Vorträge und Diskussion: Bilder - Zeugnisse - Dinge
Ulrike Weckel (Justus-Liebig-Universität Gießen), Elisabeth Gallas (Hebräische Universität Jerusalem) und Linde Apel (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Vorträge und Diskussion : Bürger fragen - WIR antworten!
Vortrag Martin E. Renner 06. September 2017.
rufusmovie
Joachim Gauck: Diskussion zum Vortrag "Der Staat der Bürger - wie wir wurden, was wir sind"
Diskussion zum 1. Vortrag des Mercator-Professors 2018 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Joachim Gauck zum Vortrag "Der Staat der Bürger - wie wir ...
UDEchannel
Vortrag zu "Corona - Krise: Stunde der MMT?" von Prof. Peter Bofinger 29.07.2020 RVL FU Berlin
Online Vortrag mit anschließender Diskussion "Corona - Krise: Stunde der MMT?" von Prof. Peter Bofinger am 29.07.2020, im Rahmen des Kurses ...
Plurale Ökonomik
Vorträge und Diskussion : Bürger fragen - WIR antworten!
Vortrag Dr. Roland Hartwig AfD Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis 06. September 2017.
rufusmovie
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges - Vortrag von Lothar Höbelt
Zeitgeistige Gemüter machen gerne den Nationalismus für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges verantwortlich. Doch gerade der Personenkreis in der ...
Team Stronach Akademie
Ein Europa der tausend Liechtensteins Prof Dr Hans Hermann Hoppe Vortrag & Diskussion
Da es das Video scheinbar nirgends mehr auf Youtube gibt, hab ich es selbst hochgeladen. Der Vortrag von Hans Hermann Hoppe "Ein Europa der tausend ...
John Galt
Vorsicht, Finanzmärkte! - Vortrag & Diskussion mit Günter Grzega
Günter Grzega war Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG und Vorstandsvorsitzender des Instituts für Gemeinwohlorientierte Politikberatung ...
Idealism Prevails
Die Blankoverordnung - Vortrag und Diskussion - MEDIZIN 2020
Die Blankoverordnung. Fluch oder Chance? Das wird in dieser Runde heiß diskutiert. Nach einem Impulsreferat von Dr. med. Norbert Metke, Vorstand der ...
Messe Stuttgart
Vortrag & Diskussion: Anforderungen an Marken für einen erfolgreichen TV-App-Auftritt
Martin C. Körner, Geschäftsführer von MEKmedia, gibt in seinem Vortrag im Rahmes des MEDIENTAGE Specials 2016 "TV-Apps – The World of Connected TV" ...
MEDIENTAGE MÜNCHEN
Erosion des Rechtsstaates: Vortrag und hitzige Diskussion zum Tag der Ein- und Ausblicke
Stephan Brandner, MdB
Sascha Liebermann - Vortrag & Diskussion
10.09.14 Freiheit statt Vollbeschäftigung Seit etwa zehn Jahren wird in Deutschland öffentlich über die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ...
M. Molli
Vortrag und Diskussion mit Hartmut Rosa zum Thema Wachstum und Beschleunigung
Am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ - referiert und diskutiert Hartmut Rosa über Wachstum, Beschleunigung und die Attraktivität der ...
Kolleg Postwachstum
Prof. Tim Henning: Ethik als Wissenschaft? - Vortrag & Diskussion
reason[Ing.] Vortragsreihe Sommersemester 2020 https://reasoning-stuttgart.de/vortrag-sose-2020 Vortrag 0:27 Diskussion 56:44.
reason[Ing.]
JOM – Form 2050 – Teil 3 – Vorträge und Diskussion 28. Juni 2018
Am 28. Juni sprachen Marianne Stähler, Tibor Joanelly, Philipp Noger und Leif Linhoff bei JOM Architekten über das Potential einer Postfossilen Architektur.
JOM Architekten
Wem gehört Marzahn? | Teil 2 – Diskussion zum Vortrag von Simone Hain
Wem gehört Marzahn? – Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der Berliner MieterGemeinschaft, Bezirksgruppe Marzahn, zum 40. Jahrestag des ...
Wohnen in der Krise
Koblenz: Im Dialog - Vortrag mit Hermann Ploppa - Der Griff nach Eurasien
Koblenz: Im Dialog Vernunftbasierter parteifreier Bürgeraustausch Demokratischer Dialog, um friedliche Lösungen zu finden Nr. 17 mit Politologe Hermann ...
Koblenz: Im Dialog Veranstaltungsreihe
Nach der Krise. Vortrag und Diskussion mit Stephan Schulmeister
Aufzeichnung unserer Online-Veranstaltung mit Stephan Schulmeister vom 7. Mai 2020 Vortragender: Stephan Schulmeister | Moderation: Andreas Exenberger ...
WuV - Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit
Bis zum letzten Tropfen - Vortrag und Diskussion mit Clemens Messerschmid
Eine Veranstaltung am 9. November 2016 in Berlin. Clemens Messerschmid, von Beruf Hydrogeologe, lebt und arbeitet seit fast 20 Jahren in Palästina, ...
publicsolidarity
Vortrag zur Diskussion um Sars-Cov2 und Covid-19; "Polarisierung und gesellschaftliche Spaltung"
"Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst!" TimeStamps: Block 1 • Mortalität und Gefährdungspotential 11:48 Block 2 • Maßnahmen und Wirkungsgrad ...
Jonas Festor
Diskussion nach dem Vortrag »Der bewaffnete Kampf der RAF«
Diskussion nach Vortrag »Der bewaffnete Kampf der RAF«, gehalten am 1. Juni 2019 in Leipzig im Ost-Passage-Kino, auf Einladung von: SJD - Die Falken ...
Karl-Heinz Dellwo
JOM – Form 2050 – Teil 1 – Vorträge und Diskussion 13. Juli 2017
Am 13. Juli sprachen Tina Unruh, Niklaus Haller, Fabio Cella und Yvonne Züger bei JOM Architekten über das gestalterische Formpotential der ...
JOM Architekten
Medien & Antisemitismus - Dr. Michael Blume - Vortrag mit Diskussion
"VORTRAG Wie Medien und Judenfeindlichkeit zusammenhängen Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte erklärt es.
RUB bekennt Farbe
Mojib Latif: Herausforderung Klimawandel
Jedes Semester stellt die Universität Wien ihren WissenschafterInnen die Semesterfrage. Im Sommersemester 2018 lautet sie "Wie retten wir unser Klima?
Universität Wien
VORTRAG und DISKUSSION. Prof. Dr. Günter Scholdt: Moralgroteske. Zur Kritik am AfD Lehrerportal.
Eulenhain
JOM – Form 2050 – Teil 2 – Vorträge und Diskussion 5. Oktober 2017
Am 5. Oktober sprachen Anke Domschky, Ivan Anton, Matthias Kolb und Franziska Wittmann bei JOM Architekten über das gestalterische Formpotential der ...
JOM Architekten
Kranemann - Diskussion zum Vortrag auf der Konferenz "Machtkritik durch Theologie" 05.06.20
Die direkt an den Vortrag von Benedikt Kranemann (https://youtu.be/LLcL_O7iOXE)stattgefundene Diskussion bei der Videokonferenz "Machtkritik durch ...
FB07 Katholische Theologie Goethe-Uni Frankfurt
Coffeeshop am Görlitzer Park #4: Diskussion zum Vortrag
Diskussion zum Vortrag von Dr. Jan-Henrik Friedrichs und dem ergänzenden Kommentar von Hans-Christian Ströbele zum Thema: Drogenkonsum, -handel ...
DeutscherHanfverband
Bedingungsloses Grundeinkommen als Europäische Bürgerinitiative Vortrag und Diskussion
Eine Europäische Bürgerinitiative mit dem Titel " Bedingungsloses Grundeinkommen " wird initiert. Vortragende: Ulrike Sambor / DI Klaus Sambor. Begrüßung: ...
videoattac2
forst-gen-ethik: Diskussion zum Vortrag "Douglasie - Die Herkunft ist entscheidend!"
Dieses Video ist eine Kurzfassung der Diskussion zum Vortrag "Douglasie - Die Herkunft ist entscheidend!" von Dr. Monika Konnert, Bayerisches Amt für ...
BFW Genetik
Aufbruch, Demokratie, Bürgerkrieg (Vortrag und Diskussion)
Gehalten am 15.01.2015 in Erfurt Mit René Lenz, Sozialwissenschaftler Sozialistische Jugend - Die Falken Erfurt: http://falken-erfurt.de/ ...
Falken Thüringen
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio - Diskussion zum Vortrag "Staat und Wirtschaft: Wer regiert?"
Diskussion zum 1. Vortrag des Mercator-Professors 2011 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Dr. Udo di Fabio am 29. November 2011 zum Thema "Staat ...
UDEchannel
Götz W. Werner: Diskussion zum Vortrag "Die Treppe muss von oben gefegt werden"
Diskussion zum 2. Vortrag des Mercator-Professors 2015 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Götz W. Werner am 2. Dezember 2015. Weitere Informationen: ...
UDEchannel
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio – Diskussion zum Vortrag "Ist individuelle Freiheit möglich?"
Diskussion zum 2. Vortrag des Mercator-Professors 2011 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio zum Thema "Wie ist individuelle ...
UDEchannel
Vortrag und Expert*innen-Diskussion: Natürlich kühlen
Kann Begrünung die Hitze in der Stadt erträglicher machen? Im Rahmen der Lokalen Agenda Innere Stadt haben wir mit Expert*innen über lokale Strategien ...
Ideen finden Stadt
Sprengnetter Jahrestagung für Gutachter 2017 -Vorträge, Ehrungen, Diskussionen
Dieses Jahr fand der 25. Jahreskongress der Sprengnetter Immobilienbewertung wieder in Fulda statt. Es gab zahlreiche Vorträge und Stephanie Schäfer war ...
Immobilien verständlich - Stephanie Schäfer
forst-gen-ethik: Diskussion zum Vortrag Forstsaatgut - ein knappes Gut?
Dieses Video ist eine Kurzfassung der Diskussion zum Vortrag "Forstsaatgut - ein knappes Gut?" von Rudolf Murauer von der Murauer Forstpflanzen GmbH, Ort ...
BFW Genetik
Margarethe von Trotta: Diskussion zum Vortrag "Film und Historie. Geschichte im Film"
Diskussion zum 1. Vortrag der Mercator-Professorin 2013 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Margarethe von Trottaam 10. Dezember 2013. Weitere ...
UDEchannel
Vortrag und Diskussion über soziale Arbeit 4. 0
Anlässlich 150 Jahre Diakonie Leipzig fanden am 9. Mai in der Universitätskirche ein Vortrag und Podiumsdiskussionen zum Thema soziale Arbeit 4.0 statt.
diakonieleipzig
"Sicher im Netz": Vortrag und Diskussion mit Ulrich Kühn
Im Rahmen des Safer Internet Day 2015 war der stellvertretende Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in der Zentralbibliothek zu ...
Bücherhallen Hamburg
Wiener Vortrag - Rüdiger Lenz
Wiederholung: Das Geheimnis des Genies - DEIN Erfolg 2.7 - FLASHBACK #21 https://youtu.be/ATtiwEvhdhI --~-- Nichtkampf.tv: Wiener Vortrag mit Diskussion ...
Nichtkampf.tv
10 Jahre ZEWW.7.Diskussion zum Vortrag Hoyningen-Huene
Am 16.10.2007 fand zum 10-jährigen Jubiläum der Gründung der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik (ZEWW) an der ...
Paul Hoyningen