B.Sc. Meteorologie studieren an der Freien Universität Berlin
Bachelorstudium Meteorologie an der Freien Universität Berlin - hier erfährst Du alles Weitere: ...
Freie Universität Berlin
B.A. Neogräzistik studieren an der Freien Universität Berlin
Bachelorstudium Neogräzistik an der Freien Universität Berlin - hier erfährst Du alles Weitere: http://www.osa.fu-berlin.de/neograezistik/start/startseite/index.html ...
Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Per Øhrgaard: Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark
Prof. Dr. Per Øhrgaard über "Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Grimms ... in ...
Universität Göttingen
Geistes- und Naturwissenschaften - zwei Kulturen? (Podiumsdiskussion)
Bei der Jahreskonferenz "Vergleichen - interdisziplinär" des SFB 1288 ging es um das Vergleichen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven.
Practices of Comparing
70 Jahre "Blaues Gutachten zur Hochschulreform" ein Vortrag von Prof. Fischer-Appelt:
Mitschnitt im Rahmen des 100. Jubiläums der Universität Hamburg (1919-2019) 70 Jahre "Blaues Gutachten zur Hochschulreform" Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr.
Feuerlöscher TV Network
Virologin Melanie Brinkmann - Jung & Live #8
Abonniere den Kanal ▻ http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ▻ http://www.paypal.me/JungNaiv Achtung ▻ Neues Bankkonto! Hans & Tilo sprechen mit der Virologin ...
Jung & Naiv
Philosophie - Einführung in die Philosophie (Teil 1)
Vortragender: Prof. Dr. Thomas Gil.
TU Berlin innoCampus
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs Redaktion: VolkswagenStiftung Kamera: h1-Fernsehen aus Hannover Schnitt: h1-Fernsehen aus ...
h1 - Fernsehen aus Hannover
„Sprachgewalt. Frauen im Netz“ | Feministische Sommeruni 2018
Die Herrschafts- und Machtstrukturen der analogen Welt wirken auch im Netz. Der Umgang mit ihnen erfordert medienspezifische feministische und ...
ALEX Berlin
Die Sagenkonkordanz der Brüder Grimm
Wir stellen das handschriftliche Verzeichnis von Sagenelementen bzw. Erzählmotiven vor, das die Brüder Grimm zwischen 1809 und 1811 anlegten.
Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel Berlin
Gothold Efraim Lesing predavanje 1
Nemačka književnost - nastava
B.A. Romanische Kulturen // Lehramtsfächer Französisch, Italienisch, Spanisch
Ihr interessiert euch für Sprachen? Dann könnte der Bachelorstudiengang Romanische Kulturen oder aber eines der Lehramtsfächer Französisch, Italienisch ...
Philipps-Universität Marburg
Mehrsprachigkeit unter schulischen Bedingungen // Jürgen Baumert
Im Rahmen der Jahrestagung des Mercator-Instituts „Auf pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte kommt es an – Professionalisierung für sprachliche Bildung“ ...
UniversitaetzuKoeln
Von Leidenschaften und Flohmärkten: Erinnerungen an Jürgen Seifert
Die Sammlung an Kinder- und Jugendliteratur des Politik- und Staatswissenschaftlers Jürgen Seifert ist für das Seminar für Deutsche Philologie der Universität ...
Universität Göttingen
U15 DIALOG ZUR LEHRE / Präsentation "Regeln klären, Werkzeuge bereitstellen"
Gemeinsame Veranstaltung der German U15 und des Gutenberg Lehrkollegs (GLK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zum Thema ...
Uni Mainz
Recht und Religion -- ein schwieriges Sphärenverhältnis - Werner Gephart
Recht und Religion -- ein schwieriges Sphärenverhältnis -------------------------------------------------------------------------------------------- „Recht und Religion in ...
Law as Culture
Lokale Aufklärung
PD Dr. Martin Gierl, Universität Göttingen: "Lokale Aufklärung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Aufklärung 2.0" an der Universität Göttingen, ...
Universität Göttingen
Martin Mulsow Ein Zettelkasten voller Drogen
Am 29. Oktober 2014 erhielt Martin Mulsow den Anna Krüger Preis für wissenschaftliche Prosa. In seinem Festvortrag sprach er über die Notizen eines ...
Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study
WEBINAR | Immunologie und Kinderwunsch
Immunolgie ist ein komplexes Thema, dass aber eine sehr wichtige Rolle spielen kann. So auch beim Kinderwunsch, ist es wichtig genau zu wissen wie ...
IVF-Spain
Ökonomie neu denken - Konferenz 2016: Podiumsdiskussion zur Verhaltensökonomie
Podiumsdiskussion: Der Beitrag der Verhaltensökonomie zu einer besseren Wirtschaftspolitik mit Dr. David Halpern, Chief Executive, Behavioural Insights Team ...
Stifterverband
„Dieses Blatt muß man ganz sehen" – Lichtenberg zerlegt Hogarth
Prof. Dr. Arnd Beise, Universität Fribourg: „Dieses Blatt muß man ganz sehen" – Lichtenberg zerlegt Hogarth. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Wissenschaft im Sauriersaal: Wie die Insekten die Blumen gezüchtet haben
Prof. Dr. Susanne Renner (Biologin) hat am 8. Dezember 2017 einen Vortrag zum Thema "Wie die Insekten die Blumen gezüchtet haben" im Rahmen der Reihe ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Dennis Mocigemba, "Realistische Studiums-Vorschau mit Online-Self-Assessments"
Freitag, 13. Dezember 2013, 11:30--13:00 / friday lecture Dennis Mocigemba, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg "Realistische Studiums-Vorschau mit ...
Universität Wien, Center for Teaching and Learning
Prof. Dr. Bertram Schefold -- Walter Rüegg in Frankfurt: Soziologe, Humanist, Rektor
29. Transdisziplinäre Gespräche Die Transdisziplinären Gespräche werden von dem Projekt Protosociology regelmäßig veranstaltet. Die Gespräche verfolgen ...
Proto Sociology
Vortrag Dr. Michael Balke "Steuergerechtigkeit" im Bremer Landtag am 15. Mai 2018
Vortrag des Finanzrichters und Publizisten Dr. Michael Balke auf Einladung der Gruppe BÜRGER IN WUT (BIW) in der Bremischen Bürgerschaft / Landtag am ...
Gruppe BÜRGER IN WUT in der Bremischen Bürgerschaft
Forschung im Focus - Die neue Forschungsinitiative des Landes
Universität präsentierte Forschungsverbünde Land präsentierte Forschungsinitiative 2008-2011 Die neue Forschungsinitiative des Landes stellte sich am 12.
Uni Trier
Begrüßungen - Symposion "Politik und Philosophie"
Symposion anlässlich des Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 28.11.2014 in der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung am südlichen ...
Symposion "Philosophie und Politik"
Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion
Andreas Waczkat (Göttingen) Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion 17. Dezember 2013 Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Kepler Salon ZWISCHEN: *Minds On!* mit Magdalena Steinrück
Praxisbericht aus der Wissenschaftsvermittlung zwischen Spitzenforschung und kindlicher Neugier GrundlagenforscherInnen beschreiben sich gerne als Kinder ...
Johannes Kepler Universität Linz
Vorträge Christian Felber Hochschule Bremen 12.04.18
Öffentliche Veranstaltung der Hochschule Bremen und International Graduate Center zum Wirtschaftsmodel der Gemeinwohl-Ökonomie mit Christian Felber ...
International Graduate Center - Hochschule Bremen
Erik Schilling - Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2020
Neuere deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München Erik Schillings Forschung umfasst Literatur und Theorie der Postmoderne, moderne Lyrik, ...
DFG bewegt
C.-F. Gethmann: Anmerkungen zur Wissenschaftstheorie T.S. Kuhns
Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann der Universität Siegen am 8. Juni 1017 vor der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven. Prof.
Andreas Malcherek
WDR 02.10.1845 Deutsche Morgenländische Gesellschaft, Gründung
Zweck der DMG ist die Vertiefung und Verbreitung der Kenntnis des Morgenlandes. Den Tätigkeitsbereich der Gesellschaft bilden Asien, Ozeanien und Afrika.
Kalenderblatt
"Das sagt die Studentin" | Altorientalistik (B.A.) studieren
Warum Altorientalistik an der Uni Leipzig studieren? In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, warum sie sich ...
Universität Leipzig
Demografischer Wandel: Herausforderungen für das Bildungsmanagement - Professor Dr. Horst Weishaupt
Horst Weishaupt erläutert zunächst die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Schulentwicklung und die Folgen des Arbeitskräftebedarfs für ...
Transferagentur Rheinland-Pfalz Saarland
Corona-Krise in Hamburg: Senator präsentiert Schulkonzept für den Herbst
Schulsenator Ties Rabe informiert heute ab 12.30 Uhr live über die aktuelle Unterrichtsentwicklung unter Coronavirus-Bedingungen an Hamburgs Schulen und ...
abendblatttv
Zittau - „Was kommt nach der Braunkohle? – Strukturentwicklung in der Lausitz“
Staatssekretär Dr. Hartmut Mangold, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Oberbürgermeister Thomas Zenker laden Sie ...
LausitzNews
DH-Summit 2015 - Poster-Slam
Poster-Slam (Moderation: Prof. Werner Wegstein, Universität Würzburg)
DHd-Kanal
Gunnar Kessler im Interview: Der Weg zur finanziellen Freiheit
Gunnar berichtet in unserem Interview von seinem weg von ganz unten nach ganz oben. Trotz Stolpersteinen und Gegenwind hat er seinen Weg gefunden und ...
KopfGeschichten
Berufsfeld Dramaturgie und Theaterpädagogik
Dahin gehen, wo man ein ehrliches Interesse hat.“ So lautet Katrin Maiwalds Rat an uns Theaterwissenschafts-Studierende, welchen sie selbst früher ...
Podcast Analphabeten
Koreanistik studieren an der Universität Hamburg
KoreanistInnen sehen anders Koreanistik ist eine Wissenschaft, der nicht nur die Sprachausbildung zugrunde liegt, sondern die auch eine Auseinandersetzung ...
Universität Hamburg
An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik"
An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik" Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Was wie wofür studieren? Welche ...
Universität Hamburg