Retzhof Symposium: Jugendschutz in der Steiermark
Ein Kurz-Video des Symposiums zum Thema Jugendschutz - Welchen Gefahren sind Jugendliche heutzutage ausgesetzt? Neben den spezifischen ...
Bildungshaus Retzhof GmbH
Kultur öffnet Welten Webinar #5: Antragsfitness
Antragstellung ist anstrengend, kompliziert und fehleranfällig. Das passende Förderprogramm oder die richtige Ansprechperson zu finden, ist mit großem ...
netzwerkjungeohren
Für eine humanes Miteinander - Kulturelle Bildung
Professor Bettina Brandi, verstorben am 18.06.2019, thematisiert die Ausbildung an der Hochschule Merseburg.
CampusFernsehenMerseburg
Leverkusen: Bayer.Kultur und Musikschule (11.07.2020)
Sophie Spiegler: Bayer + Kultur in der Zwischenkriegszeit Ingeborg Rüttermann: Die Anfänge der Musikschule ...
wwwleverkusencom
„Jugend erinnert“: Perspektiven und Vernetzung – 2. Informationsveranstaltung zum Förderprogramm
In der zweiten Runde unserer digitalen Infoveranstaltungsreihe zum Förderprogramm „Jugend erinnert“ gehen Projektleiterin Dr. Christine Schoenmakers und ...
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
John Hoewer: »Die italienische Rechte – zwischen Regierungsbank und Kulturrevolution«
Im Oktober 2019 veranstaltete die Marburger Burschenschaft Germania ihre »II. Internationale Konferenz Junges Europa« und lud hierfür verschiedene ...
Marburger Burschenschaft Germania
Kulturzentrum 2411: Eröffnung Dr. Küppers
17. Oktober 2012, Kulturzentrum 2411, Blodigstaße 4, München Oberbürgermeister Christian Ude und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers sprechen zur ...
Landeshauptstadt München
Kapitale Zweisamkeit: Zu einer materialistischen Kritik der Geschlechterverhältnisse
"Feministische Kritik erscheint heutzutage den meisten als Überbleibsel aus grauer Vorzeit: peinliche Erinnerung an die Zeit der lila Latzhosen. Und in der Tat ...
TheNokturnalTimes
Logik bei Goethe, Schopenhauer, Nietzsche & Oswald Spengler . Phalanx gegen die Begriffsphilosophie
Aus einer Diskussion mit einem jungen Nietzscheaner zu einem logischen Fehler während des Gesprächs ist diese Richtigstellung der Bedeutung der Logik in ...
Thomas Wangenheim
Die Ziele der UNESCO im Lichte aktueller Herausforderungen
Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums der Gründung der UNESCO hat die Deutsche UNESCO-Kommission am Montag, dem 16. November 2020 online über ...
Deutsche UNESCO-Kommission
LeanTalkTV - Mir geht es nicht um Lean oder Agil!
Aufzeichnung unserer 8. Sendung von LeanTalkTV am 5. November 2017 zum Thema Lean, Agil, Selbstorganisation, etc. bei der ISEKI Maschinen GmbH mit ...
ChangeToKaizen
Menschenrechte. Anleitung zum Mutigsein. Zivilcourage: Durch Unterlassung
Vortrag vom 7. Oktober 2013. "Wie die Einforderung und Erfüllung von Menschenrechten durch Passivität oder Duldung und Herstellung von Unwissen gar nicht ...
Audio Medienwerkstatt Linz
Erhard Grundl zum Bericht über die Förderung von Kulturpolitik
Rede von Erhard Grundl zum Bericht über die Förderung von Kulturpolitik nach § 96 des Bundesvertriebenengesetzes in den Jahren 2017 und 2018. Mehr zu ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(e-)Partizipation in der Jugendarbeit - Was geht (nicht)?! #eKultur
http://barcamp-ekultur.mixxt.de/
mediale pfade
Bad Salzdetfurth tanzt! - Das erste komplette Video
Mit dem Projekt "Bad Salzdetfurth tanzt!" hat es sich die Jugend- und Kulturarbeit der Stadt Bad Salzdetfurth zur Aufgabe gemacht zu bewegen und zu zeigen, ...
Stadtverwaltung Bad Salzdetfurth
20140317: Vortrag Ein Gang durch die Architekturgeschichte
Die große historische Bedeutung Speyers lässt sich vor allem auch an der Architektur ablesen. Mittelalter und Frühe Neuzeit sind zweifelsohne die ...
Historischer Verein Speyer
Sozialpädagoge (m/w/d) in Schwarzenbek, gesucht:
http://www.stellenmarkt-direkt.de/ads/120898648 Sozialpädagoge (m/w/d) in Schwarzenbek, gesucht: Schwarzenbek (rd. 16.600 Einwohner) liegt ca.
Stellenmarkt-direkt.de
Bad Salzdetfurth tanzt 2!
Mit dem Projekt "Bad Salzdetfurth tanzt!" hat es sich die Jugend- und Kulturarbeit der Stadt Bad Salzdetfurth zur Aufgabe gemacht zu bewegen und zu zeigen, ...
Stadtverwaltung Bad Salzdetfurth
Vom Wert des Menschen - Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen
Die Veranstaltung bietet im Rahmen des europäischen GEF (Green European Foundation) Projekts zum „Universal Basic Income“ (Bedingungsloses ...
FREDA - die Akademie
Jugendredaktion: Studieren in Corona-Zeiten, Mehrsprachige Lyrik, Wohn + Stadtbau GmbH Münster
Wie studiert und lehrt es sich zu Corona-Zeiten? Darüber spricht Sozialpädagoge Dr. Johannes Nahtschläger von der Katholischen Hochschule NRW. Im neuen ...
Radio-Kaktus Münster e.V.
200702 Drehmoment Talk mit Ruth Keller
Carl Christian Jancke
Marlene Streeruwitz: Zivilcourage
Vortrag von Marlene Streeruwitz (Wien), am 7.10.2013, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe "Menschenrechte" und in Zusammenarbeit mit ...
medienwerkstatt
Bayer JU 52, das erste Industrieflugzeug Deutschlands (15.10.2013)
Bayer JU 52, das erste Industrieflugzeug Deutschlands Vortrag Günter Junkers Aufgenommen in der Villa Römer.
wwwleverkusencom
Digitaler Impuls – Ganztag gestalten
Mit unserer neuen Online-Reihe bieten wir Ihnen in Zeiten von Corona interessante Impulse zu verschiedenen Themenfeldern sowie eine Plattform für den ...
Die Deutsche Schulakademie
2. Мотивация, Козлова Наталья, BiZ
Во второй лекции цикла Козлова Наталья Геннадьевна рассказывает о мотивации, а именно: - виды мотивации, - как мотивация работает в ...
Институт этнокультурного образования BiZ
Ost und West - Per se ein Unterschied?
Persönlich und "entwaffnend" ehrlich. So spannend war der Einstieg von Anne Pallas (Landesverband Soziokultur Sachsen) und Lydia Grün (netzwerk junge ...
netzwerkjungeohren
2. Arbeitstagung Oktober 2014 - Frigga Haug
Die Vier-in-Einem-Perspektive Ein gesellschaftliches Gegenkonzept Frigga Haug (Sozialwissenschaftlerin)
einmischen.com - Unabhängiges Forum kritische Soziale Arbeit
"Integrierte Quartiersplanung", Prof. Dr. Angela Million (TU Berlin), Transferagentur für Großstädte
Dieser Vortrag von Prof. Dr. Angela Million (TU Berlin) wurde im Rahmen des Großstadtnetzwerks „Stadträume für Bildung gestalten – Integrierte ...
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vortragsreihe "Regional oder national?", Vortrag Michaela Oesser, 12.2.2020
100 Jahre deutsch-dänische Grenze – 70 Jahre Grenzfriedensbund Der ADS-Grenzfriedensbund e. V. ist ein Verein mit über 600 Mitarbeiter(inne)n und einer ...
Abteilung für Regionalgeschichte
Kultur in Nöten - wie bewahren wir unsere lokale Kultur- und Kunstszene?
Die Kunst- und Kulturszene leidet momentan enorm unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen und dem Verbot von Großveranstaltungen. Nicht nur für viele ...
Florian Wahl
Wie geht’s dem Internet in Deutschland?
Im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission erstellt das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut anhand der UNESCO Internet ...
IGF-D Internet Governance Forum Deutschland
Kulturmetropole Hamburg - mit Prof. Monika Grütters MdB | Rüdiger Kruse MdB | Dietrich Wersich MdHB
20.11.2014 - Podiumsdiskussion zum Thema "Kulturmetropole Hamburg" mit: Prof. Monika Grütters MdB - Staatsministerin für Kultur & Medien Rüdiger Kruse ...
Rüdiger Kruse
SPOT ON 5 - Teilhabe: Keynote von Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss
Der fünfte SPOT ON von KulturKontakt Austria widmet sich dem Thema "Teilhabe". Untertitel "Was heißt hier alle? Chancengerechtigkeit in Kultur und Bildung".
OeAD Bildung
1/2: Götz Werner: 1000 Euro für jeden - Publikumsdiskussion
http://www.lebenskraft.film - Jetzt den preisgekrönten Kinofilm Wunder der Lebenskraft online ansehen! Alles über das bedingungslose Grundeinkommen: ...
Stephan Petrowitsch
(D)ein FSJ Kultur bei der Jugendpresse | jup! unterwegs
Die FSJler Kultur haben die wundervolle Aufgabe ein eigenverantwortliches Projekt zu gestalten über das Jahr. Wir FSJler (Kai und Janik) von jup! Berlin haben ...
jup! Berlin
Antragsberatung NEUSTART KULTUR Programm - Aufzeichnung Videokonferenz
Kulturzentren und soziokulturelle Einrichtungen können bis 31.10.2020 eine Förderung über das Programm NEUSTART KULTUR beim Bundesverband ...
Bundesverband Soziokultur e. V.
Immaterielles Kulturerbe – gestern, heute, morgen
Impulse eines praxis-orientierten Re-Definierens im (post)-migrantischen Europa Online-Fachgespräch Europaweit ist die Diversität der Bevölkerung Realität.
Brunnenpassage ArtSocialSpace
Livestream - Kultur in Mettmann! Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterkandidaten
Die Mettmanner Kulturszene lebt! Auch außerhalb der hitzig diskutierten Stadthalle hat sich eine alternative Kulturszene entwickelt, die es zu schützen und zu ...
Kulturvilla Mettmann
Hamburger im Exil: Ernst Cassirer (2019)
Der Philosoph Ernst Cassirer gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten an der Hamburgischen Universität und im Kulturleben der Stadt, bevor er aufgrund ...
Körber-Stiftung
Café Cosmo – der virtuelle Talk. Die Corona-Pandemie als Herausforderung für (globale) Bildung
Bildung findet durch unmittelbaren Austausch in Begegnung statt. Was aber, wenn die Unmittelbarkeit durch Krisen, wie die Corona-Pandemie eingeschränkt ...
Freiwilligendienst kulturweit
KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL "Green New Culture Deal"
Ziel von nachhaltiger #Kulturpolitik sollte es sein, einen ökologischen Transformationsprozess auch im Kulturbereich zu begleiten und Akteur*innen und ...
Agentur Causales
Ringvorlesung Teil 6
Ringvorlesung Populismus | Popkultur | Pädagogik Teil 6.
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam