Die Berliner Mauer einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
In Berlin können Besucher auch Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung immer noch Reste der DDR-Mauer betrachten. 28 Jahre lang trennte sie ...
explainity ® Erklärvideos
August der Starke Sachsens Sonnenkönig - Doku über August den Starken
Friedrich August I. von Sachsen, häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau), war ein aus der albertinischen ...
Ronald Klossenhof
Die deutschen Kolonien: Eine verdrängte Geschichte?
Die deutsche Kolonialgeschichte: Im Vergleich mit anderen Imperialmächten beginnt sie später. Unkritisch ist dieses Kapitel dennoch nicht zu betrachten.
MrWissen2go Geschichte
Machiavelli und Michelangelo | Geschichte Hörbuch | Ganzes Hörbuch
BITTE LESEN ***** Dating-Psychologie - so findest du verführst du deine/n Traumpartner/in: http://go.mRuCK124.95693.digistore24.com/ Niccolò Macchiavelli ...
Ubermensch Hörbücher
Online-Vortrag: “Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen.”
Bereits vor der Coronavirus-Pandemie hatte die Politik sich darauf eingestellt, den „gesellschaftlichen Zusammenhalt" stärken zu wollen. Eine Facette dieser ...
Universität Konstanz
Dokumentarfilm Ernst Wilhelm Arnoldi
Ernst Wilhelm Arnoldi (1778 - 1841), der als der größte Sohn seiner Heimatstadt Gotha verehrt wird, ist auch für die Gothaer Versicherung eine wichtige ...
Gothaer
Coronavirus Crash: Hintergründe des Systemkollaps [Dokumentation]
Dokumentation: Coronavirus Crash: Hintergründe des Systemkollaps von Florian Homm Kapitelübersicht: 01:40 Teil 1: Die Geschichte des Geldes 12:55 Teil 2: ...
Florian Homm
Opel-Werk Rüsselsheim 1958 - Eine historische TV-Reportage (1/5)
Originaltitel: "Wagen 755 auf Band" - Das Werk Die Automobilindustrie wurde sehr schnell zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Hier der 1. Teil eines ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Colonial crimes | DW Documentary
For more than a century, people were taken from their homelands and exhibited in human zoos. They were displayed alongside animals. This little known and ...
DW Documentary
Albert Einstein | Promis der Geschichte erklärt von Mirko Drotschmann | MDR DOK
Gerade sollen die von Einstein vorhergesagten Gravitationswellen nachgewiesen worden sein. Grund genug, ganz jenseits der Physik zu schauen, was dieser ...
MDR DOK
ErklärBAR: Bald ist Brexit - was bedeutet das für Deutschland?
Der Dezember, er steht für natürlich für Weihnachten, in diesem Jahr aber auch für Conona – und den Brexit! Die Zeit für eine Einigung wird knapp, gleichzeitig ...
tagesschau
Die "Spanische Grippe" 1918/19 - eine verdeckte Katastrophe
Prof. Dr. Dirk Schumann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die sogenannte „Spanische Grippe“: Eine ...
Universität Göttingen
Russische Zaren: Die 5 bekanntesten Herrscher
War Peter I. der Große wirklich groß? Ist Iwan IV. wirklich so eine schlimme Person? Seit dem 16. Jahrhundert herrschen Zarinnen und Zaren über ein sich ...
MrWissen2go Geschichte
Raumschiffe - Von den Anfängen bis zum Space Shuttle, Teil 1 der Doku-Reihe (1999)
Ein Streifzug durch die Geschichte der Raumschiffe. Von ersten Versuchen der Rocket Boys über die Vergeltungswaffe V2 bis zu zukünftigen Mars-Raketen ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Historikertag 2014 in Göttingen: Der Beginn des 1. Weltkriegs - Eine Jahrhundertdebatte?
Der Beginn des Ersten Weltkrieges hat sich 2014 zum hundertsten Mal gejährt. Das Gedenkjahr sorgte bereits im Vorfeld für eine Fülle von Publikationen, unter ...
Historikertag Göttingen
Arbeiter, Dampf und Maschinen – die Industrialisierung | Geschichte & Entdeckungen
Wie wurde der Südwesten im 19. Jahrhundert von einem bitterarmen und bäuerlich geprägten Landstrich zum Sitz einiger der bedeutendsten ...
SWR
Workshop "Demokratie und Politik in Deutschland" für Neuankömmlinge
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltete gemeinsam mit dem Syrischen Haus am 27. Mai 2016 einen Livestream zum Thema "Demokratie in ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland. Die Epoche "Vormärz" dauerte von etwa 1815 bis ...
Die Merkhilfe
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Wohlstandsverlust durch Corona (Lockdown)? Wie ich mein Vermögen schütze
Was passiert nach Corona (Vermögensabgabe & Steuern)) Vermögen schützen Bitcoin & Co. kaufen (10€ Bonus): ...
Talerbox Invest Smart
AUTOR IM GESPRÄCH – MICHAEL LÜDERS
Armageddon im Orient. Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt“ Der Publizist, Wirtschaftsberater und Nahostexperte Michael Lüders hat sich in den ...
volkshochschule stuttgart
The US Arms Industry - The Fight for Douaumont I THE GREAT WAR - Week 84
The fierce Battle of Verdun continues but as the Germans under Crown prince Wilhelm push harder and harder, the German casualties begin to rise to the same ...
The Great War
Rolle des Kronprinzen Wilhelm von Preußen im Urteil von Historikern
Hat der preußische Kronprinz Wilhelm von Preußen in den 1930er-Jahren dem Nationalsozialismus erheblichen Vorschub geleistet? Diese Frage stand am ...
Deutscher Bundestag
Eine kurze Geschichte des Friedens
Die Geschichte der Menschheit ist von Kämpfen, Schlachten und Kriegen geprägt. Frieden ist häufig ein seltener und kostbarer Ausnahmezustand.
Terra X
History of Prussia | Animated History
Check out Squarespace for a free trial at https://www.squarespace.com/armchairhistorian and use the code 'ARMCHAIR' for 10% off your first purchase. Sign up ...
The Armchair Historian
Gesprächsrunde über die Theorien von Jürgen Habermas | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas gehört zu den wichtigsten Intellektuellen weltweit. Aus Anlass seines 90. Geburtstags spricht Yves ...
SRF Kultur
Mehr als nur Schnaps - Hochprozentiges aus Deutschland | HD Doku
Wenn ein alkoholisches Getränk mit Deutschland in Verbindung gebracht wird, dann Bier. Doch mittlerweile tragen selbst Spirituosen, wie Gin, Wodka oder ...
WELT Nachrichtensender
World War II: Crash Course World History #38
Crash Course World History is now available on DVD! Visit http://store.dftba.com/products/crashcourse-world-history-the-complete-series-dvd-set to buy a set for ...
CrashCourse
Live Trading Europäische Märkte
Live Trading Europäische Märkte mit Orkan Kuyas, Carsten Umland, Harald Weygand und Ciril Staempfli Der Trading Day kombiniert Theorie und Praxis des ...
Swissquote
Demokratie einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Die parlamentarische, präsidentielle und direkte: Das sind die drei verschiedenen Formen der Demokratie. Peter, Sam und Heidi leben in diesen ...
explainity ® Erklärvideos
Prof. Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republik werden muss!
Steckt die repräsentative Demokratie in der Krise, wie etwa der Aufstieg des Populismus nahelegt? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Universität Bonn stellen ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Der Kaschmir-Konflikt | Stories of Conflict | ARTE
Die Region Kaschmir liegt im Herzen des Himalaja-Gebirges. Dort findet man niedliche Ziegen, aus deren Edelhaar besonders weiche Schals hergestellt ...
ARTEde
Martin Grassberger // Holobionten und ihr Mikrobiom // Symposium "Aufbauende Landwirtschaft" 2020
Symposium "Aufbauende Landwirtschaft" 2020 Treffpunkt für Vordenker und visionäre Praktiker in der Landwirtschaft Martin Grassberger ist Arzt, Biologe und ...
Aufbauende Landwirtschaft
Deutsches BIER - Das große Brauen | HD Doku
Pils, Weizen, Kölsch oder Alt: Die Vielfalt der in Deutschland gebrauten Biere ist enorm. „Craftbiere“ aus sogenannten Mikrobrauereien durchdringen ...
WELT Nachrichtensender
Prof. Dr. Wolfram Pyta: Adolf Hitler - 22.05.2017
(Aufzeichnung des Vortrags vom 22.05.17) Ist über Hitler nicht schon alles gesagt? Nicht, wenn man danach fragt, wie Hitler diejenige Herrschaftsposition ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
The Animated History of Germany | Part 1
PART TWO IS HERE: https://youtu.be/zw2MzEorTu0 Join us now as we uncover the Kings and Emperors of Central Europe. It's Germany #Germany #History ...
Suibhne
Video-Führung durch die Ausstellung "Geschichte Schweiz" für Schulen
Die Ausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Der Gang durch die Jahrhunderte beginnt ...
LandesmuseumZuerich
Zeppeline über England - Neue Erfindungen für den modernen Krieg I DER ERSTE WELTKRIEG Woche 26
Für einen entscheidenden Vorteil an der Westfront versuchen die Befehlshaber alle technologischen Entwicklungen für sich zu nutzen. Und so fliegen deutsche ...
Der Erste Weltkrieg
Tour of the exhibition Germany: memories of a nation with British Museum Director Neil MacGregor
This week we say goodbye to our Director, Neil MacGregor, who is off to pastures new in Germany. In honour of the great man here's some never-before-seen ...
The British Museum
Krieg und Frieden 1618 – 1918 | Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Teil I
Teil I – Kriegführung im Vergleich Ein Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler zum Vergleich von alten und neuen Kriegen als Ergänzung zum Begleitheft "Krieg ...
Deutsches Historisches Museum
Beat Kappeler | Von Grün auf Orange: Was bleibt von der Globalisierung? (NZZ Standpunkte 2020)
Nicht ohne Erfolg bemühen sich die entwickelten Länder der Welt, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Doch der Preis für den Schutz der ...
NZZ Standpunkte
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden