Gerd Mathes: Geopark Westerwald-Lahn-Taunus
Vortrag des Diplom-Geophysikers Gerd Mathes im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heimat unter der Lupe" des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. ...
Blühtopia
Nachhaltigkeit der Griechen? Archäologische Quellen aus Athen und Sizilien
Prof. Dr. Johannes Bergemann und Mario Rempe M.A., Göttingen: "Nachhaltigkeit der Griechen? Archäologische Quellen aus Athen und Sizilien." Vortrag im ...
Universität Göttingen
Einführung in die Geowissenschaften I Exogene Dynamik, sedimentäre Gesteine 08
Vorlesung Nr. 10 - Aufgezeichnet am 09.01.2013 - Exogene Dynamik, sedimentäre Gesteine Inhalt: Exogene Dynamik, sedimentäre Gesteine: 5. Geologische ...
Schule & Uni
MOOCen gegen chronisches Aufschieben am KIT
Jetzt anmelden für den kostenlosen Onlinekurs des KIT gegen Aufschieberitis „MOOCen gegen chronisches Aufschieben“! Es gilt eine schwierige Pflichtklausur ...
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Der späthellenistische Freihafen Delos
Vortrag von Monika Trümper, Professorin für Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung "Frühe Ökonomien und ...
Berliner Antike-Kolleg
Studium Generale: Digital Heritage: wie wird „Erbe“ heute digital „hergestellt“?
Kurzvorträge am 21. Januar 2019 zum Thema: „Digital Heritage“ Hans Georg Bock, Informatik/IWR, Universität Heidelberg und Karsten Lambers [00:34:50], ...
UniHeidelberg
WR336 Reichlich Klima
Florian war im Auftrag des Klimas unterwegs und erzählt von soziologischer Klimaforschung, befristeten Arbeitsverträgen, der Lüneburger Heide, ...
WR1NT
B.Sc. Geologische Wissenschaften studieren an der Freien Universität Berlin
Bachelorstudium Geologie an der Freien Universität Berlin - hier erfährst Du alles Weitere: http://www.osa.fu-berlin.de/geologie/start/startseite/index.html Infos zu ...
Freie Universität Berlin
DAAD Exzellenzzentren
Die Exzellenzzentren des DAAD sind seit 10 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Sie vernetzen internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
DAAD Worldwide
Studieren am KIT: Informationswirtschaft
So viele Studiengänge und doch noch keinen Durchblick? Dann könnte der Studiengang Informationswirtschaft am KIT genau das Richtige sein. Der Vorteil: Er ...
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Springer Nature Gastprofessur: „Fireside Chat“ mit Dagmar Röhrlich
Dagmar Röhrlich studierte Geologie und Geophysik. Sie arbeitet als freie Journalistin für Hörfunk und Printmedien. Ihre Radio-Features waren unter anderem ...
UniHeidelberg
Geländepraktikum Strukturgeologie
Video vom Geländepraktikum der BGMler, von Irka.
lehmaennl1805
Geowissenschaften am GeoZentrum Erlangen
Neuer Image-film über das GeoZentrum Nordbayern, studieren und forschen in den Geowissenschaften Erlangen.
Geozentrum Nordbayern
7. Norddeutsche Geothermietagung im Geozentrum Hannover
Das GEOZENTRUM Hannover war für zwei Tage Mittelpunkt der norddeutschen Geothermie-Branche. Prof. Dr. Ugur Yaramanci, Direktor des Leibniz Instituts ...
GeoChannel BGR LBEG
Joachim Heintze - 43 Jahre Physik der Elementarteilchen
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Karlheinz Meier
50 Jahre Plattentektonik: Auf dem Weg zu einer Vereinigungstheorie der Geowissenschaften? - keb HN
mit Professor Dr. Ulrich Glasmacher, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg 30.06.2020 „Plattentektonik“ ist ein recht junges Feld der ...
keb Heilbronn
6. Norddeutsche Geothermietagung im Geozentrum Hannover
6. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover: 200 Experten diskutieren Entwicklungen, Potenziale und Innovationen im Bereich der ...
GeoChannel BGR LBEG
Science Slam: "Bühne frei für die Wissenschaft"
Koordination Dr. Julia Offe Aufzeichnung vom 07.09.2019.
TIDETVhamburg
8 Gründe, Geowissenschaften in Bremen zu studieren
Für ein Studium der Bremer Geowissenschaften sprechen eine Vielzahl an Gründen. Zum Beispiel die enge Verbindung mit der Meeresforschung aber auch die ...
StugA Geowissenschaften Bremen
Jetzt wird die Lok freigebaggert | SWR | Landesschau RP
Seit gut zwei Wochen laufen die Vorbereitungen für die Bergung der Lok im Rhein bei Germersheim in der Pfalz. Unsere Reporterin begleitet die Arbeiter und ...
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Geowissenschaften
Alle 61 Kurzfilme, die sich mit Studienfeldern beschäftigen, finden Sie unter: ...
RegierungBW
VABNE - Nachhaltigkeit und BWL - K17E03 - Prof. Dr. Strebel und Prof. Dr. Liesegang
Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Hieu studiert Regenerative Energietechnik an der TU Ilmenau
"Mein Studiengang in drei Worten: anspruchsvoll, modern und nachhaltig." (Please see the English version of the full text below) Er liebt die Umwelt und die ...
tuilmenau
„Eingeschrieben, was nun?“: Aufbau der Universität und Campusorientierung
In diesem Vortrag für Erstsemesterstudierende der Universität zu Köln erhältst du einen kurzen Überblick über den Aufbau und die Strukturen der Uni Köln. Und ...
UniversitaetzuKoeln
Winckelmannsvotrag 2015
Winckelmannsvortrag der Deutschen Archäologischen Gesellschaft 2015.
AV Medien
Nutzen & Bedeutung der Weltraumforschung - vom All in den Alltag • Live im Hörsaal | Klaus Jäger
Kaum ein anderer Bereich der Grundlagenforschung fasziniert die Öffentlichkeit so stark, wie die Erforschung des Weltraums. Davon zeugt auch eine ...
Urknall, Weltall und das Leben
Geowissenschaften (B.Sc.) an der Universität Hannover - Fritz & Vivienne erzählen von ihrem Studium
Ab ins Studium - die Online-Veranstaltungsreihe zur Studienorientierung für alle Interessierten, die im kommenden Wintersemester ein Studium beginnen ...
Leibniz Universität Hannover
Meine Masterarbeit und die Laborexperimente
Die Publikationsgeschichte meiner Masterarbeit an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl Angewandte Geologie/Hydrogeologie.
OSMAN CAN KANDEMIROGLU
Zeitkapsel Bunker [alles fast wie vor 80 Jahren]
Dieser Bunker hat uns beide mal wieder total begeistert. Dadurch das er noch so gut erhalten war und es viele kleine Details zu sehen gab, fühlte man sich fast ...
Lost Adventure Hunting
Professor Ian Clark testifies at the Canadian Senate Hearing - December 15, 2011
Dr. Clark's prepared statement, including slides shown, before the Senate Standing Committee on Energy, The Environment, and Natural Resources. Uploaded ...
Tom Harris
Adolf Muschg und die ETH – ein Abend anlässlich des 85. Geburtstags
Von 1970 bis 1999 wirkte Adolf Muschg als Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der ETH Zürich. In dieser Zeit prägte er die Hochschule als ...
ETH-Bibliothek
Harald Lesch. Die Menschheit schafft sich ab.
Bitte schalten Sie die Untertitel ein, das wird die Audioqualität aufwiegen. Entschuldigen Sie dafür. Harald Lesch ist ein brillanter Rhetoriker und ein ...
Evangelische Stadtakademie München
Dr. Max: Die riskanten Pläne der Klima-Klempner
Geo-Ingenieure wollen Schwefeltröpfchen in der Atmosphäre verstreuen, um die globale Erwärmung aufzuhalten. Neue Computersimulationen zeigen, wie ...
zeitwissen