Frieden machen: Lehren des Zweiten Weltkriegs
Der Kriegsausbruch 1939 machte alle vorher gehegten Hoffnungen auf Frieden zunichte. Diplomatische Bemühungen zur Konfliktbegrenzung in Europa waren ...
Körber-Stiftung
Leverkusen: Vereinigte Staaten von Europa (30.10.2020)
Wolfgang Schmale, Universität Wien Aufgenommen in der Thomas-Morus-Akademie https://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00045638.
wwwleverkusencom
Corona Academy #8 Wie misst man eigentlich Frieden?
Heute in der Corona Academy mit Dr. Nicht: Start mit Internationaler Politik für Klasse 10. Welche Herausforderungen stellen sich für internationale Politik heute ...
Corona Academy
Kalter Krieg Zusammenfassung
Der Konflikt der Supermächte USA und Sowjetunion von 1948 bis 1991 zusammengefasst in 11 Minuten ▻Gliederung 00:12 Begriffserklärung & Definition ...
History Blog
Die UNO | STARK erklärt
Die United Nations Organization – kurz UNO – steht immer wieder in der Kritik. Wir erklären dir, was die Vereinten Nationen sind, wo sie herkommen und wie sie ...
STARK Verlag
30 Jahre Deutsche Einheit. Talk mit Jörg Schindler und Gregor Gysi
Was war, was ist, was wird? Über 30 Jahre Deutsche Einheit spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) mit Gregor Gysi.
DIE LINKE
Vereinte Nationen (UNO) einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Gleich ob Diskussion über den Libyen-Einsatz oder Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen in Syrien - ein Akteur mischt immer mit: Die Vereinten ...
explainity ® Erklärvideos
#29: Die Welt ist fertig! Ende der US-Hegemonie? |Frieden und/oder Sicherheit
Sicherheitshalber - Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen ...
Sicherheitshalber Podcast
BERG KARABACH: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
In der schwersten Gewalteskalation seit Jahren in der Südkaukasusregion Berg-Karabach mit Hunderten Toten haben sich Armenien und Aserbaidschan auf ...
WELT Nachrichtensender
Frieden machen: Europa als Friedensstifter (2019)
Nach einer beispiellos langen Epoche relativen Friedens erreichen Europa in zunehmendem Maße Folgen von Kriegen und Gewalt und fordern es zum ...
Körber-Stiftung
Schulen der internationalen Beziehungen - Realismus - Institutionalismus - Liberalismus - erklärt!
Theorien der internationalen Beziehungen - Schulen der internationalen Beziehungen - Internationale Beziehungen - Realismus -Institutionalismus ...
EinfachSchule
Das passiert, wenn die EU zerbricht
Viele Grenzen sind dicht, die Wirtschaft wird nationaler - und die Zusammenarbeit geht in vielen Bereichen zurück. Das, was innerhalb der Europäischen Union ...
MrWissen2go
Die Stunde Null - Der Beginn des Kalten Kriegs I DER KALTE KRIEG
Das Fundament für den Kalten Krieg wurde bereits vor Ende des 2. Weltkriegs gelegt. Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill und Joseph Stalin begannen ...
EINFACH GESCHICHTE
ATOMWAFFENVERBOT IN KRAFT
Entgegen dem Deutschen Grundgesetz weigert sich die Bundesregierung, dem jetzt ratifizierten Atomwaffenverbot beizutreten. Warum? Transparenz TV ...
Leben mit der Energiewende
Peter Beyer zum Truppenabzug der USA aus Deutschland
Peter Beyer (Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung) ordnet ein, welche politischen Konsequenzen sich aus dem Handeln ...
phoenix
Die Sowjetunion & Deutschland Ende der 1980er Jahre - Prof. Dr. Pfeil, 09.03.20
Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion waren nach 1945/49 von der Neuordnung Europas infolge des Zweiten Weltkrieges und ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Zweiter Weltkrieg: Der Weg in den 2. Weltkrieg (Teil 1) - Zusammenfassung | 12
2. Weltkrieg: Der Weg in den Zweiten Weltkrieg nach dem Muster der NS-Machtergreifung - darum geht es in diesem Video! Als erstes schauen wir uns den ...
Die Merkhilfe
Der Hitler Stalin Pakt: Dr. Christoph von Marschall im Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Weber
In einem geheimen Zusatzprotokoll zum Nichtangriffspakt vom 23. August 1939 vereinbarten das nationalsozialistische Deutsche Reich und die stalinistische ...
Bundesstiftung Aufarbeitung
Die NATO: Was ist sie, warum gibt es sie noch immer und wie funktioniert sie? (German version)
Die NATO: Was ist sie, warum gibt es sie noch immer und wie funktioniert sie? Erfahren Sie mehr in dieser Animation.
NATO
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Die Konferenz über Sicherheit und ...
WikiTubia
REGIME-WECHSEL-POLITIK IM NAHEN & MITTLEREN OSTEN
Transparenz TV - #Friedensfragen - Leben mit der Energiewende TV - 542. Sendung vom 01.05.2019 REGIME-WECHSEL-POLITIK IM NAHEN & MITTLEREN ...
Leben mit der Energiewende
Die rote Armee erklärt | Historische Ereignisse
Sie galt als die mächtige Faust der Sowjetunion. Für den Westen war sie der Inbegriff des kommunistischen Schreckgespensts: die „Rote Armee“. Ihr größter ...
MDR DOK
Die Europäische Union einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Die Europäische Union, kurz die „EU“, ist ein komplexes Gebilde. Die ersten Schritte zur Gründung der EU wurde in den 1950er Jahren zur Friedenssicherung ...
explainity ® Erklärvideos
Außenpolitik der Weimarer Republik I musstewissen Geschichte
Die Außenpolitik der Weimarer Republik steht nach dem Ende des Ersten Weltkriegs vor einigen großen Problemen. Gustav Stresemann prägt als ...
MrWissen2go Geschichte
Wem nützt die Privatisierung öffentlicher Aufgaben?-Prof. Dr. Mahnkopf, 21.09.09 |AusdemArchiv (101)
In der Finanz- und Wirtschaftskrise erschrecken selbst einflussreiche Akteure des finanzgetriebenen Kapitalismus vor den ökonomischen und sozialen Gefahren ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
HackTheSummer WebTalk: Frieden und Partnerschaft in der digitalen Welt
Mit #HackTheSummer ist diesen Sommer ein Kreativ-Wettbewerb gestartet bei dem Schülerinnen und Schüler ihre digitaleI Idee für eine bessere und ...
WirsindInformatik
Grundzüge der bipolaren Welt von 1945 - 1990 - ABI 2018 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Gratis Abi-Lernplan für Geschichte: http://www.thesimpleclub.de/abi2018 ...
Geschichte - simpleclub
Buchvorstellung: Staatssicherheit und KSZE-Prozess
Helsinki 1975, die Welt war geteilt in Ost und West. Dennoch handelten 35 Staaten beider Seiten eine gemeinsame Erklärung aus, die auch die Einhaltung von ...
Stasi-Unterlagen-Archiv
Vereinte Nationen UNO - UN - erklärt in unter 10 Minuten!
Vereinte Nationen UNO - UN - erklärt in 10 Minuten! Struktur Vereinte Nationen - Aufgaben Vereinte Nationen - Erfolge und Kritik Vereinte Nationen ...
EinfachSchule
Abi-Kurs Geschichte - 37 Das Ende der Entspannungspolitik - Die 70er und 80er Jahre
Wie endete die Phase der Entspannung der 70er Jahre? Was war der NATO-Doppelbeschluss? Und war in den 80ern wirklich alles besser?
Abi Kurs Geschichte
Körber History Forum 2019: Die Entwicklung einer internationalen Ordnung nach 1989
In ihrer Auftaktrede zum Körber History Forum 2019 am 13. Mai in Berlin erläuterte die Historikerin Mary Elise Sarotte von der Johns Hopkins Universität in ...
Körber-Stiftung
Auf dem Weg zu einer neuen Erinnerungskultur? Rückblick auf den 75. Jahrestags des Kriegsendes
Podiumsdiskussion am 17. September 2020 in Berlin. Eine Kooperationsveranstaltung des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen ...
Katholische Akademie Berlin
(22) Beispiele internationaler Organisationen und Verträge
Mit diesem 21. Video meiner zweiundzwanzigteiligen Videopodcast - Reihe "Ereignisse der Neuzeit kurz und einfach erklärt" richte ich mich an alle die kurz und ...
Markus Oppitz
Warum verlor Deutschland den Zweiten Weltkrieg?
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Bernd Wegner zum 75. Jahrestag der deutschen Kapitulation In seinem Vortrag argumentiert Bernd Wegner, dass Deutschland ...
Helmut-Schmidt-Universität
Die Europäische Union (EU) erklärt | wissen2go
Egal ob in den Nachrichten oder in der Schule, sie begegnet uns ständig - die EU. Kein Wunder, schließlich leben wir alle darin. Aber: Was ist das eigentlich ...
MrWissen2go
tvbSpezial - 30 Jahre Einheit - Prof. Dr. Teltschik
Prof. Dr. Teltschik: "Gorbatschow zu überzeugen, war Einsicht und kluge Diplomatie auf beiden Seiten". 30 Jahre Einheit! Wie kam es dazu? Die damals ...
TV.Berlin - Der Hauptstadtsender
Der Untergang der DDR | Geschichte
Ein kompletter Staat hört auf, zu existieren - so etwas passiert nicht oft. In Deutschland war genau das der Fall, als 1990 die Deutsche Demokratische Republik ...
MrWissen2go Geschichte
Die Krise der liberalen Weltordnung
Vortrag von Prof. Dr. Christopher Daase am 15. August 2018 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung ...
Normative Orders
SICHERHEITSPOLITIK NEU DENKEN (1)
Transparenz TV - Friedensfragen - Leben mit der Energiewende TV - 518. Sendung vom 20.03.2019 SICHERHEITSPOLITIK NEU DENKEN Die Grundlagen der ...
Leben mit der Energiewende
Wladimir Putin zeigt was er hat: Gigantische Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau
Mit einer riesigen Militärparade hat Russland am Dienstag an den Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg erinnert. Über den Roten Platz in Moskau ...
WELT Nachrichtensender
Das passiert, wenn die FDP regiert
Die FDP war schon an diversen Regierungen beteiligt - allerdings bisher immer nur als so genannter "Juniorpartner". Was aber, wenn die Partei es schaffen ...
MrWissen2go
Neutralität zwischen Vergangenheit und Zukunft
Moderation: STEPHANIE FENKART, Direktorin des IIP Panelists: HANNES SWOBODA, Präsident, International Institute for Peace, ehem. MEP HEINZ ...
IIP Vienna