S01E15 - Rouzbeh Taheri zu Enteignung, Vergesellschaftung & demokratischem Sozialismus
Alle Folgen von Future Histories auf: https://www.futurehistories.today ...und auf allen großen Podcast Plattformen. Mit Rouzbeh Taheri, Mitbegründer der ...
Future Histories Podcast
"Den" Kapitalismus gibt es nicht -Diskussion mit Ulrike Herrmann, Heiner Flassbeck, Moshe Zuckermann
Am 20. September 2019 veranstaltete der Westend Verlag in der Evangelischen Akademie in Frankfurt eine Podiums-Diskussion zum Thema "Den Kapitalismus ...
Westend Verlag
Wir sind die Brückenbauer: Autorinnen und Autoren im Gespräch
Über vier Jahrzehnte waren Berlin, Deutschland und Europa geteilt. 30 Jahre sind seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. Oktober ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Verdeckter Narzissmus in unserer Gesellschaft - in Zeiten von Fake News Instagram und Co.
Mehr über psychologische Themen findest Du auf meiner Coaching-Seite: https://www.werdewiederstark.de Hier gibt es einen Blog mit allen meinen Videos ...
Marcus Jähn
Karl-Eduard von Schnitzler. Eine gesamtdeutsche Biographie.
http://www.zeitzeugen-tv.com/dossier/person/293/schnitzler_karl-eduard_von.html Fernsehkommentator, geboren am 28. April 1918 in Berlin, Vater ...
GrimmChronik
Frühlingsakademie: Wie sieht eine ökologische, solidarische Gesellschaft der Zukunft aus?
Die Welt ist im Krisenmodus. Flugzeuge bleiben auf dem Boden, die Straßen sind leer, für eine Weile stand die Autoproduktion still und die CO2-Emissionen ...
DIE LINKE
«Rosalux History», Folge 2: Von Bismarck zum Treuhandtechno
In der zweiten Folge von «Rosalux History» widmen sich Anika Taschke und Albert Scharenberg einem doppelten Jubiläum und fragen nach historischen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden
Abschlussplenum unserer Strategiekonferenz
Das Land verändern: für einen sozial-ökologischen Systemwechsel. Wir übertragen live von unserer Strategiekonferenz das Abschlussplenum mit Katalin ...
DIE LINKE
Revolution und Klimawandel
Dr. Eva von Redecker spricht im Rahmen der #Fridays for Future-Bewegung über das, was wir eigentlich brauchen: Eine soziale Revolution, eine Umgestaltung ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Die Umwelt in Zeiten von Pandemie und Krise
Die Umwelt in Zeiten von Pandemie und Krise Die Natur hat sich während dem Lockdown erholt, sagen die einen. Andere finden, nicht Corona wäre der Virus, ...
sdajTV
Ausnahme&Zustand #2 Mit Christoph Butterwegge und Sabine Nuss
Wöchentlicher Livestream Ausnahme&Zustand zu aktuellen Themen in der Corona Krise Folge zwei am 1.5.2020 mit: - Die Pandemie als Armutsfalle?
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Aktien und Steuern BASICS - 80% von Allem was du wissen musst in einem Video
Aktien und Steuern Basics, die jeder Privatanleger kennen sollte. Heute ist Roland von Steuern mit Kopf zu Gast ...
Aktien mit Kopf
taz Talk meets Queer Lectures #73 - Sexualutopische Psychoanalyse
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!171909/ Die erste Ausgabe der Reihe "taz Talks meets Queer Lectures" mit A. Lahl zum Veralten der ...
taz
Das Corona-Virus und der digitale Kapitalismus
Das Corona-Virus und der digitale Kapitalismus Das Diskussions-Pad für Fragen und Diskussionsbeiträge findet ihr hier: ...
Digital Radikal Münster
Europa & Karl Polanyi – #174
Europa definiert sich neu. Wie der Aufstieg nationalistischer Demagogen und Umbruch in der Wirtschaft zusammenhängen. Braucht unsere Marktwirtschaft ...
FALTER
Cari antwortet (38) - Finding work in Germany | Racism| Youtubers begging for money
INVITE US: http://bit.ly/2fXVdk6 BECOME A MEMBER: http://w ww.patreon.com/easygerman SUBSCRIBE: http://goo.gl/sdP9nz FACEBOOK: ...
Easy German
Die Gesellschaft Imshausen
Wolfgang M. Schwiedrzik hielt am 16. November 2018 den Einleitungsvortrag zur Gesellschaft Imshausen im Rahmen des zweitägigen Colloquiums „Suche ...
Universität Göttingen
Wie weiter nach dem Streik?
Wegen Covid-19 wollte Verdi zunächst die Tarifrunde für den „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst“ (TVöD) aussetzen. Die Arbeitgeberseite (VKA) bestand ...
sdajTV
Finanzielle Unabhängigkeit (FIRE) durch Investieren | Einführung in den Vermögensaufbau
In diesem Video geht es mal wieder um ein Finanzthema in meinem Blog. Wir werden uns mit dem Begriff Finanzielle Unabhängigkeit bzw. Finanzielle Freiheit ...
Andreas Loibl
Philosoph Daniel Martin Feige - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #10
Abonniere den Kanal ▻ https://bit.ly/2JCoNYv Dieses Video stellt einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Daniel Martin Feige dar. Das vollständige ...
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Katarina Witt - Weltstar aus der DDR | MDR DOK
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des ...
MDR DOK
DAS ANDERE LEBEN - Ep 2 - Arbeit und Wirtschaft in der DDR
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-HlEJn-I&list=PL0OS9H09ehtKudwJTi5ioN0xRLuA12Tqk Mehr Infos auf: ...
Kommunistische Organisation
Linus Mattauch: Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit - (k)ein Widerspruch?
Im 1. Vortrag der Ringvorlesung "Zukunftsfähiges Wirtschaften - Wege in die ökologische Moderne" spricht Dr. Linus Mattauch zum Thema 'Wirtschaftswachstum ...
Plurale Ökonomik
Gewerkschaftliche Handlungsperspektiven in der Abstiegsgesellschaft
Einleitungsreferat von Oliver Nachtwey (Universität Basel, Autor «Die Abstiegsgesellschaft») Podiumsdiskussion mit: - Christine Behle (Vorstandsmitglied ver.di) ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Spezial #5: Wearables und soziale Kontrolle - Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski im Gespräch
Eine Krise ist immer auch ein Beschleuniger für gewisse Entwicklungen: Aktuell erleben wir den rasanten Aufstieg der Wearables – ob als #Smartwatch, als ...
Wohlstand für Alle
Richard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Richard Sennett ist zu Gast in der SRF Sternstunde Philosophie bei Yves Bossart. Richard Sennett gehört zu den wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit.
SRF Kultur
Dr. Markus Krall im großen Gold Interview bei CapTrader
Im Video-Interview bei CapTrader äußert sich Herr Dr. Markus Krall u.a. zu folgenden Themen: - Wieso mit Gold absichern? - Ist Gold Geld? - Warren Buffett ...
CapTrader
Zivilcourage, Demokratie und Zukunft: Im Gespräch mit Klaus-Peter Hufer, Manfred Nowak und Rahel Süß
Warum sollte man an Demokratie festhalten und sie verteidigen? Mit dieser provokanten Frage eröffnet der Vorsitzende des BSA Döbling, Matthias Vavra, diese ...
Idealism Prevails
Emotionale Selbstbeherrschung: Was wir von Stoikern lernen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Stoische Philosophie boomt. Kein Wunder, ist ihr Spezialgebiet doch die Frage, wie wir Ruhe bewahren in unsicheren Zeiten. Was ist dran an der antiken ...
SRF Kultur
Alain Badiou: Raus aus der Komfortzone! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Alain Badiou füllt mit seinen knapp 80 Jahren nach wie vor Säle. Der überzeugte Kommunist ist nicht nur ein leidenschaftlicher Provokateur, sondern auch ein ...
SRF Kultur
The Whole Earth / Panel mit Mercedes Bunz, Katja Diefenbach und Tom Holert
Film und Produktion: Dusan Solomun www.hkw.de/wholeearth Strukturanpassungen Panel mit: Mercedes Bunz, Katja Diefenbach, Tom Holert Moderiert von: ...
HKW Anthropocene
Wie geht konstruktiver Diskurs? – Gespräch über Streitkultur | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Es weht ein rauer Wind: Politische Gegner werden zu Feinden, Gleichgesinnte bleiben lieber unter sich. Haben wir verlernt, konstruktiv miteinander zu ...
SRF Kultur
Medienrecht I – 1. Termin
Veranstaltungsfolien: https://medienrecht.jura.uni-leipzig.de/lehrveranstaltungen/materialien/medienrecht-i/ Lehrstuhl: https://medienrecht.jura.uni-leipzig.de/
Jura Universität Leipzig – Lehrstuhl Gersdorf
Marx in Hessen - Emanzipation, Demokratie und Marx: Rückblick und Ausblick
Vorträge von Frank Deppe (Philipps-Universität Marburg) und Joachim Hirsch (Goethe-Universität Frankfurt/M.) Weitere Infos: ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Beton und Devisen - zur wirtschaftlichen Bedeutung der DDR-Grenzanlagen (1996)
Mit dem Bau der Mauer, gedacht als Barriere gegen den Ruin der DDR, beginnt zugleich die Geschichte ihrer Vermarktung. Neben der Aufrüstung des ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Dirk Martin & Dirk Stederoth - Vom Kapital zur Kritischen Theorie (Marx200 Kassel)
In der dritten Sitzung der Ringvorlesung betrachten wir nun aufbauend auf Marx grundlegender Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse im Kapitalismus die ...
Plurale Ökonomik
Clara Zetkin. Für Frieden und Revolution. Durch zum Sozialismus! 1914-1918 / Vortrag Dr. Marga Voigt
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges, als aller Verkehr mit dem Ausland gesperrt war und auch alle Fäden zwischen den Genossinnen der Sozialistischen ...
Jenny Marx
Henrike Kalteich – Zu viele Menschen??? Über Überbevölkerung und andere Fehlschlüsse #PCS20
Feministische Kritik an der Vorstellung von „Überbevölkerung“ und Klimaschutzmaßnahmen durch antinatalistische Bevölkerungspolitik. Oder einfach: Warum ...
Students For Future DE
Tim Schanetzky: Road to Serfdom? Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
Einer der wichtigsten Bezugspunkte des Marktfundamentalismus ist Friedrich August von Hayeks „Road to Serfdom“, das während des Zweiten Weltkrieg im ...
Plurale Ökonomik
"Millionen stehen hinter mir" – Mythen über die Finanzierung der NSDAP und Hitlers Weg zur Macht
Vorlesung von Prof Dr. Daniel Koerfer an der FU Berlin. Quelle: ...
Niklas Bullock
Die Rechten und der Umweltschutz. Ideologie & Geschichte - Passeick, 05.06.2019
Seit seiner Entstehung ist der Natur- und Umweltschutz oft mit völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut verbunden. Ist das Zufall oder ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS