Die Weimarer Republik I Das Krisenjahr 1923 I musstewissen Geschichte
Die Weimarer Republik hat im Jahr 1923 mit einigen Krisen zu kämpfen. Die Folgen des Ersten Weltkriegs und Umsturzversuche stellen die junge Demokratie ...
MrWissen2go Geschichte
Das letzte Finale der DDR - Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung | MDR DOK
Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im ...
MDR DOK
30 Jahre Mauerfall: ein SWR Reporter damals und heute unterwegs | SWR Doku
Wenige Tage nach dem Mauerfall im November 1989 war SWR-Reporter Joachim Görgen nach Erfurt gereist, um dort über die Menschen zu berichten. Jetzt hat ...
SWR Doku
Der Kalte Krieg erklärt I Geschichte
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es auch um das Bündnis der USA und der Sowjetunion geschehen. In ihrer ideologische Feindschaft scheinen die ...
MrWissen2go Geschichte
Der 6-Tage-Krieg in Israel 1967 und wir Deutschen
Seit 1948 kämpft Israel um sein Existenzrecht. Mit Politik und Militär. Mit Selbstbewusstsein und Tapferkeit. 1967 stand der demokratisch legitimierte Staat Israel ...
Klaus Amann
20 Jahre Ausstellung „Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht“ - 26.11.2015 | AusdemArchiv (81)
Die 1995 eröffnete Ausstellung „Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht" bedeutete das Ende der Legende der „sauber und anständig“ gebliebenen ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Welche Bildung braucht die Demokratie? 100 Jahre Republik 5/7
Günther Sandner - Universität WIen Bildung und Demokratie in Österreich (1918 - 2018)
AKoesterreich
NS-Ideologie I Nationalsozialismus I musstewissen Geschichte
Die NS-Ideologie ist die Grundlage für die Diktatur und Gräueltaten der Nationalsozialisten. In Hitlers Buch "Mein Kampf" beschreibt der Diktator die zentralen ...
MrWissen2go Geschichte
Mein Kampf: Adolf Hitlers Hetzschrift - Prof. Dr. Glaser, 10.11.2014 | AusdemArchiv (031)
2015 wird der Freistaat Bayern die bisher alleine bei ihm liegenden Rechte an der Publikation von Adolf Hitlers »Mein Kampf« verlieren. Der Publizist Hermann ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Festakt zu 100 Jahre Märzaufstand
Im Frühjahr 1920 rettete die Arbeiterbewegung die parlamentarische Demokratie, die jene im Jahr zuvor überhaupt erst erstritten hatten. Mit einem Festakt ...
DIE LINKE. NRW
Paulus (1890 - 1957) - Der Feldmarschall und das Trauma Stalingrad
Friedrich Paulus (1890-1957) war ein deutscher Heeresführer und während der Schlacht um Stalingrad der Oberbefehlshaber der 6.Armee. Finden Sie hier ...
chronoshistory
100 Jahre Weimarer Republik: Auf Zeitreise mit Guido Knopp
Im TV am 09.11.2018, 20.15 Uhr "100 Jahre #WeimarerRepublik - Auf Zeitreise mit #GuidoKnopp" Fiilm von Anette Kothe Genau 100 Jahre nach dem Beginn ...
phoenix
9. NOVEMBER: Steinmeier fordert Kampf gegen "neuen aggressiven Nationalismus"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat ein entschiedenes Eintreten gegen einen "neuen, aggressiven Nationalismus" in Deutschland gefordert.
WELT Nachrichtensender
Willy Brandt und die „Neue Ostpolitik" I Geschichte
Mit Bundeskanzler Willy Brandt von der SPD beginnt 1969 eine neue Zeit in der deutschen Innen- und Außenpolitik. Mit dem Motto “Frieden durch Aussöhnung” ...
MrWissen2go Geschichte
Widerstand im Nationalsozialismus | Geschichte
Die Flugblätter der „Weißen Rose“ im Wortlaut findest du hier: http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/61008/die-flugblaetter-im-wortlaut ...
MrWissen2go Geschichte
Rechtsextremismus. Erscheinungsformen & Erklärungsansätze - Prof. Dr. Salzborn, 18.05.20
Das rechtsextreme Spektrum hat in Deutschland vielerlei Ausprägungen: Skinheads und Parteikader, Verschwörungstheoretiker und Rechtsterroristen, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Kurze Geschichte der arabischen Frauenbewegung | DW Deutsch
Die Geschichte des Feminismus in der arabischen Welt ist nahezu unbekannt. Denn nicht erst während der "Arabellion" 2011 sind Frauen dort für ihre Rechte ...
DW Deutsch
Beginn des Zweiten Weltkriegs | Geschichte Hitlers Blitzkrieg
Am 1. September 1939 beginnt mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Zuvor wurde die Wehrmacht massiv aufgerüstet und die allgemeine ...
MrWissen2go Geschichte
Stunde Null - Sieger, Opfer, Schuldige 1945-1949 | Reich und Republik, Folge 7
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
chronoshistory
Frankreich, Deutschland & der Versailler Vertrag von 1919 - Prof. i.R. Dr. Kimmel, 13.02.19
Der Versailler Vertrag fand in Frankreich und vor allem in Deutschland mehr Kritik als Zustimmung. Das wichtigste Ziel Frankreichs war Sicherheit vor dem als ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Jörg Schindler spricht mit Natascha Strobl – Thema: Extreme Rechte zwischen Parlament und Terror?
Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler spricht mit Natascha Strobl (Autorin, u.a. zur Identitären Bewegung und zur Neuen Rechten) über aktuelle Entwicklungen ...
DIE LINKE
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | Geschichte
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und damit der Untergang des Naziregimes beginnt schon im Jahr 1942. Im Osten gehen der Wehrmacht die ...
MrWissen2go Geschichte
taz Talk #27 - Der Aufsteiger
Edgar Wolfrum im Gespräch mit Jan Feddersen über sein Buch „Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute“. Seit der Wiedervereinigung ...
taz
Deutschland und der Holodomor
In der Sowjetrepublik Ukraine verhungerten in den Jahren 1932 und 1933 etwa 3,9 Millionen Menschen. Die Katastrophe war keine Folge ungünstiger ...
LibMod - Zentrum Liberale Moderne
Mythos und Wahrheit – Was prägte die Schweiz wirklich? | Doku | SRF DOK
Mythos und Wahrheit in der Schweizer Geschichte – schon lange wurde nicht mehr so heftig darüber debattiert, wie in diesem Jubiläumsjahr. Historiker und ...
SRF DOK
Durs Grünbein & Aleida Assmann: Europa 30 Jahre nach 1989 (Eurozine-Konferenz 2019)
Für ein offenes Land mit freien Menschen!“ Deutschland und Europa 30 Jahre nach 1989 Freitag, 1.11.2019: Auftaktveranstaltung mit Aleida Assmann und Durs ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Abgelaufene Lebensmittel: Wie lange können sie noch verzehrt werden? | Galileo | ProSieben
Lebensmittel mit abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum werden meist zu schnell weggeschmissen. Doch vieles davon ist viel länger genießbar, als man denk!
Galileo
Gebärdensprachvideo: Fraktionen befürworten Milliarden-Paket im Kampf gegen Corona-Pandemie
In seltener Einmütigkeit haben die Fraktionen im Bundestag das millardenschwere Hilfspaket im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie befürwortet.
Deutscher Bundestag
36C3 ChaosWest: Rosa Listen
https://media.ccc.de/v/36c3-101-rosa-listen None "Eine Regierung hat auch die Pflicht uns vor zukünftigen Regimen zu schützen." Anhand der Rosa Liste ...
media.ccc.de
Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus | Geschichte
Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus – diese Begriffe werden häufig in einen Topf geworfen. Aber es gibt Unterschiede, die dir Mirko natürlich gerne ...
MrWissen2go Geschichte
Erster Weltkrieg I Fakten und Verlauf I musstewissen Geschichte
Der erste Weltkrieg dauerte vier Jahren und kostete 18,5 Millionen Menschen das Leben. Er wird als erster totaler Krieg der Menschheitsgeschichte bezeichnet.
MrWissen2go Geschichte
Deutschland im Vormärz I musstewissen Geschichte
Was waren die Gründe für die sogenannte Revolution von 1848? Mirko erklärt euch, welche politischen Krisen bewältigt werden mussten und woher der Begriff ...
MrWissen2go Geschichte
Q11 19.03. Republik ohne Republikaner
Stefan Schuch
Josef Stalin erklärt | mit Mirko Drotschmann
Fast wäre er Priester geworden, dann hat er sich aber doch für die Diktatorenlaufbahn entschieden. Denn keiner sollte mächtiger sein als Josef ...
MDR DOK
Die ersten Monate nach der deutschen Kapitulation (Mai-August 1945) – deutsche Geschichte 1945-1949
Mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches am 08.05.1945 endete der zweite Weltkrieg in Europa. Kurz darauf wurden jene 4 ...
Latiniculus
Südafrika im 1. Weltkrieg I DER ERSTE WELTKRIEG Special
Der 1. Weltkrieg hat seinem Namen der Tatsache zu verdanken, dass auch in den afrikanischen Kolonien und deutschen Schutzgebieten gekämpft wurde.
Der Erste Weltkrieg
Antikes Griechenland erklärt I Geschichte
Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in ...
MrWissen2go Geschichte
W. Kreuer: Südtirols Kampf um die Autonomie – die Geschichte Südtirols ab dem Schicksalsjahr 1918
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in Bad Honnef Ein nie ...
Ostpreußischer Rundfunk
"Madgermanes" Comic-Lesung & Gespräch mit Autorin Birgit Weyhe und Emiliano Chaimite (Afropa e.V.)
"Madgermanes" Comic-Lesung & Gespräch mit Autorin Birgit Weyhe und Emiliano Chaimite (Afropa e.V.) "Madgermanes" werden in Mosambik diejenigen ...
Bildungsstätte Anne Frank
Überfall auf die Sowjetunion | Vernichtungskrieg | Geschichte
Der Überfall auf die Sowjetunion durch die Wehrmacht im Juni 1941 weitet den Zweiten Weltkrieg weiter nach Osten aus. Das Ziel des Feldzuges mit dem ...
MrWissen2go Geschichte
Sieht Demokratie im Ausnahmezustand | Politikwissenschaftler Hans Vorländer | SWR1 Leute
Mit dem Ausnahmezustand wird die Demokratiefrage neu gestellt. Wie weit dürfen Eingriffe in die Versammlungs- und Religionsfreiheit gehen? Wie werden ...
SWR1 Leute
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee (NVA) | DDR | Geschichte
Die NVA - die Nationale Volksarmee der DDR. Mit dem Beginn des Kalten Krieges rüstet sich in der Demokratischen Republik eine neue deutsche Armee.
MrWissen2go Geschichte