrag von Anselm Grün beim Philosophiefestival der Liebe im Berliner Biohotel Essentis 2015 www.becomelove.de.
                        
                        3. Philosophie-Festival der Liebe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Staatstheorie bei Machiavelli · Politische Philosophie
                        
                        Den Beitrag »Staatstheorie bei Machiavelli · Politische Philosophie« findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9mLhq-2UR Inhaltsverzeichnis: 00:00 ...
                        
                        David Johann Lensing
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        30 Meister Eckhart und die deutsche Mystik - Dialogszene
                        
                        Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik Ein Film von Jürgen Hoppmann mit Artur Gawryluk und Cornelia Freund Script Ulrich Schollmeyer, Stefan ...
                        
                        Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Non Sequitur: "freier Wille" ist ein Pleonasmus
                        
                        NON SEQUITUR lautet der Titel einer der neun Kapitel (Mirabilien) meines Buches LOGIK + MYSTIK. Der gleichnamige Vortrag gibt einen Einblick in diese ...
                        
                        Robert König
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        MYSTIK FÜR HEUTE - Meister Eckharts Weg der Gelassenheit
                        
                        Gestaltung und Einspielung: Jürgen Wagner Musik: Christ ist erstanden (der älteste erhaltene liturgische Gesang in deutscher Sprache, um 1100) Bilder vom ...
                        
                        Mittelalter und Renaissance - Lieder und Tänze
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        [!!!Mystik!!!]: Alchemie, Naturphilosophie und die 4 Elemente Lehre
                        
                        In diesem Video widme ich mich dem dritten Kapitel der "occulta Philosophie" in dem Aggrippa uns eine exzellente Einführung und einen Überblick über die ...
                        
                        Hohe Feste - deine mystische Webcadamy
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zen-Meister Zensho W. Kopp "Das Jetzt ist die Ewigkeit"
                        
                        Ausschnitt aus seinem Dharma Vortrag "Das Jetzt ist die Ewigkeit" im Zen-Zentrum Tao Chan. Weitere Infos: Zensho W. Kopp ist einer der bedeutendsten ...
                        
                        Zen-Zentrum Tao Chan - Zen-Meister Zensho
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache
                        
                        Den Beitrag »Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache« sowie eine Erklärung des Gleichnisses findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-em ...
                        
                        David Johann Lensing
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        [!!!Mystik!!!]: Definition der Magie und ihrer geheimwissenschaftlichen Hilfswissenschaften
                        
                        Im zweiten Kapitel seines Werkes der verborgenen Philosophie erläutert uns Aggrippa von Nettesheim sein Verständnis der Magie und gibt uns einen Einblick ...
                        
                        Hohe Feste - deine mystische Webcadamy