Grundzüge der bipolaren Welt von 1945 - 1990 - ABI 2018 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Gratis Abi-Lernplan für Geschichte: http://www.thesimpleclub.de/abi2018 ...
Geschichte - simpleclub
10 entscheidende Tage: Kriegsende 1945 in Deutschland | Terra X
Die Endphase des Zweiten Weltkrieges ist auf allen Seiten die verlustreichste. Über eine Million deutsche Soldaten sterben allein 1945. Bevor im Mai der ...
Terra X Natur & Geschichte
Das Deutsche Reich vor der Einigung - Deutscher Bund und Flickenteppich ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Die Geschichte der Europäischen Union I Geschichte
Die Geschichte der europäischen Einigung ist die Geschichte eines Experiments. Können die teilnehmenden europäischen Staaten gemeinsam, für sie ...
MrWissen2go Geschichte
Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) | Geschichte
Am 7. Oktober 1949 wird aus der sowjetischen Besatzungszone die Deutsche Demokratische Republik - die DDR wird gegründet. Im Gegensatz zur BRD, die ...
MrWissen2go Geschichte
Der Kalte Krieg erklärt I Geschichte
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es auch um das Bündnis der USA und der Sowjetunion geschehen. In ihrer ideologische Feindschaft scheinen die ...
MrWissen2go Geschichte
Abi-Kurs Geschichte - 29 Der Weg zur Teilung Deutschlands
Wir entstand aus den Trümmern des deutschen Reichs die BRD und die DDR und was vertiefte die Trennung?
Abi Kurs Geschichte
Einigung Deutschlands 1815-1871 – Deutscher Bund, Zollverein, Bismarck & die Reichsgründung
Die Einigung Deutschlands im Überblick 1815-1871 – Ursachen, Träger, Ziele und Verlauf Themen: - Der Deutsche Bund und der deutsche Nationalismus: ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Geteiltes Deutschland – so entstand die DDR | Terra X
Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, abgekürzt DDR, erfolgt wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im ...
Terra X statt Schule
Wie erleben Schüler die Deutsche Einheit?
Wessis sind arrrogant, Ossis nörgeln ständig? Schüler aus Halle und aus Stuttgart bemerken von diesen Vorurteilen in ihrem Alltag kaum noch etwas, doch in ...
tagesschau
Der Untergang der DDR | Geschichte
Ein kompletter Staat hört auf, zu existieren - so etwas passiert nicht oft. In Deutschland war genau das der Fall, als 1990 die Deutsche Demokratische Republik ...
MrWissen2go Geschichte
Gründung der Bundesrepublik und Wirtschaftswunder | Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Deutschland nicht nur in Besatzungszonen getrennt, es liegen auch weite Teile des Landes in Trümmern. Sowohl die Industrie ...
MrWissen2go Geschichte
Abi-Kurs Geschichte - 40 1990 (Der Weg zur Wiedervereinigung)
Was geschah 1990? Wie war das Ergebnis der ersten freien Wahlen der DDR? Welche Bedenken gab es in Europa? Und warum mussten die Alliierten noch ...
Abi Kurs Geschichte
Superbauten der Geschichte - Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude spiegelt wie kein anderes Gebäude Stationen und Entwicklung der deutschen Demokratie wider. Die ZDF-Dokumentation porträtiert ...
Deutscher Bundestag
Wladimir Putin zur Frage der deutschen Souveränität
Übernommener Beitrag vom YT Kanal Deutschland+Russland https://www.youtube.com/watch?v=BiJuj5E8_-Y Russischer Staatspräsident Wladimir Putin hat in ...
antikriegTV
Deutsche Frage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Deutsche Frage Als Deutsche Frage (alternative Schreibung: deutsche Frage) oder ...
WikiTubia
Deutsches Leid: Flucht & Vertreibung | Geschichte
Ende 1944 erreichte die Rote Armee das ehemalige Staatsgebiet des Deutschen Reichs - die Soldaten der Sowjetunion marschierten auf ihrem Weg nach ...
MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck in Preußen - Das Deutsche Kaiserreich ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | Geschichte
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und damit der Untergang des Naziregimes beginnt schon im Jahr 1942. Im Osten gehen der Wehrmacht die ...
MrWissen2go Geschichte
Die Ära Adenauer: Außenpolitik I Geschichte
Konrad Adenauer wird am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber seine Handlungsfähigkeit ist ...
MrWissen2go Geschichte
Der deutsche Sieg und die Reichsgründung - Die Einigung Deutschlands durch Blut und Eisen
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Eine kurze Geschichte des Friedens
Die Geschichte der Menschheit ist von Kämpfen, Schlachten und Kriegen geprägt. Frieden ist häufig ein seltener und kostbarer Ausnahmezustand.
Terra X Natur & Geschichte
Tour of the exhibition Germany: memories of a nation with British Museum Director Neil MacGregor
This week we say goodbye to our Director, Neil MacGregor, who is off to pastures new in Germany. In honour of the great man here's some never-before-seen ...
The British Museum
Die Reichseinigung 1864 – 1871 | STARK erklärt
Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 fand nicht in Berlin statt – sondern in Versailles! Wie es dazu kam und wie die Reichseinigung erreicht wurde, ...
STARK Verlag
Deutschland geteilt. Wie es zum Bau der Berliner Mauer 1961 kam. Ganze Folge | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku 1961: Der Bau ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Der Herbst der Demokratie?| Wolfgang Merkel | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Brexit, Trump, Rechtspopulismus, globaler Kapitalismus, EU - die demokratische Gestaltungskraft der westlichen Nationalstaaten ...
ARD
Ernst Niekisch – Die „nationale Frage“ und die Neuordnung
Im Rahmen des Colloquiums „Suche nach einem ‚neuen Deutschland'. Die ‚Gesellschaft Imshausen' und die geistige Erneuerung nach 1945“ hielt David ...
Universität Göttingen
Hitlers Meereskämpfer: Kampfschwimmer und Torpedomänner im Zweiten Weltkrieg | Doku
Vor 70 Jahren wurden die Strände der Normandie zu einem der größten Kriegsschauplätze aller Zeiten. Im Kampf gegen die Invasion setzte Adolf Hitler auch ...
Bayerischer Rundfunk
Der Eiserne Vorhang und die Teilung Deutschlands I DER KALTE KRIEG
Aus der relativen Einigkeit zum Ende des 2. Weltkriegs wird schnell Streit zwischen den Siegermächten. Wenn es um die Zukunft Deutschlands geht verfolgen ...
EINFACH GESCHICHTE
Frieden machen: Lehren des Zweiten Weltkriegs
Der Kriegsausbruch 1939 machte alle vorher gehegten Hoffnungen auf Frieden zunichte. Diplomatische Bemühungen zur Konfliktbegrenzung in Europa waren ...
Körber-Stiftung
Lobbyismus – Gefahr für die Demokratie | Gert Scobel
Keine Politik, ja keine Demokratie ohne Lobbyismus. Doch was, wenn aus Unterstützung Beeinflussung wird, gar Steuerung? Ob Lebensmittelampel ...
Scobel
Deutsch ist die Saar - Was nun? Doku aus 1959 über die Eingliederung des Saarlandes
Nach dem deutsch-französischen Abkommen 1956 wurde das Saarland am 1.01.1957 an die Bundesrepublik angeschlossen. Zwei Jahre nach der ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Die BRD GmbH und die ungeklärte deutsche Frage
Das Interview ist von einem gewissen Rüdiger Hoffmann oder Rüdiger Klasen. Inwieweit seine Aussagen stimmen, kann ich nicht beurteilen. Es finden sich ...
Albert Zweistein
Dipl.-Ing. Rolf Hilmes: Überflüssig oder unverzichtbar? Zur Zukunft des Kampfpanzers
Bei Stahl auf der Heide 2018 referierte Rolf Hilmes über die Zukunft des Kampfpanzers.
DasPanzermuseum
North Sentinel Island: Betreten verboten! | Terra X
Das Volk der Sentinelesen lebt völlig isoliert auf einer Insel im indischen Ozean. Es ist verboten, die Insel zu betreten und Kontakt zu den indigenen Völkern ...
Terra X Natur & Geschichte
Deutschland und der Völkermord an den Armeniern
Buchvorstellung und Diskussion mit: - Dr. Rolf Hosfeld, Leiter des Lepsiushauses, Potsdam, - Dr. Christin Pschichholz, wissenschaftliche Mitarbeiterin ...
Heinrich-Böll-Stiftung
„Deutschlands Wiedergeburt": Das Hambacher Fest | Geschichte
"Erfahrt mehr zum Hambacher Fest auf Google Arts & Culture: http://g.co/hambacherschloss" „Hoch! Dreimal hoch leben die vereinigten Freistaaten ...
MrWissen2go Geschichte
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - EMOTIONEN - Vorlesungen 7 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Raumfahrt unter Hammer und Sichel, Teil 2 (Dokumentation, 1994)
Zweiteilige Fernsehdokumentation über die Höhen und Tiefen der sowjetischen und postsowjetischen Kosmonautik. Hier wird versucht, die wirklichen ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Schlacht um Berlin - Stunde Null
Der Film zeigt die Geschichte der Stadt, die zum Brennpunkt des deutschen Schicksals wurde, den Ablauf des Jahres, das Ende und Anfang zugleich ...
chronoshistory
B 21 – Genitiv Teil II – WESSEN, DESSEN & DEREN
Dieses Video beschäftigt sich mit den Pronomen WESSEN, DESSEN & DEREN, die im Genitiv stehen. WESSEN beginnt eine Frage und ist also ein ...
Deutsch mit Martin
Die Stunde Null in Hessen - Die Ereignisse während und nach dem Einmarsch der Amerikaner 1945
Bilder hessischer Städte vor und nach der Zerstörung, NS-Hauptquartier bei Ziegenberg, Befehlsbunker im Stile von Landhäusern, im Innern, Treppenhaus ...
Deutsche Fernsehgeschichte